-
Posts
2290 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Viper1970
-
Genial, noch einer mehr! Ich sags ja, die Bayern! Brauchen imma a Bisserl, aber dann... Was mir, da grad einfällt, gehen bei euch Emojis aufm Handy? Bei mir hängt sich das Forum dann auf. Muss da standard Smilies via Tastatur verwenden. HTPC is grad im Fussball EM Gebrauch
-
Finde ich cool die Idee! Leider bin ich noch nicht "flugbereit", weil mein ganzer Kram noch nicht fertig ist, aber wenn es soweit ist und ich ein wenig Flugerfahrung in DCS im Singleplayer gesammelt habe, also die geforderten Kriterien erfülle, würde ich mich auch gerne anschließen. Ich mag den ganzen oftmals "überzogenen" Ernst in vielen Online-Staffeln auch nicht, wobei ich hier jetzt bei DCS noch keine Erfahrung habe. Ich bin zwar ein Freak was Cockpitbau und sonstiges angeht, mag aber weder nach strikter militärischer Rangordnung fliegen, noch sitze ich mit Helm, Sauerstoffmaske, Fliegerkombi und Handschuhen im Pit, wie manch andere. Boxershort und Socken sind eher mein Ding .
-
Wäre noch einer mehr . Mein Junior würde auch mitkommen, der ist nämlich dann mit seiner Bachelor-Arbeit durch und der Stress damit auch. Er würde sich tierisch freuen auch dabei zu sein, ist auch ein Fliegernarr. Hatte momentan nur wenig Zeit für Simulationen, wegen dem Studium.
-
Alles klar! Danke Sperrfeuer. Werden ja evtl. sogar etwas mehr Leute, dann müssten wir uns halt auf zwei Tische verteilen, oder? Wäre ja schade wenn nicht alle dabei sind die kommen wollen! Und wie es jetzt aussieht könnten das doch noch mehr werden - die Bayern halt, wenn's was macha, macha ses gscheit!
-
Also ich habe für mich persönlich keine Bedenken. Sollte jemand anderer welche haben, bitte Bescheid geben, dann halte ich mich vom Stammtisch fern. Gibt ja sicher nochmals einen. Aber da gibt's ja auch eine Regelung wie viele Personen aus verschiedenen Haushalten an einem Tisch sein dürfen, soweit ich weiß, und da kommt dann geimpft und nicht geimpft zum tragen.
-
Was mich am meisten stört ist einfach die Bevormundung, was z.B. zertifiziert ist und was nicht. Möchte ich noch ältere Sachen am Laufen halten (z.B. einen alten MS Strategic Commander) und brauch dafür einen MOD-Treiber, hab ich schon Schwierigkeiten. Will ich meine alten Spiele-DVD/CDR's weiterbenutzen, weil ich die Sachen einfach noch mag, geht das nicht. Und der Grund dafür ist nicht, dass die Sachen nicht mehr laufen würden sondern der Kopierschutz funktioniert nicht mehr, weil MS den jetzt als Sicherheitslücke ansieht, obwohl sie den Scheiß jahrelang selber genutzt haben. Treiber für ältere Geräte werden einfach nicht mehr unterstützt, auch wenn diese noch einwandfrei laufen würden (deshalb funktionieren sie ja dann oft mit MOD-Treibern, die aber nun auch wieder ausgeschlossen werden, weil nicht zertifiziert). Die Treibersignatur dauerhaft deaktivieren ist in Windows 10 (und sicher in 11 noch mehr) aber sehr umständlich und wird bei Updates (oder neuen Builds wenn man die normalen ständigen Updates meidet) oftmals wieder unwirksam. Diese ganzen Sachen gehen mir persönlich einfach tierisch auf den Sender. Ich will mein OS so einrichten, wie ich das will und nicht wie MS sich das vorstellt. Ich will Geräte benutzen können, die ich mir vorstelle und nicht das was gerade aktuell ist und man gefälligst zu haben hat, auch wenn es im Funktionsumfang beschissener ist als das Vorgängermodell oder Software weiter eingeschränkt wird um noch mehr abkassieren zu können, aber OH wie toll, sie ist voll W10 kompatibel. Der Rest vom OS interessiert mich nicht, also der ganze Pillepallekram der sonst noch mitgeliefert wird. Für mich ist ein OS dazu da die Software zum Laufen zu bringen die ich persönlich auswähle und haben möchte und nicht irgendein allgemeiner Kram, der von spezieller Software in dem Bereich dann sowieso bei weitem übertroffen wird. Ich finde es immer lustig wie von Schonung der Ressourcen geredet wird (gerade im Bereich der Elektronik) und dann muss sich der Opa, der eigentlich nur im Internet was nachschauen möchte und ab und an mal was ausdrucken, alles neu kaufen, weil das neue Windows seine Geräte nicht mehr unterstützt, die eigentlich für diesen Zweck noch weitaus reichen würden. Nicht jeder spielt oder ist so ein Freak wie wir und braucht einen riesen Rechner. Da kann das neue OS auch noch so "einsteigerfreundlich" sein, dass bringt auch nix, wenn man sich schon mal an ein OS gewöhnt hat, gerade wenn man eben nicht ein Computer-Experte ist. Dafür werden aber ständig Dinge irgendwo anders untergebracht (z.B. Systemsteuerung, Dienste etc.), wo man selbst als versierter Anwender zunächst erst mal blöd da steht und nichts mehr findet. Geändert hat sich zwar prinzipiell genauso wenig wie im Kern des OS selbst, aber es sieht halt nach Neuerung aus. Ist für mich pure Verarsche und unnötige Verkomplizierung für Anwender, die das alte OS bereits gewohnt waren. Das ist meine PERSÖNLICHE Meinung zu dem Thema Eine wirklichen Innovation, die auch wirklich die Hardware von heute voll ausnutzt und nicht nur so tut, deshalb dann nicht mehr rückwärtskompatibel ist, würde ich die volle Zustimmung geben, aber nicht dem Krampf. Und wenn ich ein sicheres OS will, dann nehme ich sicher keines von MS
-
Ich hab noch gar keine Impfung und werde wohl bis zum Termin auch noch keine haben. Wie ist das dann mit der max. Anzahl an Personen. Kennt sich da jemand aus?
-
Ich hab's auf den ersten kurzen Blick ehrlich gesagt auch zu erst für nen versteckten Teaser für eine neue Zero gehalten und erst bei genauem Hinsehen gemerkt, dass dem nicht so ist. Gott Sei Dank hab ich mich zurückgehalten und nicht gleich einen neuen Post abgeschickt, um allen WWII-Freunden die frohe Botschaft mitzuteilen. Wäre etwas peinlich geworden . Aber WWII ist nicht mein Gebiet, obwohl ich sie auch mag.
-
Dann wären wir 10, wenn ich richtig gerechnet habe und auch alles mitbekommen! Wow, für den ersten Stammtisch ist das schon richtig gut!!! Vielleicht kommen ja noch ein paar dazu, ist ja noch eine Weile hin. P.S: Platz dürfte ja schon irgendwie gehen oder? War schon ewig nicht mehr im Augustiner Biergarten, leider! Ach so Covid, Shit !
-
Gab ja auch noch das Zebramuster (dazzle camouflage) bei Schiffen ganz, ganz früher mal im WWI. War aber auch ein Flopp. Keine Ahnung wer immer auf solch tolle Ideen kommt? Ich würde behaupten das digitale Tarnschema fällt eher mehr auf, als ein ganz gewöhnliches. Mag ja in urbaner Umgebung oder im Wald mit dem Hintergrund verschwimmen, aber auf freier Fläche nur vor einem entsprechenden Hintergrund würde mir das eher auffallen. Und ich sitze ständig vor dem Monitor, bin also sozusagen jemand der meist nur Pixel sieht und sie gar nicht mehr als solche wahrnimmt .
-
Kann mir eigentlich mal jemand verraten wozu dieses blöde digitale Tarnmuster gut sein soll? Leben wir in einer Pixel-Welt? Hat ja bei den Uniformen angefangen und jetzt kommt das Zeug auch auf die Fahr- und Flugzeuge. Sieht echt zum aus. Ich meine dazu auch schon mal einen Bericht gesehen zu haben (zu den Uniformen), wobei sich da für mich die Notwendigkeit auch nicht wirklich so ganz erschlossen hat.
-
Universal military aircraft homecockpit project
Viper1970 replied to Viper1970's topic in Home Cockpits
And the yoke for this project. I built if from a 737 yoke of Thingiverse I used as template for the shape and did a lot of rework of the shape itself. It's also generic but I wanted to have this "POV/Button-Donat" of the new C-130J Hercules, so I added this part also. The whole yoke isn't built after any original, it's only a complete generic one, same as the throttle quadrant is. Still not finished as the most other HOTAS-parts, too. The splitting in printable, screwable parts and the holes for all the buttons and POV's I will do after all the shapes are finished. -
Na klar! Immer gerne! Termin ist der 23te Juli, Uhrzeit steht glaub ich noch nicht. Grüße Viper
-
Ja, ich denke das wird noch dauern, wenn dann überhaupt noch Interesse an Simulationen besteht. Das ist eigentlich das einzige was mir am MSFS gefällt, dass er wieder Schwung und Interesse in das Genre gebracht hat. Leider war es darum ja seit Jahren nicht mehr so sonderlich gut bestellt. Die junge Generation hat da meist kein Interesse sich durch Seiten von Handbüchern zu wühlen und alles muss hauptsächlich grafisch bombastisch sein, der Rest ist mehr Nebensache - siehe neuere Filme, sind oft derart übertrieben und unrealistisch, dass ich nach 10 Minuten abschalte.
-
Ich hoffe nur das Vulcan auch das "Allheilmittel" ist, was sich viele davon versprechen. In manchen Spielen ist es nämlich nicht so der Burner, wie ich von meinem Stiefsohn immer höre. Der zockt ausschließlich Shooter und nur auf dem Monitor, ist von einigen Umsetzungen unter Vulcan aber gar nicht so begeistert. Ich selbst hab da keine Erfahrungen, weil ich bis auf ARMA keine Shooter zocke, bin reiner Simulations-Freak. Aber bei Simulationen ist halt oft das Problem, dass sie sozusagen seit der Steinzeit immer weiter ausgebaut wurden, die Dinge inzwischen so verflochten sind, dass man so easy nicht einfach eine neue Grafik-Engine implementieren kann und wenn dann ist fraglich was sie wirklich bringt. Damit wirklich große Sprünge passieren, denke ich müsste man echt "from scratch" neu anfangen und eine komplett neue Sim machen. P.S: Achtung Spinnerei! Mein persönlicher Traum wäre ja die Jungs von DCS und von ARMA kommen zusammen und machen eine ganz neue Simulation, mit allem vom Soldaten über den Panzer bis hin zum Jet, alles natürlich optimiert für neue Hardware. Oh mann, dafür würde ich glatt nochmal alles neu kaufen und wenn es mich das das letzte Hemd kosten würde
-
Universal military aircraft homecockpit project
Viper1970 replied to Viper1970's topic in Home Cockpits
The quadrant is near finish. Both systems for the reversers are done (one is more like the system of Boeing, the other is like the system from Airbus - not exact but close). You have to change the locks for each system (the four blocks in front of the lever) to be able to use it. Those locks will also get the engine-number printed at their face. -
Weg von der GPU hin zur CPU? Echt? Das war doch eigentlich immer das große Problem vom FS allgemein, das er die CPU so stark belastet hat und deswegen die GPU gar nicht soviel gebracht hat. Keine Ahnung wie's beim neuen ist, den hab ich nicht. Ich werde den P3D verwenden wegen Helis und Militärflugzeugen, die es leider ja in absehbarer Zeit beim MSFS 2020 so schnell in der Auswahl noch nicht geben wird. Das ist ja eigentlich auch das DCS-Problem, plus das da auch meist nur ein Core der CPU verwendet wird, weil die ganze Engine halt noch aus der Single-Core Zeit stammt.
-
Thrustmaster TWCS internals information
Viper1970 replied to DanTDBV's topic in PC Hardware and Related Software
You could use any pot you like (I think in the range of 5K to 100K or even a little bit more). If you only want to replace it, it should fit of course, to be able to put the bodyshell together again. As far as I remember the original one is a 10K. I have testet it with a standard 100K joystick pot, cause I want to use the electronics of the TWCS for my Cougar throttle to make it a standalone unit, but still be able to use the TARGET software. It was only a test if it's possible, cause the Cougar uses 100K potentiometers. -
Was ist denn nun mit der Super-Hornet und der Growler? Ich dachte wir bekommen die, so hab ich das zumindest verstanden. In der Liste war aber nix davon zu finden. Und die Chinook bzw. die neue CH-53K standen doch auch zur Debatte.
-
Super! Dann sind wir schon mal zu siebt . Uhrzeit ist bei mir auch egal, ich richte mich da völlig nach den anderen.
-
Sagte ja die "bisherigen". Was genaues wird man erst mit dem Erscheinen wissen. Ich denke auch, dass sich das mit den CPU-Anforderungen und dem TPM 2.0 noch ändern wird, aber wir werden ja sehen was passiert. Ich für meinen Teil werde jetzt erstmal schauen wie ich Win 10 für mich brauchbar bekomme. Nachdem wir ja jetzt dann schon 11 haben bleibt abzuwarten wie lange Sachen wie z.B. der Steam-Client dann überhaupt noch mit Win 7 arbeiten. Vista und XP wurden ja auch sehr schnell gestrichen, wobei das in sich schon ein Krampf war, weil dort ja sogar noch Spieleklassiker angeboten wurden die komplett nur mit, oder zumindest optimal nur auf XP liefen. Eine WIN-BOX müsste einfach her, so wie es die DOS-BOX gibt. Dann könnte man auch alte Sachen noch problemlos weiter benutzen. Bei älteren Spielen mit 3D-Beschleunigung oder Simulationen ist das nämlich echt ein Akt und da hilft auch keine virtuelle Maschine oder sonstige Tricks wirklich. Deshalb hab ich noch Retro-PC's. Klar, viele interessiert das nicht mehr, aber ich möchte auf meine Klassiker wie die gut alte Jane's Reihe nicht verzichten.
-
Hör auf, ich werde immer schärfer auf das Ding. Ist echt ne super Sache. Aber ich werde noch etwas warten müssen, sonst bekomme ich hier Probleme. Bisher wird mein Hobby ganz gut geduldet, das will ich lieber nicht riskieren.
-
Irgendwie hat das Teil schon so den "Muss ich haben"-Faktor. Nur der Preis schreckt mich etwas ab und die Tatsache das man in VR halt nix lesen bzw. sehen kann. Aber ich finde das Ding immer besser! Mal schauen...