Jump to content

derneuemann

Members
  • Posts

    327
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by derneuemann

  1. https://www.computerbase.de/2020-05/spieleleistung-test-intel-core-i9-9900k-amd-ryzen-9-3900x-ram-oc/ For me, it´s a big difference. My 6700k@4,7GHz have good benefit from RAM OC. On AMD Zen 2 you should try to get 3800MHz on Ram. On Intel try to get so high, you can go. That´s it. ZEN3 can change everything, but now you can´t get an ZEN3. I hope i don´t have to wait to long, for ZEN3.
  2. Heute braucht man sich auch nicht mehr viele Gedanken über SSD´s machen. Das frühzeitige Sterben ist mittlerweile ja nicht mehr so. Ich weiß noch, meine erste SSD (32GB ;)) ist einach plötzlich leblos gewesen und die danach auch, die erste nach zwei, drei Monaten, die zweite nach einem Jahr. Alle anderen SSD´s laufen seitdem problemlos und das sind inzwischen 6-7 Jahre, in denen keine meiner 4-5 SSD´s mehr Probleme gemacht hat.
  3. Das sehe ich genau so. Was ich mir wünschen würde, wären größere zusammenhängende Areale, die dann zusammen der Schauplatz einer dynamischen Kampagne sind. So träume ich manchmal, von einem langen Überflug ins eigentliche Missionsgebiet. Nur zum Transport der Maschinen zum Beispiel. Wenn ich am träumen bin, dann am besten den ganzen Globus, aber ruhig erstmal klein Anfangen ;) Ansonsten eine Moderne Engine, damit der ganze Simulationszauber auch flüssig bleibt und uns noch viel mehr bieten kann. Ach den Ansatz, alle Einheiten selbst Steuern zu können gefiel mir auch... Also wie schon erwähnt, Uboote, Schiffe, Landfahrzeuge (Combined Arms) und Infatarie. Dann die ganzen Flugzeuge, auch Transport usw. Das gäb dem ganzen unvorstellbare Möglichkeiten. Warum nicht das wie beim Supercarrier, die neuen Flugplätze für extra Geld verkaufen, als dynamische Flugplätze.
  4. https://www.computerbase.de/2020-05/spieleleistung-test-intel-core-i9-9900k-amd-ryzen-9-3900x-ram-oc/2/#diagramm-metro-exodus That´s all about AMD vs Intel in Gaming with OC. To have a idea of performance in DCS, everybody can look at the results of anno 1800. This is single core performance and in this case, the 9900ks is 40% ahead. A 10900k can go higher, than the 9900ks. May be 5,3 or 5,4GHz vs 5.0Ghz. That´s realy extreme power for gaming.
  5. Hi, you will be able to achieve more with the 7600k and the z270 board than 4.2GHz ... What voltage do you give the CPU, or have you ever dealt with appropriate tutorials?
  6. Think about that Intel use the same architectur skylake, coffeelake (refresh) all the same.
  7. I think you have to go higher with the CPU Clockrate, around 4,5GHz is ok. Than you can go with the RTX3000, if you only think about DCS World and no other games. DCS today only use two cores of your CPU.
  8. how much ram are you currently using? May be there is the problem. The 10900k is an absolute overkill for DCS. Since DCS really only uses two cores for a relatively long time. A Ryzen 3600 or an I5 with overclocking would make a lot more sense. The new I5 from Intel also gets 12 threads. In DCS, AMD and Intel are equally fast per cycle with the current CPUs. So I would if it was just about DCS. Either get a cheap 7700k, or buy a new I5 and overclock it as high as possible. I would keep it as cheap as possible to switch to ZEN3 soon if necessary. Or see what's new from Intel. If money doesn't matter anyway, you can of course also take the 10900k. best regards
  9. Da mache ich gleich mit, wenn ;)
  10. Of course, that is not what is meant. Intel hasn't changed the architecture since Skylake. It is nevertheless the case that ZEN2 per core is not faster than Skylake and everything Intel has brought so far.
  11. IPC in what, some applications ok, but not in games. There are nice tests that show that Zen 2 is slower in games than the old Skylake, coffeelake architecture, at the same clock speed!
  12. At the moment it looks more like that the bottleneck is the engine or the programming. Even people with a 2080TI are plagued by falling fps. CPU and GPU load drop, so the fastest CPU or GPU will not help.
  13. ICh weiß nicht genau was du willst, aber ich bin mir ziemlich sicher das du keine bessere Simulation für millitärische Luftfahrzeuge da draußen findest. Was soll die Haarspalterei. Ich glaube nicht, das ein absichtliches begrenzen der Reichweite gibt. Auch mein Beispiel zeigt eindeutig das dem so nicht sein kann.
  14. Vielleicht verstehe ich etwas nicht richtig, aber ich habe vor ein paar Wochen in DCS abschüsse gesehen, die von einer F16 mit der 120C durchgeführt wurden. Das gelang in dem Video gegen Kampfjets auf eine Entfernung von über 50 Meilen, aus großer Höhe natürlich. Von daher sieht doch alles ganz gut aus. Man muss halt schauen, wenn man langsam fliegt und aus niedriger Höhe feuert wird die 120C nie eine hohe Entfernung erfolgreich schaffen.
  15. Is your 9600k overclocked? May be you need an CPU cooled by Chiller or compressor And than may be, you can clock to 5,5GHz.
  16. CPU +1 Now 9700k OC, with fast Ram For Future, we will see (Vulkan)
  17. Vulkan, oder DX12 bieten in erster Linie einen großen Schub in CPU limitierenden Szenen. In diesen sind Schübe um 40% keine Seltenheit. Woran es jetzt bei XP11 liegt, oder woran es hapert kann ich nicht beurteilen. Aber grundsätzlich bleibt, das DCS mit Vulkan deutlich weniger am der CPU hängen kann.
  18. Es sind mehrere Faktoren die reinspielen. Was für eine Situation, welche CPU, welche GPU. Wie gut funktioniert die Spieleengine, in der jeweiligen Szene.
  19. Ich würde mir an deiner Stelle erstmal die Reverb zulegen, wenn du jetzt eine VR Brille möchtest. Dann weiter schauen und auf jeden Fall warten, bis die neuen GPU´s veröffentlich wurden. Außer dir macht kemand ein unmoralisches Angebot ;)
  20. Mach nicht meine Hoffnungen kaputt ;) Ich hoffe auf 2021 für eine Vulkan Portierung.
  21. Wie schon gesagt wurde. Eine andere CPU lohnt nicht wirklich, wenn man mit OC über 4,5GHz kommt, ist das mit dem lohnen schon vorbei. Auch die GPUs sind nicht primär das Problem. Eine 1070 mit über 2GHz und gut gehendem Speicher kann schon für die Reverb mit nativer Auflösung und PD1.0 und ohne AA reichen, bzw reicht, für die 45 Fps. Mehr sind es dann fehlende Optimierungen die dafür sorgen, das in einzelnen Situationen die 45Fps nicht gehalten werden. Sprich der Server kommt nicht hinterher, oder eben es gibt noch Probleme. Die tage noch gesehen, fallende Auslastung der CPU und GPU beim Überflug überm Träger, das hatten verschiedene Flieger, da ware gal, ob 1070, 2070, oder gar 2080Ti. Klar ist jede schneller GPU sinnvoll, aber manche Probleme werden sich auch mit der dicksten CPU / GPU nicht lösen lassen. Da wartet man lieber auf Vulkan. Meine Empfehlung bleibt. 6700K versuchen so hoch wie möglich zu takten, samt Cache und Ram, das ganze auch für die GPU und erstmal Fliegen. Erst bei den nächsten neuen GPUs würde ich wieder zugreifen.
  22. Und ein Geheimnis? Was hast du jetzt anders gemacht?
  23. ICh hätte auch bei der CPU das größte Problem gesehen, nur das man da nicht viel gegen tun kann, bei DCS. Den 6700K erstmal die Sporen geben, meiner läuft aktuell mit 4,7GHz (Cache mit 4,6GHz) Der Ram macht bein 3600 CL16 seinen Dienst. Das bedeutet, das selbst ein 9900KS, den man auf 5,3GHz prügelt, nur noch knapp 10% schneller sein kann. Ich würde mir erst die Reverb besorgen und danach erst mit der 1070 aushalten, auch die kann man noch etwas ausquetschen, wenn auch nicht viel. Warte am besten, bis zu den neuen GPUs bevor du dir eine neue zulegst. Das mache ich auch. Theoretisch müsste die 1070@2GHz und mehr, gerade so reichen um die Reverb nativ befeuern zu können. Klar, mit abstrichen bei den Settings, aber eindeutig besser als jetzt Geld für eine GPU auszugeben, wenn es "bald" neue gibt. Wenn überhaupt würde ich noch über eine 2070S nachdenken,, wegen P/L. Aber wie gesagt, dann kommt in ein paar Monaten eine 3070, die auf 2080TI Niveau landet und kostet, wie die 2070S. Dann lieber warten. Nur meine Meinung ;) Genau den gleichen Ram habe ich auch und bei mir geht der bis kanpp 3700MHz bei CL16.
  24. But unfortunately that is only your wish, which I share with you. But nothing more. But you could also create a thread in the forum, to which a file is attached in the first post, for example a mission (river run for example). Plus a how to, Example: Map of the Caucasus Low-flying mission. Three flight models (F18, Su25T and F15 for example) Approx. Flight altitude 100 feet, speed 350 knots Settings preselection high The benchmark (with Fraps or similar) is started at Waypoint 1 and then goes for 60s In addition, a short video of how the flight should be (tracking the terrain for example) Then the benchmarking user must provide the values ​​for Resolution once 720p for CPU test, then 1080p and 2160p, or VR with resolution. Then the fps values ​​for average, min fps and max. That would help a lot. So that you could set good values. Only I currently lack the options for mission creation. I am fit for benchmarks and tests, but the mission editor is still hard new territory for me;). Then record the whole thing as an instruction video ... Maybe someone volunteers? Then you could talk about mission design. Of course, there should be many AI units on the way, so that the CPUs are also required. It might also make sense to create two different missions for this. One with high CPU load and another for high GPU load. Best regards
  25. What should there be in such a file / table? That has to be done.
×
×
  • Create New...