CHPL Posted December 13, 2016 Posted December 13, 2016 Hallo hebe eine neue Rubrik auf dem YouTube Kanal online -- HARDWARE Test -- :joystick: Helicopter Simulator Hardware für den PC: Im Test das Starterset von OE-XAM Always happy landings ;)
Manitu03 Posted December 13, 2016 Posted December 13, 2016 Super Sache und eine gute alternative für diejenigen die sich nicht alles selber bauen können. Gibt es zufällig einen Vergleich zwischen MaxFlightStick und OE-XAM? Ich denke mal ich werd mir in nächster Zeit mal ein Set von dieser oder jener Firma holen.
CHPL Posted December 14, 2016 Author Posted December 14, 2016 Werde noch vor Januar einen weiteren Test bringen. Hab mir den UH-1 Collective einer deutschen Firma angeschafft. Habe in Bezug auf DCS nämlich eine weitere wichtige Anforderung. Ich brauche mehr Knöpfe um z.B. den Suchscheinwerfer zu steuern. Auch das flüssige an- und abhängen von Lasten ist über die Tatstatur ein Graus. Daraus folgt im kommenden Jahr dann wohl auch ein eigener Cyclick. Wie im Video erwähnt sind aber auch solche Dinge bei OE-XAM zu kriegen. Die EC 135 Controles haben jede Menge an Schaltern und Knöpfen. Aber du hast recht auch andere Mütter haben schöne Töchter, wohl mit am bekanntesten, und leider auch oberste Preisklasse ist wohl KOMODO. Always happy landings ;)
Jester84 Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Hi zusammen, Cool. Freue mich auf weitere Tests. Möglicherweise währe die Seite microhelis.de noch interessant. Für Bastler gibt es die Möglichkeit nur den Kollektive-Fuss oder sonstige Einzelteile zu kaufen. Preislicht ist das System etwas günstiger als KOMODO, habe aber keine Ahnung ob das Material etwas taugt. System: Intel I5-9600K | MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon | MSI RTX2080 TI | Corsair Vengeance 32 GB | 500 GB Samsung 970 EVO | Thrustmaster Warthog | Self-made UH-1 Central Pedestal, Collective and Pedals | HP Reverb
Sofapiloz Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Bevor ich meinen Collective fertig hatte, hab ich das Searchlight gar nicht angefasst. Nu hab ich mir extra ne Huey im dunklen auf Mc Carran gestellt, um damit "Highway Patrol" zu fliegen. Riesengaudi.
Willi57 Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Es wird LEIDER, trotz allem, kein echter Hubschrauber!!!!!!!!!!!!
MAD-MM Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Gibts da eigentlich einen Cyclic der mit Force Trim wie der MI-8 arbeitet? Nach dem ich das Video gesehen hab, ist mir aufgefallen das fast alle Sticks nur mit dämpfung arbeiten das sie in einer Stelle verweilen bis sie wieder angefasst werden. Once you have tasted Flight, you will forever walk the Earth with your Eyes turned Skyward. [sIGPIC][/sIGPIC] 9./JG27
Manitu03 Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 (edited) Es wird LEIDER, trotz allem, kein echter Hubschrauber!!!!!!!!!!!! Was du nicht sagst.... Mit der Oculus Rift VR Brille, einem potenten PC, sowie den richtigen Steuerelementen wie halt MaxFS oder OE-XAM, kommt es dem ganzen aber schon so nahe wie aktuell möglich. Vor ein paar Jahren war diese Art der "Computer" Fliegerei noch undenkbar. Logischerweise fehlt natürlich dennoch jegliches mechanische Feedback & Gefühl. Wenn sich die ganze VR Geschichte mal etwas weiter entwickelt hat und Sachen wie Datenhandschuhe mit ForceFeedback oder volles VR Sichtfeld dazu kommen, wird aber zumindest im Bezug auf die Immersion alles nochmals extrem verstärkt. Edited December 14, 2016 by Manitu03
CHPL Posted December 14, 2016 Author Posted December 14, 2016 Hi zusammen, Cool. Freue mich auf weitere Tests. Möglicherweise währe die Seite microhelis.de noch interessant. Für Bastler gibt es die Möglichkeit nur den Kollektive-Fuss oder sonstige Einzelteile zu kaufen. Preislicht ist das System etwas günstiger als KOMODO, habe aber keine Ahnung ob das Material etwas taugt. Der nächste Test wird sich auf den UH-1 Collective vom microhelis beziehen ;) Always happy landings ;)
Willi57 Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Ja, Ja wenn ich da ein meinen ersten "Flusi" denke-ist vielleicht 30Jahre her................ Aber eins bleibt immer gleich, Spiel ist Spiel und Ernst bleibt Ernst. 1
shagrat Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Vor ein paar Jahren war diese Art der "Computer" Fliegerei noch undenkbar. Logischerweise fehlt natürlich dennoch jegliches mechanische Feedback & Gefühl. Da kann ich den SimShaker sehr empfehlen. Den JetSeat habe ich (noch) nicht, nutze aktuell die Bassshaker Variante, aber das gibt direkt "Forcefeedback" am Hintern. Also man fühlt den Rotor, die Vibration bei Manövern und vor allem den Vortex Ring State, schon wenn er sich aufbaut etc. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
f4l0 Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Da kann ich Shagrat nur zustimmen PS: Shameless self-plug ;) f4l0 Developer of Simshaker for Aviators Feel the brrrrttt: [Official] SimShaker for Aviators Forums thread at ED forums SimShaker for Aviators (simshaker-for-aviators.github.io)
Manitu03 Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Ja, Sachen wie der SimShaker sind ohne Frage eine gute Ergänzung. Allerdings meinte ich eher Dinge wie G-Kräfte, Neigungen, sowie andere Bewegungen & Co. Kurzum, all die physikalischen Kräfte die in der Realität auf den Körper wirken und die man leider nicht simulieren kann (-von der „Angst“ im Fall der Fälle am Boden zu zerschellen ganz zu schweigen :D). Aber auch wenn das Gefühl am PC natürlich eine eher synthetische Erfahrung ist, mit den richtigen Hilfsmitteln ala Oculus Rift, SlimShaker & Co., ist es erstaunlich wie nah man doch der Realität in vielen Bereichen schon kommt.
Sofapiloz Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Also man fühlt den Rotor, die Vibration bei Manövern und vor allem den Vortex Ring State, schon wenn er sich aufbaut etc. Da bin ich ja mal gespannt, wenn mein Jetseat durch den Zoll ist. Dürfte die Zahl der bei Echo Bay geschroteten Hueys merklich verringern.
FishDoctor Posted December 14, 2016 Posted December 14, 2016 Also ich kann seit dem ich damit fliege wesentlich besser "ans Limit" gehen. Man merkt halt direkt, wenn man in Richtung VRS oder Overspeed oder sonstwo kommt, noch bevor man es sonstwo merkt.
Campino Posted February 10, 2017 Posted February 10, 2017 Ich wollte mal wissen, wie eure Erfahrungen mit div. Hardwarehändlern sind. Ich versuche z.B. seit Tagen Kontakt mit oe-xam-simulators, pro-flight-trainer.com/, tekflight.com und mit komodosimulations.co.uk herzustellen, aber keiner Antwortet. Nicht gerade Vertrauenserweckend... :dry: Der einzige der sich gemeldet hatte war Micro Helis, sehr netter Kontakt. Windows 10 64bit Gigabyte X570 Aorus Elite AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER
FishDoctor Posted February 10, 2017 Posted February 10, 2017 Der Mensch von Komodosim (hab seinen Namen vergessen) hat im Moment privat glaub ich ein paar Sachen zu bewältigen, ich hab mit ihm früher mal geschrieben und fand ihn auch ganz nett, hat mir alle Fragen schnell und umfassend beantwortet.
Sofapiloz Posted February 10, 2017 Posted February 10, 2017 Deswegen ist Jürgen auch mein absoluter Favorit. Er hat auch immer ein offenes Ohr, wenn man was "nicht von der Stange" haben will. Ich habe mit seinen Teilen z.b. meinen MSFFB2 umgebaut. Und im Moment strickt er an einer Basis mit Force-Feedback für seine Cyclics, alles gefrästes Alu und Industriequalität. Ausserdem ist der Support einfach spitze. Wenn man in der Nähe wohnt, kann man mit ihm was verabreden und vorbei schauen. Die Teile in die Hand nehmen, ausprobieren, VR fliegen....Und Brötchen gibts dann auch noch.
FishDoctor Posted February 10, 2017 Posted February 10, 2017 Deswegen ist Jürgen auch mein absoluter Favorit. Er hat auch immer ein offenes Ohr, wenn man was "nicht von der Stange" haben will. Ich habe mit seinen Teilen z.b. meinen MSFFB2 umgebaut. Und im Moment strickt er an einer Basis mit Force-Feedback für seine Cyclics, alles gefrästes Alu und Industriequalität. Ausserdem ist der Support einfach spitze. Wenn man in der Nähe wohnt, kann man mit ihm was verabreden und vorbei schauen. Die Teile in die Hand nehmen, ausprobieren, VR fliegen....Und Brötchen gibts dann auch noch. Weiß er, dass du das hier so anbietest? :D Nicht, dass du dann die Rechnung vom Bäcker weiter gereicht bekommst ;)
Sofapiloz Posted February 10, 2017 Posted February 10, 2017 Keine Bange, wie gesagt, telefoniert mit ihm. Ist echt in Ordnung der Kerl und genau so durchgeknallt wie wir hier.
Campino Posted February 10, 2017 Posted February 10, 2017 Komisch, ich würde gern etwas bei Komodosim bestellen, aber der Bursche meldet sich nicht mal. Da fällt es einem schon schwer, Vertrauen auf zu bauen. Wie kann man ihn denn telefonisch erreichen, sofern er dass überhaupt möchte bzw. erlaubt. Windows 10 64bit Gigabyte X570 Aorus Elite AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER
The M Posted February 10, 2017 Posted February 10, 2017 Ich glaube der nimmt grade keinen neuen Aufträge an. Die Facbook Seite ist auch grade unerreichbar.
FishDoctor Posted February 10, 2017 Posted February 10, 2017 Keine Bange, wie gesagt, telefoniert mit ihm. Ist echt in Ordnung der Kerl und genau so durchgeknallt wie wir hier. Ich will bei ihm ja auch ordern...;)
Icebear Posted February 10, 2017 Posted February 10, 2017 Es gibt im englischsprachigen Bereich neuerdings einen Thread über die Sachen von microhelis.de. Habe da auch was zu meinem Set geschrieben, bzw. es wurde vom Threadersteller in diesen Thread reinkopiert. Klick mich Der Yogi von microhelis schreibt da sogar mit. Gruß Jürgen
Recommended Posts