-
Posts
696 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by MiGCap1
-
DCS: Eurofighter Mini-Update - The New Office
MiGCap1 replied to Cobra847's topic in DCS: Eurofighter
We (Luftwaffe) use also the seat pin and the safe/arm handle. And the jet recognizes if the seat pin wasn‘t put correctly in his stow position on the right panel and give You an appropriate warning on the left display. Seat pin travel and arming the handle usually on taxiing. -
Ich fotografiere die bunten Jets zwar gerne air-to-air, aber eigentlich sind sie weder foliert noch lackiert so richtig mein Ding. Ein ordentliches Kampfflugzeug hat grau und schmutzig zu sein ... Aber die letzte deutsche Phantom, die 38+13 der WTD 61, sah nicht schlecht aus. Die hat mir gefallen. Edit: Die hier:
-
Ach, und unser Laager CARBON WARRIOR findet keine Erwähnung?!? 73er nicht gut genug?!? Aber die blau-goldene Disco-Kugel, ja? Just joking.
-
Ich habe die mal bestellt vor Monaten. Nur nie bekommen ...
-
Vorstufe. Ein Blick auf die Finger: A-10 Warthog Pilots Are Using The Digital Combat Simulator Video Game To Train In VR (thedrive.com)
-
Ganz platt: VR ist Cockpit, 2D ist Drohnen-Steuerung ... Trotzdem bleibt DCS natürlich nur ein Spiel, dazu noch ein recht bequemes. In RL habe ich G-Kräfte - aber vor allem das Bier nicht griffbereit.
-
-
Meinst Du, dass es daran liegt? Ich habe sogar den als recht übergriffig bekannten Norton am Start und der lässt DCS völlig in Ruhe. Schalte ihn nie aus (bin viel zu faul).
-
Ist doch auf Rollen und damit superpraktisch? Ich brauche immer mindestens eine Viertelstunde oder länger, bis ich alles am/unterm normalen Arbeitstisch aufgebaut und so verankert habe, dass ich die Ruderpedale nicht wegtrete etc. ... eben mal spielen ist nicht. Die fahrbare Lösung ist klasse.
-
Ja, ich denke auch, dass es das ist. DCS kommt mit ja mit Mehrkernern nicht klar. Einer arbeitet wie blöde und die anderen langweilen sich ...
-
Stabil im gleichen FPS-Bereich zwischen 30 und 45 etwa (fast alles auf max). Seit wann? Nach einem Update?
-
Ja, ich glaube, die waren das ... Passen exakt, wenn man sie bestellt, wo das im YT-Video empfohlen wird, bekommt man gleich zwei. Allerdings sollte man nicht so wenig Velcro zum Befestigen nehmen wie im Vid dargestellt, dann löst sich das schnell. Mit ganz viel Velcro arbeiten. Viel hilft viel.
-
Ich habe mich vielleicht ein wenig unklar ausgedrückt: Natürlich bekomme ich weiterhin Infos, daher auch mein Statement: Es geht weiter voran. Die jüngsten Cockpit-Screenshots, die ich gesehen habe, sind ein Traum!
-
Ja, ich. Der Simpel-Mod: Einsatz rausnehmen, neues Polster drauf, fertig. Funktioniert klasse, ist aber wohl nichts für Brillenträger, fürchte ich.
-
Es geht weiter voran. Da ich aber nur bis zur Fusion TrueGrit unterstützt und mit Heatblur nichts zu tun habe, weiß ich auch nicht mehr. Die werden sich schon wieder offiziell melden, da bin ich sicher. Nur Geduld.
-
Ja, das Team von Indiafoxtecho besteht aus Profis. Ich freue mich auf die Gina!
-
-
I would be glad to get one, too. I live in Germany. No hurry, I am prepared to wait and I am think it is worth to do so.
-
Hm, da hast Du Recht. Eines der wichtigsten Instrumentarien scheint auch zu fehlen, wenn ich mir die entsprechenden High-AOA-Passagen des Videos so anschaue: der Shaker/Kicker. Aber ich werde das Ding jetzt nicht weiter kommentieren, um nicht die vorherrschende Freude zu verderben. Außerdem kann ich mit meinen paar backseat rides in der TF eh keine vollständige Einschätzung abgeben, das sollte jemand mit genug stick time in der 104 machen. Ist ja auch schon mehr als 30 Jahre her. Aber an ein paar Sachen erinnere mich noch recht gut. Warum haben die eigentlich keinen der alten Starfighter-Jockeys geholt zum Testen? Gibt doch genug, die auch Flugsims spielen. Fallen mir gleich auf Anhieb zwei, drei Namen ein.
-
Kurze Zusammenfassung von Frage und Antwort, die zum Thema TrueGrit führte: Und zum Thema Arroganz: Und jetzt bin ich aus dieser Diskussion raus und hoffe, dass Eure Erwartungen an diesen Mod nicht allzusehr enttäuscht werden. Einigen wir uns doch darauf, dass es sehr schön wäre, von der F-104 ein professionell gemachtes Modul zu bekommen.
-
Sicher korrekt. Aber ich agiere hier nicht als ein Mitglied von TrueGrit. Das bin ich auch nicht, sondern war, wie ich oben mit Bezug auf die Einschätzung der Komplexität solcher Projekte anmerkte und Du richtig zitiertest, nur in das EF-DCS-Projekt involviert (als es noch ein alleiniges Projekt von TrueGrit war). Ich agiere hier einfach als MiGCap1. Da kann ich meine Meinung kundtun, wie ich möchte. Und zu der Aussage stehe ich: Egal, wieviel Arbeit da reingeflossen ist, das so gehypte Ding ist nix in meinen Augen, vor allem nicht für Spieler, die auf weitestgehenden Realismus Wert legen.
-
Ich fürchte nein. Zumindest nicht, dass ich wüsste, obwohl ja viele danach fragen. Die F-104 als Modul würde ich sofort kaufen.