Jump to content

Recommended Posts

Posted

Klingt vielleicht etwas blöd und ist auch nicht die Lösung schlechthin, aber bei Schaltern, wo ich nur grob weiss auf welchem Panel die sind zoome ich einfach kurz rein (VR-Zoom, erste Stufe).

Posted
Am 7.10.2022 um 10:36 schrieb Air Joker:

...eine Pixeldichte von 1.3 ...Respekt! Das ist bei mir schon sehr grenzwertig.

Ich vermute mal, damit bewegst Du Dich um die 30 FPS, wenn es gut läuft...und darunter, wenn es schlecht läuft, oder?

 

Welche Pixeldichte würdest Du denn empfehlen?

 

Am 7.10.2022 um 11:01 schrieb Gizmo03:

Klingt vielleicht etwas blöd und ist auch nicht die Lösung schlechthin, aber bei Schaltern, wo ich nur grob weiss auf welchem Panel die sind zoome ich einfach kurz rein (VR-Zoom, erste Stufe).

Das scheint bei mir nicht wirklich was zu bringen.

Selbst wenn ich maximal zoome bleiben die absolut unlesbar

 

Posted (edited)
5 hours ago, AzraelKurita said:

Welche Pixeldichte würdest Du denn empfehlen?

Ich kann dir keine PD empfehlen. Ich habe es auch schon oft mit PD 1.3 versucht, aber dann sind die Leistungsresourcen meines Systems am Limit und sobald im Spiel mehr los ist, besteht die große Gefahr einer Diashow 😩.

Die Krux an der Sache ist, dass ich DCS in VR erst ab einer Pixeldichte von 1.3 oder gar 1.4 so richtig gut finde, weil das Bild dann schön scharf ist und das elende Kantenflimmern so gut wie beseitigt ist.

Die ganzen Detailregler in den Optionen soweit runter zu drehen, dass PD 1.3/1.4 befriedigend flüssig läuft, ist auch nicht das Gelbe vom Ei!

Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten aus meiner Sicht um das gewünschte "Eye-Candy" zu erreichen:

A) ED verbessert endlich seine Engine 🙏.

B) Eine RTX 4090 muss her 🤣.

Edited by Air Joker

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted (edited)
48 minutes ago, Air Joker said:

Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten aus meiner Sicht um das gewünschte "Eye-Candy" zu erreichen:

A) ED verbessert endlich seine Engine 🙏.

B) Eine RTX 4090 muss her 🤣.

Oder man spielt einfach am Bildschirm und kann das Spiel in seiner ganzen Grafikpracht genießen ohne sich mit derlei Problemen rumschlagen zu müssen :music_whistling:

Edited by QuiGon
  • Like 2

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor einer Stunde schrieb QuiGon:

Oder man spielt einfach am Bildschirm und kann das Spiel in seiner ganzen Grafikpracht genießen ohne sich mit derlei Problemen rumschlagen zu müssen :music_whistling:

 

Ich würde lieber auf die gesamte Grafikpracht verzichten, bevor ich mich wieder vor einen Monitor setze. Sollte meine VR Brille mal den Geist aufgeben, höre ich solange auf zu zocken, bis Ersatz da ist 😉

Posted (edited)
1 hour ago, QuiGon said:

Oder man spielt einfach am Bildschirm und kann das Spiel in seiner ganzen Grafikpracht genießen ohne sich mit derlei Problemen rumschlagen zu müssen :music_whistling:

 

Du weißt schon, was man so über Bildschirmpiloten sagt...Drohnenflieger :music_whistling: (***wegduck***)

Edited by Air Joker

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted

Ich muss auch sagen das ich einfach nur zu gern unter VR zocke weil ich die Illusion einfach liebe im Cockpit zu sitzen.

Ich fürchte mir bleibt wohl nur drauf zu warten das ich mir irgendwann besseres Equipment leisten kann, oder das ED eben die Performance

verbessert.

Trotzdem Danke an alle die mir hier geantwortet haben.

Posted

DCS: A-10 C Tank Killer II

Ich habe echt Mühe, mit dem TGP der A-10 C - bei Tag und guter Sicht - motorisierte Bodenstreitkräfte zu erfassen. Mit den Einstellungen von Hintergrundbeleuchtung, Kontrast und Helligkeit habe ich schon experimentiert, jedoch ohne zufriedenstellende Ergebnisse. Habt ihr ein paar Tipps in petto? In der Nacht ist es noch viel schwieriger mit dem TGP (IR-Modus) Bodenfahrzeuge zu lokalisieren.

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted

Das ganze IR-Dings ist noch WIP. Im Moment, wenn die Fahrzeuge nichts tun, geben sie kein bisschen wärme ab. Falls möglich, lass die Fahrzeuge ein bisschen fahren, dann siehst du sie einfacher.

Posted
vor 2 Stunden schrieb razo+r:

Das ganze IR-Dings ist noch WIP. Im Moment, wenn die Fahrzeuge nichts tun, geben sie kein bisschen wärme ab. Falls möglich, lass die Fahrzeuge ein bisschen fahren, dann siehst du sie einfacher.

Danke. Ich dachte, dass die IR-Sicht des TGPs komplett implementiert wurde.

Warum kann ich mit der CCD-Ansicht des TGPs Bodenfahrzeuge so schlecht erkennen? Befindet sich diese auch noch WIP?

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted
6 hours ago, Homelander said:

Danke. Ich dachte, dass die IR-Sicht des TGPs komplett implementiert wurde.

Wie razo+r schon sagt, das ist noch in Arbeit. Aktuell müssen Bodeneinheiten den Motor anhaben oder vor Kurzem angehabt haben, damit sie im IR-Spektrum überhaupt zu sehen sind. Aber nicht alle Bodeneinheiten nutzen den neuen IR-Renderer - die alten, die das noch nicht tun, sind im IR fast immer so gut wie unsichtbar, egal ob Motor an oder aus.

Im visuellen Spektrum bei Tag hatte ich aber in letzter Zeit keine nennenswerten Probleme mit dem TGP. Kannst du einen Screenshot, einen Track oder ein Video mit dem Problem zeigen? Wie immer ist dabei auch wichtig, um welche DCS-Version es sich handelt.

Posted
5 hours ago, Yurgon said:

Wie razo+r schon sagt, das ist noch in Arbeit. Aktuell müssen Bodeneinheiten den Motor anhaben oder vor Kurzem angehabt haben, damit sie im IR-Spektrum überhaupt zu sehen sind. Aber nicht alle Bodeneinheiten nutzen den neuen IR-Renderer - die alten, die das noch nicht tun, sind im IR fast immer so gut wie unsichtbar, egal ob Motor an oder aus.

Im visuellen Spektrum bei Tag hatte ich aber in letzter Zeit keine nennenswerten Probleme mit dem TGP. Kannst du einen Screenshot, einen Track oder ein Video mit dem Problem zeigen? Wie immer ist dabei auch wichtig, um welche DCS-Version es sich handelt.

Sehr gut beschrieben! Dem kann ich mich nur anschließen.

Bei der CCD-Ansicht hilft es den Kontrast etwas anzupassen. Welches Setting gut funktioniert hängt von einigen Faktoren ab, vor allem von der Tageszeit und der Bewölkung, aber eine Kontrast-Einstellung von 40-45 funktioniert meiner Erfahrung nach meist ganz gut, wenn man die anderen Werte (Helligkeit und so) auf standard lässt.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

@Yurgon

Ich werde das Material für dich bereitstellen. Danke, dass du dir dafür Zeit nimmst, das Problem zu analysieren! 👍

@QuiGon

Das mit dem Kontrast werde ich heute testen. Tages Zeit: ca. 14:00 - 16:00. Temp. 28 -30°C. Bewölkung: deaktiviert.

  • Like 1

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted

@Yurgon

Unten habe ich das Track-File verlinkt. Den Radschützenpanzer sehe ich fast nicht. 😞

PS: Gibt es eine Möglichkeit bei der A-10, dass man die Wegpunkte direkt via Eingabe der gewünschten Nummer im UFC oder CDU auswählen kann?

Track TGP x1.trk

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted
vor 11 Stunden schrieb Homelander:

@Yurgon

Unten habe ich das Track-File verlinkt. Den Radschützenpanzer sehe ich fast nicht. 😞

 

PS: Gibt es eine Möglichkeit bei der A-10, dass man die Wegpunkte direkt via Eingabe der gewünschten Nummer im UFC oder CDU auswählen kann?

 

Track TGP x1.trk 2.26 MB · 1 Download

Zum PS: Nein da gibt es leider nichts. Da hilft nur viel klicken bis man beim richtigen angekommen ist. Gilt für Markpoints ebenso.

Posted

Wenn man nicht gerade TPod, AGM-65 oder TAD als SOI hat, sollte man doch eigentlich mit DMS up / down die Wegpunkte hoch und runter wählen können, oder lässt mich gerade meine Erinnerung im Stich (bin lang nicht mehr mit der A-10 unterwegs gewesen).
Ist einfacher, als zu klicken.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Gizmo03:

Wenn man nicht gerade TPod, AGM-65 oder TAD als SOI hat, sollte man doch eigentlich mit DMS up / down die Wegpunkte hoch und runter wählen können, oder lässt mich gerade meine Erinnerung im Stich (bin lang nicht mehr mit der A-10 unterwegs gewesen).
Ist einfacher, als zu klicken.

Doch genau so, aber bei manchen MIssionen gibt es an die 30+ Waypoints. Da wäre es schon cool wenn man einen direkt anspringen könnte statt immer durch die ganze Liste zu klicken.

Posted
2 hours ago, xfirf said:

Doch genau so, aber bei manchen MIssionen gibt es an die 30+ Waypoints. Da wäre es schon cool wenn man einen direkt anspringen könnte statt immer durch die ganze Liste zu klicken.

Man kann ja auch den WPT auf dem TAD auswählen, oder zumindest den SPI auf nen WPT legen. 

Posted (edited)
22 hours ago, Homelander said:

PS: Gibt es eine Möglichkeit bei der A-10, dass man die Wegpunkte direkt via Eingabe der gewünschten Nummer im UFC oder CDU auswählen kann?

Ja, das geht: auf der Waypoint-Page der CDU kann man die Nummer eingeben und damit den entsprechenden Wegpunkt auswählen.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 4 Stunden schrieb Gizmo03:

Wenn man nicht gerade TPod, AGM-65 oder TAD als SOI hat, sollte man doch eigentlich mit DMS up / down die Wegpunkte hoch und runter wählen können, oder lässt mich gerade meine Erinnerung im Stich (bin lang nicht mehr mit der A-10 unterwegs gewesen).
Ist einfacher, als zu klicken.

Ich habe dem APP Steer Schalter meinem Hotas zugewiesen; trotzdem ist es mühsam bei 40 < Wegpunkten oder 20 < Markpunkte alle nacheinander durchzuschalten. 

vor 36 Minuten schrieb razo+r:

Man kann ja auch den WPT auf dem TAD auswählen, oder zumindest den SPI auf nen WPT legen. 

Bei vielen Wegpunkten die nahe beieinander sind, ist da Auswählen der WP auf dem TAD umständlich. ☹️

Nach ein «bisschen» rumtüfteln habe ich eine Lösung gefunden, wie einen gewünschten Steerpoint (Waypoint im Missions Editor) direkt im CDU oder via UFC und MFCD (CDU-Seite) auswählen kann.

Hier findet ihr mein Tutorial:

https://forum.dcs.world/topic/311006-dcs-a-10-c-ii-tank-killer-gewunschten-steerpoint-waypoint-direkt-auswahlen/

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted
5 minutes ago, Homelander said:

Nach ein «bisschen» rumtüfteln habe ich eine Lösung gefunden, wie einen gewünschten Steerpoint (Waypoint im Missions Editor) direkt im CDU oder via UFC und MFCD (CDU-Seite) auswählen kann.

 

Hier findet ihr mein Tutorial:

 

https://forum.dcs.world/topic/311006-dcs-a-10-c-ii-tank-killer-gewunschten-steerpoint-waypoint-direkt-auswahlen/

Nur so nebenbei, der Vorgang wäre im Handbuch ab Seite 467 beschrieben...

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb razo+r:

Nur so nebenbei, der Vorgang wäre im Handbuch ab Seite 467 beschrieben...

Nicht wirklich. Wenn man den Anweisungen auf Seite 467 folgt, dann werden die Daten des Wegpunkts angezeigt, aber der Wegpunkt wird nicht als aktiver Wegpunkt /Steerpoint gesetzt. So muss man weiterhin z.B. mit dem APP STEER Schalter die Punkte sequentiell durchschalten, bis man den gewünschten Punkt ausgewählt hat, damit man anschließend den TGP / Waffe darauf ausrichten kann.

Edited by Homelander

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted
1 hour ago, Homelander said:

Nicht wirklich. Wenn man den Anweisungen auf Seite 467 folgt, dann werden die Daten des Wegpunkts angezeigt, aber der Wegpunkt wird nicht als aktiver Wegpunkt /Steerpoint gesetzt. So muss man weiterhin z.B. mit dem APP STEER Schalter die Punkte sequentiell durchschalten, bis man den gewünschten Punkt ausgewählt hat, damit man anschließend den TGP / Waffe darauf ausrichten kann.

 

Ab dieser Seite, nicht auf dieser Seite. 

 

Da wird beschrieben, das ein Waypoint nur dann angezeigt wird, wenn er als Steerpoint definiert wird. Und wie man einen Waypoint als Steerpoint definiert, wird in den folgenden Seiten beschrieben. 

Posted
vor 38 Minuten schrieb razo+r:

Da wird beschrieben, das ein Waypoint nur dann angezeigt wird, wenn er als Steerpoint definiert wird. Und wie man einen Waypoint als Steerpoint definiert, wird in den folgenden Seiten beschrieben. 

Kannst du mir diese Textpassage bitte zeigen?

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

Posted
7 minutes ago, Homelander said:

Kannst du mir diese Textpassage bitte zeigen?

_20221025_231012.JPG

 

_20221025_230948.JPG

 

_20221025_230929.JPG

Muss zugeben, dass ich mit der Seitenzahl verrutscht bin. Das Kapitel fängt schon bei Seite 465 an (zumindest im Handbuch, dass man Online runterladen kann). 

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...