-
Posts
327 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by derneuemann
-
Rift S Auflösung als Basis, oder hast du eine andere VR Brille? Bei der Rift S sind 150% ja dann 2160 x 1920 pro Auge. Fliegst du auch Mariannas, wie sieht die Performacne da aus? Wie aktiviert man NIS in VR? Hatte gestern gelesen, das es nur in 2D funzt.
-
Looking for advise updating PC for DCS.
derneuemann replied to t_hedlund's topic in PC Hardware and Related Software
Good morning, The 4070ti sure is a good card for DCS. Do you only want to fly on the monitor, or will VR eventually be added? Why don't you overclock the i5 6600k. Can you briefly describe my experience with a 6700k. Mine does 4.7GHz with a compact air cooler without turning heads. In addition 32GB faster Ram and good is first. Damti I would then wait how DCS runs with Vulkan API and then decide. Regarding 4070TI, only the 12GB memory is not excessive, for DCS, especially if VR should come along. But basically a good card! -
Ja viele Grüße zurück und danke, das du deine Erfahrung mit uns teilst. So läuft das für dich flüssig, oder hakelt das auch schon mal noch? Welche Karten fliegst du? Müsstest du nicht die Texturen höher drehen können, bei 16GB VRam? Kannst du schauen wie deine VRam Usage ist, zum Beispiel mit dem MSI Afterburner? Ich weiß, viele Fragen. Hier mal meine Einstellung, da ich gerade im Büro bin nur als Tabelle.
-
Ich habe bei mir halt das Problem das der @AH64 halt deutlich mehr VRam belegen, als F18, F16, oder f14... Aber ich liebe das Teil. VR, besonders bei AMD ist es in den Kinderschuhen. Habe auch so viel gelesen... Gibt so viel das es schlecht läuft, aber dann auch zum Beispiel... "Jetzt hätte man Mal Windows neu aufgesetzt und die Treiber neu.... Und siehe da es läuft. bei AMD würde viel drüber geschrieben, das die h.264 Leistung mau wäre, was bei der Quest 2, oder auch Pico suboptimal wäre. Habe aber zur rx7900 gestern benchs gesehen, da war genau das sogar besonders stark. ich wünschte mehr mit AMD Hardware wurden hier ihren Senf dazu geben.
-
Hat irgendwie nichts gebracht. Caucasus geht mit meinen settings für mich gut und das leichte oculuc Link Tuning hat einen klaren Mehrwert gebracht. Auch Bombe, auf dem caucasus kann ich viele Kilometer weit über die Wälder schauen und es sieht Bombe aus und läuft. Auf den marianas sieht es zwar auch fett aus, aber es läuft auch einfach nicht gut.
-
Ich fahre andere, aber irgendwie ähnliche Settings ... Habe gesehen, gleiche Auflösung , Habe mich von PD1.3 irritieren lassen. Dafür Texutern low, ist aber ein Mod, weswegen das AH64 Cockpit dennoch gut aussieht. Gras Büsche 1500 Walds. 100% Daldd. 1 Szenen d. 1 Wolken standard Mehr ist im AH64 mit 8GB nicht zu holen und das auf dem Caucasus. Marianas keine Chance, sobald ich längs über die Inseln schauen kann ist es vorbei .
-
1. Ich benutze ein anderes Kabel. 2. bei 450 kam es zum Abschmieren 3. Pixelfragmente habe ich nicht. Auch habe ich keinen Lag. Von 150 zu 250 zu 350 konnte ich einen Unterschied sehen, Bildqualität weiter entfernter Objekte, oder Landschaften. 400 War zu kurz getestet. Wie kannst du mit der 3070TI (halt auch nur 8GB) die Auflösung so hoch fahren, wobei...In der F18 ging es bei mir auch, nur jetzt im AH64, keine Chance. 8GB dedicated usage... Also Brechkannte, da geht nix mehr... Bei 1,1 in der Oculus App. Daüfr aber mit Ultra Sichtweite und max Waldsichtbarkeit, was schon krass aussieht im AH64, knapp über den Bäumen, durch Täler fliegend Was bewirkt die Encode Resolution? Was kann man da alles einstellen. Die steht bei mir noch auf default.
-
Ich habe die Tage mal drauf geachtet. Es wird über USB-c beim Spielen geladen, denn nach 1,5 Stund Flugzeit lag die noch bei 85% Akku. Ich meine, wenn ich HL Alyx ohne Kabel spiele, ist nach ca. 2 Stunden spätestens Feierabend.
-
Habe nochmal mit 350 getestet und ja, es sieht besser aus. Weiter entfernte Objekte, Landschaften sehen deutlich besser aus. Auch die Farbunterschiede wirken in der Ferne deutlicher. Mit 400 Habe ich nur 5 Minuten gehabt, heute vielleicht nochmal.
-
Habe auch nochmal mit meiner Quest 2 probiert und bei 450 Mbit ist bei mir nach 10-15 Minuten die Link Verbindung abgebrochen. Sah auch nach zerreißen aus. Wobei ich optisch auch kaum einen Unterschied zwischen default und 450 gesehen habe. Probieren später nochmal mit 400. Gerade noch gelesen, das es ab 350Mbit nicht mehr möglich sein soll den Unterschied zu sehen. Also wird das auch mein Ziel, mindestens 350.
-
Kannst du von dem Zerreißen ein Screenshot machen? Natürlich nur wenn du überhaupt noch Interesse hast nachzuforschen.
-
Genau das dürfte ja nicht, weil für die Quest 2 ist es nur ein Bild, egal ob in DCS viel passiert, oder nicht. Wenn etwas in DCS zu dem Zerreißen führt, muss der Fehler auf deinem PC zurück zu führen sein. Oder es ist eben auf Seiten der Quest, dann aber unabhängig vom Geschehen. Ich würde erstmal vermuten, sofern dein System nicht Übertaktet ist und ansonsten 100% stabil läuft, das die Quest ne Macke hat. Aber ich meine ich hatte letztens bei Arbeitsspeicher tweaken einmal einen ähnlichen Fall. Da könntest du auch nochmal ohne XMP testen, also mit niedriger Geschwindigkeit, nicht das der Ram nicht stabil läuft ;).
-
Was heißt Unrund? Oder meinst du nur optisch für dich nicht so schön? Wenn 500MBit eingestellt ist, würde ich mich einfach mal ran tasten. Kannst ja mal 150, 200, 250, 300, 350, 400, 450 probieren und schauen ob das zerreißen aufhört.
-
Geht es wirklich um die Spielgeschwindigkeit, oder was genau möchtest du, bzw. womit genau hast du Probleme?
-
Sorry, I don't quite understand what you want to say
-
Das verstehe ich noch nicht... Die Quest 2 ist an der Stelle nur Ausgabegerät. Alles was für diese wichtig ist, die Renderauflösung, die Refreshrate und die Farbtiefe. Was und wie viel davon in DCS angezeigt wird, ist für die Quest 2 dann völlig unerheblich. Außer es wäre letztendlich auf einen Hardwarefehler deines PC´s zurück zu führen. CPU, oder Ram übertaktet, VRam übertaktet? Hast du selbst in irgendwelchen Settings herum gespielt? Bzw. mal alles auf Ausleiferungsstand betrieben? Man kann ja manuell die Datenrate für die Verbindung beeinflussen.
-
When planning the system, you have to plan much more efficiently and nobody will plan unnecessarily bigger just to feel better. It's really just a matter of making it work, according to specifications. But yes, of course the reader decides, topic creator and has more than enough options. You can also go there and say for average consumers, max TDP of the GPU, CPU that are currently on the market, multiply by a factor of 1.5. So you are always safe for all later upgrades. Or the Max TDP, which you want to run at maximum yourself... Don't skimp on the power supply!
-
Benutzt du das original Link Kabel, oder ein anderes? Hast du die Möglichkeit, ein anderes Kabel zu probieren?
-
Bild zerreißen habe ich nur, wenn zum Beispiel ausnahmsweise der "Link" abbricht. Ausversehen mal am Kabel gezogen, so dass sich der Stecker in der Buchse bewegt. Da kam es zu einem Zerreißen. Oder per AirLink, wenn mein Router zu Busy wurde, weil irgendwelche Geräte zu viele Downloads automatisch angeworfen haben. Denke nicht das es ander Quest 2 liegt! Vor allem kann es der Quest nicht zu viel werden, die ganzen Berechnungen erledigt dein PC. Einzig deine Verbindung könnte Grenzwertig sein. Sprich probier mal ein anderes Kabel.
-
Fand jetzt nicht das es einen größeren Unterschied machte, aber wie gesagt wenn nur am PC geflogen werden soll, dann kann man mit der Reverb nichts falsch machen. Ich persönlich würde die Quest 2 wieder kaufen.
-
I'm an electrical designer and I'm very good with the information on power supplies. Maybe a reason why I stay away from pointlessly oversized hardware. That the OCP or OPP can only be triggered a limited number of times is more of a fairy tale. Or how often do we talk now. If, for example, 1000 - 10000 times is meant, that is conceivable, but irrelevant in practice. Normally, these are electrochemical processes that do not wear out. If 10-20 times is meant, then it is no more than half-knowledge. I don't know how that works with Chinese firecrackers and I don't even want to know... Because the whole thing has nothing to do with saving. But you are welcome to provide a source that proves this, then you can look at what exactly was said, tested and possibly misinterpreted. Of course, all this reflects only my experience and my level of knowledge.
-
Was bewirkt das denn? Wie ist die Standardmäßig aus?
-
Clear, The RTX3080 has 320W TDP peaks up to 490W <1ms. A good power supply sees everything from 10ms safely. At 5-10ms, the RTX3080 is "only" 380W. An average CPU should be under 150W peak unless you are running a 13900KS or similar.. Counter-example an R5 5600 is below 100W peak...clearly. An entire system with an R5 5600, with a 3080 @ Stock and 32GB Ram and 2x SSD is in the worst case at 520W peak and 420W continuous load. This could be done using the power supply unit as an example. Without the voltage quality decreasing. Of course, if you upgrade more often and don't want to think about how the loads look in detail, or want to think about single rail, multi-rail, you can do it like this and double the required load. But you don't need that. Actually also Latte, how often do you buy a power supply You can also use a 550-650W power supply, or even 750W. I only calculate exactly because I doctor around in the small form factor area...
-
Ich achte morgen nochmal drauf und werde genau zu diesem Aspekt berichten. Eine unserer Katzen stand die Tage auch direkt vor der Nase. Sonst gab es bisher nur mal Krallen ins Bein.
-
I think there are tests that show how power supplies regulate the voltage at which load. I think that today there is little against loading a good power supply unit up to 90%. My experiences and the tests I have read confirm that. But everyone has read different tests and has experiences. If you want more reserve, you can install stronger power supplies. Really necessary...?