Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute!

 

Ich habe ziemliche Probleme die Spitfire sauber zu landen. Egal was ich mache bei Bodenkontakt zieht sie nach rechts und der rechte Flügel berührt den Boden und es gibt eine Pirouette. Dabei mein ich beim Anflug alles nach Handbuch zu machen (Speed ca. 60-80mph, Sinkgeschw. -1, Anstellwinkel in der horizontalen Verlängerung mit Unterkante Visier, Trimmung 0).

Ich fliege ohne Hilfe (Autorudder und der gleichen). Starten ist kein Problem.

Alle anderen WWII-Muster (Mustang, 109, 190) kann ich ohne Probleme landen.

Gehts da nur mir so? Hat jemand nen Tipp? Ist das ein Bug?

Ich verzweifle langsam und übe schon seit dem Release :cry:

Fliege mit TM Warthog und TM Rudder.

 

Danke für eure Hilfe im voraus!

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted

Ist bei CloD auch so... Versuchs mal mit stick nach hinten sobald du touchdown bist und ganz zart Gegenruder geben. Bei der Spitfire musste ich in den Settings die Totzonen der Achsen nachfeilen weil die Maschine ziemlich promt reagiert...

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted

Stick nach hinten, und vor Allem vorher das Ruder trimmen. Wenn das Ruder neutral steht (mal mit Strg+Enter checken), dann klappt das besser. Auch die Geschwindigkeit beim Aufsetzen sollte nicht zu hoch sein.

PC: AMD Ryzen 9 5950X | MSI Suprim GeForce 3090 TI | ASUS Prime X570-P | 128GB DDR4 3600 RAM | 2TB Samsung 870 EVO SSD | Win10 Pro 64bit

Gear: HP Reverb G2 | JetPad FSE | VKB Gunfighter Pro Mk.III w/ MCG Ultimate

 

VKBNA_LOGO_SM.png

VKBcontrollers.com

Posted

Ich hatte auch erhebliche Schwierigkeiten beim Landen. Bis ich

1. den Stick nach dem Aufsetzen immer ganz nach hinten gezogen habe und

2. nicht nur mit den Rudern sondern auch mit leichtem Einsatz der Bremsen die Maschine auf Kurs gehalten habe.

Seither geht es in den meisten Fällen gut. (Einzelne Ausnahmen gibt's immer wieder mal:smilewink:)

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Probier mit 70 mph zu landen, dabei solltest du möglichst wenig driften und so gut wie möglich mit beiden forderen Räder gleichzeitig Bodenkontakt haben, dann kannst du mit dem Ruder nachhelfen

Posted

Ich habe da auch noch so meine Problemchen... :D

 

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted

Also danke erstmal für die Tipps. Das mit dem Stick nach hinten hat schon bissl was gebracht. Ein paar Meter gerade aus nach touch down hab ich schon fertig gebracht. Aber ich kriegs leider immer noch nicht hin, dass die Spitfire keinen wingtip macht. Egal was ich mache Gegensteuern, Gegenruder oder auch Bremsen der rechte Flügel berührt immer den Boden. Ich kriegs einfach nicht hin. Zum plärren ist das... :cry:

 

Bei der Kurfürst war das am Anfang auch so, aber die beherrsche ich mittlerweile ganz gut. Aber die Spitfire ist wie so ein störrischer Esel. Es ist echt frustrierend :bash:

My System: i7 7700k @4,2Ghz, MB GigaByte Aorus Z270X, 32GB RAM @3200MHz, ASUS TUF RTX 4070 12Gb OC, Win 10 64bit

HOTAS Warthog Joystik/Throttle, TM Rudder, 2x TM F-16 MFD, WinWing ICP, Track IR5

Modules: Modern: F/A-18C, F-16C, A-10C II, AV-8B,  M-2000C, FC 3; Cold War: F-14, AJS-37, F-5E, MIG-21bis, MIG-15bis, F-86F, L-39; WW II: Bf-109 K-4, FW-109 D9,FW-109 A8, P-47D, P-51D, Spitfire LF Mk. IX

Terrains: Nevada, Normandy 2.0, Persian Gulf, Syria, South Atlantic, Super Carrier

 

Posted (edited)

Die 109 war zu Beginn genauso störrisch. Mit irgendeinem Patch wurde das etwas abgemildert. Ich kann es zwar nicht wirklich beurteilen, aber rein gefühlsmäßig kommt das jetzt ganz gut hin. Nicht zu einfach, aber auch nix Unmögliches.

Bei der 109 hat es mir sehr geholfen, die Libelle unten am Künstlichen Horizont beim Landen im Auge zu behalten. Sobald die beginnt auszuwandern, sofort mit dem Ruder gegensteuern.

Vielleicht ist das ja auch ein guter Tipp für die Spitfire? Allerdings ist dort der Wendezeiger etwas weiter unten im Cockpit angebracht, was es schwieriger macht, den beim Landen auch noch im Blick zu haben.

Oder vielleicht wird das Verhalten der Spitfire evtl. auch noch überarbeitet, so wie es bei der 109 der Fall war. Meistens klappt zwar bei mir die Landung, aber wenn ich daran denke, das Teil auf Graspisten landen zu müssen...:helpsmilie:

Edited by ram0506

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

Ich hab zwar die Spitt nicht selber, das schwierige ist das Flugzeug in einer geraden Linie zum Runway zu halten gerade beim Aufsetzen.

Bei der 109 hilft da ungemein die Spornrad Verriegelung, beim ungleichmäßigen Aufsetzen geht einer Stoßdämpfer in die Knie und das Flugzeug fängt an eine Kurvenbewegung am Boden zu fahren weil das Spornrad frei mit Schwingt. Durch die gegenbewegung mit Bremse und Seitenruder wirds meistens noch schlimmer weil das Flugzeug zum Schlingern anfängt.

Once you have tasted Flight, you will forever walk the Earth with your Eyes turned Skyward.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

9./JG27

Posted

so ... dann versucht die Spitfire bitte mal mit Seitenwind zu landen :music_whistling:

 

Aber ...

In England sind die Flugplätze RUND ...

da kann man immer genau gegen den Wind :music_whistling:

 

ich finde sie jedenfalls geil,

jeden Abend mindestens 20 Minuten starten / landen üben :)

too much ...

 

 

Posted

so ...

 

mein Problem scheint die Bremse zu sein ...

ich hatte eine Pedale mit der Bremse (analog) belegt, aber ICH kann nur Seitenruder und eine Radbremse. Die Mechanik, eine Pedale zu drücken und dann mit Seitenruder den Druck auf die jeweilige Seite zu verteilen, funktioniert bei mir Grobmotoriker nicht.

 

Ich drücke immer zu fest auf die analoge Bremse, das Ding schlägt über Kopf.

 

Jetzt habe ich versucht die DCS analoge Achse in ihrer Wirkung zu verringern ...

Da die Achse aber invertiert ist, bremse ich jetzt schon ohne die Pedale zu drücken.

 

Wie kann ich eine invertierte Achse in ihrerm Ausschlag begrenzen ?

 

Zur Hilfe habe ich mir die digitale Bremse noch auf einen Knopf gelegt, damit kann ich durch die progrmmseitige Verzögerung fast besser bremsen.

 

Um Tipps wird gebeten :)

too much ...

 

 

  • 2 weeks later...
Posted

^^sollte mit der saturation einstellung in den optionen funktionieren..

 

generell was die spit angeht, finde ich ist es wichtig sich die bremsen auf ne achse zu legen. hatte zuerst auch das eine oder andere problem die spit sauber zu landen, weil ich die bremsen auf nen button belegt hatte. seitdem ich jedoch eine achse belegt hab, finde ich die spit eigentlich relativ leicht zu taxeln, starten und landen,..auch im gemüse und nicht nur auf asphaltierten pisten. ich nutze dafür den mini-stick auf dem ch-throttle.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...