shagrat Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Shagrat, hab gerade gelesen, dass die KI demnächst zumindest G-Kräfte zu spüren bekommt Ich weiß... :cool: Ich bin mir auch sicher da kommt in Zukunft noch mehr. Ist halt ein Task der meist im Hintergrund stattfindet und wo man wenig "Screenshots" oder "Videos" zeigen kann. Aber es ist halt echt wichtig und richtig das anzugehen. Dickes Lob dafür an die Devs! Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 (edited) Dann sollen sie gefälligst die Software erst ausreichend auf Herz und Nieren überprüfen, bevor sie auf die Menschheit losgelassen wird und uns nicht ständig als Versuchkaninchen misbrauchen. Wenn ich für ein Spiel etwas bezahle, erwarte ich auch, dass es auch so funktioniert, dass man Spaß damit hat. Da gibt es ein Missverständnis wie eine Alpha oder Beta-Version "gebaut" (kompiliert) wird und wozu sie dient. Zu einem Zeitpunkt wird aus allen möglichen Teilen bspw. Terrainmap, Kollisionsobjekte (Bäume, Häuser, Lampen, etc.) Umweltphysikmodell, Effekte und sonstwas, eine Version zusammengebaut (kompiliert). Jetzt kommt in der Version ein neuer Effekt hinzu, den die Entwickler gerne auf der breiten Masse an Hardware in der Alpha auf crashes und Kompatibilität testen möchten. Da die Objekte aber mit dem neuen Effekt noch nicht kompatibel sind (Absturz beim Laden der Sim), wird eine alte Version der Objekte (hässliche Texturen) verwendet und weil Kollision noch aktiviert ist aber die "alten Objekte" auch noch die Komplexe Kollisionsbox verwenden, rauscht die Performance in den Keller. Aber wir wollen ja nicht die Performance testen, sondern den Effekt. Sobald die neuen Objekte (Gloss Maps) fertig sind kann man die in einem späteren Update nachziehen und schonmal weiter mit den Ergebnissen des Effekt-Tests arbeiten... EDIT - Bevor da jemand falsch Interpretiert: ich mache hier ein fiktives Beispiel. Ich habe auch keine Ahnung, was genau in einer Version kompiliert wird, oder Probleme macht. Ich will nur den Prozess etwas bildhafter beschreiben... Niemand wird doch wollen, dass ED für jede Änderung 3-4 Monate Qualitätskontrolle vor der Alpha macht und dann nur sequentiell Features abarbeitet?! Dann erleben wohl die meisten hier ein fertiges DCS World 2.5 nicht mehr, weil sie vorher verstorben sind. ;) Edited August 4, 2017 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Sofapiloz Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Nun ja, ich kann schon verstehen, das man da etwas angehalst sein kann. Hatte ich im VR Fred ja auch schon geschrieben. Lustigerweise ist es ja so, das man die einzig wirklich fertige Version umsonst bekommt (sogar mit zwei Flugzeugen!) aber für die Alpha zahlen muss. Und dann ist man mit beiden Maps und Zubehör und zwei Modulen schnell über $200. Und von jedem Novizen verlangen, das er erst DCS Versionsforschung betreibt, bevor er kauft, ist imho auch etwas viel verlangt.
tintifaxl Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Um DCS 2 auszuprobieren brauchst du doch nur eine Map kaufen und kannst dann die gratis Flugzeuge verwenden? Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
Sofapiloz Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Das muss man aber wissen. Und das erschließt sich dem Novizen halt nicht ohne weiteres. War bei mir ja auch so. Ich hab mir die Nevada Map geladen, und gleich noch die Huey und irgend eine Fläche, weiss ich nicht mehr, dazu gekauft. Von Sales oder ähnlichem hatte ich damals ja noch keinen Kenn. Waren auch so rund 140-150 Euronen. Und wenn ich dann gegen, wie ich es im anderen Threat genannt habe, die FPS-Pumpe gerannt wäre, hätte ich hier bestimmt auch ein Fass aufgemacht. Die ganze Versionsverwirrung ist nun mal kompliziert. Und da darf man keinem Neuling böse sein, wenn er sich da verirrt. Und das viele denken: "Ich nehme die 2.x, weil erstens kostet die was und hat die höhere Versionsnummer, muss also besser sein?" Sorry, aber ich wage zu orakeln, das ist teilweise von ED gewollt, denn so wird Geld verdient. Dann muss ich aber auch in der Lage sein, die Performance zu stellen, die der Käufer (zu Recht!) für sein gutes Geld erwartet. War ja bei der .0 auch nie ein Thema, die .1 ist einfach viel zu früh in den Launch gegangen. Just my 2 Cents Mattes
shagrat Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 (edited) Das muss man aber wissen. Und das erschließt sich dem Novizen halt nicht ohne weiteres. War bei mir ja auch so. Ich hab mir die Nevada Map geladen, und gleich noch die Huey und irgend eine Fläche, weiss ich nicht mehr, dazu gekauft. Von Sales oder ähnlichem hatte ich damals ja noch keinen Kenn. Waren auch so rund 140-150 Euronen. Und wenn ich dann gegen, wie ich es im anderen Threat genannt habe, die FPS-Pumpe gerannt wäre, hätte ich hier bestimmt auch ein Fass aufgemacht. Die ganze Versionsverwirrung ist nun mal kompliziert. Und da darf man keinem Neuling böse sein, wenn er sich da verirrt. Und das viele denken: "Ich nehme die 2.x, weil erstens kostet die was und hat die höhere Versionsnummer, muss also besser sein?" Sorry, aber ich wage zu orakeln, das ist teilweise von ED gewollt, denn so wird Geld verdient. Dann muss ich aber auch in der Lage sein, die Performance zu stellen, die der Käufer (zu Recht!) für sein gutes Geld erwartet. War ja bei der .0 auch nie ein Thema, die .1 ist einfach viel zu früh in den Launch gegangen. Just my 2 Cents Mattes Es steht aber wirklich fett und in rot "Open Alpha" dran... Und beide Maps sind genauso deutlich als Early Access / Pre-release gekennzeichnet. Hilft zwar auch nicht den Frust abzubauen, aber es wird eben auch niemand "über den Tisch gezogen" (ihr wisst was ich meine). Es ist eben die "Baustellen-Version" und nicht das Release. EDIT und die 2.0 ist Nach wie vor kostenlos, nur die Caucasus-Map läuft da noch(!) nicht. Erst der bewusste Kauf einer Early Access Map für die OpenAlpha(!) kostet was. Und ich bin mir sicher, das war so nicht geplant. Im Gegenteil, sie waren so nett uns nicht noch 2-3 Jahre warten zu lassen, bis wir uns die Nevada Map reintun können... Die war ja bei der A-10C Beta damals noch mit "dabei", nur gab es dann eine neue Grafikengine. Und die Nevada Map in der alten Engine mit 20-30 FPS wollten sie keinem zumuten. Man kann ED mit Sicherheit ungeschicktes Marketing und unglückliches Timing vorwerfen, aber ich glaube nicht, dass dieses Versionschaos gewünscht war, noch das irgendwer bei ED NICHT froh ist wenn es endlich beendet ist. Edited August 4, 2017 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Schmirco Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Auf der eine Seite stimmt das ganze mit Alpha und Beta ja. Aber ich kann da kaum unterschiede feststellen. Die Stable läuft hier und da auch nicht rund und geupdatet wird sie natürlich auch nach wie vor. Also ich finde all zu sehr darf man sich an den Alpha und Beta garnicht festkrallen. Für mich sind leider alle DCS Versionen Baustellen, sorry wenn ich das so trocken sage aber ist nunmal so. Dennnoch finde ich mich damit ab und finde DCS einfach klasse. Im Gegensatz zu anderen Games sind die Bugs und Fehler auch nicht so wahnsinnig Kriegsentscheidend. Wie eben bei Escape from Tarkov gemerkt, ist nen Beta Titel und hier und da schlichtweg nicht spielbar. Von daher, einfach mal genießen was man hat. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
Ghostraider Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Es wird immer einen geben der meckert oder dem was nicht passt seiner zeit gabe es die Disskusion um den Mittelpylon der A10 und dieser ist irgendwann von ED umgesetzt worden. Ich denke wenn die 2,5 er Version raus ist haben sie wieder mehr zeit sich um andere Dinge zu kümmern und dann gibt es hoofentlich nur eine Version die dann optimiert wird. [sIGPIC][/sIGPIC]www.49th.de
Schmirco Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Auch da sage ich, 2.5 wird keine Wunderwaffe für uns Endverbraucher. Ich wage zu bezweifeln das wir unbedingt den großen Fortschritt merken. Es sind nach wie vor minimum drei Karten die angepackt werden, es wird sicher nach wie vor ne Beta geben, also alles wie bisher. Klar ist alles in einer Version, aber die Menge die es zu bearbeiten gilt bleibt annähernd gleich groß. Für die Entwickler hingegen wird das denke ich nen sehr großer Schritt, hoffe ich zumindest ganz stark. Ich für meinen Teil freue mich einfach, dann auch endlich mal wieder Kaukasus zu fliegen. Denn 1.5 liegt bei mir schon lange nicht mehr auf der Platte, da ich keine Lust habe alles doppelt und dreifach zu machen... die Zeit gönne ich mir einfach und genieße dann das "fertige" Produkt 2.5 Wie schon gesagt, es wird sicher besser mit 2.5 aber sicher nicht schneller und fehlerfreier. Stört mich aber auch nicht, da ich bis jetzt immer alles fliegen konnte, trotz mancher Bugs oder Einschränkungen, waren allesamt nicht so gravierend das ich nicht hätte fliegen können. Performance ist mal hier und da mies, wie gerade unter 2.1 aber dann muss ich in den sauren Apfel beißen und die Settings runterdrehen. Da ist mir das auch latte ob Alpha, Beta oder Stable, ich für mich alles ein Brei :D vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
shagrat Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Auch da sage ich, 2.5 wird keine Wunderwaffe für uns Endverbraucher. Ich wage zu bezweifeln das wir unbedingt den großen Fortschritt merken. Es sind nach wie vor minimum drei Karten die angepackt werden, es wird sicher nach wie vor ne Beta geben, also alles wie bisher. Klar ist alles in einer Version, aber die Menge die es zu bearbeiten gilt bleibt annähernd gleich groß. Für die Entwickler hingegen wird das denke ich nen sehr großer Schritt, hoffe ich zumindest ganz stark. Ich für meinen Teil freue mich einfach, dann auch endlich mal wieder Kaukasus zu fliegen. Denn 1.5 liegt bei mir schon lange nicht mehr auf der Platte, da ich keine Lust habe alles doppelt und dreifach zu machen... die Zeit gönne ich mir einfach und genieße dann das "fertige" Produkt 2.5 Wie schon gesagt, es wird sicher besser mit 2.5 aber sicher nicht schneller und fehlerfreier. Stört mich aber auch nicht, da ich bis jetzt immer alles fliegen konnte, trotz mancher Bugs oder Einschränkungen, waren allesamt nicht so gravierend das ich nicht hätte fliegen können. Performance ist mal hier und da mies, wie gerade unter 2.1 aber dann muss ich in den sauren Apfel beißen und die Settings runterdrehen. Da ist mir das auch latte ob Alpha, Beta oder Stable, ich für mich alles ein Brei :D 2.5 bedeutet aber nur noch EINE Qualitätskontrolle, EINE Testversion, gleiche Grafikengine für ALLE Maps und keine "noch die Anpassungen an den Modulen für die 1.5.x machen/Testen" besonders für die 3rd parties... Das ist schon ein ordentlicher Brocken Aufwand der dann jedesmal wegfällt für ein Update. Das DCS eine dauerhaft weiterentwickelte Simulation ist (ich finde Baustelle sehr negativ, weil man immer an "nicht nutzbar" denkt), sehe ich als eher positiv. Kontinuierlich Verbesserungen und Optimierungen einarbeiten und das nur finanziert durch neue Flugzeuge und Maps, statt jedes Jahr alter Wein in neuen Schläuchen mit einem Preiszettel dran, find ich persönlich klasse. Und absolut richtig, selbst als Beta oder Alpha ist DCS qualitativ hochwertig. Zum Teil so, dass es besser läuft als manch Major Titel bei Release an Weihnachten, wo wieder hastig der Termin gehalten wurde, bis zur Unspielbarkeit. ;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
tintifaxl Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Auch mit 2.5 wird sich nicht viel ändern; jedes Update wird neue Bugs mit sich bringen. Die Teams sind klein und müssen teilweise schon einige Module am Laufen halten - da rechne ich damit, dass die Qualitätssicherung ein wenig auf der Strecke bleibt. Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
Schmirco Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 (edited) 2.5 bedeutet aber nur noch EINE Qualitätskontrolle, EINE Testversion, gleiche Grafikengine für ALLE Maps und keine "noch die Anpassungen an den Modulen für die 1.5.x machen/Testen" besonders für die 3rd parties... Das ist schon ein ordentlicher Brocken Aufwand der dann jedesmal wegfällt für ein Update. Das DCS eine dauerhaft weiterentwickelte Simulation ist (ich finde Baustelle sehr negativ, weil man immer an "nicht nutzbar" denkt), sehe ich als eher positiv. Kontinuierlich Verbesserungen und Optimierungen einarbeiten und das nur finanziert durch neue Flugzeuge und Maps, statt jedes Jahr alter Wein in neuen Schläuchen mit einem Preiszettel dran, find ich persönlich klasse. Und absolut richtig, selbst als Beta oder Alpha ist DCS qualitativ hochwertig. Zum Teil so, dass es besser läuft als manch Major Titel bei Release an Weihnachten, wo wieder hastig der Termin gehalten wurde, bis zur Unspielbarkeit. ;) Ob Baustelle nun positiv, neutral oder negativ zu sehen ist, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Bei mir ist es definitiv nen Querschnitt aus allen dreien ;) Denn reibungslos läuft DCS ganz sicher nicht, aber wie ich schon schrieb alles in nem vertretbaren Rahmen. Beustelle ist zum Beispiel jede Version dahingehend das es Dinge gibt die ganz dringend mal angepackt werden müssten. Für mich ist und bleibt das die KI, gestern erst wieder gemerkt. Bis man die mal dazu bekommt das zu machen was sie soll, da vergehen teils Stunden. Da hoffe ich ja am meisten drauf mit 2.5, das endlich mal andere wichtige Dinge angegangen werden. Klar wird es nur noch eine Qualitätskontrolle geben, eine Engine für alle Maps usw. Aber wie ich schon schrieb, sicher wird dadurch nichts schneller passieren. Freue mich schon drauf, wenn dann alles in 2.5 läuft, nen Update rauskommt welches Normandy betrifft, dann vier Wochen nichts für NTTR erscheint und das große geflame hier ausbricht ;) Von daher, ich lehne mich zurück und genieße die Show. Mit DCS hat man leider über die Jahre gelernt das wirklich nicht alles Gold ist ws glänzt. Edited August 5, 2017 by Schmirco vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
Manitu03 Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 (edited) Beustelle ist zum Beispiel jede Version dahingehend das es Dinge gibt die ganz dringend mal angepackt werden müssten. Für mich ist und bleibt das die KI, gestern erst wieder gemerkt. Bis man die mal dazu bekommt das zu machen was sie soll, da vergehen teils Stunden. Da hoffe ich ja am meisten drauf mit 2.5, das endlich mal andere wichtige Dinge angegangen werden. Die KI ist ja auch mein Steckenpferd, aber leider erwarte ich in dem Bezug auch von DCS 2.5 nicht viel neues :(, denn wie schon oft gesagt ist das nichts was ein einzelner Entwickler in den Griff bekommen kann. Die KI stagniert in der Branche wie gesagt schon seit vielen Jahren generell. Hier hat jemand am Beispiel des Hardcore Startegietitels "Command: Modern Air/Naval Operations" die Problematik ganz gut beschrieben.: https://www.stratege-magazin.de/2015/01/25/command-modern-air-naval-operations-ein-ungeschliffener-rohdiamant/ (Weiter runter scrollen bis zum Punkt/Überschrift: "Die KI") Kurzum, mit der KI stimmt einfach was grundsätzliches nicht und in ihrer aktuellen "Entwicklungsstufe", wird sie in keinem Spiel wirklich zufrieden stellende Ergebnisse abliefen. Das wäre dasselbe als wenn man von einem Taschenrechner erwartet kreativ zu sein. Wobei es natürlich dennoch Möglichkeiten gibt diese Unzulänglichkeiten zumindest besser zu Kaschieren und in dem Bezug hoffe ich ebenfalls darauf das dies im Fall von DCS 2.5 besser wird. Edited August 5, 2017 by Manitu03
ram0506 Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 So eine abstrakte KI, wie sie in dem Artikel beschrieben wird, dürfte wirklich eine ziemliche Unternehmung für die Entwickler werden. Bei den angekündigten Verbesserungen der KI für DCS geht es ja aber erst mal mehr um die grundlegenden Parameter, wie z.B. die Kurvenfähigkeit aufgrund von G-Kräften, deren Behebung zumindest schon mal die Voraussetzungen schaffen würde, eine halbwegs glaubwürdige KI vorzufinden. In der Mirage-Kampagne z.B. klappt der Einsatz der eigenen und feindlichen KI bis auf Kleinigkeiten recht gut. Die Luftkämpfe werden dabei meistens mit Raketen ausgefochten und weniger mit der Bordkanone im Nahkampf. In der F-5 Aggressor BFM Kampagne sieht das schon anders aus. Die Mirage z.B. macht im Luftkampf mit einem, was sie will. Beim Kurven scheint sie keine Energie zu verlieren und egal, was man in der F-5 unternimmt, sie sitzt immer sofort hinter dem eigenen Flugzeug. Vor lauter Frust habe ich die Kampagne dann nicht mehr weiter verfolgt. Ähnliches Thema dürfte sich für WW2-Kampagnen ergeben. Deswegen bin ich schon froh, dass die Entwickler zumindest schon mal die grundlegenden Probleme der KI angehen. Es kann nur besser werden. I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
caponi Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 das Problem der KI ist, dass sie nicht mal das tut, was man von ihr verlangt ... bzw. wenn man Befehle ändert, dass das auch dann ausgeführt wird ... Und ... man kann max. 3 Flugzeuge befehligen ... und dann auch nur noch WM3 und WM4 getrennt ... Es gibt keine 2. Gruppe keine 2. Rotte ... keine 2. Staffel ... keine 2. Flotte ... es gibt nur einen 2. Versuch (passte so schön :)) Und ... KI bringt keine Kohle :pilotfly: genauso wie DCSW auch nicht ... ich würde für eine jährliche Gebühr, DCS nutzen zu können, begrüßen, dann hätte man zumindest ein Budget für ED und ein Druckmittel für uns .... too much ...
ram0506 Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 (edited) das Problem der KI ist, dass sie nicht mal das tut, was man von ihr verlangt ... bzw. wenn man Befehle ändert, dass das auch dann ausgeführt wird ... Und ... man kann max. 3 Flugzeuge befehligen ... und dann auch nur noch WM3 und WM4 getrennt ... Es gibt keine 2. Gruppe keine 2. Rotte ... keine 2. Staffel ... keine 2. Flotte ... Doch, das gibt es, gewiefte Missionsbauer verwenden dazu das F10-Menü und lassen so Befehle an weitere Gruppen zu. Zugegeben in eingeschränktem Umfang. Bestes Beispiel Baltic Dragon in der Kampagne "The Enemy Within" ,oder so etwas gibt es wohl auch in der Spitfire-Kampagne. Aber Du hast natürlich Recht, das Standard-Funkmenü ist da eher übersichtlich. Edited August 5, 2017 by ram0506 I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
Manitu03 Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 (edited) So eine abstrakte KI, wie sie in dem Artikel beschrieben wird, dürfte wirklich eine ziemliche Unternehmung für die Entwickler werden. Bei den angekündigten Verbesserungen der KI für DCS geht es ja aber erst mal mehr um die grundlegenden Parameter, wie z.B. die Kurvenfähigkeit aufgrund von G-Kräften, deren Behebung zumindest schon mal die Voraussetzungen schaffen würde, eine halbwegs glaubwürdige KI vorzufinden. Das stimmt natürlich, die KI wie sie in dem Artikel gewünscht wird dürfte noch sehr weit entfernt sein, aber es zeigt halt vor allem auf was unabhängig vom jeweiligen Spiel grundsätzlich an der aktuellen Evolutionsstufe der KI nicht stimmt. Ich hoffe wie gesagt aber ebenfalls das auch mit der neuen DCS Version im Laufe der Zeit zumindest die gröberen KI Probleme verbessert werden. Edited August 5, 2017 by Manitu03
Schmirco Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 Zum Beispiel das die KI einfach mal die Route fliegt die sie soll. Es ist ne barometische Höhe angegeben, sie soll nen ganz einfachen Racetrack Pattern fliegen, Wegpunkte so fliegen das sie nicht den Wegpunkt überfliegt sondern vorher abschneidet um auf dem richten Heading rauszukommen... in 50% der Fälle einfach nicht möglich, sie fliegt dann kreuz und quer um schlussendlich nen Heading anzusteuern welches nicht mal 90° Spielraum passen würde. Sowas ist einfach nur affig, sorry aber wenn man sowas schon nicht im ME fehlerfrei setzen kann, dann gute Nacht. Vllt bin ich auch zu blöd, aber ich will auch nicht Maschinenbau studiert haben bevor ich einfache Dinge im ME bewerkstelligen kann. Selbst wenn freie Fläche ist, hält sie die Höhe nicht. Sowas fetzt einfach nicht. Auf eine Aktion im ME, kommt ne Stunde testen und überprüfen. Von so Aktionen kann ich hunderte aufzählen, in der die KI einfach so super schlecht ist. deshalb meinte ich beim letzten mal in der Disskusion auch schon, das ich keine Wunder KI erwarte, sondern eine einfache KI die funktioniert. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
shagrat Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 Zum Beispiel das die KI einfach mal die Route fliegt die sie soll. Es ist ne barometische Höhe angegeben, sie soll nen ganz einfachen Racetrack Pattern fliegen, Wegpunkte so fliegen das sie nicht den Wegpunkt überfliegt sondern vorher abschneidet um auf dem richten Heading rauszukommen... in 50% der Fälle einfach nicht möglich, sie fliegt dann kreuz und quer um schlussendlich nen Heading anzusteuern welches nicht mal 90° Spielraum passen würde. Sowas ist einfach nur affig, sorry aber wenn man sowas schon nicht im ME fehlerfrei setzen kann, dann gute Nacht. Vllt bin ich auch zu blöd, aber ich will auch nicht Maschinenbau studiert haben bevor ich einfache Dinge im ME bewerkstelligen kann. Selbst wenn freie Fläche ist, hält sie die Höhe nicht. Sowas fetzt einfach nicht. Auf eine Aktion im ME, kommt ne Stunde testen und überprüfen. Von so Aktionen kann ich hunderte aufzählen, in der die KI einfach so super schlecht ist. deshalb meinte ich beim letzten mal in der Disskusion auch schon, das ich keine Wunder KI erwarte, sondern eine einfache KI die funktioniert. Jupp, da liegt der Hase im Pfeffer. Ich kann mit einer simplen, gescripteten KI wunderbar Leben, solange ich das scripten kann, Einfluss nehmen und sie dann tut was man sagt. Es ist aktuell nicht möglich mit der KI dogfights zu üben, da sie sich in keinster Weise entschärfen lässt. Entweder du lässt sie wehrlos Kreise ziehen, oder du "lässt die KI los" und sie kurvt dich selbst auf "Average" aus (P-51), trifft dich mit jedem Snapshot auf über 600m (MiG-15bis) und steigt senkrecht in die Luft bis du nicht mehr hinterher kommst (SFM sei Dank). Aber da wird ja bereits dran gearbeitet und mit G-Kräften die auch die KI Bewusstlos machen/zwingen nicht so hart zu drehen, wird schon einiges besser werden... Aber da ist hoffentlich nicht Schluss. :) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
caponi Posted August 6, 2017 Posted August 6, 2017 wollte nochmal kurz berichten ... Mir war 1.5.7 einfach zu langsam ... siehe mein Beispiel oben. Ich hatte gestern die Mission mal umgedreht und bin die SU-27 geflogen ... Auch da gingen die Frameraten bei mir massiv nach unten. Stuttering nennen die Experten das :music_whistling: Heute morgen wieder auf die letzte 1.5.6 zurückgegangen und die gleiche Mission nochmal geflogen: 1.) Die 60 VSync frames waren wieder stabil da ... 2.) Die Su27 hatte nur noch ein "Overlay" im HUD, in 1.5.7 war die gesamte Frontscheibe mit einem Overlay überzogen. 3.) Die Frameeinbrüche kommen wahrscheinlich bei mir durch ein Overlay über den Boden- bzw. Häuser-Texturen. Denn in 1.5.7 flackerte der Boden bei Bewegung des Kopfes (TIR) doch erheblich. Jetzt in 1.5.6 flackerte nix ... Zumindest in 3000m Höhe. Bin mal gespannt, ob die Performance in den nächsten Updates wieder angehoben wird ... :joystick: too much ...
Mking Posted August 8, 2017 Posted August 8, 2017 Ich weiss jetzt nich aber stellt mal im nvidia 3d settings vorgerenderte bilder auf anwendungsgesteuert um sollte es auf 1 stehen. Irgendwie läuft dcs nach meinem gefühl besser ? Gruss System Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal Steamvr ss 100% and dcs world ss 180% tomcat eats the viper for breakfast :P Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!
Schmirco Posted August 10, 2017 Posted August 10, 2017 Ich weiß echt nicht was ich von 2.1.X halten soll, die Performance wird bei mir definitiv nicht besser. Mit verzögerter Schattierung sieht das Spiel genial aus, es kommt aber zu extremen Rucklern, ich starre in eine Richtung und die FPS springen von 50 auf 32 und wieder zurück und das im halbsekunden Takt, unspielbar bei mir. AA ist auf 2x runter. Mache ich die verzögerte Schattierung aus, sieht das Spiel aus wie vor 10 Jahren, es ist überhaupt kein Licht vorhanden, wo normalerweise die Sonne gerade über die Berge steigt und das orangene Licht die Bergkette streift und auf Nellis fällt, so ist ohne die verzögerte Schattierung einfach nix zu sehen, sieht aus wie mitten am Tag jedoch so als würde es jeden Moment anfangen wie aus Eimern zu gießen, einfach alles nur Grau. Also wieder zurück, verzögerte Schattierung an, Schatten alles ausprobiert, Flat, low, middle Flat geht garnicht, die Schatten flimmern, springen, verschwinden und tauchen wieder auf. Low auch nicht viel besser, middle nicht mehr spielbar. Es scheint so als müsste ich auf FullHD zurück, dafür habe ich mir natürlich nen 550€ WQHD Monitor geholt :doh: Ich weiß nicht ob DCS nochmal flüssig laufen wird, habe da echt meine Zweifel... vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
ram0506 Posted August 10, 2017 Posted August 10, 2017 (edited) Die Performance ist bei mir mit dem letzten Update auch nicht besser geworden. Zumindest in VR kein echtes Vergnügen mehr. Spitfire-Kampagne nach wie vor in VR unspielbar (mittlere Einstellungen, Deferred Shading an, MSAA aus, Schatten aus). So langsam mache ich mir auch meine Gedanken, wie das wohl weitergeht. Die schlechte Performance gibt es ja nun schon seit geraumer Zeit und einige Updates haben keine Besserung gebracht. Es gibt zwei Möglichkeiten. Erstens, das Performance-Thema spielt momentan für die Entwickler eine untergeordnete Rolle. Dann besteht durchaus noch Hoffnung, dass dies künftig wieder verbessert wird. Oder zweitens, mit den neuen Techniken, wie dem Shading oder den Bäumen mit Kollisionsmodell, geht es einfach nicht mehr besser. Dann gute Nacht. Ich muss aber ehrlich sagen, dass das Performance Problem bei mir ausschließlich in VR vorhanden ist. Auf dem Monitor ist zwar die Performance etwas schlechter als in 2.0, lässt aber (wahrscheinlich aufgrund der Grafikkarte) trotz Deferred Shading + 4x MSAA immer noch gute FPS-Werte bei hohen Einstellungen zu. Aber wer will schon auf den Monitor zurück, wenn er tatsächlich im Flugzeug sitzen kann?:cry: Edited August 10, 2017 by ram0506 I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
funkyfranky Posted August 10, 2017 Posted August 10, 2017 Bei mir ist Normandy mit dem Update von 2.1.0 auf 2.1.1 leider spürbar schlechter geworden. NTTR geht, aber jetzt mit dem zweiten Update von 2.1.1 ging es auch etwas runter statt rauf. Obwohl das immer noch weit mehr FPS waren als in der Normandie. Ich versuch mal positiv zu bleiben und hoffe es liegt daran, dass in Russland auch Urlaubszeit war/ist und die Entwickler einfach nicht viel am Code gemacht haben in den letzten paar Wochen. A warrior's mission is to foster the success of others. i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3 RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss
Mking Posted August 10, 2017 Posted August 10, 2017 Msa habe ich ausgeschaltet und nur fxaa aktiviert läuft butter ps alle hintergrundprogramme zu. Sonst gibt es das alt enter problem. System Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal Steamvr ss 100% and dcs world ss 180% tomcat eats the viper for breakfast :P Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!
Recommended Posts