Jump to content

derneuemann

Members
  • Posts

    327
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by derneuemann

  1. Hello to 1.: The choice of architecture doesn't really change. There are several reports of other games that perform best in CPUs with 8 threads. I'm looking for another nice example of XP11 and Vulkan. I would clearly stay with the 6700K until new CPUs with significantly more performance per clock in games. Maybe ZEN3. My 6700K now runs with 4.7GHz and 4.6GHz cache, as well as 3600MHz Ram CL16. Even a 9900KS with 5.3GHz OC no longer grows worlds here. to 2 .: It is currently the case with CPUs that Intel has not changed since Skylake (6700K) and AMD with ZEN2 only achieves the same performance per clock in games. Since ZEN2 makes max 4.5GHz, every Intel from 4.5GHz since Skylake and 4 cores is on the whole just as fast. With the GPUs, it is the case when I go according to the reports in the forum that AMD is a bit weaker here and performs worse than in other games in relation to the other competitors. to 3.: As already mentioned, Vulkan will improve the frame times of the CPUs, which should bring clear advantages for VR. More than current a 9900KS @ 5.5GHz would bring for us. to 4 .: not currently. A new headset was teased at the end of March, but nothing has changed since then. The HPReverb has a great picture, but a narrow field of vision. The Pimax 8k x has a great picture and wide field of view, but the price. The Oculus Rift S has a narrow field of view and not the best resolution, but is also very suitable for other games. I hope that something new will come this year. to 5 .: nobody knows here to 6 .: Even under Vulkan it is up to the game developer whether SLI / NVLInk or Crossfire can be used. In general, you better have a 2080Ti currently, or soon a 3080TI, than two slower models. Has always been and will remain so. Only those who want to pay more power than a "3080TI" would need mGPU. But here, too, there is a big assumption that it is best to get the most out of the GPU than to put a second next to it. I wish there was still the possibility. Imagine the possibilities that the concentrated computing power of two or three 3080TI would give you. The only thing that could work with mGPU would be to assign a GPU server with several GPUs (business cards) to a VM via a Windows server and with Nvidia's expensive licensed software. But whether someone tried it for DCS;) Lead with the smallest possible housing and the maximum hardware that you can operate in it. In my Fractal Node 202 my 6700k ran at 4.5GHz and even a 2080TI runs without problems. Here the DAN A4 case is very interesting, which the good Daniel developed a long time ago and now sells quite well. Attachments: https://www.dan-cases.com/dana4_de.php
  2. I think the GA100 is a professional card and the new Titan will land something in the 6500 core area ... Which would still be a huge leap. All of course only based on the latest rumors.
  3. Natürlich wird DCS sich durch Vulkan weiter entwickeln. Aber eben gut möglich, das es sich wie bei anderen DX12 und Vulkan Spielen verhält, die eine gute multicore Nutzung bieten. EBen wie in dem XP11 Video. 4 bis 8 Core liegen dicht zusammen und 16 sind gar langsamer, als 8. Wobei langsamer nicht das richtige Wort ist. Das ist ein sehr gutes Beispiel. Aber ja, man wird schon länger an Vulkan sitzen und das auch noch weiterhin länger tun. Aber ich hoffe, das es mal was wird. Ende 2020 wäre schön, aber nach den letzten Ankündigungen wird es wohl eher Mitte 2021...
  4. Das fänd ich gut, nur die Bildschirme würde ich dann lieber in 3x 55 Zoll nehmen ;)
  5. Woher kommen wiederholt, diese 2 Wochen ;) ? Vulkan Außerdem muss man zu Vulkan auch nochmal drüber nachdenken, das Vulkan zwar die CPU entlastet, aber das nicht zu gunsten von CPUs mit vielen Kernen. Ich erinner mich an etliche Benchmakrs unterschiedlicher Engine mit Low Level API, bei denen die 4Kerner sich deutlicher verbessert haben, als die CPUs mit 6, oder 8, oder gar mehr Kernen. Es ist gut möglich, das mit Vulkan sich das CPU Thema völlig für uns erledigt, bzw. so stark reduziert, das es keinen echten Unterschied mehr macht ab 4 Kernen auf Intel Skylake Niveau mit 3,6GHz und HT. Das bedeutet aber auch das man dann auch keinen neuen Unterbau braucht. Ich hoffe auf eine bunte Mischung, also Vulkan bringt Verbesserungen für alle CPUs, sodass wir alle viel weniger sorgen haben müssen, aber auch die Möglichkeit, das gewonnene Potential wieder in mehr Immersion stecken zu können. Beispiel: Auf jedem Airport intelligent agierendes Personal, wie bem Supercarrier. Mehr Ziviler Verkehr, mehr Bodentruppen, mehr dynamische Frontlinien mit unzähligen Einheiten, globale Wetterverhältnisse. Ja, alles etwas viel, aber träumen darf man ja.
  6. We need a mission, a map, a certain location at a certain height etc. and then a lot of different GPUs that are being tested. In addition, uniform settings.
  7. 2080TI is the old man now... The RTX3000 is the new answer to the RDNA2... So, we will see.
  8. AMD and Nvidia have announced 50% better efficiency. Respectively. More specifically, Nvidia has announced that it will be much more efficient at 50% more power First of all advertising promises that have to be proven by independent tests. The fact is that AMD cannot win against Turing with RDNA, even though one uses the newer process.
  9. That's what you see over and over again. Everyone thinks you need the fastest GPU for DCS in VR. But DCS is simply faulty in VR. If your GPU and CPU are not really busy, the problem is not there either. But what has to be ruled out is that only one core of the CPU is limited. But what should not be the case with a 7700K OC (+ 17% = 5.1GHz?).
  10. The advantages of PCIe4.0. For a single GPU with enough memory, there is almost no difference, also measurable. But when the VRam is full, it makes the difference between playable and not playable.
  11. Was will man dem Fragesteller denn nun empfehlen. AMD zu unterstützen, oder eine für DCS ausgerichtete Empfehlung. Sowohl bei den CPUs, wie auch bei den GPUs ist es in DCS leider so, das AMD hinterher hinkt. Selbst ein 3700X kommt an einem 6600k@Stock schon nicht vorbei. Die sind halt bei gleichem Takt gleich schnell in DCS. Ergo ist jeder Intel ab Skylake, der mehr als 4,3GHz macht schon so schnell, oder gar schneller, als jeder AMD aktuell in DCS. LEIDER Bei den GPUs verhält es sich ähnlich eine 5700 ist auf dem Niveau einer 1070. Wer allgemein zocken will, der sollte sich eher bei einem Ryzen umsehen und einer 5700XT zum Beispiel, aber wenn fast nur DCS gespielt werden soll, dann sind das keine guten Empfehlungen. Natürlich nur meine Meinung. Hierzu findet man zusätzlich auch noch ein paar Erfahrungen im englischen Teil. Nur für DCS würde ich wenn man Budget sparen will in einen gebrauchten 7700k investieren und dazu eine RTX2060S, oder 2070S. Wer natürlich mehr Geld einsetzen möchte, bitte. Dann aber abhängig vom Budget eher I7 9700k und eine 2080S, oder gar eine 2080Ti. DCS sollte natürlich auf einer SSD liegen.
  12. Ich merke auch schon, ich spar mir am besten die Zwischenschritte direkt und spare sofort auf eine Virpil Base...
  13. There will normally be no difference between 3200 MHz CAS 14 and 3600 MHz CAS16. Theoretically, 3600MHz CAS would be minimally faster if larger data had to be moved. At the level, I think it's a matter of luck which kit you buy can be clocked better. Or what the subtimings are like. I personally would take the 3600MHz Ram and try to tweak it a bit. My kit goes up to 3682MHz (dual ranked) CAS 16, although the manufacturer "only" guarantees 3200MHz CAS 15.
  14. So etwas wie eien Ligthning lohnt sich nicht wirklich. Das dick aufgebohrte Power Target ermöglicht nur wenn man Glück hat ein paar MHz mehr. 2000MHz gehen auf der 2080TI schon mit dem einem oder anderen Model, je nach Chipgüte halt. Ob eine 2080TI jetzt mit 2000, oder mit 1900MHz läuft ist nur fürs Ego von Bedeutung. Das sind in realen Szenarien vielleicht 4% mehr Fps die man raus kriegen kann. Aber wie schon gesagt wurde, wie schaut denn der Rest des Systems aus. Welche CPU werkelt da? Nicht das ein Haufen Geld in die Hand genommen wird und es nicht für VR zum Beispiel reicht. Ich persönlich warte auch lieber auf RTX3000 und kaufen dann da eine 3070 (max eine 3080), die gut möglich mit der 2080TI gleich auf liegt, außer beim Speicher.
  15. Also mit einer Reverb ist man doch schon ganz gut dabei, was die Bildqualität angeht. Ein ordentlicher Monitor ist viel eher überteuert. Ich glaube VR hat auch jetzt schon seinen Reiz und mit der Rift s als Einstieg und der Reverb, sowie der 8K X durchaus gute VR Brillen, die für verschiedene Leute halt das passende bieten. Ich habe für Shooter meinen 24 Zoll Monitor und für DCS hoffentlich bald meine Reverb. Am liebsten wäre mir das es noch neue VR Headsets gibt, bis ich soweit bin. Aber gut genug sind die.
  16. Wenn ich mir bei der F18 anschaue wie viele Stunden ich mich damit glücklich beschäftigen kann, bevor mir der Spaß vergeht, aufgrund unfertiger Dinge und das jetzt mal mit anderen Spielen vergleiche, dann ist das für #mich ein herausragendes P/L Verhältnis. Für mich ist es in Ordnung wie es ist, auch wenn es noch dauert. Klar würde ich mich freuen, wenn es nicht so lange dauern würde, aber wirklich aufregen könnte ich mich nicht.
  17. Das ist auch genau meine Wunschkombination ;)
  18. In another thread there were a few user benchmarks, including the 1080TI and the RTX2070S and the 2070S was not slower. That's why I would always use the more current GPU. Even if the Vulkan API is ready, I think the RTX2070S will run a little better. You have the newer features and a significantly higher efficiency. On the other hand, I'm also in the same place. My 1070 will also have to hold out to the RTX3000 series, even if a 2070S looks like it. A 3070, with almost 2080TI performance at a price slightly above the current 2070S, looks much better. I just hope it doesn't take too long. In addition, my 1070 @ 2.05GHz is also enough for my 4K settings.
  19. Ist aber nach der Anleitung doch sehr einfach.
  20. Auf lange Sicht kein VR bei dir? Warum?
  21. Sehe icg genau so, Ich habe jetzt die F18, die F16, die F14 und den Supper Carrier, sowie die Persian Golf Map in den letzten Wochen bestellt. Alles für 50% außer die F14, da gabs "nur" 20%. Dazu werde ich mir bestimmt die Tage auch noch die Maps Nevada und Normady zulegen. Da ich sowieso diese Module irgendwann gekauft hätte, hat sich das so sehr gelohnt ;) Das ist dann auch egal, das die F16 noch nicht so fertig ist, oder das der Super Carrier noch gar nicht da ist. DCS ist kein Hobby zum sprinten, auch wenn ich noch wenige Flugstunden habe, erlaube ich mr mal das zu behaupten. Ich freue mich schon so sehr auf den Super Carrier, nach den letzten Videos und Fotos die ich gesehen habe. Auch wenn ich bestimmt noch 100 Flugstunden brauche um überhaupt vernünftig auf einem landen zu können ;)
  22. The question is always when something new is coming, not whether. Is it worth waiting? A GTX1070 OC wouldn't have to be very short for a smooth game with which reverb is enough, provided you are still on simple missions or training. Single player. It will be a little short on big missions, but if necessary, until you get a new GPU in a few months, you can set the pixel density to 0.9 ...
  23. are you sure that it is due to the GPU First of all, you should reduce the clock a little. Does it run without freeze if "only" +100MHz is set
  24. Nur um sicher zu gehen, für mein Verständnis. 2972x2616 ist die Auflösung, mit der du die Pimax betreibst, dann aber in DCS Pixeldichte 1,5 einstellst. Ist ds Bild dann für dich besser, als es direkt in nativer Auflösung zu Rendern? Und danke!
×
×
  • Create New...