Jump to content

Viper1970

Members
  • Posts

    2290
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Viper1970

  1. Hier mal die bisherigen Fakten zum Windows 11. Das PC-Magazin ist eigentlich immer recht brauchbar wenn es um solche Infos geht, finde ich. https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-11-release-neuerungen-download-systemanforderungen-gratis-update-upgrade-faq-3202280.html
  2. Ja und ich hoffe wir treffen uns alle bald, da freu ich mich schon drauf! Und dann wird man auch sehen können, dass ich eher lustig als überheblich bin, gerne mal einen drauf mach (soweit noch möglich) und eigentlich mit jedem auskomme, zumindest persönlich. Sollte das eine oder andere von mir hier im Forum so erscheinen, das ist weiß Gott nicht so gemeint. Auch nicht mein Homepit Thread, im Gegenteil ich möchte eigentlich viel mehr andere Leute mitreissen das Basteln anzufangen. Ich bin Enthusiast in der Beziehung und freue mich über jeden der genauso ist, weiter nix! Und ich werde sicher auch Windows 11 anschaffen, aber erstmal warte ich ab . Ein OS weiter hinten zu sein ist nicht immer unbedingt schlecht.
  3. War nur die Returkutsche zum Thema Auto, was ja angeschnitten wurde. Ich bin normalerweise sicher weder herablassend noch halte ich mich für besonders schlau, toll oder sonst irgend etwas. Ich mag nur nicht schräg angesprochen werden, das ist eigentlich alles. Wie gesagt jeder hat seine Meinung und mit der herablassenden Art habe nicht ich angefangen.
  4. Wie gesagt jeder hat so seine Meinung und gut ist. Ein Abo-Modell wäre natürlich blöd, kann es mir aber eher nicht vorstellen. Obwohl bei anderen Sachen wie Viren-Scanner oder sogar CAD-Programmen usw. ist das ja leider schon Standard. Ich denke der Tenor wäre da nicht so großartig, aber wer weiß. Ich glaube eher das wird wieder wie bei Windows 10 ablaufen, hat sich ja bewährt. Am Anfang umsonst für 10 Nutzer (ist ja schon mehr oder weniger bekannt gegeben) und später halt dann nur käuflich.
  5. Mostly done! There are still some parts missing like the spring-mechanics for the reverser-levers and the limiters for the reverse thrust if you use the "Airbus" reverser system (you have to pull the "Boeing"-reverser levers also, to be able to get in the negative range of the throttle). I will also add a barring to be able to lock the handles and the reversers together for a simpler handling of all four, three or two levers, dependent upon the type of aircraft you use. The handles themself are disconnectable from the levers, for a better control if you use only three or two levers. For the reversers I planning to do something similar. The whole quadrant is only 198mm x 198mm an has a height of 201mm. The base itself including the sloped part is only 190mm in width, because my side consoles are also only 190mm in width.
  6. Hab hier noch einen ganzen Schwung Disketten. Keine 5 1/4'' mehr aber jede Menge 3.5er. UND die gehen zum Großteil noch, ich konnte es nicht fassen. Hab meine alten Sachen längst alle gesichert, aber neulich beim Aufräumen einen Karton mit ca. 150 Disketten endeckt. Da dachte ich mir, die sind sicher hin (wurden auch nicht pfleglich behandelt, flackten einfach irgendwo im Keller rum), die kann man schleudern. Rein aus Interesse hab ich dann mal eine getestet und siehe da die lief noch einwandfrei, keine beschädigten Daten nix! Dann die nächste und die nächste... Da waren noch so viele in Ordnung, dass der Schwung jetzt statt auf'm Müll, wieder im Keller gelandet ist. Wer weiß, vielleicht kann ich sie nochmal mit nem Retro Rechner zusammen gebrauchen. Hab hier auch noch endlos Hardware und die Sachen werden teils immer mehr wert Slot 1 Pentium III 1000Mhz mit FSB 100 oder Slot A Athlon K7 1000Mhz sind mittlererweile echte Raritäten, genau wie Voodoo Karten
  7. Na ja, neue PC's werden ja leider immer mehr zu einer Art großem Smartphone, das ist ja gerade der Punkt. Die neue OS gehen immer mehr in diese Richtung.
  8. Aber was soll's jeder hat seine Meinung. Bei mir ist da ein wunder Punkt getroffen, weil ich es grundsätzlich dick hab, wenn Leute sich mit nix mehr auseinandersetzen wollen und alles automatisch ablaufen soll. Wenn man sein Hirn gar nicht mehr nutzen muss, und sei es auch nur für Banalitäten, ist die vollkommene Verblödung nicht mehr fern und wir begeben uns in eine totale Abhängigkeit. Wehe wenn dann mal nix mehr von selbst geht und nur noch andere für uns denken.
  9. Ne, aber ich kauf mir auch keine Küche für zig tausend Euro und professionelle Küchengeräte, wenn ich keinen Bock auf selber kochen hab und beschwer mich dann, das die Küche das Essen nicht ganz von selbst kochen kann und die tollen Geräte viel zu kompliziert sind. So wird ein Schuh draus, wenn schon.
  10. Hat nix mit anmaßend zu tun, aber wozu brauch ich dann noch einen PC? Wenn ich kein Interesse an Hardware hab, mich nicht mit Software auseinandersetzen will, dann kann ich mir auch eine Spielkonsole zum zocken, einen Smart-TV für Fernsehen und Internet und ein Tablet für's gechilltes Surfen im Netz auf der Couch zulegen. Drucker/Scanner oder eben allgemein Office-Geräte kann ich damit heutzutage auch ansteuern.
  11. Ja, das ist schon klar. Ich mag aber das mit den mehreren Ebenen nicht so wirklich gerne. Solange es noch einigermaßen übersichtlich ist, ist das ok, wenn man dann aber zig Ebenen hat wo man immer hin und her wechseln muss, hab ich lieber mehr Tasten und weniger Ebenen .
  12. Als, erstens kann ich beides, bin gelernter KFZ-Mechaniker und hab auch einen IHK-Abschluss als Fachinformatiker. Was das Update-System angeht finde ich es einen Witz das man Zwangsupdates bekommt, die man gar nicht haben will. Klar kann ich das verschieben, aussetzen oder was auch immer, aber irgendwann wird es mir einfach hintenrum reingedrückt. Und nicht alle Updates oder Neuerungen sind gut, sondern schränken auf einmal Software ein, die jahrelang funktioniert hat und nun von Microsoft als "Gefahrenquelle" angesehen werden, obwohl sie selbst genau diese Sachen auch für ihre eigenen Produkte verwendet haben. Beispiel Kopierschutz auf Datenträgermedien wie CDR und DVD. Oder Programme die es ermöglichen Images von solchen Medien zu erstellen um nicht das Original ständig im Laufwerk zu haben (kann nämlich bei bis zu 50facher Umdrehung gerade bei älteren Medien, gerne Mal zur "Explosion" im Laufwerk kommen - hab ich selbst schon dreimal erlebt). Es gibt nämlich durchaus noch Leute die ein altes Programm weiterverwenden möchten, weil es einfach gut war oder sie sich da einfach schon super eingearbeitet haben. Nicht alle neue Software ist besser, oft ist das Gegenteil der Fall weil Funktionen gestrichen werden, das Ganze schön in Basic, Pro und Sonderpro unterteilt wird um zukünftig mit dem selben Scheiß in einem neuen Gewand noch mehr Kohle zu machen. Grundsätzlich würde das alte auch noch laufen, wenn MS nicht entschieden hätte, dass jetzt aufeinmal der Kopierschutz den sie selbst auch jahrelang verwendet haben, eine Gefahr für die Sicherheit des OS darstellt. Riecht doch sehr nach "wir brauchen eine Möglichkeit damit die Leute ihren ganzen Kram nochmals erneut kaufen müssen." Das selbe gilt im übrigen auch für die Unterstützung von Peripheriegeräten wie Druckern, Scannern usw. Auch hier gibt es keinen Grund warum Geräte die mit Vista liefen für Win 10 keine Treiber mehr bekommen, ausser Geldmacherei. Ja, nachdem es zig Klagen gegeben hat sind sie jetzt "transparent" geworden und die Daten des Users bleiben das Dank Cloud und dem ganzen Mist auch weiterhin schön. Was geht wird gemacht, ob Datenschutz oder nicht interessiert da weniger. Das wird erst dann relevant, wenn es raus kommt und irgendwer Klage einreicht. Mir persönlich ist das relativ Wurst, ich hab nix wichtiges zu verbergen, aber die Meinung ein neues Betriebssystem wäre in dieser Angelegenheit viel sicherer als ein altes weil alle "Sicherheitslücken" gestopft werden, ist schon sehr naiv. Die größte Sicherheitslücke sitzt hinter dem Monitor und da können auch die tollsten Updates nix dran ändern. Nur jetzt können selbst erfahrene Anwender immer weniger in ihrem ach so tollen, supersicheren OS anpassen, weil MS das nicht will, nicht weils sicherer ist. Und wenn jemand keine Ahnung vom PC hat, dann soll er die Finger davon lassen oder sich damit auseinandersetzen. Für Leute die keinen Bock darauf haben gibt's ja auch Spielkonsolen oder Tablets usw.
  13. Jo, das XL kostet 249,99€ ohne Versand bei denen selbst. Sind 32 Tasten, selbst wenn ich dann auf 64 Tasten reduziere, also "nur" zwei nehme, (jetzt beim MCI-96 sind das ja 96 Tasten) wären das 500€! Das kann ich beim besten Willen im Moment nicht bringen .
  14. Das wäre schon cool, aber momentan kann ich 260€ oder auch weniger knicken. Hab hier noch eine Stange abzustottern, sonst bekomme ich Ärger mit der Chefin . Aber wenn das bis XP kompatibel ist wäre das schon toll im Stand. Die Sache mit dem hinterlegten Display finde ich einfach top!
  15. Es sei denn du läufst auf WinUralt Ja, tue ich da eben teilweise Im Stand laufen vier PC's, ein Retro-PC mit einem AMD K6 II 400Mhz, einer Geforce 256 DDR und einer Voodoo I unter Windows 98SE SP3 (Nandlstadt Service Pack). Der zweite Retro ist ein AMD Athlon II X2 250 3Ghz, einer Geforce 5950 Ultra und zwei Voodoo II im SLI unter Windows ME und XP im Dual-Boot. Der dritte Rechner ist ein AMD Phenom II X6 1100T @ 3,5Ghz, einer Geforce GTX 1650 unter Windows 7 und der vierte ein Ryzen 5 2600X mit einer RTX 2060 unter Windows 7 und Windows 10 im Dual-Boot. Dazu kommen dann noch die zwei Rechner im Pit, der große mit einem Ryzen 7 3900XT, einer RTX 3090 auch im Dual-Boot mit W7 und W10 und der "Retro-Rechner" im Pit mit einem Phenom II X6 1100T und zwei Geforce GTX 660 im SLI unter Windows 7 für die Dinge die Windows 10 nicht so sonderlich gern mögen (z.B. Strike Fighters Project 2 oder First Eagles 2).
  16. Klar bei VR bringt das nix mehr. Im Kommandostand bei mir läuft aber kein VR, nur ein Triple View. Da spiel ich halt dann Panzer-, UBoot- und Flotten-Simulationen, strategische Sachen oder eben auch mit den Retro-Rechnern mal ältere Simulationen, wie die alte Jane's Reihe etc. Wahrscheinlich würde das StreamDeck aber da gar nix bringen, weil es sicher nicht mit alten OS kompatibel ist. Beim MCI-96 Keyboard, welches ich verwende, kann ich halt die Tasten nicht ständig umbeschriften und muss "allgemein" gültige Icons für mehrere Dinge verwenden, kann aber die Programmierung immer anpassen und das Ding läuft sogar von W98 bis W10 weil es die Programmierung im Keyboard in einem EEPROM speichert und keine Software im Hintergrund benötigt. Eine Hintergrundsoftware kann man auch nutzen, muss man aber nicht, das Ding geht mit beidem.
  17. Ist schon cool, das Teil und wird irgendwann auch in meinem "Kommandostand" seinen Platz finden, aber im Moment ist mir das Ding noch zu teuer. Ich denke der Preis kommt halt hauptsächlich vom Display, der Rest ist im Grunde eine programmierbare Tastatur, wie ich sie auch im Kommandostand verwende. Die hat 96 Tasten frei programmierbare Tasten, allerdings eben kein Display für Icons. Da muss man sich selber Beschriftungen/Icons drucken und die unter den aufklippbaren, transparenten Tasterkappen integrieren. Beim Streamdeck ist das tolle halt, das man nicht gebunden ist, sondern die Beschriftung/Icons je nach Programm auch direkt immer passend hat. Ist schon genial!
  18. Yep, rege Beteiligung bisher. Deshalb noch mal für alle, hier kann man den Termin abstimmen, Sperrfeuer hat das ganz toll für uns alle eingerichtet! https://doodle.com/poll/x49798mc4bt7ttag?utm_source=poll&utm_medium=link
  19. Ich bin immer für Fortschritt, aber wie MIGCap schon bemerkt hat, wer sich nie wirklich mit dem System (oder überhaupt mal irgendwann mit einem MS OS) auseinandergesetzt hat, kann auch nichts beurteilen. Es gab von MS eigentlich genau genommen nur vier Betriebssysteme (ohne MS-DOS, was ja gar nicht von ihnen selbst war, oder Windows für MS-DOS, was man nicht als OS bezeichnen kann), einmal alle Windows 9X (W95 Versionen, W98, W98SE, ME), Windows NT Versionen, Windows 2000/XP und dann Vista/Windows 7/8/8.1/10 und jeweils bei den 2000er/XP bzw. Vista/Windows 7/... etc. die entsprechenden Server-Versionen dazu. Das wars! Da ist nix mit großer Neuerung und Innovation, außer Änderungen der GUI (Graphical User Interface - Bedienoberfläche), Dinge wie ein neueres DirectX (was aber auch auf dem Vorgänger laufen würde und nur künstlich ausgeschlossen wird - genau wie Windows Mixed Realitiy) und eben der ganze App-Schmarrn um dem trendy Mobilephone-Layout zu entsprechen usw. Man kann diese Sachen, vorausgesetzt man hat eine Ahnung davon, teilweise auch auf den älteren Windows Versionen zum laufen bekommen, was ganz klar bestätigt, dass es nur künstlich zu älteren Windows "inkompatibel" gemacht wurde um den neuen Mist loszuwerden (ich rede hier von Versionen ab Vista - DirectX 12 läuft natürlich nicht auf Windows 98/XP etc. ) Ansonsten ist da im Kern vom OS (dem Kernel) nicht wirklich viel passiert. Das ist alles nur ein Aufguss von Vista, was das letzte wirkich neue OS von Microsoft war. Anstatt dessen wird mit jeder neuen Version immer mehr unnötiger Blödsinn integriert, der das OS immer weiter aufbläht, instabiler macht und am Ende dann immer leistungsfähigere Rechner braucht. Willst du deine Software laufen lassen und dafür teure leistungsfähige Hardware kaufen, oder findest du es geil die ganze Kohle für den tollen Klickibunti Schmarrn im OS zu verpulvern, weil bei deiner Simulation, Spiel oder was auch immer wegen dem Dreck von der eigentlichen Leistung nicht mehr viel ankommt. Ein neues OS mit einem komplett neuen Kernel, der die heutige Hardware wirklich voll ausnutzt, ja für diese Neuerung wäre ich auch und einer der ersten, der sich das kaufen würde!
  20. Genau, also lieber wie die Lemminge und immer schön ohne Fragen nach dem Sinn oder einem Verständnis von Irgendwas dem Mainstream hinter her! Hurra, bei soviel Gutgläubigkeit und Naivität da braucht's gar keine Viren, Spy- und Adware mehr um die Leute auszuspionieren, die rufen ja freiwillig danach. Brauch mich um nix mehr kümmern, will auch nix verstehen und kauf immer schön brav das Neueste, auch wenn's ein Sch... ist.
  21. Hab von MS-DOS über mehrere 9X bis hin zu W10 auch alles am laufen. Ich mag 10 trotzdem nicht. Mochte schon Win8 nicht und mit Win11 wird das sicher nicht besser. Außerdem mag ich bestimmen was MEIN Rechner macht und ob ich ein Update für notwendig oder unnütz halte und bin kein Freund von Bevormundung. Mag sein das viele das für toll halten, wenn man sich um nichts mehr kümmern muss und die Kontrolle aus der Hand gibt, aber ich setze mich lieber mit den Dingen auseinander und weiß darüber bescheid. Viele der Updates sind so unötig wie ein Kropf und die Schauermähr der Gefahren aus dem Internet maßlos überzogen. Win 10 ist unnütz aufgebläht und mit unserer heutigen Hardware wäre noch weitaus mehr möglich, wenn auf ein schlankes OS gesetzt würde. Ich hab lieber mehr Leistung beim Fliegen, als den ganzen anderen Krampf den ich nie brauche. Das VR nicht mehr geht, zumindest Headsets mit WMR und auch neuere DX-Versionen hat nichts mit der Änderung am System zu tun, das ist künstlich herbeigerufen um den Mist loszuwerden. Unter der Haube hat sich seit Vista im Kern nicht sehr viel geändert.
  22. Auf die freue ich mich auch sehr! Ein Alphajet wäre auch ein Sofortkauf, obwohl ich weniger auf Trainer stehe. Die zwei sind einfach mit den fliegerischen Eindrücken in meiner Kindheits- und Jugendzeit in "Fursty" verbunden. Hing da immer am Zaun der Einflugschneise vor der Landepiste und hab Kerosin geschnüffelt.
  23. Ich halte es da auch wie Ganesh. Ich hab W10 gemieden wo es ging und performanter ist es sicher nicht. Ich hab hier zwei Rechner wo beides drauf läuft im Dual-Boot und da ist W7 wesentlich flotter. Ich denke eher der Gedanke W10 ist schneller, kommt dadurch, dass man halt meist auch moderner Komponenten verbaut hat im Lauf der Zeit und somit das Gefühl hat W10 wäre flotter. Hier im direkten Vergleich auf einem Ryzen 5 2600X mit einer RTX2060 und 16GB Ram konnte ich das definitiv nicht bestätigen. Allerdings hat der keine SSD verbaut. Im Pit-Rechner (ja auch der hat noch W7 im Dual-Boot) mit einem Ryzen 3900XT, einer RTX3090 und 64GB Ram ist es ähnlich, wenn auch nicht so stark bemerkbar wie auf dem kleineren System. Ich hab das beim Zusammenbau damals echt ausgiebig getestet. Man kann W7 auch viel schöner und leichter abschlacken, als W10. Ich mag kein OS mit zig tausend blödsinnigem Pillepalle. Ein OS soll die Schnauze halten, schlank sein und nur als Schnittstelle zwischen der Software die ich nutzen will und meiner Hardware dienen, weiter nix! Da bin ich altmodisch und werde das auch immer bleiben. Für Klicki-Bunti-Schmarrn gibt's Tablets und Smartphones aber sowas will ich nicht auf dem PC, da will ich Leistung.
  24. Und sieht halt einfach auch affeng... aus, das Ding.
  25. Na ja, bei der Mi-35M sind sie wieder zurück zum Kinnturm, allerdings mit einer anderen Kanone (GSh-23V 23mm), kann also der Kinnturm so schlecht eigentlich nicht gewesen sein.
×
×
  • Create New...