Jump to content

Bishop_DE

Members
  • Posts

    311
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Bishop_DE

  1. Auf einen flachen Monitor wirkt das eh nochmal langsamer als mit einer VR Brille oder einen starken gekrümmten FOV. Den Effekt sieht man wunderbar wenn man mit Track IR weit raus zoomed. Dann schießt die Welt auch im atemberaubenden Tempo vorbei.
  2. Kann es auch einfach sein das da auch einige rumfliegen die ihr IFF nicht richtig konfiguertiert haben bzw. aktivert haben? :-D
  3. Also wenn ich mit dem Hubschrauber zwischen den Bäume schleiche kommen mir die überhaupt nicht zu groß vor. Ich finde die eigentlich ganz in Ordnung.
  4. Es gibt von http://realsimulator.com/html/fssb_r3_lighting.html eine Base die einen Force Sensor drin hat und ungefähr dem entspricht was in der F-16 verbaut ist. Diese Base kostet aber auch ca. 450,-€ + Versand. Man kann auf diese Base den Warthog Stick installieren und hat damit quasi einen Force Sensor Stick wie in der F-16. Muss halt jeder selbst wissen ob einen das Hobby soviel Geld wert ist.
  5. Also ich bin gestern beim Turnier mit ca. 500kt tief über den Boden geflogen in VR und da musste man schon höllisch aufpassen so schnell legt man da Strecke zurück. In den YT Videos wirkt das anders weil die Kamera das auch ganz anders einfängt. Aber flieg mal mit 500kt knapp über den Boden. ;):D
  6. Naja für Roomscaling ist natürlich die HTC Vive und Valve Index ungeschlagen.
  7. Den suche ich auch. [emoji23] Gesendet von meinem I4113 mit Tapatalk
  8. Da kann ich dich beruhigen. Da ändert sich nichts. Du stöpselst die ran gehst einmal das Setup durch und alles läuft wie gehabt. Du änderst ja nur das Modell des selben Herstellers und was von Oculus kommt läuft auch mit der Oculus Software. [emoji6] Gesendet von meinem I4113 mit Tapatalk
  9. Bishop_DE

    M-2000C

    Der Harrier ist auch in der Lage eine Tacan Offset einzurichten. Das ist dahingehend praktisch das man z.B. sich wunderbar einen Punkt für die Abeam Position am Flughafen einrichten kann. Man kann sich damit auch eine Inital Point einrichten usw. usw. Bei schlechter Sicht ein durchaus nützliches Feature.
  10. Dem kann ich nur zustimmen. Momentan ist man mit AMD Ryzen besser dran. Man macht zwar mit einen i9 grundsätzlich nichts falsch aber leider auch nichts richtig. Die Grafikkarte ist bei DCS eher sekundär da muss es keine 2080Ti sein da man defacto kaum was dazu gewinnt, selbst in VR. Da ist man mit einer Radeon 5700XT, RTX 2070 Super oder eine RTX 2080 gut bedient. Alle 3 Grafikkarten haben ordentlich Power für jeden Geldbeutel. Ob es unbedingt 64GB RAM sein müssen sei mal dahingestellt aber 32GB sollten es schon sein da sind die Ladezeiten in Verbindung einer M2. SSD schon hervorragend in DCS.
  11. In jeden Thread das gleiche Gejammere. Es nervt nur noch. Ich schließe mich in dem Falle Shagrat an und sage ab eine gewissen Punkt ist es nicht mehr kritisieren sondern einfach nur noch Hasstiraden auf einen Entwickler. Nennt man das eigentlich schon Cybermobbing? Nun fetzt euch bitte auf privater Ebene und verschont uns für das restliche Jahr mit diesen Dünnschiss. Gruß Bishop
  12. Wenn du mit VR fliegst musst du im Options Menü unter VR den Mauscursor abschalten. Dann wird der Mauscursor auf dein Blickfeld zentriert. Ansonsten wird der Mauscursor nur sichtbar wenn dieser bewegt wird.
  13. Im Zweifel 2 Setting Dateien anlegen und per Verknüpfung eine Batchdatei laden die dann für das jeweilige Setup ist. Das ist auf jedenfall möglich aber ich kann dir nicht sagen wie es funktioniert.
  14. Nein die werden nicht benötigt. Wenn du in DCS in den Optionen auf dem VR Tab gehst kannst du das Häkchen für die Controller entfernen. Dann kannst du mit der Maus die Cockpitelemente bedienen.
  15. Ganz einfach. Mehr als fliegen und die Welt ansehen kann man damit nicht machen. ;) Ja gut vielleicht ein bissel Kunstflug aber das kann die Christen Eagle II vermutlich besser. Gruß Bishop
  16. Das hier keiner die Mirage angesprochen hat? Dabei ist das einer der Jets die am einfachsten zu erlernen sind und für den Einstieg in DCS durchaus zu empfehlen ist. Klar Laser Bomben werfen geht nur mithilfe eine JTACs oder anderen Flugzeug aber ansonsten kann man mit der alles machen zu einen günstigen Preis. ;-)
  17. Ach und bei Windows 10 dann nicht vergessen den Game Mode zu deaktivieren. Das kann in bestimmten Konstellationen ein paar FPS mehr bringen. ;)
  18. Also wenn du richtige Screenshots machen würdest dann würde das auch nach was aussehen aber Bildschirm abfotografieren mit Smartphone sieht einfach nur bescheiden aus bzw. außer Fliegengitter erkennt man irgendwie gar nix. Gruß Bishop
  19. Pack das Teil in einen Wäschesack mit anderen Klamotten damit das nicht so rumwirbeln kann und ab damit in die Waschmaschine. Bei Buntwäsche einfach mitwaschen ohne Schleudern und dann das ganze trockenen lassen. ;) Gruß Bishop.
  20. Bishop_DE

    SuperCarrier

    Du kannst auf den Supercarrier dann weder spawnen, landen bzw. starten. Zumindestens nicht so wie es auf einen Carrier vorgesehen ist. Du musst das Modul haben wenn du diesen nutzen willst. Hast du das Modul nicht so bleibt dir halt nur die Stennis.
  21. Mal so als Info für die Rift S und andere VR Brillen gibt es passende Soundlösungen von der Firma kabetec (Sitz in Deutschland) die an der Brille befestigt werden können. Die Kopfhörer sind laut deren Beschreibung auch von Sennheiser also kann man da schon eine gute Soundlösung bekommen. Gruß Bishop
  22. Genau wenn du schon ein PC Gehäuse hast dann spar die das Gehäuse und lege das Geld zur Grafikkarte. Die 2070 wird zwar auch gehen aber mehr Leistung kann ja nicht schaden. ;)
  23. Ich möchte die Virpil Deskmounts nicht schmälern sie werden sicherlich gut sein. Nur was mir an den Dingern stört ist der obere Teil. Die ragen dann so dermaßen über die Tischkante und stehen so stark ab das man da nix mehr hinstellen kann. Dazu kommt noch das die vom äußerlichen wirken wie dünnes Blech was da verformt wurde. Klar wer will soll sie sich kaufen aber ich pers. präferiere die von Monstertech. 1. Habe ich einen deutschen Ansprechpartner da es ja ein in Deutschland gefertigtes Produkt ist. 2. Mir die Verarbeitung da einfach schon besser gefällt. (Ich hab den Flight Stand zu Hause) 3. Sind die MT Mounts nicht viel teurer als die Virpil Dinger. Ich hab mal probehalber bestellt und die Deskmounts kosten mit Versand und Steuer zwischen 88 - 100,-€. Da sehe ich wirklich kein Einsparpotenzial. Da kann man auch gleich die Dinger von Monstertech kaufen. Man bezahlt minimal mehr bei geringerem Risiko. ;) Gruß Bishop
  24. Nein das geht nicht und ist auch gut so. Das würde nämlich dann Motion Sickness auslösen wenn das ginge. Dein Gehirn nimmt diese unnatürliche Bewegung nämlich war und dein Innenohr meldet aber was anderes. Da du unter der Brille kein Bezugspunkt hast der außerhalb der Brille sichtbar ist wird einem dann schlichtweg übel. ;)
  25. Ich hab mir das gestern mal angeschaut und irgendwie habe ich das Gefühl das die Instrumenten Panellichter momentan nur den Zustand an oder aus kennen. Man kann die irgendwie nicht dimmen. Weiß eigentlich jemand wo das Teil links am Cockpit für Gegenmaßnahmen hin ist? Ich finde die einfach nicht. Irgendwie muss man ja wissen wie viel Chaffs und Flares man noch hat. Gruß Bishop
×
×
  • Create New...