Jump to content

Viper1970

Members
  • Posts

    2290
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Viper1970

  1. Fulda Gap und zusätzlich noch eine Vietnam Map wären schon der Hammer! Damit wäre ich für sehr, sehr lange Zeit schon überglücklich.
  2. And some steps further...
  3. ABSOLUT!!! Das wäre auch mein Top Favorit.
  4. Ja so was wäre echt toll! Den Mod vom CH-53E kennst du ja sicher schon? Ist so rein vom Betrachten ganz toll gemacht, wie er sich fliegt und was alles funzt kann ich leider nicht sagen. Modding für DCS ist leider nicht so ganz easy und oft auch mit dem nächsten Update schon wieder vieles funktionsunfähig. Ein richtiges Modul von solchen Kisten und vielleicht auch ein Vollmodul der C-130 wäre natürlich toll. Wird aber wohl eher ein Traum in DCS bleiben, leider. Ich fliege die Dinger halt dann im P3D. Dort natürlich dann ohne "Einsatz", versuche aber Szenerien zu haben, die auch in DCS vorhanden sind, soweit möglich.
  5. I'm very excited about the Apache and the Kiowa. But I also hope we will get the years ago already rumored AH-1F/S TOW Cobra some day in DCS, too. It is and always was my favorite attack chooper, since my childhood. In the meantime I started to build the cyclic for it. For the collective I will use my Franken-UH-1N head with the twist grip. Not exactly the right thing, but I have to make some compromises here. It's not possible to do all the things as exact replicas, cause all HOTAS should be interchangeable and also printable with my simple 3D printers. For the Cobra cyclic, I took a Cobra stick I was able to find on Thingiverse reworked and streched the shape a bit and now I'm starting to add some new shapes to it, to make it more looking like the AH-1F/S cyclic. After adding those shapes in TinkerCAD, a lot of rework in Meshmixer is necessary again to adjust and smooth the overall shape again. Not the cleverest solution for building things in 3D, but the only one that works for me without first learning a complex CAD software. I will do this a later time, after the pit is finished. For me at the moment only the results count, not the way I did them . Edit: Reworked the whole grip again in MM, smoothed things out, streched and angeled the POV-hat location (only one side of the upper part cause it's nearly impossible to get the shape symetrical this way), imported it to TC and seperated the "head" from the body. After this I splittet the head half into two pieces, dropped one piece, cloned the remaining one and added it mirrored to the other part. Now it's a bit more looking like this one: AH-1F/S Cyclic
  6. First three finished collective systems. The Apache, the Kiowa and the Huey. The Huey collective is for a single (UH-1H) or a twin engined (UH-1N) version and has also some extras for use with a Tow or a Whiskey Cobra. As said before, my controls aren't exact replicas, but as close as I can do them while still fitting my universal needs. The Kiowa has also no twin throttle in real life, but I use my twin twist trottle for all kind of twist throttle helos. While flying the Kiowa only one twist throttle will be active. Two further collective systems will follow. A Blackhawk grip mounted the same way as the one of the Apache, and third head for the twist grip, which will be a copy oft the AH-1Z/UH-1Y collective head.
  7. And just startetd the UH-1N Twin Huey collective head . It's also intended to be used with the universal twist throttle collective. Not an exact replica, but good enough for my needs. Its's mostly based on this one here: UH-1N Cockpit
  8. The new whole sets of the Kiowa and the Apache. In TinkerCAD they aren't really great looking and these are also only the "work-sets". If things are completely ready I always rework them with Meshmixer to make all the faces of the parts smoother and cleaner (TC is very poly limited) before printing them (like the ones shown before). There are also a lot of switches and hats missing. The ones shown here are only prototypes used for adusting the holes etc. All the POV's, buttons and switches will also get the right hats like the original controls have. Only exception is my cyclic for the Kiowa. This is a hybrid of the pilot and the gunner grip (and also adjusted for my center extension and its connector system), combining all the functions of both places in one grip (including a transducer/thumbstick). Not real but better working for my needs, as I wanted to fly mostly in single player. At those positions the pilot grip only has a button, my universal cyclic has a 5way or a 3way POV with push function to mimic the button if you are flying as pilot and same goes for the gunner funtions vice versa. The collective head of the Kiowa will be used with my universal twist throttle collective, at which I can change the heads proper to the type of helo I fly. The Apache and the Blackhawk don't use this twist throttle of course. Their collectives will be directly mounted without this twist throttle part and will have a seperate spilt throttle on the left in case of the Apache or overhead turbine levers in case of the Blackhawk.
  9. Na ja, universell ist das Ganze ja, nur die HOTAS/HOCAS sind halt "relativ" original nachgebaut (soweit mein Konzept das erlaubt). Im Pit sind nur ein paar Schalter (gut etwas mehr als ein paar ) die eher für rudimentäre Funktionen sind, die in fast jedem sagen wir mal "Flugobjekt" so vorkommen, egal ob Heli, Kampfjet, Airliner oder was auch immer. Alles andere und spezielle für die einzelnen Typen wird dann in VR bedient.
  10. Yep! Und auch nur zum Test (wegen eben Garantie usw.). Bin immer noch voll am Pit am werkeln und bevor da nix läuft, bzw. wenigstens ein Teil, wird auch VR noch warten müssen. Ich weiß .... Aber es rückt näher ....
  11. Ja, das wäre echt cool! Momentan geht das nur mit dem ollen Dangerous Waters (plus RA-Mod natürlich ) und fliegen kann man die Kiste da auch nicht wirklich. Sowas in DCS wäre schon toll, aber sicher nicht jedermanns Sache.
  12. Das Ding kommt heute schon! Also schnell ist der Service schon! Gestern um 18:00 erst mit dem HP-Support telefoniert. Nochmals die Daten von dem Kabel (Omni-Version mit aktivem Hub) falls jemand es auch braucht: Spare part number: M52188-001 Product description: SPS-CA ACTIVE 6M BLACK /W SWITCH
  13. So endlich mal dazu gekommen zu testen und natürlich gleich USB-Probleme gehabt, war ja klar (AMD-System) . Hab jetzt gleich das neue Kabel (Omni-Version) beim Support angefordert. Soll Mittwoch kommen. Bin mal gespannt. Wollte auch vorsichtshalber noch so ein Carepack zusätzlich abschließen (da die Reverb G2 ja sehr zuverlässig zu sein scheint), ging aber nicht mehr obwohl noch 4 Monate normale Garantie drauf sind. Bei Dell ging sowas immer bis vor Ablauf der normalen Garantiezeit, bei HP anscheinend wohl nur von Anfang an?
  14. I'm just reworking my Apache collective to make it much smoother and cleaner.
  15. Hello Kip, the problem with sharing my files is, they are really meant to serve my own special needs in my homepit. At the beginning I wanted to use TM like connectors for all my stick, cyclic and collective parts. After a while I noticed that this is much too tricky, cause printing this screw thread connectors is not so easy if they should be strong enough to resist the forces you put on them. So I decided to make an own simple connection system for all my HOTAS parts. Drawback of this is, that I also have to make new connectors for the original TM Grips and the TM bases I have. My grips are connected with a bottom mounted round plate with two 6mm screw bolts that is facing to it's opposite on the extension and the bolts go through two holes and are attached with two nuts. Those nuts have printed knurls, so that you can quickly change the grips. The electronic connectors will be simple DIN 5 pole plugs, like the ones old keyboards had before PS/2 and USB. The cables will come out of my connectors in front and will simply connected to the base or a connctor directly mounted on the extension. This is much more stable as the small flimsy mini DIN 5 pole connectors inside the mount of the original grips. So my whole HOTAS system is now totally incompatible with anything else and my collectives are also specially made to use them with the FANATEC handbrake system I use as a collective base. Most of my HOTAS parts are still in development and much things changed the last weeks, so nothing is really finished yet. When I'm ready with most of the parts I will show them here and if someone is interested and want to have the files for printing, I'm also willing to share them. No problem, but keep in mind that you have a lot of work to do, to make them compatible for your own needs. And not all of my HOTAS are exact replicas, cause I had to make some compromise related to my universal cockpit concept and being able to change all the grips among each other. I also dropped the idea to rebuilt the trigger guards on the Apache, the Viper/Venom and the Cobra controls. It's much to complex and difficult to make them really good working and printable.
  16. Also wenn alle Wünsche offen sind dann, dann hätte ich schon ein paar Sachen die mir einfallen würden Transporter: C-130H/J, C-17A, C-5M Helis: AH-1F und AH-1W, AH-6J, UH-1N, AH-1Z, UH-1Y, CH-53E, CH-47D/F, CH-46E/F, SH-3, UH/MH-60? (irgend eine Black/Pavehawk Variante halt) und rot MI-28, KA-52, MI-35, MI-26 (rot wird sowieso eher nie passieren) Jets: F-111E/F, F-117A, F-4 (USAF und NAVY Varianten), F-105 und rot SU-27/33, MIG-29 (als HighEnd) Sonstige: (M)V-22A/B, A-1H/J, O-2A, O-1A, OV-10D Gäbe also noch genug was mir gefallen würde , aber momentan wäre ich schon überglücklich mit der F-15E und dem OH-58D. Ganz, ganz toll wäre noch eine AH-1F Cobra und eine Phantom Variante. Der Rest ist dann "nice to have" und wäre sicher auch gekauft wenn irgend etwas davon erscheint, ist aber kein Muss. Grundsätzlich stehe ich eher auf Vögel aus der Vietnam- bis zur späten Coldwar-Anfangs 2000er Zeit. Bei den Helis gibts da ein paar Ausnahmen (Viper, Venom) und die Osprey finde ich auch faszinierend. Mit Dingen wie der F-22A, der F-35 oder dem EF-2000 kann ich persönlich weniger anfangen und müsste die nicht unbedingt haben.
  17. Hi GrafRotz Try TinkerCad! It's so simple to use and if you only like to do simple things first, it's really the program of choice. I have even made very complex things with it, like eg. the AH-64D collective. I use a combination of TinkerCad, MeshMixer (for smoothing & hollowing things made with TinkerCAD) and Meshlab (only for repairs if something goes wrong with the mesh while ex/importing) for all my works and I'm able to do all I want this way, without beeing a CAD expert. It's not the professional way and TinkerCAD was never meant to produce complex things like HOTAS or something similar, but it works for me and it is so simple to learn and use. Panels or relatively simple shapes are made within a few hours instead of learning a complex CAD program like eg. FreeCAD or something else and takes you weeks or months just to learn the program itself for beeing able to do a little switch or knob. It's the matter of what you want. Quick relative good results for your pit or learning CAD. If you want to learn CAD and make really professional results, it's not the way to go.
  18. Gott sei dank werde ich die Controller eher selten nutzen. Aber die Ösen für den Zapfen mit dieser Feder sind ein schlechter Witz! Ist mir aber schon oft aufgefallen, dass Sachen so dünn ausgelegt werden. Nicht nur bei Controllern oder Joysticks sondern auch bei anderen Geräten. Hatte sowas mal an der Klappenmechanik eines schweineteuren Tapedecks (ja ich hatte sowas noch bis vor kurzem - ich weiß ist veraltet, heute gibt es MP3 und so ) Da kann man schon wirklich fast von einer geplanten Sollbruchstelle reden, die irgendwann nach Ablauf der Garantie den Löffel abgeben soll. Wird ja auch tatsächlich manchmal so geplant, damit man dann wieder was neues kaufen muss. Ist echt zum !
  19. Top! Ich glaube die wird auch ein Sofortkauf . Ist einfach ein Muss! Braucht's nur noch nen Jabo 49 Skin und ich kann die Kiste von damals, die immer über mein Kinderzimmer gedüst ist, endlich selber fliegen!
  20. Ja, das ist so eine Sache. Eigentlich sollte die ja schon seit etlichen Jahren fertig sein und wurde immer wieder auf "On Hold" gesetzt. Ich hoffe immer noch das wir sie bekommen, so recht glauben will ich es aber trotz der Screenshots vom 3D Modell etc. irgendwie nicht mehr. Das hatten wir schon einige Male. Genauso wie die Kiowa von Polychop. Die macht mir echt auch Sorgen und ich hoffe die wird noch was. Ist sehr ruhig darum geworden, sollte ja auch schon letztes Jahr kommen und wurde dann auf Anfang dieses Jahr verschoben, dann erst mit DCS Version 2.7 und jetzt hört man gar nix mehr. Das sind die zwei Module, auf die ich noch sehnlichst warte, alles andere ist ja schon da oder zumindest schon mal wirklich in der Mache (der Apache).
  21. Gut das ich noch einen Suncom Talon hier rumliegen hab, so spar ich mir ein 3D Modell vom F-15 Griff . Die Riffelung an der Grifffläche in der gebogenen Form wäre echt kompliziert hin zu bekommen, zumindest mit meinen simplen 3D-Tools. Für das Throttle wird ein Warthog modifiziert Da ist nicht viel Unterschied zwischen dem A-10 Split-Griff und dem von der F-15. Ein paar andere Hats (hier Switches) an der Seite (braucht eine andere Seitenplatte wegen der Positionen) und der Antenna Dial. Der Umrüstkit ist schon konstruiert
  22. Ja die Cobra, die vermisse ich auch! Und wenn es dann noch die AH-1F TOW-Cobra wäre, dann wäre alles gut. Ist sicher nicht so toll im Pit wie der Apache, aber ich liebe das Ding einfach. Die sieht auch so schön grimmig aus, mit den flachen Scheiben und der dreiläufigen Minigun. Die Phantom wäre auch noch toll, vor allem wo wir ja auch eine Intruder und sogar eine Corsair II bekommen. Da gehört die Phantom einfach dazu (zur Intruder). Hier dann eine Navy und eine Airforce Variante, bitte!
  23. Very cool idea! I will use this for the HOTAS I'm using a TWCS as base for. Thank's a lot!
  24. Did a rework of my Kiowa collective head and adjusted it for my universal twist grip (only the frontparts here). The idle release is still missing and I have to find a solution for it. Maybe I will only make an electronical solution and not mechanical ones. This is much easier to do for my changeable collective heads. The Twin-Huey head and the AH-1Z/UH-1Y (Viper/Venom) head will follow.
×
×
  • Create New...