Jump to content

2022 and BEYOND?


Air Joker

Recommended Posts

26 minutes ago, Gripen 4-1 said:

Das maße ich mir gar nicht an, aber wenn seit Anfang 2019 seitens ED versprochen wird, dass es eine Performancesteigerung für VR gegen soll, und die Performance trotz Top Hardware mit jedem größeren Update schlechter und schlechter wird, dann stimmt der Focus nicht ganz.

Und wenn es nur ums Geld geht: Ich wäre bereit für den Core zu bezahlen, wenn ich mir durch den Performancezuwachs eine GPU sparen würde.

Und ich bin schon bereit für Early Access zu bezahlen, nur sollten die Module halt irgendwann auch mal soweit sein, dass man sie aus dem Early Access rausnimmt. Das ist nicht der Fall, die F-18 (Mai 2018) ist ca. 4 1/2Jahre alt

Also nein, ich finde das Geschäftsmodell nicht (mehr) wirklich super und da könnte man sich Gedanken darüber machen

Irgendwann sieht man nämlich vor lauter "unfertigen Bäumen" den Wald nicht mehr!

Eben! Und was bringt der ganze Hyper-Realismus, wenn die Sachen am Ende nie wirklich fertig werden. Ist der EA-Zustand über Jahre etwa  realistisch, wo die Hälfte eh nicht funktioniert?

Abgesehen davon werden oft mehrere Muster bzw. Baureihen miteinander gemischt, ist also auch nicht realistisch, wenn's um Hyper-Realismus geht. Ich sage ja nicht das man auf das Level von Warthunder runtergehen soll, aber vielleicht etwas weniger in Details investieren die Hobbyflieger eh nicht wirklich brauchen und dafür die Dinger funktionsfähig machen.

4,5 Jahre oder noch mehr für ein Modul ist schon ein wenig arg überzogen, sorry! In der Computerwelt ist das eine Ewigkeit, sprich min. 2 neue CPU's und Grakas zwischenzeitlich um das selbe Ding weiter fliegen zu können, was dann immer noch nicht fertig ist.

 


Edited by Viper1970
  • Like 4

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ich schreibe ja in letzter Zeit selten was, aber kommt mal runter. Ihr tut ja so, als wäre DCS nur auf einem Quantencomputer auch nur im Ansatz flüssig spielbar. Ich war bis zum letzten Jahr um die Zeit noch auf einen 4790K und einer 1080ti in VR unterwegs, und das ging gar nicht schlecht. Und ich fühle mich eigentlich nach meinem letztjährigen Griff ins Portemonnaie mit einer 3090 und einem 12900K für die nächsten Jahre gut aufgestellt.

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

25 minutes ago, Viper1970 said:

Eben! Und was bringt der ganze Hyper-Realismus, wenn die Sachen am Ende nie wirklich fertig werden. Ist der EA-Zustand über Jahre etwa  realistisch, wo die Hälfte eh nicht funktioniert?

Warum störst gerade du dich daran so sehr? Du fliegst doch eh nicht?

  

17 minutes ago, Sofapiloz said:

Ich schreibe ja in letzter Zeit selten was, aber kommt mal runter. Ihr tut ja so, als wäre DCS nur auf einem Quantencomputer auch nur im Ansatz flüssig spielbar. Ich war bis zum letzten Jahr um die Zeit noch auf einen 4790K und einer 1080ti in VR unterwegs, und das ging gar nicht schlecht. Und ich fühle mich eigentlich nach meinem letztjährigen Griff ins Portemonnaie mit einer 3090 und einem 12900K für die nächsten Jahre gut aufgestellt.

In der Tat. Ich muss mich doch auch sehr wundern über die apokalyptischen Aussagen hier, denn ich kann diese angeblichen Performance-Probleme mit einer 3090 absolut nicht nachvollziehen :dunno:
Vor allem da Multicore vor der Tür steht, woran ED seit einiger Zeit arbeitet und das ist ja wohl sehr wohl "Arbeiten am Core von DCS".

Ist wohl einfach mal wieder typisch deutsch #Schwarzmalerei


Edited by QuiGon
  • Thanks 3

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe dass du recht hast und Multicore nun wirklich bald kommt. Es geht darum dass es schon zu lange versprochen wurde. Auch hat Wags vor 4 Jahren ein mystisches 50% Performanceupdate angekündigt, dass aber nie ankam.

Es geht darum, dass irgendwo ein Hund in 2.8.1 begraben sein muss. Wenn ich von 2.7 auf 2.8.1 bei der F-18 ready on the ramp (Caucasus) bei gleichen Settings ein plus von 4ms auf der CPU Seite habe, passt was nicht. Das hat nichts mit apokalyptischen Aussagen zu tun, es ist einfach Fakt das DCS sehr stark CPU limitiert ist.

Man hätte sich halt früher um den Core kümmern sollen. Mit mehr als 4 Kernen gings mit Ryzen los, da hätte ED erkennen müssen wohin die Reise geht.


Edited by Gripen 4-1
  • Like 1

SYS: MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi || Ryzen 5900x || Gainward RTX4090 || 2x16 Gb Crucial Ballistix RGB 3200@3800 || XPG Core Reactor 850 Watt PSU || Kingston Fury 2 TB NVME SSD || WD SN850 1TB NVME || 1 x 500 GB Crucial MX300 SATA SSD || 2 x HDD 3TB || Thrustmaster F-16 & F-18 Stick on Virpil War BRD Bases || WinWing Orion2 F-16EX Viper Throttle Combo || WinWing Orion2 F/A-18 Hornet Throttle Combo (With Finger Lift) || WinWing Takeoff Panel II MFG Crosswind Pedals w. Damper || 3 x Thrustmaster Cougar MFD || Multipurpose UFC ||  Wheel Stand Pro II

 VR: HP Reverb G2

Link to comment
Share on other sites

20 minutes ago, Maverick868 said:

 ...bin froh das es DCS gibt. Es gibt nichts vergleichbares. 

Das unterschreibe ich! :punk:

  • Like 2

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai***
Intel Core i9-13900KF***Palit GeForce RTX 4090 Game Rock OC***64GB RAM***Pimax Crystal***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Link to comment
Share on other sites

5 hours ago, QuiGon said:

Vor allem da Multicore vor der Tür steht

Hmm. hilft das? ja - mehr FPS,

oder trift dann die "Bombe", weil "Zeit" da ist, um den Fall/Flug zu "berechen" und abzubilden? Wäre schön!

Also mit den Wolken ist erst mal ok.

Link to comment
Share on other sites

3 hours ago, Birdy* said:

Genau DAS!!!! 😅🤣👍 

Noch nicht, aber zum Bau des Pits wären fertige Module schon auch eine Erleichterung.

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Link to comment
Share on other sites

11 hours ago, Viper1970 said:

Deshalb hab ich meine Retro-Kisten und spiele auch immer noch teils über 20ig Jahre alte Simulationen ab und an. 😅

Waren zwar nicht schraubengenau die Simulationen von damals, aber hatten teils richtig die "Ich bin mittendrin" Atmosphäre, trotz Klötzchengrafik.

Und genau wie die Simulationen von damals ist ED längst pleite und seit 10 Jahren schwelgen wir alle in den Erinnerungen, wie geil Black Shark und Warthog damals waren und wie schön es wäre, wenn es noch was Neues aus der Reihe gegeben hätte... halt, warte... 🤷‍♂️

7 hours ago, Gripen 4-1 said:

Die Priorität / Reihenfolge die ED momentan bei den Updates hat ist absolut nicht mehr gut zu heißen und nicht nach zu vollziehen. Bin momentan auch sauer!

Weißt du, ich will ja gar nicht jede einzelne Entscheidung von ED in Schutz nehmen, und ich bin tatsächlich auch der Ansicht, dass die Early-Access-Phasen zu lange dauern. Aber wenn du grundsätzlich mit dem Modell des Early Access nicht einverstanden bist, dann mach doch einfach nicht mit.

7 hours ago, Gripen 4-1 said:

Die Reihenfolge sollte meiner Meinung nach sein:

1) Core modernisieren / Multicore Support fertig machen

Beides ist bekanntermaßen in Arbeit. Beides braucht Zeit. Beides ist keine Voraussetzung, um neue Module zu veröffentlichen. Warum um alles in der Welt sollten ED oder Drittanbieter ein (Early-Access-) fertiges Modul zurückhalten, bloß weil Multicore-Unterstützung noch immer in Arbeit ist?

7 hours ago, Gripen 4-1 said:

2) Endlich die Module die seit Jahren Early access sind mal soweit zu bringen, dass sie da raus kommen. Bei der F-18 ist seit fast 2 Monaten der ASE Dot für die Aim-120 u. Aim-7 verbugt und spielt am HUD verrückt.

Ja, natürlich wollen wir alle, dass Bugs behoben werden. Aber dir ist schon klar, dass du gleichzeitig die Fertigstellung des Moduls und die Behebung neuer Bugs forderst, und dass sich das ein klein wenig gegenseitig ausschließt. Oder?

7 hours ago, Gripen 4-1 said:

3) Zum Schluss solche Dinge bringen wie dynamisches Wetter. Die neuen Wolken haben seit sie heraussen sind Aliasing in VR, dass einem schlecht wird. 

Wie oben. Du kannst nicht gleichzeitig neue Funktionen und Fehlerfreiheit erwarten.

DCS ist eine komplexe Anwendung. Es gibt DCS World, in dem sowas wie das Wetter und die Raketen drin sind, und es gibt die Module, etwa die Hornet, in denen zahllose spezifische Details drin sind, also beispielsweise wie das Modul mit dem Wetter umgeht (HUD-Ladder-Offset, um nur ein Beispiel zu nennen) oder wie es mit den Raketen interagiert.

Es gibt nicht die DCS AIM-120B für die DCS F/A-18C Lot 20 Hornet. Es gibt die AIM-120B in DCS World, und es gibt die DCS F/A-18C Hornet.

Beides sollte fertig und komplett sein - idealerweise. Beides ist in Arbeit und noch nicht fertig, und beides beeinflusst sich gegenseitig. Die DCS F/A-18C Hornet ist bis heute als Early Access gekennzeichnet. Klar kannst du das doof finden, dass die Early Access-Phase schon mehrere Jahre andauert. Aber dann zieh halt Konsequenzen und kauf Module entweder gar nicht mehr, oder halt wenn sie die Early-Access-Phase verlassen und in den finalen Release gehen. Und bis dahin freut sich Eagle Dynamics, wenn du Probleme mit dem Modul aktiv hier im Forum oder Discord meldest, damit genau diese Probleme möglichst schnell und möglichst gezielt behoben werden können.

  • Like 7
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

  

6 hours ago, Yurgon said:

Weißt du, ich will ja gar nicht jede einzelne Entscheidung von ED in Schutz nehmen, und ich bin tatsächlich auch der Ansicht, dass die Early-Access-Phasen zu lange dauern. Aber wenn du grundsätzlich mit dem Modell des Early Access nicht einverstanden bist, dann mach doch einfach nicht mit.

Tust du aber defacto. 

Ich bin auch froh dass es DCS gibt. Alternative gibt es momentan sowieso keine vergleichbare.

Aber erkläre mir wieso es so wichtig war 2.8.1 so schnell in die Stable zu drücken, obwohl es scheinbar Performance Probleme gibt und der Bug mit dem ASE Dot die F18 in A/A quasi nicht vernünftig nutzbar macht? Die Grenzen zwischen Beta und Stable verschwimmen für meinen Geschmack zu stark.

Ich habe auch beide Versionen installiert, weil ich eben weiß was BETA bedeutet. Aber der push in die Stable war noch nicht notwendig.

 

Da hast du recht, da bleibt jedem selbst überlassen. Für mich ist nach der F-16 und F-18 erstmal Schluss.

1) Weil ich eh nicht die Zeit habe, mehr als 2 Module zu lernen.

2) weil mir der Early Accesss zu lange dauert.

 

6 hours ago, Yurgon said:

Wie oben. Du kannst nicht gleichzeitig neue Funktionen und Fehlerfreiheit erwarten.

DCS ist eine komplexe Anwendung. Es gibt DCS World, in dem sowas wie das Wetter und die Raketen drin sind, und es gibt die Module, etwa die Hornet, in denen zahllose spezifische Details drin sind, also beispielsweise wie das Modul mit dem Wetter umgeht (HUD-Ladder-Offset, um nur ein Beispiel zu nennen) oder wie es mit den Raketen interagiert.

 

Tu ich nicht, ich hab nie Fehlerfreiheit gefordert und das dynamische Wetter war für mich so ziemlich der letzte Punkt auf der Wunschliste. Die Sim sah ohne dynamisches Wetter (bis auf das seit 2 Jahren vorhandene Aliasing der Wolken ) hübsch aus. Und wenn man als Entwickler weiß, dass mich sowieso schon die CPU limitiert, dann bring ich nicht noch ein Feature, dass CPU-lastig ist. Zumindest sollte es eine Option in den Einstellungen geben, das dynamische Wetter zu deaktivieren.

Aber wenn du z.B. die Performance mit einem Update zerschießt, dann sollte man mit dem Update der Stable doch zuwarten.

Und wenn ein Waffensystem, dass bis dato gut funktioniert hat und für A/A essentiell ist und  es seit 2.8.1 nicht mehr gut funktioniert, dann hat das nichts in der Stable zu suchen.

  

  

6 hours ago, Yurgon said:

Ja, natürlich wollen wir alle, dass Bugs behoben werden. Aber dir ist schon klar, dass du gleichzeitig die Fertigstellung des Moduls und die Behebung neuer Bugs forderst, und dass sich das ein klein wenig gegenseitig ausschließt. Oder?

Wie gesagt, zu früher Push in die Stable - meine Meinung

 

6 hours ago, Yurgon said:

Beides ist bekanntermaßen in Arbeit. Beides braucht Zeit. Beides ist keine Voraussetzung, um neue Module zu veröffentlichen. Warum um alles in der Welt sollten ED oder Drittanbieter ein (Early-Access-) fertiges Modul zurückhalten, bloß weil Multicore-Unterstützung noch immer in Arbeit ist?

Auf Multicore hoffe ich sehr und ich hoffe, dass es endlich das Ruder herumreißt und moderne Hardware ausreizt! Wie gesagt meiner Meinung nach ist das Hauptproblem die CPU die limitiert.

Und was die Performance angeht, das Problem haben mehrer:

 

 

 

 


Edited by Gripen 4-1
  • Like 2

SYS: MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi || Ryzen 5900x || Gainward RTX4090 || 2x16 Gb Crucial Ballistix RGB 3200@3800 || XPG Core Reactor 850 Watt PSU || Kingston Fury 2 TB NVME SSD || WD SN850 1TB NVME || 1 x 500 GB Crucial MX300 SATA SSD || 2 x HDD 3TB || Thrustmaster F-16 & F-18 Stick on Virpil War BRD Bases || WinWing Orion2 F-16EX Viper Throttle Combo || WinWing Orion2 F/A-18 Hornet Throttle Combo (With Finger Lift) || WinWing Takeoff Panel II MFG Crosswind Pedals w. Damper || 3 x Thrustmaster Cougar MFD || Multipurpose UFC ||  Wheel Stand Pro II

 VR: HP Reverb G2

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Viper1970:

Noch nicht, aber zum Bau des Pits wären fertige Module schon auch eine Erleichterung.

Und wozu? Für so gut wie jeden Typ gibt es mehr als genug Informationen im Netz. Wenn du wirklich was bauen und fliegen wollen würdest könntest das schon seit Jahren. Aber statt dessen kommt immer ein Vorwand nach dem nächsten warum es halt immer noch nicht klappt. Und nach Jahren hast immer noch nichts annähernd brauchbar gebaut oder geflogen... ich glaube fast du weisst selber ja nicht mal was du eigentlich willst am Ende, kann das sein?

  • Like 6

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, Gripen 4-1 said:

Da hast du recht, da bleibt jedem selbst überlassen. Für mich ist nach der F-16 und F-18 erstmal Schluss.

1) Weil ich eh nicht die Zeit habe, mehr als 2 Module zu lernen.

2) weil mir der Early Accesss zu lange dauert.

Schonmal dran gedacht, dass andere Module leichter zu lernen sein könnten? Auf dem vorderen Sitz ist die F-14 ein Kinderspiel, wenn man mit Background kommt. Meiner Meinung nach ist der Kater auch deutlich (!) zufriedenstellender zu fliegen als die Horper.

ED-Module sind für mich jetzt auch nicht unbedingt der Oberknaller, weil zu steril. Da haben HeatBlur, Razbam* und auch Aviodev/Aerges deutlich mehr Tiefgang und Detailliebe zu bieten. Ich würde sogar so weit gehen und sagen dass Leute die die F-14 nicht haben, DCS nicht komplett installiert haben.

2 hours ago, Gripen 4-1 said:

Tu ich nicht, ich hab nie Fehlerfreiheit gefordert und das dynamische Wetter war für mich so ziemlich der letzte Punkt auf der Wunschliste. Die Sim sah ohne dynamisches Wetter (bis auf das seit 2 Jahren vorhandene Aliasing der Wolken ) hübsch aus. Und wenn man als Entwickler weiß, dass mich sowieso schon die CPU limitiert, dann bring ich nicht noch ein Feature, dass CPU-lastig ist. Zumindest sollte es eine Option in den Einstellungen geben, das dynamische Wetter zu deaktivieren.

So unterschiedlich können die Ansprüche sein:

Mir beispielsweise geht VR völligan der behaarten Ritze vorbei und ich habe dafür lieber einigermaßen anständiges Wetter (wobei hier noch sehr viel Luft nach oben ist).

2 hours ago, Gripen 4-1 said:

Und wenn ein Waffensystem, dass bis dato gut funktioniert hat und für A/A essentiell ist und  es seit 2.8.1 nicht mehr gut funktioniert, dann hat das nichts in der Stable zu suchen.

Da gibts nur eins: Schnell und gefährlich leben, die Stable löschen und sich vollends der Achterbahn der Gefühle in der OB hingeben.😜

Im Grunde stimme ich dir zu. Aber wer fliegt schon die Stable? 😅

____

*Wobei es hier einiges an Widerstand der Community bedurfte, bis man angefangen hat, die Qualität hochzudrehen.

  • Like 2
  • Thanks 1

So ein Feuerball, JUNGE!

Link to comment
Share on other sites

15 hours ago, Gripen 4-1 said:

Es geht darum, dass irgendwo ein Hund in 2.8.1 begraben sein muss. Wenn ich von 2.7 auf 2.8.1 bei der F-18 ready on the ramp (Caucasus) bei gleichen Settings ein plus von 4ms auf der CPU Seite habe, passt was nicht. Das hat nichts mit apokalyptischen Aussagen zu tun, es ist einfach Fakt das DCS sehr stark CPU limitiert ist.

Man hätte sich halt früher um den Core kümmern sollen. Mit mehr als 4 Kernen gings mit Ryzen los, da hätte ED erkennen müssen wohin die Reise geht.

Und genau das wiederspricht sich ja mit anderen Aussagen hier im Thread nur wenige Stunden vorher, dass eine 3090 nicht mal ausreichen würde um DCS zu spielen. Eine 3090 ist eine Grafikkarte, keine CPU! Wenn DCS so stark CPU limitiert ist wie kann es dann sein, dass so eine High-End-Grafikkarte nicht ausreicht? Das ergibt alles keinen Sinn und wiederspricht sich.


Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

49 minutes ago, QuiGon said:

Und genau das wiederspricht sich ja mit anderen Aussagen hier im Thread nur wenige Stunden vorher, dass eine 3090 nicht mal ausreichen würde um DCS zu spielen. Eine 3090 ist eine Grafikkarte, keine CPU! Wenn DCS so stark CPU limitiert ist wie kann es dann sein, dass so eine High-End-Grafikkarte nicht ausreicht? Das ergibt alles keinen Sinn und wiederspricht sich.

 

Diese Aussage war aber nicht von mir 😉

Ich bin der Meinung, dass hauptsächlich die CPU limitiert. Wie gesagt ich hab seit dem Update eine um 3-4ms höhere Frametime auf der CPU Seite

SYS: MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi || Ryzen 5900x || Gainward RTX4090 || 2x16 Gb Crucial Ballistix RGB 3200@3800 || XPG Core Reactor 850 Watt PSU || Kingston Fury 2 TB NVME SSD || WD SN850 1TB NVME || 1 x 500 GB Crucial MX300 SATA SSD || 2 x HDD 3TB || Thrustmaster F-16 & F-18 Stick on Virpil War BRD Bases || WinWing Orion2 F-16EX Viper Throttle Combo || WinWing Orion2 F/A-18 Hornet Throttle Combo (With Finger Lift) || WinWing Takeoff Panel II MFG Crosswind Pedals w. Damper || 3 x Thrustmaster Cougar MFD || Multipurpose UFC ||  Wheel Stand Pro II

 VR: HP Reverb G2

Link to comment
Share on other sites

1 minute ago, Gripen 4-1 said:

Diese Aussage war aber nicht von mir 😉

Ich bin der Meinung, dass hauptsächlich die CPU limitiert. Wie gesagt ich hab seit dem Update eine um 3-4ms höhere Frametime auf der CPU Seite

Jo, war nicht von dir, aber das meine ich halt: Jeder behauptet was anderes, was das alles doch sehr Unglaubwürdig macht. Ich kann das jedenfalls auch aus eigener Erfahrung überhaupt nicht nachvollziehen, dass DCS mit solcher Hardware so unspielbar sei :dunno:

  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

6 minutes ago, QuiGon said:

Jo, war nicht von dir, aber das meine ich halt: Jeder behauptet was anderes, was das alles doch sehr Unglaubwürdig macht. Ich kann das jedenfalls auch aus eigener Erfahrung überhaupt nicht nachvollziehen, dass DCS mit solcher Hardware so unspielbar sei :dunno:

Absolut nicht unspielbar, auch das habe ich so glaube ich nicht behauptet, aber schlechter spielbar als es mit der 2.7 war !

Aber du merkst es deutlicher in Szenarien wie die CPU vorher schon wenig Luft hatte. Auffällig ist es z.b. in der ready on the ramp / caucasus. Da hatte ich die 4 ms mehr auf der CPU.

Wenn dich dann die CPU limitiert, dann hilft dir weder die 3090, noch die 4090. Deshalb finde ich ja auch, das multicore dringendst bald kommen sollte.

 

SYS: MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi || Ryzen 5900x || Gainward RTX4090 || 2x16 Gb Crucial Ballistix RGB 3200@3800 || XPG Core Reactor 850 Watt PSU || Kingston Fury 2 TB NVME SSD || WD SN850 1TB NVME || 1 x 500 GB Crucial MX300 SATA SSD || 2 x HDD 3TB || Thrustmaster F-16 & F-18 Stick on Virpil War BRD Bases || WinWing Orion2 F-16EX Viper Throttle Combo || WinWing Orion2 F/A-18 Hornet Throttle Combo (With Finger Lift) || WinWing Takeoff Panel II MFG Crosswind Pedals w. Damper || 3 x Thrustmaster Cougar MFD || Multipurpose UFC ||  Wheel Stand Pro II

 VR: HP Reverb G2

Link to comment
Share on other sites

47 minutes ago, Gripen 4-1 said:

Absolut nicht unspielbar, auch das habe ich so glaube ich nicht behauptet, aber schlechter spielbar als es mit der 2.7 war !

Aber du merkst es deutlicher in Szenarien wie die CPU vorher schon wenig Luft hatte. Auffällig ist es z.b. in der ready on the ramp / caucasus. Da hatte ich die 4 ms mehr auf der CPU.

Wenn dich dann die CPU limitiert, dann hilft dir weder die 3090, noch die 4090. Deshalb finde ich ja auch, das multicore dringendst bald kommen sollte.

In solchen Fällen dürfte das Multicore-Update ein echter Segen werden.  In kleinen Szenarien/Missionen, wo nicht viel Aktivität herrscht und nur wenige Einheiten präsent sind dürfte sich der Performance-Gewinn zwar eher in Grenzen halten, aber gerade bei großen Szenarien/Missionen, wo die Performance gerne mal in den Keller geht, erwarte ich schon eine ziemliche Performance-Steigerung durch Multicore-Support.


Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Link to comment
Share on other sites

4 minutes ago, QuiGon said:

In solchen Fällen dürfte das Multicore-Update ein echter Segen werden.  In kleinenSzenarien/Missionen, wo nicht viel Aktivität herrscht und nur wenige Einheiten präsent sind dürfte sich der Performance-Gewinn zwar eher in Grenzen halten, aber gerade bei große Szenarien/Missionen, wo die Performance gerne mal in den Keller geht, erwarte ich schon eine ziemliche Performance-Steigerung durch Multicore-Support.

 

Keine Ahnung, du weißt sicher mehr, du bist im  ED Closed Beta Testers Team 😉

Teile dein Wissen mit uns! Genau um die Szenarien geht es mir hauptsächlich: viele AI Einheiten, Supercarrier udgl.

SYS: MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi || Ryzen 5900x || Gainward RTX4090 || 2x16 Gb Crucial Ballistix RGB 3200@3800 || XPG Core Reactor 850 Watt PSU || Kingston Fury 2 TB NVME SSD || WD SN850 1TB NVME || 1 x 500 GB Crucial MX300 SATA SSD || 2 x HDD 3TB || Thrustmaster F-16 & F-18 Stick on Virpil War BRD Bases || WinWing Orion2 F-16EX Viper Throttle Combo || WinWing Orion2 F/A-18 Hornet Throttle Combo (With Finger Lift) || WinWing Takeoff Panel II MFG Crosswind Pedals w. Damper || 3 x Thrustmaster Cougar MFD || Multipurpose UFC ||  Wheel Stand Pro II

 VR: HP Reverb G2

Link to comment
Share on other sites

vor 54 Minuten schrieb Gripen 4-1:

Keine Ahnung, du weißt sicher mehr, du bist im  ED Closed Beta Testers Team 😉

Teile dein Wissen mit uns! Genau um die Szenarien geht es mir hauptsächlich: viele AI Einheiten, Supercarrier udgl.

Warum sollte jemand der sich das Vertrauen verdient hat Closed Beta Tester zu werden, verspielen nur um deinen Wissensdurst zu befriedigen? 

Ich finde diese Aufforderungen an die Closed Tester im richtig bescheuert....bist doch bestimmt min 3x6 Jahre alt, also übe dich in Geduld. Irgendwann wird schon was kommen und so schlimm kann alles  ja nicht sein, sonst würdest du DCS ja nicht mehr zocken.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

8 hours ago, Gripen 4-1 said:

Aber erkläre mir wieso es so wichtig war 2.8.1 so schnell in die Stable zu drücken, obwohl es scheinbar Performance Probleme gibt und der Bug mit dem ASE Dot die F18 in A/A quasi nicht vernünftig nutzbar macht?

  • DCS: MB-339 by IndiaFoxtEcho
  • Black Shark 3 by Eagle Dynamics

Bei wirklich jedem neuen Modul gibt es Spieler, die die Stable nutzen und das frisch gekaufte Modul nicht installieren können - weil es zuerst in der OpenBeta erscheint. ED und die Drittanbieter haben ein großes Interesse daran, neue Module möglichst schnell in die Stable zu bringen.

Ich würde mir auch wünschen, dass die Stable deutlich fehlerfreier ist. Aber soweit ich weiß, sind vor allem DCS-Crashes, Bluescreens und so weiter Dinge, die in der OpenBeta-Phase mit höchster Prio behoben werden, gefolgt von sogenannten Game-Breaking-Bugs. Ich nutze die Hornet zu selten und kenne jetzt das konkrete Problem nicht, das du beschreibst, aber du siehst ja daran, wie ED die Prioritäten legt. Stable ist leider nicht fehlerfrei.

Generell muss man halt auch einfach feststellen, dass DCS das Modell der Continuous Delivery nutzt; es gibt zwar ab und zu Meilensteine wie 2.7, 2.8 und so weiter, aber anders als bei vielen anderen Projekten gibt es halt nicht alle paar Jahre eine neue DCS-Version, die dann nochmal hektisch gepatched wird, um dann ein paar Jahre Funkstille zu fabrizieren, bis die nächste große Version erscheint.

Daraus folgt eigentlich zwangsläufig, dass DCS ständig in einem unfertigen Zustand ist, und dass es leider immer und immer und immer wieder Bugs gibt; manche nur kurz, andere bleiben über lange Zeit bestehen.

Das ist aber halt auch nichts Neues, sondern das war der Fall, solange ich DCS kenne.

8 hours ago, Gripen 4-1 said:

Die Sim sah ohne dynamisches Wetter (bis auf das seit 2 Jahren vorhandene Aliasing der Wolken ) hübsch aus. Und wenn man als Entwickler weiß, dass mich sowieso schon die CPU limitiert, dann bring ich nicht noch ein Feature, dass CPU-lastig ist. Zumindest sollte es eine Option in den Einstellungen geben, das dynamische Wetter zu deaktivieren.

Das alte Wetter war Mist. Diese binären Wolken, in denen man entweder drin ist oder nicht, waren extrem unrealistisch. Die Sichtbarkeit anderer Flugzeuge in Wolken oder aus Wolken heraus war schrecklich; man sah da teilweise ganz deutlich eine Kanzel neben sich fliegen, der Rest vom Flugzeug wurde von den Wolken verschluckt.

Aber das mit Abstand Schlimmste war der Umstand, dass die Wolken nicht im Multiplayer synchronisiert waren. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich mit Flügelmännern so Dialoge hatte der Art "One's in the clouds" gefolgt von "Two is clear, and visual on one, no clouds for several miles". Entsprechend gab es auf Multiplayer-Servern genau eine von zwei Einstellungen: gar keine Wolken oder geschlossene Wolkendecke. Alles dazwischen war sowohl bei Coop als auch und ganz besonders bei PvP schlicht katastrophal.

Es gibt einfach gar keine Frage, ob das aktualisiert werden musste. Dieses Wetter-Update ist ein einziger, riesiger Segen für DCS.

Es gibt damit noch immer Probleme, aber alles in allem war das eine absolute Notwendigkeit.

8 hours ago, Gripen 4-1 said:

Und was die Performance angeht, das Problem haben mehrer:

Ich kann mich nicht erinnern, dass es je eine Phase gab, wo Spieler keine Performance-Probleme hatten.

Dann gibt es aber auch immer eine Spanne von Leuten mit echt alter Hardware, die in 2D mit hohen Details okaye Performance haben bis hin zu Spielern, die mit 3000+ Euro-PCs und meinetwegen sogar auch in 2D kaum über 20 FPS kommen. Ich weiß nicht, was die da veranstalten, aber allein an DCS kann es halt auch nicht liegen. Und bei VR ist ja logisch, dass es deutlich mehr Leistung benötigt, weil das Bild 2 Mal berechnet und gerendert werden muss.

Multicore, Vulkan... all diese Heilsbringer werden sicherlich in bestimmten Bereichen deutliche Gewinne bringen, aber ich würde nicht davon ausgehen, dass jeder einzelne Spieler in jeder einzelnen Mission plötzlich doppelt so viele FPS bekommt. Wie QuiGon schon sagt, in manchen Situationen wird man vermutlich überhaupt keinen Unterschied sehen.

Wo ich aber einen Unterschied sehe ist das neue Wetter, oder beispielsweise das aufgehübschte Cockpit der A-10C. Und ich höre Unterschiede, etwa wenn ich als JTAC auf dem Boden stehe und eine A-10 einen Gun-Run macht. Die externen Sounds wurden irgendwann in 2.7 so dermaßen krass überarbeitet, dass es immer eine helle Freude ist, mal ein Flugzeug oder einen Hubschrauber vorbeifliegen zu hören. Das war ein gigantischer Sprung nach vorne, von dem man aber halt fast nie was mitbekommt.

Der Punkt ist, bei DCS findet ständig Entwicklung statt, und mich persönlich freut das riesig.

Der Preis ist, dass wir gleichzeitig garantiert immer Bugs und Probleme haben, mal große und mal kleine. Ich sehe nicht, dass sich daran in den nächsten 10 Jahren viel ändern wird. Und wenn es DCS in 10 Jahren noch gibt, würde ich sagen, dass ED im wesentlichen alles richtig gemacht hat.

  • Like 1
  • Thanks 5
Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...