-
Posts
2290 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Viper1970
-
Near finish! I will do some minor changes tomorrow and then the shape of my AH-64D/E cyclic is finished. There is still a lot of work to do, like doing the holes for the buttons and coolies and splitting the grip into screwable pieces.
-
Flog tagtäglich über mein Haus in meiner Kindheit. Danach dann der Alphajet.
-
Weiß eigentlich jemand was aus der AH-1 Cobra geworden ist. Die wollte doch damals noch Belsimtek in Angriff nehmen. Wäre toll wenn die noch kommen würde und es war sogar von der AH-1F die Rede damals. Die Twin Cobra fände ich zwar auch nicht schlecht, jedoch hätte die TOW Cobra schon einen passenden Bruder, nämlich die UH-1H Huey. Außerdem hat sie in Cold War Zeiten eine viel größere Rolle gespielt, als die Twin Cobra der Marines. Hier im "Kalten Krisengebiet" Deutschland, war sie lange Zeit der einzige wirkliche Kampfhubschrauber, der nicht nur hauptsächlich Panzer bekämpfen konnte. Ich finde die wird viel zu stiefmütterlich behandelt und hat eigentlich einen genauso legänderen Stellenwert wie die Phantom, nur dass es die Cobra außer im alten ARMA und im ARMA CWR2 Mod, seit Gunship 2000 nie mehr in einer "Simulation" gab. Eine DCS Version davon war schon immer mein größter Traum, neben der F-14. Das sind nämlich die zwei Fluggeräte, die es mir besonders angetan haben.
-
Das die kein FFB haben ist mir schon klar, aber wir sprechen hier ja von der Simulation am PC und wie man das einigermaßen vernünftig, ohne gigantischen Aufwand oder Kosten nachstellen kann. Das wird nie 100%ig sein und wenn man nicht Unmengen an Geld ausgeben will oder ewig komplizierte Mechanismen bauen, die ja auch wieder angesteuert werden müssen und in jeder Simulation funktionieren sollten, dann wäre halt ein umgebauter FFB-Stick die einfachste Lösung um das einigermaßen nachzuempfinden. FFB wird in den meisten Simulationen unterstützt, da brauch ich auch nix groß an externer Ansteuerungslogik oder Interface zur Sim. Ich denke halt Flexibiltät bei etwas eingeschränkter Realität ist der Kompromiss den man im Hobby gehen sollte. Für richtige, professionelle Simulatoren ist das natürlich zu wenig Anspruch.
-
Na ja, das geht schon. Klar, ein FFB ist besser, aber ob ich das jetzt auch noch einbaue, weiß ich nicht. Jedesmal die Base wechseln ist nervig. Die Collective ist ja auch immer im Pit und nur der Head mit Drehgas bzw. der Apache Doppelgriff verschwindet beim Flächenflug. Ein universelles Konzept, wo man nicht das ganze Pit ständig komplett umbauen muss wenn man ein anderes Muster fliegt, verlangt halt auch Kompromisse. Ich hab ja nie die Nachbildung der 100%igen Realität für mein System vorgesehen, sondern wollte eine "as real as possible" Lösung für ein universell benutzbares Cockpit haben. Und ich denke das der Spaß am Fliegen darin trotzdem noch größer ist, als nur mit dem Standard-HOTAS am Schreibtisch. Wer nur ein Muster fliegen will und alles 110%ig haben will, bitte kann ich verstehen. Wäre mir aber zu langweilig auf die Dauer, deshalb fliege ich lieber nur "85%ig" realistisch aber mit mehreren Maschinen. Wenn mir das dann immer noch nicht reicht, kann ich immer noch einen FFB-Stick als Base bei den Helis einbauen. Das Pit ist dafür durchaus auch geeignet, nur brauche ich das unbedingt? Ich will ja keinen Trainer für den Heliflug haben, sondern das Ganze ist ein Hobby und letzlich dann auch nur ein Spiel.
-
Denke mal, das dürfte dann noch nicht reichen. Das sind ja Teile die auch originale Switches und Hats verbaut haben, also OTTO usw. Da dürfte schon gut was zusammenkommen allein bei den Einzelteilen (haben ja alle FAA Zulassung).
-
Ne, bei denen leider nicht. Cupra hat da glaub ich mal nachgefragt. Und selbst wenn dürfte das preislich für die meisten von uns dann doch etwas den Rahmen sprengen oder es kommt einer "Kriegserklärung" zur besseren Hälfte gleich.
-
Hier ist übrigens etwas interessantes zum Thema Force Trim und wie man sowas umsetzen kann, auch mit "springloaded" Sticks. Da ich keinen FFB Stick verwende und das auch vermeiden möchte, da ich sonst die Centerbase auch jedesmal tauschen müsste beim Wechsel von Fläche zum Heli, mach ich das Ganze nach dem "Using force trim with spring-loaded cyclic"-System. So brauch ich nur zur passenden Heli-Extension tauschen und den entsprechenden Griff aufsetzen. Die Seite ist überhaupt sehr informativ wenn man sich seine eigenen Heli-Controls basteln möchte. Ich hab mir da sehr viele Ideen dafür geholt und manches dann einfach für meine Bedürfnisse abgewandelt. http://hc625ma.org/using-force-trim-in-helicopters/
-
Das Ding wird sicher ein Hammer! Wobei ich mich ehrlich gesagt auch riesig auf die Kiowa freue und gar nicht sagen auf kann welches der beiden Module ich sehnlicher warte . Die Cobra ist ja leider auf Eis gelegt, schade. Die wäre (eine AH-1F TOW Cobra), wenn auch nicht so modern und komplex wie der Apache, mein absolutes Traum-Modul.
-
Als Jugendlicher, mehr Kind eigentlich noch, fand ich "Das fliegende Auge" mit Roy Scheider ganz toll, vor allem die Flugaufnahmen in den Kanälen. Da haben wir uns damals ins Kino geschmuggelt. War glaub ich erst ab 16 zugelassen. Heute wird sowas ja alles mit Computern animiert. Die Flieger fliegen mehr wie X-Wing Fighter. Alles total überzogen, deshalb schau ich mir da neuere Filme nicht mehr an. Nicht mal wegen den Flugaufnahmen, die Handlung kann man eh meist knicken.
-
Hat euch der echt gefallen? Ich fand den damals eher mehr peinlich, genauso wie TopGun, oder noch schlimmer, Iron Eagle. Was ich relativ cool fand war Flight of the Intruder.
-
Ob das TEDAC auch jemand nachbaut? Das Ding ist ja noch heftiger als der Collective.
-
and my personal background flying music if the Apache arrives
-
AV8 3d printed nozzle lever for warthog throttle
Viper1970 replied to FoxDelta's topic in Home Cockpits
May be you could put something like a big nail or something else out of metall or steel inside the lever shaft. I do this at my selfprinted coolies, cause their axis break very fast. I do a drilling inside the shaft (already while constructing them in 3D) and after printing I drill it out a bit, so that the nail exactly fits inside the shaft. -
Ja , leider !
-
My Cyclic so far. Only the body itself without any buttons, coolies and the trigger (this is only a frame arround it) at the moment and also still not finished.
-
This bird was flying over the house, I was living in during my child hood, every day & night (Fursty). I really loved it. It was one of the reasons why I was infected with the flying virus. It's so great that it will come to DCS now !
-
Super! Freu mich schon drauf!
-
Ehrlich gesagt finde ich das heute mit der zusätzlichen Garantieverlängerung überall schon Verarsche pur! Wenn man schon zusätzlich blechen muss, weil bei dem Zeug für ein Schweinegeld schon klar ist, dass es bereits kurz nach der Garantie den Löffel schmeißen kann. Und selbst dann wird oft noch rumdepattiert ob es nicht doch unsachgemäße Handhabung war oder sonst irgend ein Vorwand gesucht um sich rauszureden.
-
Oh mann, hört auf damit, mir wird schlecht ehrlich! Ein Teil für mittlererweile fast 700€ (bei HP) und wenn ich das hier so lese und auch im HP-Forum ist es Glück wenn sie einwandfrei geht und vor allem wie lange! Kann ja wohl nicht sein! Jetzt muss ich das sch... Teil wirklich noch testen , obwohl ich momentan dafür überhaupt keine Zeit hab. Und woher weiß ich ob sie's ein halbes Jahr später dann auch noch tut, wenn die Garantie durch ist. Scheint ja nur eine Frage der Zeit zu sein bis das Phänomen auftritt. Bei sowas krieg ich nen Hals, echt! Hätte ich nur mal auf den Vorbesteller-Rabatt gesch... und sie erst später gekauft . Vielleicht hätten sie bis dahin ihren Krempel auch auf die Reihe gebracht!
-
and an album on which every track is really good