

Keks
Members-
Posts
198 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Keks
-
The problem is that everyone is different. Even pilots. So there is no one set value to be implemented in order to make a perfect simulation.
-
Softwareanpassung gibt dir kein SEAD aufm Taurus ;) Problem mit dem Taurus als SEAD Lösung ist das wir davon aufgrund des Preises vermutlich nen paar weniger beschaffen werden, die dann in irgend nem Bunker auf den großen Vaterländischen warten. Würde auch schon fast sagen, dass das nen Level höher eingesetzt werden würde, als nen HARM ähnlicher Flugkörper. Da fehlt einfach die Quantität. Und um in nem realistischeren Szenario ala irgendwo in Afrika oder sowas wie Kosovo zu SEADen halte ich den Taurus für nicht praktikabel, jedenfalls nicht für uns.
-
Warum denn, ist doch Luftverlastbar :D Ja sorry, hab ich glatt übersehen
-
Das G36 ist sehr gut und macht das wofür es beschafft wurde. Das Gewehr hat 2 Probleme: 1) Das integrierte 3x erhöht den Abstand zwischen Visier und Rohr. 2) Leute die dumm sind und denken Metall > Plastik.
-
No? You guys really overestimate what stuff does to turbine engines. Just because it does some damage doenst mean the whole thing will explode or stop working out of a sudden. For example if inlet ice gets sucked into the engine it is entirely possible that it hits the blades, breaks of a small piece of the edge that piece then hits the next stage breaks a small piece off the edge etc etc. You wont even notice that until your next engine overhaul.
-
Das Problem ist eher das du das Ziel kaputt machst und ggfs. chemische oder radioaktive Rückstände hast
-
Was hat das mit dem zu tun, was ich gerade gesagt habe? Ich habe gesagt da wird mit zweierlei Maß gemessen. Nen paar Posts drüber habe ich gesagt das ich es begrüßen würde wenn wir nen verbindlichen Mindeststandard hätten. Ist dir denn bewusst, das EA nicht zwangsläufig den Status "hab grade erst angefangen lol" haben muss, sondern auch den Status "bin fast fertig" haben kann? Was ist jetzt so falsch daran, das ich es besser fände, wenn wir uns von dem "gerade erst angefangen lol" weg Richtung "Nutzbar in dem Umfeld in dem ich mein Basispiel aktiv bewerbe" begeben? Mehr sag ich doch gar nicht. Spaßeshalber sage ich einfach mal ich kenne den Unterschied nicht und will das du mir das nochmal genaustens erklärst.
-
Doch, irgendwie wird da sehr deutlich mit zweierlei Maß gemessen. Schlechtes Flugmodell = geht nicht fehlende Basisfeatures die das Modul in Spielmodi die man aktiv bewirbt nicht nutzbar macht = geht.
-
An nem JDAM pylon solls jetzt bei nem Jagdbomber nicht scheitern :music_whistling:
-
Es sollte halt einfach nen verbindlichen Minimalstandard geben. Kannste aber auch wieder nicht verlangen, ohne das 834 Leute aus der Software Industrie um die Kurve kommen und dir erklären das EA so sein muss und mein kein Recht hat sowas zu verlangen. Aktuell siehts mMn einfach so aus, das ED sich so nen bisschen hinter der absichtlichen Schwammigkeit versteckt. Klar hat niemand vorher angekündigt dass das Ding z.B. nen Schadensmodell haben wird aber mMn ist nen Schadensmodell in nem Multiplayer Spiel ne Grundvorrausetzung wie Texturen. Es geht einfach nicht ohne.
-
Ich seh das eher andersrum. Das Problem mMn ist eher das viele Leute sich verpflichtet fühlen die Firma ihrer Wahl (Wahl = habe einmal was von denen gekauft) mit ihrem Leben furchtlos und tapfer gegen jedwede Form der Nichtlobpreisung verteidigen zu müssen. Finde ich pers. sehr dämlich da der Sinn eines Unternehmes ist dir dein Geld ab zu nehmen und du die gar nicht interessierst. Sieht man aber leider trotzdem überall mehr und mehr und leider auch hier sehr oft, man kann ja nicht mal irgendwo ganz sachlich erklären warum man persönlich das EA release von Modul x nicht mag und nicht Vorbestellen wird weil Gründe. Wenn man sowas wagt, dann kommen gleich die Tapferen Krieger aus der Kurve geschossen und erklären dir erstmal warum EA so sein muss und warum du falsch liegst und nur nen dummer hater bist. Oder sag mal irgendwo das NVidea Karten besser zu deinen Anforderungen passen, das du Android lieber magst, das der FC Köln nicht dein Ding ist usw usw.... Sieht man ja hier im Forum auch sehr extrem.
-
War nen bisschen dumm formuliert, schon klar, das mit der NATO, hatte ich auch vorher schon erwähnt. Eagle is raus weil kein SEAD. War eher so als Frage gemeint welcher Flieger denn überhaupt alles abdecken kann, was der Tornado so macht und siehts auf NATO Seite schon sehr mau aus... Edit: Was Kernwaffen angeht, da kann man, wenn das vom Gewicht her passt, recht unkompliziert was machen, da "unsere" eh nur freifallend sind
-
90-100€ wäre dann aber für 2 Halterungen, nicht für eine ;) Das Problem an der Geschichte ist und das ist auch der Grund aus dem ich das nicht für jemanden auf Bestellung machen werde, ist das ich keine maschinelle Oberflächenbehandlung machen kann. Da Alu nicht besonders hart ist, wird man halt jeden Kratzer, jede Werkzeugspur etc. sehen. Dafür dann ~75€ oder so von jemandem zu nehmen mache ich pers. nicht. Ich erklär mal kurz was ich meine. Hier quasi die Anfangsversion. Wollte den Gunfighter mit der 20cm Extension nutzen und hab dann einfach nur die Ecken von der Platte entfernt. Hab dann rausgefunden, das, warum auch immer, mein Gefliege tatsächlich besser ist, ohne Extension. Problem jetzt: Die Base is zu Breit. Kein Problem Stichsäge wirds richten. Sieht mittlerweile so aus. Allerdings ist einmal links und rechts mit der Stichsäge lang schon was, was man eigentlich nicht machen will, wenn man ne ordentliche Oberfläche haben will, weil das sieht danach so aus. Man beachte den Abdruck der Schraubzwinge, jup der ist drin :D Das tuts für mich, aber dafür dann Geld zu nehmen, ne da fühl ich mich einfach nicht wirklich wohl dabei. Die Aluplatten kommen entweder foliert (die sind dann mehr oder weniger glänzend, haben aber immer noch Spuren der Bearbeitung vom Werk (die diagonalen Streifen) oder einfach ohne Folie und sehen dann aus wie sau. Problem ist, das auch trotz Folie (wenn man denn diagonale Streifen mag) die Platten bei der Bearbeitung um die Löcher verkratzt werden, weil die Folie durch die Hitze anfängt zu schmelzen und die Bohrmaschine dann die Spähne zwischen Platte und Folie drückt.... Auch würde ich von Hand mit ner Feile über die Kanten gehen, um zu entgraten, was dann auch entsprechend roh aussieht, weil das Alu einfach so weich ist, das man die Feilenspuren sieht. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass das horizontale Profil von der Länge her, ich hab 7cm verwendet, auch für nen Stick mit 20cm Extension locker ausreicht. Kann auch daran leigen, das ich 4 Schrauben statt 2 verwende. Nur die Justierbarkeit geht halt so nen bisschen flöten :music_whistling:
-
Beißt sich aber aufgrund der Kosten und der Absicht und wäre auch kein wirklicher Tornado Nachfolger.... Wenn man ganz ehrlich ist, was gibts denn da überhaupt? SU-34?
-
Um das mal so klar wie möglich zu formulieren, der Mehraufwand zu einem Monstertech Produkt besteht aus: - Bohren zweier Löcher in die obere Platte - Bohren von 2-4 Löchern in die untere Platte zur Befestigung am Profil - Bohren der Löcher für den Stick Das wars dann auch schon. Wenn man also nen Bohrmaschine hat kann man das lockerst machen. Hat man dann ne gefräste und sandgestrahlte Baseplate? Nö. Man hat halt nen Alu Rechteck mit unbehandelter Oberflächte, das ist aber schon der ganze Unterschied. Das ist Alu, das geht zur Not sogar mit nem Holzbohrer :music_whistling:
-
You would be better off just releasing the chute. Is this a DCS or a real life question, but the answer to both would be no. You will have more success just ramming.
-
Naja, wenn du ne Bohrmaschine, nen Lineal und nen Stift hast, kannst das auch selber machen. Oder man kauft nen Kasten Oettinger und klingelt beim Nachbar :D Woran fehlts denn? Gewindeschneiden macht motedis für 2€ Aluplatten ham die auch, das einzige was man selber machen muss sind die Löcher in die Aluplatten. Vom Material biste dann so bei ~50-60€ inkl. Versand für den guten Spanner.
-
Wird ne super hornet. Problem ist einfach was gibts denn zur Zeit an JaBos, die SEAD und Atombombe können und NATO konforme Systeme haben? Naja, wenn man sich anschaut wer denn da so alles Partner ist/war :music_whistling:
-
Ich sag ja nicht das es nicht funktioniert, ich sag nur das der Vorteil gemessen an Kosten und Nutzungszeit fraglich ist. Du kaufst dir das Ding ja um 40 Jahre damit rum zu fliegen. Das das in den ersten 5-10 Jahren bombe ist ist keine Frage, die Frage ist lohnt sich das für die restlichen 30. RCS ist ja wie gesagt auch bei nicht stealth Fliegern stark rückläufig
-
Das "einfacher zu lernen" Argument das immer mal wieder auftaucht halte ich für mit aller Gewalt an den Haaren aus dem Sumpf herbeigezogenen Quatsch. Das funktioniert nur, wenn ich tatsächlich argumentiere das ich das komplette (also das was verfügbar ist) Modul innerhalb von Zeiteinheit X komplett erlernt haben muss. Dann kann ich nämlich sagen haha ich hab nur 2 Systeme die ich erlernen muss, du aber 20. Nicht nur kann ich mein Lerntempo selbst bestimmen, bin also zu keiner Zeit unter Stress oder Überfordert, da ich auch ein komplettes Modul nach und nach häppchenweise lernen kann, aber ich habe tatsächlich fertige Systeme vor mir. Ich verschwende meine Zeit also nicht damit Sachen die sich laufen ändern, wo dann auch mal die Tastenbelegung komplett anders ist, oder der bisherige Platzhalter durch ein komplett anders funktionierendes System ersetzt wird, immer wieder neu lernen zu müssen, sondern habe von Beginn an auch entsprechende Synergien die ich ausnutzen und erlernen kann.
-
Ich finde stealth irgendwie unsinning, da man sich ja gegen einen Gegner der technologisch ähnlich weit ist, nur nen Zeitlich begrenzten Vorteil erkauft. Gemessen an den Entwicklungskosten und der erwarteten Dienstzeit der Jets kann man sich da schon mal fragen, ob sich das überhaupt lohnt. Auch da ich mich, was die Zuladung angeht, ja selbst limitiere. Vor allem auch da ein Konflikt mit einem Gegner, dem ich nicht auch ohne den Mehraufwand technologisch so gnadenlos überlegen bin dass das eh egal ist, extrem unwahrscheinlich ist. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, gabs vor nen paar Jahren für den Eurofighter schon nen neues Radar, welches die F35 auch in nutzbarer Reichweite sehen kann und es ist immer billiger die bestehenden Flugzeuge nach zu rüsten, als sich dann alle 10 Jahre nen neuen stealth Flieger zu bestellen ;)
-
How does the SD-10 missile compare to the AIM-120C?
Keks replied to MobiSev's topic in JF-17 Thunder
Oh god, the "I, a frequent reader of the wikipedias dont agree with this source and therefore have to discredit the writer (who writes for a couple of well regarded international and national publications) because otherwise I would be wrong" arguments are pure cringe. -
Get the JF and wait for the viper to be in a more complete state is what I would do.