Slant Posted March 22, 2020 Posted March 22, 2020 Ich habe mein DCS (stable) so eingestellt, dass alle meine Module flüssig laufen. Aber die Tomcat läuft bei mir einfach nur grottenschlecht. Die Frames gehen in den Keller, das Laden des Moduls dauert bedeutend länger und bis ich die dann Ingame ohne Nachladeruckler bedienen kann, vergehen auch noch 2-3 Minuten. Getestet hatte ich alle Missionen von Nevada und Kaukasus. Performancemäßig bin ich abgeschreckt und werde das Testmodul wohl eher heute, als morgen deinstallieren. Ich bin von der nicht überzeugt. Die Tomcat braucht ein wenig mehr RAM als andere Module. 32GB sind empfehlenswert. Ebenso ist es sinnvoll DCS allgemein auf einer SSD laufen zu lassen um Laderuckler zu vermeiden. :) http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Sofapiloz Posted March 22, 2020 Posted March 22, 2020 Komisch, bei mir läuft der Flieger mit 16 GB RAM in VR butterweich bis auf ein paar Mikroruckler, wenn ich seitlich raus schaue. Sowohl auf der letzten 2.5 als auch in der aktuellen 2.6. Und längere Ladezeiten sind mir auch nicht aufgefallen.
Slant Posted March 22, 2020 Posted March 22, 2020 Ist bei jedem bissel anders. Hast du DCS auf ner SSD? Das hilft enorm. http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Codawa Posted March 22, 2020 Posted March 22, 2020 Viacom geht wunderbar. Ich nutze allerdings nur VoiceAttack. Viacom hat mir zuwenig tatsächliche neue Features um dafür Geld auszugeben. Kann ich verstehen. Die gut 15 Euronen die Vaicom Pro samt Airo und Chatter im Moment kosten reissen natürlich ein gehöriges Loch :music_whistling: Aber ernsthaft: Ich finde Vaicom Pro mit der Airo Extension einfach nur saupraktisch :thumbup:
Codawa Posted March 22, 2020 Posted March 22, 2020 (edited) Ich habs gerade mal getestet. Also bei mir äussert sich das so: 1. Das einhaken im Katapult per „U“ klappt, richtig positioniert, problemlos. 2. Wenn ich dann shooten will, passiert nach drücken von L-Shift+U entweder gar nichts, oder ich werde im Zeitlupentempo über die Rail gezogen und falle vor dem Träger ins Wasser. Ist das bei euch auch so? Edit: Und trotzdem ist die Katze zur Zeit mein absolutes Lieblingsmodul! Klappt bei mir alles einwandfrei. Habe es extra soeben ausprobiert. Und leistungsmässig merke ich bei der Tomcat auch nichts, wenn dann eher schon minimal bei der FA-18. Edited March 22, 2020 by Codawa
Slant Posted March 22, 2020 Posted March 22, 2020 Kann ich verstehen. Die gut 15 Euronen die Vaicom Pro samt Airo und Chatter im Moment kosten reissen natürlich ein gehöriges Loch :music_whistling: Aber ernsthaft: Ich finde Vaicom Pro mit der Airo Extension einfach nur saupraktisch :thumbup: Es geht mir selten darum, wieviel Geld es ist, sonst hätte ich hier nicht ein Setup was mehr kostet als einige (billige) Gebrauchtwagen. Aber Viacom bringt nicht wirklich viel neues. Nichts, was ich nicht in meinem Voice Attack Profil schon drin hätte. Ich kann die 15 Euro genausogut ausm Fenster werfen. Und da ich primär Multiplayer fliege, wo andere Spieler ATC usw. machen, habe ich auch wirklich nichts von der Interaktion mit dem F-10 Menü, die einzige Neuerung, die Viacom wirklich mit sich bringt. Aber jedem das seine. http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
shagrat Posted March 22, 2020 Posted March 22, 2020 Es geht mir selten darum, wieviel Geld es ist, sonst hätte ich hier nicht ein Setup was mehr kostet als einige (billige) Gebrauchtwagen. Aber Viacom bringt nicht wirklich viel neues. Nichts, was ich nicht in meinem Voice Attack Profil schon drin hätte. Ich kann die 15 Euro genausogut ausm Fenster werfen. Und da ich primär Multiplayer fliege, wo andere Spieler ATC usw. machen, habe ich auch wirklich nichts von der Interaktion mit dem F-10 Menü, die einzige Neuerung, die Viacom wirklich mit sich bringt. Aber jedem das seine.Der Unterschied von VaiCom zu Voice Attack ist, VA "tippt" auf der Tastatur herum, VaiCom kommuniziert direkt mit der Script API von DCS, weswegen du so schicke sachen machen kannst wie den ATC anzusprechen ohne dir Gedanken um die Reihenfolge des F-Tastenmenüs machen zu müssen, da VaiCom keine F-Tasten drückt, sondern die Meldung X an ATC Y auslöst. Auch kannst du wohl den JTAC mit jedem Flugzeug "ansprechen", weil wohl in den Menüs nur die Option ausgeblendet wird, aber du ja direkt die Aktion "JTAC - Badger 1 - Check in 45 min" an DCS sendest... Das hab ich aber noch nicht ausprobiert. Bin noch nicht so viel zum rumprobieren gekommen. Das geht natürlich auch alles mit Tastaturkommandos und die F-Tasten kann man auch Schrittweise mit dem Menü durchhangeln, aber mit VaiCom kann man, wenn man die Kommandos einigermaßen drin hat, das Menü komplett ausblenden. Auch etwas, dass mit "nur" VA nicht möglich ist. Muss aber jeder selber entscheiden. Finde nur wichtig, dass der Unterschied klar ist, damit man entscheiden kann. :) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Slant Posted March 23, 2020 Posted March 23, 2020 Sicherlich, das muss jeder für sich entscheiden. http://www.csg-2.net/ | i7 7700k - NVIDIA 1080 - 32GB RAM | BKR!
Eightball Posted March 23, 2020 Posted March 23, 2020 (edited) Eigentlich schade Hi Freunde! Hab mal wieder mit der Cat herumgespielt. Wollte wieder mal versuchen vom Träger aus zu starten. Naja ihr kennt ja alle das Problem mit der Cat am Cat. :music_whistling: Aber eigentlich finde ich das nicht schön das man hier so zurückstecken muss mit der Tomcat. ist jetzt vielleicht etwas zu übertrieben ausgedrückt. Dennoch sollten wir mal ehrlich sein. Die Tomcat ist ohne nenn Dampfstoß vom Deck nicht das gleiche wie wir es kennen. Bei mir ist es so das ich gerne mit cold und dark starte. Und das ausspucken vom Träger eines der Highlight`s nach einem gelungenen Startup ist. Auch wenn der ATC nicht richtig geh. Macht ja nix. Aber eigentlich ist es Schade das dies momentan nicht so klappt. Den ein Flug startet am Cat und schließt im Seil. Mal sehen wie´s weiter läuft. o7 LG Edited March 23, 2020 by Eightball [sIGPIC][/sIGPIC]
QuiGon Posted March 24, 2020 Author Posted March 24, 2020 @Eightball Ich wiederhole nochmal: Cat-Launch geht auch zur Zeit: https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4241002&postcount=28 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Jonne Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Habe mittlerweile eine noch einfachere Methode, die bisher in 5 von 5 Starts funktioniert hat: Man verbindet sich mit dem Katapult, bevor man niederkniet. Das wackelt zwar ein bisschen, funktioniert aber. Dann kann man das Bugrad runterfahren und normal starten. [sIGPIC][/sIGPIC]
BARRACUDA Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 (edited) Habe mittlerweile eine noch einfachere Methode, die bisher in 5 von 5 Starts funktioniert hat: Man verbindet sich mit dem Katapult, bevor man niederkniet. Das wackelt zwar ein bisschen, funktioniert aber. Dann kann man das Bugrad runterfahren und normal starten. Hab es ausprobiert, aber nur 1 von 5 Versuchen hat geklappt... Gibst Du auch schon Schub und hast alle Katapults ausprobiert? Edited March 24, 2020 by BARRACUDA System: i7-8700k 5,00Ghz, Watercooling, MSI gtx1070 OC 8Gb, DDR4 32Gb, Oculus Rift
Jonne Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Habe die Katapulte 2 bis 4 probiert. Schub gebe ich vor dem Salutieren. Wie gesagt, bevor man das Bugrad verkürzt, kann man sich schon mit dem Katapult verbinden (was früher nicht ging und auch absolut nicht gehen sollte). [sIGPIC][/sIGPIC]
Sofapiloz Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Also bei mir hats gerade 2mal von 2mal geklappt. Jonne, erinner mich dran, dass ich dir beim nächsten Stammtisch ein Kölsch spendiere!
Sofapiloz Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Habe die Katapulte 2 bis 4 probiert. Schub gebe ich vor dem Salutieren. Wie gesagt, bevor man das Bugrad verkürzt, kann man sich schon mit dem Katapult verbinden (was früher nicht ging und auch absolut nicht gehen sollte). Sieht auch in der F2 Ansicht echt seltsam aus. Bin übrigens 2x von Cat1 gestartet.
BARRACUDA Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 (edited) War gerade sehr komisch... So, wie du es beschrieben hast, ging es nicht. Hab darauf nochmal hoch und wieder runter (STRUT) und sie schoß alleine, ohne Schub und Salutieren(salutierte vorher als es nicht funktionierte)los! Auch wenn es funktioniert, nicht ganz so, wie es sollte und sich wie ein Glücksspiel anfühlt, ist es dennoch ein Bug, der hoffentlich bald behoben wird! Aber trotzdem Danke, für den hilfreichen Trick! @Jonne Edited March 24, 2020 by BARRACUDA System: i7-8700k 5,00Ghz, Watercooling, MSI gtx1070 OC 8Gb, DDR4 32Gb, Oculus Rift
caponi Posted March 25, 2020 Posted March 25, 2020 Hi Leutz, da ich momentan zu Hause verweilen muss :( :D habe ich mir jetzt doch die F-14 zugelegt. Sehr schönes Modul, da weiß man erstmal, was einem die Computer in der F-18 alles abnehmen :D. Nun gibt es dort ja den Jester und das ist auch alles ganz schön bzw. für mich als Anfänger erstmal noch nicht so wirklich durchschaubar. Gut, das gehört dazu. Da ich mich aber sowohl als Pilot und auch als RIO einarbeiten möchte (eher RIO als Pilot),frage ich mich, ob man nicht Jester komplett abschalten kann ? Somit müsste ich zwar permanent hin und herspringen, aber dann kann ich alles nativ in irgendwelchen Trainingsmissionen kombiniert zusammenbringen. Das man damit keine Kampfhandlungen führen kann ist mir klar. too much ...
QuiGon Posted March 25, 2020 Author Posted March 25, 2020 Im Jester-Menü gibt es irgendwo auch die Option ihm zu sagen, dass er gar nichts tun soll, also ihn inaktiv zu schalten. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
caponi Posted March 25, 2020 Posted March 25, 2020 ja, habe ich gerade gefunden ... "Cancel Startup" danach konnte ich hin- und herspringen und alles selbst ausprobieren ... Völlig neue Denke :( :D diese F-14B Tomcat Jetzt muss ich erstmal lesen, wie man das Ding navigiert :D Hatte eine Mission einer F-18 kopiert ... Wahrscheinlich funktionieren damit die Wegpunkte nicht ... Wie gesagt, erstmal lesen ... Ein SEHR SEHR interessantes Modul :thumbup: too much ...
shagrat Posted March 25, 2020 Posted March 25, 2020 Hi Leutz, da ich momentan zu Hause verweilen muss :( :D habe ich mir jetzt doch die F-14 zugelegt. Sehr schönes Modul, da weiß man erstmal, was einem die Computer in der F-18 alles abnehmen :D. Nun gibt es dort ja den Jester und das ist auch alles ganz schön bzw. für mich als Anfänger erstmal noch nicht so wirklich durchschaubar. Gut, das gehört dazu. Da ich mich aber sowohl als Pilot und auch als RIO einarbeiten möchte (eher RIO als Pilot),frage ich mich, ob man nicht Jester komplett abschalten kann ? Somit müsste ich zwar permanent hin und herspringen, aber dann kann ich alles nativ in irgendwelchen Trainingsmissionen kombiniert zusammenbringen. Das man damit keine Kampfhandlungen führen kann ist mir klar.Du brauchst eigentlich von "hinten" die Option Iceman AI zum Kursändern etc. Ohne wird das ziemlich hektisch. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
QuiGon Posted March 25, 2020 Author Posted March 25, 2020 (edited) ja, habe ich gerade gefunden ... "Cancel Startup" danach konnte ich hin- und herspringen und alles selbst ausprobieren ... Nee, Cancel Startup ist was anderes. Damit sagst du Jester nur, dass er das Startup abbrechen soll, aber ansonsten bleibt er aktiv und führt alle seine Aktivitäten weiterhin aus. Es gibt da eine andere Option ihn komplett inaktiv zu machen. habe leider vergessen wie die genau heißt, da ich sehr selten mit Jester zu tun habe. Jetzt muss ich erstmal lesen, wie man das Ding navigiert Als Pilot gar nicht :D Hatte eine Mission einer F-18 kopiert ... Wahrscheinlich funktionieren damit die Wegpunkte nicht ... Wegpunkte funktionieren mit der F-14 ganz normal wie auch mit der F/A-18. (zumindest so lange es nicht mehr als 3 sind, dann wirds etwas komplizierter). Edited March 25, 2020 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
shagrat Posted March 25, 2020 Posted March 25, 2020 ja, habe ich gerade gefunden ... "Cancel Startup" danach konnte ich hin- und herspringen und alles selbst ausprobieren ... Völlig neue Denke :( :D diese F-14B Tomcat Jetzt muss ich erstmal lesen, wie man das Ding navigiert :D Hatte eine Mission einer F-18 kopiert ... Wahrscheinlich funktionieren damit die Wegpunkte nicht ... Wie gesagt, erstmal lesen ... Ein SEHR SEHR interessantes Modul YouTube Videos und das Online Manual. Wegpunkte sind bei der Tomcat "speziell"! du hast definierte IP, ST (surface tgt), FP (fix point) und nur 3 frei definierbare Wegpunkte. Viel ist klassische Navigation nach TACAN, oder Beacon, sobald du vom Flightplan abweichst. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
D.I.H.I. Posted March 25, 2020 Posted March 25, 2020 Im Jester - Menü unter "CONTACT CREW" müßte was zu finden sein.
QuiGon Posted March 25, 2020 Author Posted March 25, 2020 Wegpunkte sind bei der Tomcat "speziell"! du hast definierte IP, ST (surface tgt), FP (fix point) und nur 3 frei definierbare Wegpunkte. Alle Wegpunkte in der Tomcat sind frei definierbar und verhalten sich alle identisch (mit einem kleinen Unterschied beim ST-Wegpunkt) ;) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts