Jump to content

Bomber/Transportflugzeuge für DCS ?


Recommended Posts

Posted
Aber vielleicht stimmt es ja, dass sie die F-16 heimlich entwickeln und dann als Überraschung plötzlich zum Download bereitstellen :-) ! Wie gesagt, ein F-16 Modul für DCS würde sicher viel Geld in die Tasche spielen und würde für mich persönlich, die A-10C als mein jetziges Lieblingsmodul ablösen !

 

Die F/A-18C dient doch dem selben Zweck. Ich meine, was bietet eine F-16, was eine F/A-18 nicht auch bietet?

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Replies 139
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

Ich halte auch die Aussage "x würde viel Geld in die Tasche spielen" für sehr gewagt.

Simulatoren sind ein Nischenprodukt und werden das wohl auch bleiben. KEINE Firma verdient sich an einem Simulator eine goldene Nase, oder was meinst du warum die großen Studios dieser Welt sich da nicht reinhängen?

Ganz abgesehen davon dass du von deiner Vorliebe nicht auf die Allgemeinheit schließen solltest.

Ich bin sicher, dass die Jungs von ED wie auch den Drittentwicklern sehr genau überlegen und abwägen, was sie entwickeln und was nicht. Und da spielt mehr rein als Schätzen.

Posted
Die F/A-18C dient doch dem selben Zweck. Ich meine, was bietet eine F-16, was eine F/A-18 nicht auch bietet?

 

Vielleicht wollen manche sich von Falcon BMS endlich trennen, können es aber nicht.:)

Oder haben es schon lange getan und wollen wieder in eine F-16.

 

Ich würde mich auf beide Freuen.

Posted (edited)

Naja alles ohne Rotor is sowieso eigentlich eher..... mittel.

 

Ne AN-26 wär recht interesant .... Wär ja quasi die Transall des ostens.

 

Oder ne C-5 .... Oder ne C-17 ..... Oder ne MI-24 :) Das wärs ne MI-24.:D

Edited by Isegrim

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Oder ne MI-24 :) Das wärs ne MI-24.:D

 

Ist jedenfalls flexibel. Erst schmeißt man den bösen Jungs einen großen Haufen Raketen und Kugeln auf den Kopf und dann noch ein Squad voll ausgerüstete Spetsnaz. Falls dann noch wer steht kommen noch vier Spiral hinterher - wer könnte da "nein" sagen? ;)

Posted (edited)
Naja alles ohne Rotor is sowieso eigentlich eher..... mittel.

 

GUTER MANN!!!! ;D

 

Jo meine GAU-8A findet die Drehflügler auch super :)

Edited by whaaw

SFMBE



Posted
Jo meine GAU-8A findet die Drehflügler auch super :)

 

Die 2A42 am KA-50 mag die A-10 auch ganz gerne die is so schön langsam und meistens mit Piloten besetzt die meinen sie könnten jetz mal richtig was reissen.

"Blyat Naaaaa" - Izlom

Posted
Die 2A42 am KA-50 mag die A-10 auch ganz gerne die is so schön langsam und meistens mit Piloten besetzt die meinen sie könnten jetz mal richtig was reissen.

Bis jetzt noch nie passiert bei mir, aber unterschätze niemals deinen Gegner ;)

SFMBE



Posted

Mir schon, allerdings in der wesentlich schnelleren MiG-21 :music_whistling:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Wenn das "Mirage 2000c" und das "Nevada" Modul erschienen sind, wie lange wird es denn dann dauern, bis das nächste Modul in den Startlöchern stehen wird ? Soweit ich weiß, soll nächstes Jahr (2016), nichts Aufregendes bezüglich DCS auf uns zukommen.

 

Der nächste große Schritt, der die DCS Gemeinde heiß machen wird, wird dann wohl die F/A-18C sein, die dann angeblich 2017 kommen soll.

ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit

Posted
Wenn das "Mirage 2000c" und das "Nevada" Modul erschienen sind, wie lange wird es denn dann dauern, bis das nächste Modul in den Startlöchern stehen wird ? Soweit ich weiß, soll nächstes Jahr (2016), nichts Aufregendes bezüglich DCS auf uns zukommen.

 

Der nächste große Schritt, der die DCS Gemeinde heiß machen wird, wird dann wohl die F/A-18C sein, die dann angeblich 2017 kommen soll.

 

Woher hast du das mit 2017 und der F/A-18C her?

 

Außerdem wer sagt, das 2016 nicht interessant wird?

Belsimtek bringt die F-5E (Beta) und starte Mi-24 Entwicklung...

LNS bringt F-14A (Beta)und 2 weitere, unbekannte Flugzeuge...

VEAO bringt die P-40 (Beta)...

ED bringt die Spitfire und/oder P-47, vielleicht auch SoH und/.oder Normandy...

Polychop-Simulations bringt die SA-342M Gazelle (Beta)

 

ich finde da sind genug Dinge, die 2016 kommen können!

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted (edited)

Soll nicht zumindest eines der LNS-Module noch dieses Jahr kommen? Die F-14 ist ja das letzte von den drei LNS-Modulen. Die anderen beiden (Viggen ;)) sind ja schon wesentlich weiter vorangeschritten.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

was soll ich sagen, nevada, spitfire, F-5 und ggf gazelle werden die zeit bis zur hornet wunderbar überbrücken :)

[sIGPIC][/sIGPIC]

"There's nothing to be gained by second guessing yourself.

You can't remake the past, so look ahead... or risk being left behind."

 

Noli Timere Messorem

"No matter how fast light travels, it finds the darkness has always been there first, and is waiting for it."

Terry Pratchett

Posted
Soll nicht zumindest eines der LNS-Module noch dieses Jahr kommen? Die F-14 ist ja das letzte von den drei LNS-Modulen. Die anderen beiden (Viggen ;)) sind ja schon wesentlich weiter vorangeschritten.

 

Ja so hab ich das auch verstanden. Nachdem was LN aber so für Informationen rausgelassen hat, wird eines der beiden Flugzeuge wohl ein Propellerflieger werden ( F4U Corsair oder so?! ). Mal sehen ob sich das bewahrheitet :) Die Frage is wann das Zeug kommt. Es wurden ja schon mehrmal Ankündigungen angekündigt :lol: , nach dem Post von VEAO zu urteilen können wir mit Updates der anderen Entwickler wohl erst gegen Q1 2016 rechnen. Bisschen Schade :/ Sie sollen sich alle Zeit der Welt nehmen, aber ein einfaches "Jo Leute, wird wohl nix mit demnächst" wäre schon ganz nett gewesen. Aber ich bin Zuversichtlich, auf die Qualität wird sich das denk ich nicht auswirken, die haben einen sehr guten Ruf zu verlieren. :pilotfly:

i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted
Woher hast du das mit 2017 und der F/A-18C her?

 

Außerdem wer sagt, das 2016 nicht interessant wird?

Belsimtek bringt die F-5E (Beta) und starte Mi-24 Entwicklung...

LNS bringt F-14A (Beta)und 2 weitere, unbekannte Flugzeuge...

VEAO bringt die P-40 (Beta)...

ED bringt die Spitfire und/oder P-47, vielleicht auch SoH und/.oder Normandy...

Polychop-Simulations bringt die SA-342M Gazelle (Beta)

 

ich finde da sind genug Dinge, die 2016 kommen können!

Wenn alles gut läuft hast du die VEAO Eurofighter Typhoon vergessen... :D

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die den Eurofighter schon nächstes Jahr veröffentlichen werden ! Da ist sicher noch Vieles "classified", das nicht an die Öffentlichkeit kommen soll.

Und schon gar nicht so umgesetzt werden darf, damit es in einer realistischen Simulation als Modul flieg bar ist :-).

 

Wenn das aber wirklich der Fall ist, dann kann da aber irgendetwas nicht stimmen, da sie wie gesagt, schon acht Jahre an der F/A-18C herumwerkeln, obwohl diese Maschine schon ein alter Hut ist, verglichen mit dem EF 2000.

ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit

Posted

Großer Unterschied, VEAO hat wohl Zugriff auf nen EF der RAF.

Ob das bei ED mit der F/A-18 auch der Fall ist... Angeblich haben die Piloten an der Hand, aber das ist lange nicht so viel Wert wie Maß nehmen zu können, MFDs durchklicken zu können usw.

Posted

 

Wenn das aber wirklich der Fall ist, dann kann da aber irgendetwas nicht stimmen, da sie wie gesagt, schon acht Jahre an der F/A-18C herumwerkeln, obwohl diese Maschine schon ein alter Hut ist, verglichen mit dem EF 2000.

 

Ein alter Hut? Und diese These untermauerst du mit was? Das ist doch wohl arg haltlos.

 

Zum Thema Verzögerungen bei den Modulen gab es hier schon so viele Threads, gebetsmühlenartig...

 

Wie ich bereits sagte, wenn es so einfach wäre, wie sich das so mancher hier vorstellt wären sicher viel mehr Module auf dem Markt, anstatt in der Entwicklung Geld zu kosten.

Gründe, siehe dieser Thread weiter oben und so so viele andere...

Posted

Die F/A-18C ist schon über 25 Jahre alt und selbst wenn sie nach wie vor im Einsatz ist und modernisiert wurde, im Vergleich zum Eurofighter ist sie "ein alter Hut".

 

PS: Zu VAEO

 

Ich weiß nicht wenn oder was VEAO auch immer aus dem Hut zaubern will, Pilot hin oder her,....aber deren "Roadmap" wo auch der Eurofighter mal eben so drinsteht halte ich quasi für komplett unseriös....unhaltbar ist sie aber in jedem Fall.

ED braucht ja schon viele Jahre um auch nur ein halbwegs modernes Flugzeug wie die F-18C zu entwickeln und VEAO hat mal eben zig Stück davon in "Planung"....darunter natürlich sogar Two Seater wie den Tornado. Die sollte lieber erstmal ihren Hawk Trainer einigermaßen fertig stellen bevor sie mit derart großen (unglaubwürdigen) Tönen ankommen....

 

Geht btw. um diese Liste.: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=127100

 

DCS Air Force Training Pack

BAE Hawk T.1A – October 2014 Released

Short Tucano

Grob G115E Tutor

Pilatus Pc21

 

DCS Warbirds Collection

Curtiss P-40F - Q4 2015 *

Grumman F8F Bearcat – Q1 2016 *

Supermarine Spitfire Mk XIV – Q4 2015 *

HA-1112 Buchon - Q1 2016 *

Hawker Typhoon

Grumman Wildcat - Q4 2015

Dehaviland Mosquito Mk IV

Dehaviland Mosquito Mk XVI

Messerchmitt Me109T

Supermarine Seafire 17

Hawker Sea Hurricane

Hawker Sea Hawk

Curtiss Hawk 75

Curtiss P-40C

Focke Wulf FW190A-8 / F-8

Messerschmitt Bf109-E4

North American A-36 Apache

 

DCS Royal Air Force Battle of Britain Memorial Flight (RAFBBMF)

We are currently in discussion with them to develop the pack and an announcement will be made soon.

Avro Lancaster

Douglas C-47 Dakota

Hawker Hurricane MkI

Hawker Hurricane MkIIb

Various Supermarine Spitfire’s in their collection

 

DCS Jets

Eurofighter Typhoon – 2015 *

Airbus A330 MRTT Refueller

SAAB JAS Gripen

Dassault Rafale

Hunter Hawker

Dehaviland Venom

Dehaviland Vampire

Panavia Tornado GR1

Hawker Siddley FAS1 SeaHarrier

Gloster Meteor

English Electric Lightning

 

Map Areas

Duxford (test development map)

North Africa – Tubruq

Mach Loop – Welsh Valleys

Falkland Islands

  • Like 1
Posted
Die F/A-18C ist schon über 25 Jahre alt und selbst wenn sie nach wie vor im Einsatz ist und modernisiert wurde, im Vergleich zum Eurofighter ist sie "ein alter Hut".

 

PS: Zu VAEO

 

Ich weiß nicht wenn oder was VEAO auch immer aus dem Hut zaubern will, Pilot hin oder her,....aber deren "Roadmap" wo auch der Eurofighter mal eben so drinsteht halte ich quasi für komplett unseriös....unhaltbar ist sie aber in jedem Fall.

ED braucht ja schon viele Jahre um auch nur ein halbwegs modernes Flugzeug wie die F-18C zu entwickeln und VEAO hat mal eben zig Stück davon in "Planung"....darunter natürlich sogar Two Seater wie den Tornado. Die sollte lieber erstmal ihren Hawk Trainer einigermaßen fertig stellen bevor sie mit derart großen (unglaubwürdigen) Tönen ankommen....

 

Geht btw. um diese Liste.: http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=127100

 

 

Ja, das denke ich mir auch ! Ich glaube auch, dass das noch ein paar Jahre dauern wird, bis eines dieses Module vor der Fertigstellung stehen !

 

Ich hoffe, dass die Mirage 2000 meine Erwartungen erfüllen wird und sie die A-10C als mein bis jetziges Lieblingsmodul ablösen wird :-)

ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...