10tacle Posted November 23, 2024 Posted November 23, 2024 Hallo, bin die Tage beim Stöbern nach TrackIR für's SimRacing über DCS gestolpert - und kurz danach über die hervorragenden Anfängervideos von Rakuzard für die Su-25T. Dadurch schon recht angefixt habe ich jetzt gesehen, dass man verschiedene Muster 14 Tage kostenlos testen kann. Hubschrauber und insb. den Huey finde ich sehr spannend, genauso geschichtlich auch die Zeit des Vietnamkrieges. Daneben auch Muster aus WWII, irgendwie alles ziemlich spannend - keine Ahnung warum ich DCS erst jetzt entdecke. Habe hier einen T.Flight Hotas X aus Zeiten von Elite Dangerous. Damit ließ sich die Su-25T ganz gut bewegen. Nach längerer Recherche im Netz und dem Schauen einiger Videos sowie Lesen mehrerer Beiträge auch hier im Forum bin ich jetzt hier gelandet, dem WINWING Orion2 HOTAS Metal Warthog. Im Video von MYSH kommt diese Kombo recht gut weg, allerdings weist er bei Min. 27:55 darauf hin, dass es dazu noch separate paddles braucht, da der Stick nicht "twisted". Das ist jetzt genau die Frage - braucht es da noch Pedale oder irgend etwas anderes dazu? Oder kann ich die paddles auch auf einen der vorhandenen Knöpfe legen (ich nehme mal an dass diese dann analog und nicht digital sein müssen)? Bitte um Nachsicht falls die Frage laienhaft gestellt ist - Technik ist nicht wirklich mein Terrain. Herzlichen Dank im Voraus für Unterstützung, Christoph
Bealdor Posted November 23, 2024 Posted November 23, 2024 (edited) Wenn du wie ich aus'm Simracing kommst, kannst du auch deine Rennpedale (über Umwege) als Ruder nutzen. Ist nicht 100% akkurat aber IMO gut genug. Edited November 23, 2024 by Bealdor
Yurgon Posted November 23, 2024 Posted November 23, 2024 1 hour ago, 10tacle said: Das ist jetzt genau die Frage - braucht es da noch Pedale oder irgend etwas anderes dazu? Ja. Bei modernen Jets sind die Pedale nicht ganz so wichtig, aber bei Hubschraubern mit traditionellem Hauptrotor + Heckrotor sind Pedale eine riesige Hilfe für immersives Fliegen. Je nachdem was dein Geldbeutel sagt, kann man probieren, mit Buttons zu arbeiten oder irgendwo eine Achse mitzubenutzen, aber das ist beides schon eine ziemliche Krücke. Der Tip von Bealdor ist super, gerade für den Anfang können Sim-Racing-Pedale eine gute Übergangslösung sein. Aber perspektivisch würde ich einen Satz richtige Ruderpedale (EN: Rudder Pedals) kaufen, und wenn du nicht nur Huey fliegen willst, dann am besten solche mit Toe Brakes, also eingebauten Bremspedalen. Von Hubschraubern mit Fahrwerk (Apache, Chinook) über Jets bis zu Props kannst du die Bremsen in praktisch jedem Modul brauchen (eine Ausnahme wären russische Jets, die gerne den Bremshebel am Stick haben und die keine Möglichkeit zum differentiellen Bremsen bieten, da stören die Bremspedale aber auch nicht). Von WinWing habe ich bisher nur Gutes gehört, das scheint mir eine erstklassige Wahl zu sein. Da findest du auch Ruderpedale, optional gleich mit eingebautem Dämpfer, was sich wohl nochmal sehr viel besser anfühlen soll als ohne (ich habe noch nie Pedale mit so einem Dämpfer benutzt, aber praktisch alle, die es ausprobieren, schwören darauf). Eine Alternative wären die MFG Crosswinds von Milan Flight Gear, die habe ich und kann die nur wärmstens empfehlen, allerdings liegen die aktuell preislich ein bisschen über WinWing (zumal wenn man ein Dämpferkit dazubestellt). Willkommen auf jeden Fall bei DCS, und viel Spaß mit der alten Dame Huey, das ist nach all den Jahren immer noch eins meiner Lieblingsmodule.
Trifftnix70 Posted November 23, 2024 Posted November 23, 2024 Willkommen bei den DCS süchtigen! Starte erst einmal mit dem Muster deiner Wahl, und nutze die vorhandene Hardware bestmöglich. Du wirst schnell sehen welches Muster dir die größte Freude bereitet, und dann frisst es Dir die Konten leer. Virpil & WinWing sind gute & erschwingliche Hersteller, die ich uneingeschränkt empfehlen kann. Pedale, kollektive Steuerung für den Helikopter sind auf Dauer nur wichtig, wenn Du möglichst realistisch fliegen möchtest. Viel freude mit DCS, und der der tollen Community.
Codawa Posted November 24, 2024 Posted November 24, 2024 Die meisten Flächenflieger kann man sicherlich auch halbwegs vernünftig steuern wenn man das Seitenruder auf irgendeine Achse am Schubregler legen kann oder sich einen Stick mit einer Z-Achse zulegt. Mein "VPC Constellation ALPHA" von Virpil hat beisielsweise eine Twist Achse die man, zumindest mit der passenden Base, dazu nutzen könnte. Aber spätestens wenn Du ein bisschen mit einem Heli fliegen möchtest machen Pedale Sinn. Schon einfache Pedale funktionieren spätestens beim hoovern besser als alles andere. Ich selber habe seid Jahren die "Thrustmaster TPR - Pendular Rudder Pedals" und möchte diese, auch wenn der Preis schon heftig war, nicht mehr missen. Damit steuert es sich halt präziser und leichter. Aber da die meisten die mit dem DCS Virus infiziert wurden am Schluss eh fast ein Flugzeug um den PC herum gebaut haben fällt sowas kaum mehr ins Gewicht. Zumindest bis die bessere Hälfte dahinter kommt! 2
Bealdor Posted November 24, 2024 Posted November 24, 2024 2 hours ago, Codawa said: Aber da die meisten die mit dem DCS Virus infiziert wurden am Schluss eh fast ein Flugzeug um den PC herum gebaut haben fällt sowas kaum mehr ins Gewicht. Zumindest bis die bessere Hälfte dahinter kommt! Halte ich für ein Gerücht. Die überwiegende Mehrzahl wird sich kein Rig bauen sondern eher den T16000M oder den Logitech 3D Pro auspacken. Ist halt so ein Trugschluss genauso wie dass DCS Multiplayer ja der einzig wahre Modus ist, obwohl tatsächlich 90% null Interesse am Multiplayer Modus haben.
dstar Posted November 24, 2024 Posted November 24, 2024 49 minutes ago, Bealdor said: Die überwiegende Mehrzahl wird sich kein Rig bauen Die Hoffnung hatte ich, als zu VR gewechselt habe, auch
10tacle Posted November 24, 2024 Author Posted November 24, 2024 Hallo, zunächst mal herzlichen Dank für die vielen wertvollen und hilfreichen Antworten. Nach weiterer Recherche im Netz ist mir klar, dass man für DCS - ähnlich wie beim SimRacing sehr viel Geld für Hard- und Software ausgeben kann... Und jetzt ist der Huey im Angebot (habe ihn angetestet) und die Hardware kommt mit den Black Friday-Angeboten daher... Noch eine Frage: Habe in einem älteren post gelesen, dass der allererste Kauf bei DCS nochmal um 50& rabattiert wird. War das evtl. eine einmalige Aktion? Jedenfalls kann ich das so nicht nachvollziehen wenn ich mir die Kaufabwicklung ansehe. Danke für kurze Info. Grüße, Christoph 1
Yurgon Posted November 24, 2024 Posted November 24, 2024 35 minutes ago, 10tacle said: Habe in einem älteren post gelesen, dass der allererste Kauf bei DCS nochmal um 50& rabattiert wird. War das evtl. eine einmalige Aktion? Jedenfalls kann ich das so nicht nachvollziehen wenn ich mir die Kaufabwicklung ansehe. Ja, diesen Bonus für den ersten Kauf gibt es, aber ich bin mir nicht sicher, wie der sich mit anderen Sonderangeboten wie dem aktuellen Sale verträgt. Ich glaube nicht, dass die Rabatte sich dann noch addieren bzw. multiplizieren. So gesehen ist es dann egal, wo die 50% Rabatt auf die Huey herkommen, die im Sale ja auch gerade nur die Hälfte vom Standardpreis kostet.
Tom Kazansky Posted November 24, 2024 Posted November 24, 2024 (edited) 1 hour ago, 10tacle said: Noch eine Frage: Habe in einem älteren post gelesen, dass der allererste Kauf bei DCS nochmal um 50& rabattiert wird. War das evtl. eine einmalige Aktion? Jedenfalls kann ich das so nicht nachvollziehen wenn ich mir die Kaufabwicklung ansehe. 27 minutes ago, Yurgon said: Ja, diesen Bonus für den ersten Kauf gibt es, aber ich bin mir nicht sicher, wie der sich mit anderen Sonderangeboten wie dem aktuellen Sale verträgt. Diese 50% auf den ersten Kauf hat ED schon vor einiger Zeit gestoppt. Wenn ich mich recht erinnere schon vor mindestens 9 Monaten oder so. (Ich find auf die Schnelle jetzt leider keinen Beweis.) Edit: doch: Edited November 24, 2024 by Tom Kazansky 1
Yurgon Posted November 24, 2024 Posted November 24, 2024 19 minutes ago, Tom Kazansky said: Diese 50% auf den ersten Kauf hat ED schon vor einiger Zeit gestoppt. Oh wow, das ist komplett an mir vorbeigegangen, danke für den Hinweis! Zugegebenermaßen konnte ich den nie nutzen, als ich Kunde wurde gab es diesen Rabatt noch nicht, deshalb war ich da wohl nicht so auf dem Laufenden.
HawkeyeHB Posted November 25, 2024 Posted November 25, 2024 Hi zusammen, fliege nun schon einige Jahre (je nach verfügbarer Zeit mal intensiver, mal weniger) in DCS, lese auch fleißig im Forum mit und hätte auch quasi nun fast zu einem ähnlichen Thema meinen ersten Thread aufgemacht, aber 10tacle ist mir quasi zuvorgekommen Fliege zur Zeit mit einem X56 und darf sagen ich ärgere mich, damals nicht gleich tiefer in die Tasche gegriffen zu haben für z.B. einen TM Warthog. Werde die Investition nun nachholen, aber es wird wohl die WinWing-Kombi werden. Ist natürlich in Summe eine ganz schöne Investition. Vor allem wollte ich aber sagen, dass es sicherlich bei vorhandener Hardware Sinn macht diese zu nutzen und zu testen inwieweit das "Spiel" einem liegt, bevor man großes Geld ausgibt. ABER wenn man dann Geld ausgeben möchte sollte man wohl nicht am falschen Ende sparen, siehe X56. Das Teil funktioniert sicherlich - aber gleich "hochwertiger" zu kaufen hätte Sinn gemacht. 1
ex81 Posted November 25, 2024 Posted November 25, 2024 31 minutes ago, HawkeyeHB said: .... ABER wenn man dann Geld ausgeben möchte sollte man wohl nicht am falschen Ende sparen, siehe X56. Das Teil funktioniert sicherlich - aber gleich "hochwertiger" zu kaufen hätte Sinn gemacht. Bin fast 10 Jahre mit dem X55 geflogen und es ging gut. Das Ding hat einfach einen schlechten Ruf . Allerdings steige auch ich heute auf einen VKB Gunfighter um ($$$$$$$$) What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
J4ckson Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 Mir ging es ähnlich. War von DCS angefixt und habe ein paar Monate erstmal nur mit einem Xbox-Controller gearbeitet. Das reichte für den Cold Start und ein bisschen rumfliegen und während dessen das ein oder andere der F18 zu lernen. Irgendwann will man sein HOTAS und stößt recht schnell auf den TM Warthog, so auch ich und habe es gekauft. Empfehlen würde ich es nicht mehr, da der Stick einfach unpräzise und der Throttle zu wenig Knöpfe bietet. Also Retoure und für ähnliches Geld zu WinWing gewechselt. Ich habe es nicht bereut bin froh direkt etwas mehr ausgegeben zu haben! Es ist wie bei vielen anderen Hobbys auch - mit gutem Equipment macht es oft eine Menge mehr Spaß 2 Ryzen7 5700X 8x3,4GHz (Turbo 4,6 GHz) || G.Skill 32GB DDR4 3600MHz || Geforce RTX 4070Ti (12GB VRAM) || WD Black 500GB NVME || Windows 10 64Bit WinWing Orion 2 HOTAS 18 || LG Ultragear 32' WQHD || EyeCam IR Headtracking
10tacle Posted November 26, 2024 Author Posted November 26, 2024 vor 17 Stunden schrieb HawkeyeHB: [...] ABER wenn man dann Geld ausgeben möchte sollte man wohl nicht am falschen Ende sparen, siehe X56. Das Teil funktioniert sicherlich - aber gleich "hochwertiger" zu kaufen hätte Sinn gemacht. Sehe ich genauso. Hatte diesen Ansatz beim Simracing. Günstig eingestiegen, dann Mittelklasse und jetzt eher obere Liga was die Hardware anbelangt. Macht einfach Freude gutes Equipment zu haben (irgendeinen Vorteil muss es ja haben ein alter Sack zu sein...). Rückblickend hätte ich viel Geld gespart, wäre ich gleich "richtig" eingestiegen, aber es brauchte einfach diese Art Evolution. Hier mache ich es jetzt anders - habe bei WinWing einen HOTAS und die Rudder Pedals bestellt... mal schauen, bin sehr gespannt.
Bealdor Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 2 hours ago, 10tacle said: Sehe ich genauso. Hatte diesen Ansatz beim Simracing. Günstig eingestiegen, dann Mittelklasse und jetzt eher obere Liga was die Hardware anbelangt. Macht einfach Freude gutes Equipment zu haben (irgendeinen Vorteil muss es ja haben ein alter Sack zu sein...). Rückblickend hätte ich viel Geld gespart, wäre ich gleich "richtig" eingestiegen, aber es brauchte einfach diese Art Evolution. Hier mache ich es jetzt anders - habe bei WinWing einen HOTAS und die Rudder Pedals bestellt... mal schauen, bin sehr gespannt. Ich finde, diese Evolution durchzumachen, gehört auch ein bisschen mit dazu. Ich bin beim Simracing mit einem gebrauchten G27 eingestiegen und fahre jetzt seit geraumer Zeit Fanatec. Im FluSi - Bereich ging es vom Logitech Extreme 3D Pro, über TM T16000 HOTAS zum Winwing Orion 2 F16 Stick (Throttle nutze ich derzeit noch den TWCS). Wenn man erst mit günstigerem Equipment geflogen/gefahren ist, weiß man die höherwertige Hardware viel mehr zu schätzen als wenn man gleich "oben einsteigt". Ging mir bei meinen Drums genauso, aber das ist finanziell nochmal ne ganz andere Stufe. 1
HawkeyeHB Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 vor 50 Minuten schrieb Bealdor: Ich finde, diese Evolution durchzumachen, gehört auch ein bisschen mit dazu. Ich bin beim Simracing mit einem gebrauchten G27 eingestiegen und fahre jetzt seit geraumer Zeit Fanatec. Im FluSi - Bereich ging es vom Logitech Extreme 3D Pro, über TM T16000 HOTAS zum Winwing Orion 2 F16 Stick (Throttle nutze ich derzeit noch den TWCS). Wenn man erst mit günstigerem Equipment geflogen/gefahren ist, weiß man die höherwertige Hardware viel mehr zu schätzen als wenn man gleich "oben einsteigt". Ging mir bei meinen Drums genauso, aber das ist finanziell nochmal ne ganz andere Stufe. Das ist natürlich ein Punkt. Bin zum Start von einem "billig" Joystick auf den X56 umgestiegen und im Vergleich war das natürlich auch schon überragend und eine Wohltat. Umso mehr bin ich gespannt auf das Gefühl beim nächsten Step...
portman Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 vor 46 Minuten schrieb Bealdor: Wenn man erst mit günstigerem Equipment geflogen/gefahren ist, weiß man die höherwertige Hardware viel mehr zu schätzen als wenn man gleich "oben einsteigt". Das stimmt, aber leider "gewöhnt" man sich schnell an das neue. Man findet es nach einiger Zeit normal und schaut immer wieder nach neuem oder vermeintlich besserem Equipment. Der Hunger nach "mehr" hört nie auf. Ist halt wie überall im Leben - wenn man einen Corsa fährt, ist ein Golf GTI die Krönung. Wenn man erstmal einen Aston fährt, findet man den Golf GTI plötzlich nicht mehr so geil. Mancher zum Meister sich erklärt, dem nie das Handwerk ward gelehrt!
Bealdor Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 51 minutes ago, portman said: Das stimmt, aber leider "gewöhnt" man sich schnell an das neue. Man findet es nach einiger Zeit normal und schaut immer wieder nach neuem oder vermeintlich besserem Equipment. Der Hunger nach "mehr" hört nie auf. Dadurch dass Gaming nur mein Zweithobby ist, hält sich der "Hunger" zum Glück in Grenzen. Aber ich verstehe was du meinst.
shagrat Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 Am 24.11.2024 um 18:08 schrieb Bealdor: Halte ich für ein Gerücht. Die überwiegende Mehrzahl wird sich kein Rig bauen sondern eher den T16000M oder den Logitech 3D Pro auspacken. Ist halt so ein Trugschluss genauso wie dass DCS Multiplayer ja der einzig wahre Modus ist, obwohl tatsächlich 90% null Interesse am Multiplayer Modus haben. Das stimmt so sicherlich für dich, aber ob das auch all die 90% die da anführst auch so sehen,wage ich zu bezweifeln. Es gibt ziemlich sicher mehr(!) Menschen die "bevorzugt" oder ausschließlich Singleplayer spielen, aber der Anteil Multiplayer steigt auch kontinuierlich. Kaum jemand wird mit einem Homecockpit-Bau in DCS einsteigen, aber zumindest diejenigen, die über mehrere Jahre dabei bleiben, beginnen eigentlich fast alle, nach und nach sich HOTAS, Pedale, Headtracker, VR, MFD-Rahmen, oder Button-Boxes zu holen. Nicht alles auf einmal, oder nur Teile, aber wer DCS nicht nur mal, als "Air-Quake" oder zum "Schauen", für ein paar Monate anschmeisst, wird i.d.R. Interesse an einem guten und passenden Rig bekommen. Ausnahmen gibt es natürlich immer, vom Spezi der mit Tastatur und Maus fliegt, bis zum dem YouTuber der mit Xbox-Controller fliegt. 3 Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Reverend Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 Ein Frage wäre, ab wann beginnt es ein Rig zu sein? Muss Monsterteck verbaut sein und ein entsprechender Sitz oder reicht für die Bezeichnung Rig gute Solide HW ->Hotas, Ruderpedale und TIR.
dstar Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 (edited) Monstertech muss nicht, aber Item ist schon mal ein guter Anfang Nee, ein Rig ist es, wenn es ein separates Konstrukt für den speziellen Einsatz, egal ob aus Holz oder Alu, ist und die Hardware nicht nur lose am Schreibtisch angebracht ist. Meine Meinung Liebevolle Projekte am Letzteren zum schnellen Wegklappen könnte man noch Irgendwie, hmmm, ach ich weiß nicht, auch wenn weit entfernt, Cockpit nennen? Edited November 26, 2024 by dstar 1
shagrat Posted November 26, 2024 Posted November 26, 2024 vor 2 Stunden schrieb Reverend: Ein Frage wäre, ab wann beginnt es ein Rig zu sein? Muss Monsterteck verbaut sein und ein entsprechender Sitz oder reicht für die Bezeichnung Rig gute Solide HW ->Hotas, Ruderpedale und TIR. Ich sag mal so, wenn du zum "fliegen" 10-15 Minuten "Aufbau und Einschalten" einplanen musst, hast du vermutlich genug Peripherie und Kram, um als "Rig" durchzugehen... im Prinzip geht es ja um das Equipment, das je nach Geldbeutel langsam oder schnell von einem "einfachen Joystick mit Twiststick" zu einer - mehr oder weniger exakten - Nachbildung eines realen Jet oder Helikopter HOTAS mutiert. Panels bauen und ACES II Seat auf Ebay ist dann so das "Endstadium"... so man den Platz dafür hat. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Bealdor Posted November 27, 2024 Posted November 27, 2024 (edited) 15 hours ago, shagrat said: Das stimmt so sicherlich für dich, aber ob das auch all die 90% die da anführst auch so sehen,wage ich zu bezweifeln. Es gibt ziemlich sicher mehr(!) Menschen die "bevorzugt" oder ausschließlich Singleplayer spielen, aber der Anteil Multiplayer steigt auch kontinuierlich. ED selbst haben in einem Interview gesagt, dass 90% der Spieler nie online gehen und ausschließlich SP spielen. Zugegebenermaßen ist das Interview von 2020, aber ich wage zu bezweifeln, dass sich an den Verhältnissen da signifikant etwas geändert hat. 15 hours ago, shagrat said: Kaum jemand wird mit einem Homecockpit-Bau in DCS einsteigen, aber zumindest diejenigen, die über mehrere Jahre dabei bleiben, beginnen eigentlich fast alle, nach und nach sich HOTAS, Pedale, Headtracker, VR, MFD-Rahmen, oder Button-Boxes zu holen. Nicht alles auf einmal, oder nur Teile, aber wer DCS nicht nur mal, als "Air-Quake" oder zum "Schauen", für ein paar Monate anschmeisst, wird i.d.R. Interesse an einem guten und passenden Rig bekommen. Das sind aber nur die, die sich das finanziell leisten können den Platz dafür haben das Verständnis des Partners (soweit vorhanden) haben, so viel Geld nur für Gamingzubehör auszugeben die Zeit dafür haben Der Anteil derer auf die all diese Punkte zutreffen, ist wie beim Thema MP sehr wahrscheinlich weit geringer als man aufgrund der Nutzerpräsenz hier im Forum oder auf Reddit meinen könnte. Edited November 27, 2024 by Bealdor
shagrat Posted November 27, 2024 Posted November 27, 2024 vor 9 Stunden schrieb Bealdor: ED selbst haben in einem Interview gesagt, dass 90% der Spieler nie online gehen und ausschließlich SP spielen. Zugegebenermaßen ist das Interview von 2020, aber ich wage zu bezweifeln, dass sich an den Verhältnissen da signifikant etwas geändert hat. Das sind aber nur die, die sich das finanziell leisten können den Platz dafür haben das Verständnis des Partners (soweit vorhanden) haben, so viel Geld nur für Gamingzubehör auszugeben die Zeit dafür haben Der Anteil derer auf die all diese Punkte zutreffen, ist wie beim Thema MP sehr wahrscheinlich weit geringer als man aufgrund der Nutzerpräsenz hier im Forum oder auf Reddit meinen könnte. Du hast bestimmt recht, alle deine Vermutungen basieren auf soliden Annahmen und müssen deshalb stimmen... Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Recommended Posts