Eightball Posted August 17, 2024 Posted August 17, 2024 (edited) Frage zur Navigation. Nach dem alignment des AJB-7-Azimutsystem durch den WSO (ca.7min), muss der Pilot vorne im Cockpit die Ausrichtung abgleichen und auf Prime setzen. Am Kompass-Bedienfeld sollte dann das System syncronisiert werden. Nun habe ich Tutorials gesehen, bei der man die Breitengrade auf dem Drehregler 3 auf den aktuellen Breitengrad eindreht. Aber hier unterscheiden sich diese Tutorial. Den manche behalten den Regler auf 0. Was ist nun richtig? Edited August 17, 2024 by Eightball Gramatik [sIGPIC][/sIGPIC]
QuiGon Posted August 18, 2024 Posted August 18, 2024 On 8/17/2024 at 12:43 PM, Eightball said: Frage zur Navigation. Nach dem alignment des AJB-7-Azimutsystem durch den WSO (ca.7min), muss der Pilot vorne im Cockpit die Ausrichtung abgleichen und auf Prime setzen. Am Kompass-Bedienfeld sollte dann das System syncronisiert werden. Nun habe ich Tutorials gesehen, bei der man die Breitengrade auf dem Drehregler 3 auf den aktuellen Breitengrad eindreht. Aber hier unterscheiden sich diese Tutorial. Den manche behalten den Regler auf 0. Was ist nun richtig? Im Standardbetriebsmodus (SLAVED) hat der Drehregler keinen Effekt. Der ist soweit ich weiß nur für den DG-Sonderbetriebsmodus relevant und kann daher in der Regel einfach ignoriert werden. 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Volator Posted August 18, 2024 Posted August 18, 2024 ... zudem muss die Latitude laut Handbuch im DG-Modus nur eingestellt werden, wenn der Reference System Selector auf STBY steht; in PRIM muss 0° Latitude eingestellt werden. Den DG-Modus nutzt man i.d.R. nur bei >70° geograph. Breite (oder bei signifikanten Abweichungen im Erdmagnetfeld), also in unserem Fall vielleicht im äußersten Norden auf der Kola-Map... 1 1./JG71 "Richthofen" - Seven Eleven
CarloVecchi Posted October 23, 2024 Posted October 23, 2024 Moin zusammen! Gibt es eigentlich etwas neues bezüglich der offiziellen Templates von Heatblur für die F-4E?
JG11Preusse Posted October 27, 2024 Posted October 27, 2024 Moin, bin gerade mal wieder zurück zur F-4e und teste mal die verschiedenen Mavericks aus. Also Pilot ist es etwas tricky zu fliegen und gleichzeitig Ziele aufzuschalten. Geht zwar mit etwas Übung unter Zuhilfenahme des "Autopiloten", ist aber eine fummelige Angelegenheit Kann der Kollege Jester hinter mir eigentlich auch dazu bewegt werden, Ziele aufzuschalten ? Gruß Andi
QuiGon Posted October 30, 2024 Posted October 30, 2024 On 10/27/2024 at 1:05 PM, JG11Preusse said: Moin, bin gerade mal wieder zurück zur F-4e und teste mal die verschiedenen Mavericks aus. Also Pilot ist es etwas tricky zu fliegen und gleichzeitig Ziele aufzuschalten. Geht zwar mit etwas Übung unter Zuhilfenahme des "Autopiloten", ist aber eine fummelige Angelegenheit Kann der Kollege Jester hinter mir eigentlich auch dazu bewegt werden, Ziele aufzuschalten ? Gruß Andi Nein, Jester kann das nicht, jedoch aber ein menschlicher WSO. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
DST Posted November 5, 2024 Posted November 5, 2024 Ich kapiere diesen ACM Modus mit der Sparrow nicht. Also Ziel ist vor mir, ich drücke CAGE Button am Throttle, dann NWS am Stick, dann mit dem Pinky Switch die Mittelposition, das Ziel wird eingelockt, ich bekomme den "shoot cue", wähle dann mit pinky switch wieder die Sparrow aus, kann die Sparrow abfeuern, aber sie fliegt jedes Mal sinnlos in die Walachei anstatt das Ziel direkt vor mir in Sichtweite anzusteuern. Hab das jetzt mehrfach probiert, ich bekomme so einfach nie einen Treffer hin. Wenn ich das Ziel über den Jester Context Button einlocke, funktioniert es meistens. Ist das ein Bug oder mache ich was falsch? I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
QuiGon Posted November 7, 2024 Posted November 7, 2024 On 11/5/2024 at 3:23 AM, DST said: Ich kapiere diesen ACM Modus mit der Sparrow nicht. Also Ziel ist vor mir, ich drücke CAGE Button am Throttle, dann NWS am Stick, dann mit dem Pinky Switch die Mittelposition, das Ziel wird eingelockt, ich bekomme den "shoot cue", wähle dann mit pinky switch wieder die Sparrow aus, kann die Sparrow abfeuern, aber sie fliegt jedes Mal sinnlos in die Walachei anstatt das Ziel direkt vor mir in Sichtweite anzusteuern. Hab das jetzt mehrfach probiert, ich bekomme so einfach nie einen Treffer hin. Wenn ich das Ziel über den Jester Context Button einlocke, funktioniert es meistens. Ist das ein Bug oder mache ich was falsch? Das klingt für mich so als würdest du nicht das Ziel aufschalten sondern irgendwas anderes (wahrscheinlich Ground Clutter). Im ACM-Modus tut das Radar nämlich einfach den erstbesten Radar Return innerhalb von 5nm auffassen und wenn die Nase dabei gen Boden zeigt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich dabei um Ground Clutter handelt. Daher nicht einfach blind los schießen sobald ein Lock besteht, sondern erst mal verifizieren ob es sich bei dem Lock überhaupt um den Feindflieger handelt. 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
DST Posted November 7, 2024 Posted November 7, 2024 Achso ok. 25 minutes ago, QuiGon said: Das klingt für mich so als würdest du nicht das Ziel aufschalten sondern irgendwas anderes (wahrscheinlich Ground Clutter). Im ACM-Modus tut das Radar nämlich einfach den erstbesten Radar Return innerhalb von 5nm auffassen und wenn die Nase dabei gen Boden zeigt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich dabei um Ground Clutter handelt. Daher nicht einfach blind los schießen sobald ein Lock besteht, sondern erst mal verifizieren ob es sich bei dem Lock überhaupt um den Feindflieger handelt. Achso, ok. Die Missile ist einfach straight in den Himmel abgezischt. Ich hab auch gelesen grad, dass man in diesem Modus ebenfalls ca. 5 Sekunden warten soll, nachdem die Sparrow scheinbar einen Lock hat. Wenn jester ein Ziel aufschaltet, zählt er ja auch immer die Potatoes runter. Vielleicht lags daran. Muss ich nochmal testen. I7 8700K 3.7 GHz 32GB RAM NVIDIA RTX 3080 Rift S
QuiGon Posted November 7, 2024 Posted November 7, 2024 (edited) On 11/7/2024 at 11:31 AM, DST said: Achso ok. Achso, ok. Die Missile ist einfach straight in den Himmel abgezischt. Ich hab auch gelesen grad, dass man in diesem Modus ebenfalls ca. 5 Sekunden warten soll, nachdem die Sparrow scheinbar einen Lock hat. Wenn jester ein Ziel aufschaltet, zählt er ja auch immer die Potatoes runter. Vielleicht lags daran. Muss ich nochmal testen. Auch ein sehr guter Punkt! In der Tat muss man bei der Sparrow zwischen Aufschaltung des Ziels und Abfeuern der Missile 0 bis 5 Sekunden warten, da die Sparrow so lange braucht um ihr Speed Gate dem Ziel entsprechend zu justieren. Das gilt nicht nur für den ACM-Modus, sondern für alle Modi. Wie lange genau man dafür warten muss hängt allerdings von der verwendeten Sparrow-Variante sowie dem Master Arm-Switch ab. Siehe dazu auch das offizielle Handbuch: Quote Before employing the AIM-7E Sparrow, a delay of four seconds should be given if the Master Arm switch is set in the ON position prior to radar lock on, or a delay of two seconds if the Master Arm switch is set to ON after radar lock on. This is due to the set-in period of the missile speed-gate. With the AIM-7F, this delay is reduced to two seconds with Master Arm switch On prior to lock, or immediately after selecting Master Arm switch to On if lock on was achieved first. Should these delays not be adhered to, the missile may fail to track because of improper target doppler injection. http://f4.manuals.heatblur.se/stores/air_to_air/aim_7.html#employment Edited November 8, 2024 by QuiGon 1 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
-LEO- Posted January 9 Posted January 9 Hat jemand Infos warum es (noch) keinen Chuck's Guide für die Phantom gibt? Intel i5-11400 CPU @ 4.30GHz / ASUS Prime B560-Plus / 32GB DDR3 RAM 3000 Mhz Dual / MSI Nvidia GTX 1060 6GB / SSD Samsung 120/250/500GB / IIyama 27" 1920x1080 @ 144 Hz / Track IR 4+Track Clip Pro / Sennheiser PC 360 / Thrustmaster Warthog Throttel , VPC-Warbrd D+Warthog Stick, TFRP Rudder / WIN 10 Ever tried. Sometimes failed. No matter. Try again.Fail again. Fail better. Samuel Beckett (?)
Shamir_Triad Posted January 9 Posted January 9 Hallo Leo, das wird nur er dir sagen können, aber kann auch einfach noch länger dauern. Kiowa hat noch keins, MB-339 nicht usw. usw. wo auch viele darauf warten. Was ich damit sagen möchte, da er das nur in seiner Freizeit macht, würde ich nicht so schnell damit rechnen, gerade da sie recht Komplex ist mit all ihren kleinen Feineinstellungen. MfG, Shamir Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
schmiefel Posted January 9 Posted January 9 51 minutes ago, -LEO- said: Hat jemand Infos warum es (noch) keinen Chuck's Guide für die Phantom gibt? Seine aktuellen Guides u.a. zur F-4E veröffentlicht er scheinbar nur noch für Patreon-Supporter: https://www.patreon.com/c/chucksguides/home Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64 Spoiler Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64 Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64 Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker
-LEO- Posted January 9 Posted January 9 Es ist vollkommen verständlich bei der Fülle an Modulen in der letzten Zeit und dem Aufwand der dahinter steckt. Danke für die Infos! Intel i5-11400 CPU @ 4.30GHz / ASUS Prime B560-Plus / 32GB DDR3 RAM 3000 Mhz Dual / MSI Nvidia GTX 1060 6GB / SSD Samsung 120/250/500GB / IIyama 27" 1920x1080 @ 144 Hz / Track IR 4+Track Clip Pro / Sennheiser PC 360 / Thrustmaster Warthog Throttel , VPC-Warbrd D+Warthog Stick, TFRP Rudder / WIN 10 Ever tried. Sometimes failed. No matter. Try again.Fail again. Fail better. Samuel Beckett (?)
Gladius Posted January 9 Posted January 9 vor 1 Stunde schrieb -LEO-: Hat jemand Infos warum es (noch) keinen Chuck's Guide für die Phantom gibt? Chuck ist bereits intensiv daran am arbeiten. Wenn der Guide fertig ist, wird er allen zur Verfügung gestellt. Da die Phantom doch recht Aufwendig ist mit den vielen Möglichkeiten und Waffen, wird es bestimmt noch eine weile Dauern. Du kannst bei Chuck bei Pateron einen Account machen, kostet nichts, dann bekommst du einen Monatlichen Bericht, an was er gerade so arbeitet. Für mich wäre die Kiowa sehr interessant, aber das wird noch etwas länger dauern. 1 Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen. Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme
Reverend Posted January 10 Posted January 10 Es gibt schon Teile wie das Startup und Taxi. Im vorab bekommst du das bei Patreon unter der Adresse die Schmiefel zeigt.
QuiGon Posted January 10 Posted January 10 (edited) Die Phantom bringt doch bereits ein recht gut gemachtes Handbuch mit sich: https://f4.manuals.heatblur.se/ Edited January 10 by QuiGon 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
kotor633 Posted January 10 Posted January 10 Hi, https://assets.chucksguides.com/pdf/DCS F-4E Phantom II Quick Guide.pdf Das Einzigste was es aktuell von Chuck's Guide zur F-4E gibt. 1 ************************************** DCS World needs the Panavia Tornado! Really! **************************************
Air Joker Posted January 26 Posted January 26 Ich hätte mal eine Frage zum TapePlayer, der mit eigener Musik gefüttert werden soll. Es gibt also diese beiden Ordner, in die eigene Titel eingefügt werden sollen: 1) <DCS Install Folder>\Mods\aircraft\F-4E\Sounds\TapePlayer 2) <DCS Install Folder>\Mods\aircraft\F-4E\Sounds\sdef\TapePlayer Ich verstehe das so, dass ich meine eigenen Songs in beide Ordner einfügen muss...in den ersten Ordner kann ich Songs im OGG-Format einzufügen. Das ist nicht sonderlich schwer, da es genügend Konverter für OGG gibt. Was ich nicht finde, ist ein SDEF-Konverter...es scheint keinen zu geben...weiß irgendwer, wie man seine Titel in ein SDEF-Format verwandeln kann, um sie in den zweiten Ordner einzufügen? AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
schmiefel Posted January 26 Posted January 26 56 minutes ago, Air Joker said: Was ich nicht finde, ist ein SDEF-Konverter...es scheint keinen zu geben...weiß irgendwer, wie man seine Titel in ein SDEF-Format verwandeln kann, um sie in den zweiten Ordner einzufügen? Schau mal in diesem Thread: 1 Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64 Spoiler Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64 Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64 Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker
Air Joker Posted January 27 Posted January 27 11 hours ago, schmiefel said: Schau mal in diesem Thread: Dank Dir . Aber wie -kompliziert ist das denn, wenn man noch nie mit sowas in Kontakt kam? Warum konnte Heatblur nicht einfach den Walkman aus der F-14 einbetten? Unter den Umständen werde ich wohl darauf verzichten, eigene Musik abzuspielen... AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
dief47 Posted January 27 Posted January 27 vor einer Stunde schrieb Air Joker: Dank Dir . Aber wie -kompliziert ist das denn, wenn man noch nie mit sowas in Kontakt kam? Warum konnte Heatblur nicht einfach den Walkman aus der F-14 einbetten? Unter den Umständen werde ich wohl darauf verzichten, eigene Musik abzuspielen... Also das sollte per Skript nicht so schwer sein. Anbei ein Powershell Skript, was das machen sollte (hat mir ChatGPT generiert). Da müsstest du bei $sourceDirectory und $targetDirectory die entsprechenden Verzeichnisse eintragen. Evtl. muss noch $sdefContent angepasst werden, bin mir nicht sicher, ob das so passt. Hab das selber nicht getestet, das Skript sieht aber so aus, als ob es dir die Arbeit abnehmen sollte. Du muss das Skript in einer Datei mit der Endung .ps1 Speichern und dort die genannten Änderungen durchführen. Hoffe es hilft dir weiter. # Variablen für Quell- und Zielverzeichnis $sourceDirectory = "C:\Pfad\Zu\Musikdateien" # Quellverzeichnis anpassen $targetDirectory = "C:\Pfad\Zu\SdefDateien" # Zielverzeichnis anpassen # Sicherstellen, dass das Zielverzeichnis existiert if (!(Test-Path -Path $targetDirectory)) { New-Item -ItemType Directory -Path $targetDirectory } # Dateiendungen der Musikdateien, die verarbeitet werden sollen $fileExtensions = @("*.mp3", "*.ogg") # Schleife über alle Musikdateien im Quellverzeichnis foreach ($extension in $fileExtensions) { Get-ChildItem -Path $sourceDirectory -Filter $extension | ForEach-Object { $musicFile = $_.Name # Name der Musikdatei (inklusive Endung) $sdefFileName = [System.IO.Path]::ChangeExtension($musicFile, ".sdef") # .sdef-Dateiname # Inhalt der .sdef-Datei erstellen $sdefContent = @" template wave = "TapePlayer/$musicFile" pitch = 1.0 gain = 1.0 "@ # .sdef-Datei im Zielverzeichnis schreiben $sdefFilePath = Join-Path $targetDirectory $sdefFileName Set-Content -Path $sdefFilePath -Value $sdefContent -Encoding UTF8 Write-Host "Erstellt: $sdefFilePath" } } Write-Host "Alle .sdef-Dateien wurden erstellt!" 1
Air Joker Posted January 27 Posted January 27 (edited) 10 hours ago, dief47 said: Also das sollte per Skript nicht so schwer sein. Anbei ein Powershell Skript, was das machen sollte (hat mir ChatGPT generiert). Da müsstest du bei $sourceDirectory und $targetDirectory die entsprechenden Verzeichnisse eintragen. Evtl. muss noch $sdefContent angepasst werden, bin mir nicht sicher, ob das so passt. Hab das selber nicht getestet, das Skript sieht aber so aus, als ob es dir die Arbeit abnehmen sollte. Du muss das Skript in einer Datei mit der Endung .ps1 Speichern und dort die genannten Änderungen durchführen. Hoffe es hilft dir weiter. # Variablen für Quell- und Zielverzeichnis $sourceDirectory = "C:\Pfad\Zu\Musikdateien" # Quellverzeichnis anpassen $targetDirectory = "C:\Pfad\Zu\SdefDateien" # Zielverzeichnis anpassen # Sicherstellen, dass das Zielverzeichnis existiert if (!(Test-Path -Path $targetDirectory)) { New-Item -ItemType Directory -Path $targetDirectory } # Dateiendungen der Musikdateien, die verarbeitet werden sollen $fileExtensions = @("*.mp3", "*.ogg") # Schleife über alle Musikdateien im Quellverzeichnis foreach ($extension in $fileExtensions) { Get-ChildItem -Path $sourceDirectory -Filter $extension | ForEach-Object { $musicFile = $_.Name # Name der Musikdatei (inklusive Endung) $sdefFileName = [System.IO.Path]::ChangeExtension($musicFile, ".sdef") # .sdef-Dateiname # Inhalt der .sdef-Datei erstellen $sdefContent = @" template wave = "TapePlayer/$musicFile" pitch = 1.0 gain = 1.0 "@ # .sdef-Datei im Zielverzeichnis schreiben $sdefFilePath = Join-Path $targetDirectory $sdefFileName Set-Content -Path $sdefFilePath -Value $sdefContent -Encoding UTF8 Write-Host "Erstellt: $sdefFilePath" } } Write-Host "Alle .sdef-Dateien wurden erstellt!" Vielen lieben Dank für die Mühe, aber ich verstehe da nur Bahnhof. Da bin ich ein hoffnungsloser Fall, wie ich einfach zugeben muss. Aber...was ich mir noch überlegt habe...ich glaube, 8 Meteor-Titel sind standardmäßig in der Phantom installiert. Die SDEF-Files sind ja wohl keine Music-Files, so wie das verstehe . Könnte es funktionieren, wenn ich die 8 Meteor-Lieder durch meine 8 Songs ersetze und meine 8 Songs mit den Namen der Metorlieder versehe, also einfach umbenenne...würden die bestehende SDEF-File es bemerken, dass die vermeintlichen Meteorlieder in Wirklichkeit meine Lieder sind? In der Variante müssten die SDEF-Files nicht angefasst werden, oder...könnte das funktionieren? Edited January 27 by Air Joker AH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany*** Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****
schmiefel Posted January 27 Posted January 27 (edited) 20 minutes ago, Air Joker said: Die SDEF-Files sind ja wohl keine Music-Files, so wie das verstehe Die SDEF-Dateien sind quasi eine Art "Beschreibung" was und wo die Musik-Dateien zu finden sind. In dem von mir verlinkten Beitrag oben wird auch beschrieben, dass man sich einfach eines der Muster kopiert und an die eigene Sammlung der Musikstücke anpasst: Quote So you would open the directory with the TapePlayer SDEFs, copy one of the existing and rename it as you like. Then open it in a text editor and adjust the path in it accordingly. Then you would open the directory of the existing TapePlayer sound files and put your OGG file next to them, with the name you used in your SDEF. Just mimic how the existing sounds are setup. Hier hat ein User sein Vorgehen auch mit Screenshots und Beispiel-Apassung der SDEF dokumentiert: Aber Achtung: das Modul erwartet das OGG Soundformat nicht WAV. Aber dazu gibt es haufenweise gute Konverter - auch online, wenn einem etwas wie Audacity zu komplex ist. Edited January 27 by schmiefel 1 1 Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64 Spoiler Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64 Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64 Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker
Recommended Posts