Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Ich möchte mal gerne wissen, warum mittlerweile der Download so megagroß sind , denn das downloaden dauert bei mir so mehrere Stunden. Klar ist natürlich  mein Internet nicht das Beste (3,1 MBs ), aber bis vor kurzem hat es für die Größe der Updates zeotlich locker gereicht. Aber das aktuelle Update mit 40976,2 MBytes  dauert aktuell locker mal 6 Std 

Edited by Nachtfalke
Posted

40 GB ist bei weitem nicht das größte (Koala-Map z.B. 145GB) 🫢

Ich glaube je mehr Karten man hat desto größer das Update.

sind ja einige Sachen für die Sinai-map hinzugekommen

  • Thanks 1

AMD Ryzen 3900xt 96 Gb DDR 4 NVIDIA RTX 4070ti

Posted

Beim letzten Update bekam die Sinai map ein Update und beim Vorletzten mal die Kola map. Tatsächlich habe ich auch Module welche ich nicht nutze wieder deinstalliert, um da nicht jedes Update mitzunehmen. Wobei natürlich die Karten den größten Speicher benötigen.  Von nix kommt halt nix.

  • Like 1
Posted

3,1 MBs ist wirklich nicht zeitgemäß. Bietet dein provider nicht mehr an ?

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted
vor 17 Minuten schrieb ex81:

3,1 MBs ist wirklich nicht zeitgemäß. Bietet dein provider nicht mehr an ?

Deutschland und Internet - zwei Begriffe, die wohl erst noch zusammenwachsen müssen, zumindest ausserhalb der Stadtgebiete. Bei mir sind's auch nur 50MBit/s - trotz nur 20km bis Düsseldorf Innenstadt.

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 2TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

DCS: All terrains, allmost all modules, most user flyable mods - CA, WWII Assets

Posted

Hiess es nicht vor ein paar Monaten noch, dass bei zukünftigen Updates nur noch die veränderten Dateien ersetzt werden?

Bis jetzt ist es doch immer noch so, dass immer das komplette Modul/Karte/Kampagne neu geladen werden muss.

Hab alle karten und bis auf 2 Module auch alle.

Wenn DCS updatet, sind es bei mir immer knapp 200GB zum download.

Nach meinem Umzug vor einem halben Jahr, muss ich auch nur mit 6.000er DSL klar kommen. Und das im Jahr 2025. Bestes Deutschland aller Zeiten !!!!

(Dazu nehme ich dann noch LTE übers Mobilfunknetz, dann komme ich in Summe auf ca. 60-80MB/s)

 

Aber es würde natürlich helfen, wenn DCS endlich mal ihre Updates überarbeiten würde, wie sie es ja schon angekündigt hatten. 

Posted

Naja, liegt nicht immer nur am Provider, habe auch nur ca. 3 MB/s im Schnitt 

Anschluss (vom Vermieter) liegt im Keller ich 3 Stockwerke darüber per Repeater per wlan.

es ist auch immer wieder erstaunlich welche Rolle die Tageszeit spielt. &nbsp
die Werte schwanken bei mir zwischen 6-8 und 1 MB/s.

AMD Ryzen 3900xt 96 Gb DDR 4 NVIDIA RTX 4070ti

Posted
25 minutes ago, Dierk3er said:

Wenn DCS updatet, sind es bei mir immer knapp 200GB zum download.

Sportlich.

Ich habe die meisten Module und Terrains installiert und Updates größer 50 GB sind bei mir eine Seltenheit. Wenn, dann wurden meist 1 oder mehrere Terrains aktualisiert. Terrain-Updates sind in der Tat groß, und sicherlich ließe sich das Transfervolumen mit ein paar technischen Tricks verringern. Aber wenn sich z.B. die Texturen ändern, dann sind das auch einfach riesige Datenmengen, die da zusammenkommen.

Und jetzt mal hinsetzen, Oppa erzählt ausm Kriech. Damals (TM) gab es keinen Updater. Es gab pro DCS-Modul 4 Update-Dateien, von denen eine ein kleiner Installer war, und die anderen 3 waren riesige Datendateien (maximal 2 GB, wegen einer potenziellen Begrenzung in FAT32-Dateisystemen IIRC), die man alle ins gleiche Verzeichnis legen musste, um dann von dort den Installer bzw. Updater auszuführen.

Wenn es ein Update für Ka-50 und eins für die A-10C gab, musste man beide unabhängig voneinander runterladen und installieren.

Wenn also jemand fordert, der Updater müsste mal verbessert werden, sagt mir das, du bist noch nicht ganz so lange bei DCS dabei. 😄

16 minutes ago, rforce said:

es ist auch immer wieder erstaunlich welche Rolle die Tageszeit spielt. &nbsp
die Werte schwanken bei mir zwischen 6-8 und 1 MB/s.

Sieh an. Bei mir kriege ich eigentlich immer die circa 11 MB/s, die mit meinem 100 Mbit/s-Anschluss auch ziemlich genau das Maximum sind, das überhaupt möglich ist. Also zumindest auf Seite der Download-Server kann ich nicht klagen. Selbst bei heiß erwarteten Releases sind die Downloadraten super - wenn man sich denn vorher einloggen konnte, um das Modul zu kaufen. 🤪

Posted (edited)
3 hours ago, Dierk3er said:

Wenn DCS updatet, sind es bei mir immer knapp 200GB zum download.

Also da scheint bei dir irgendwas faul zu sein. Ich habe alle Maps außer der Channel Map und der Iraq-Map installiert sowie die meisten Flugzeuge und kann mich nicht entsinnen schon mal ein Update mit 200GB gehabt zu haben. Das dieswöchige Update war gerade mal ~50GB groß, wovon min. 95% auf die Sinai-Map entfielen, bei der große Texturpakete neu hinzugekommen sind. Es müssen mitnichten komplette Module neu heruntergeladen werden wenn an denen etwas geändert wurde.

Updates mit 50GB Größe gehen mit zeitgemäßen Internetanbindungen innerhalb von einigen Minuten über die Bühne. Dafür, dass die Internetanbindung in Deutschland vielerorts noch auf dem Stand von vor 10 Jahren oder noch älter ist, kann ED auch nichts. Wie schnell ED's Server angebunden sind weiß ich nicht, da sie zumindest die Geschwindigkeit meiner eigenen Anbindung (Glasfaser mit 250Mbit/s) definitiv übersteigen (Downloadrate von ~31 MB/s). Tatsächlich dauert bei mir das Entpacken der Daten oft länger als der Download selbst.

Edited by QuiGon
  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 3 Stunden schrieb Dierk3er:

Wenn DCS updatet, sind es bei mir immer knapp 200GB zum download.

Kann ich so bestätigen, habe bis auf wenige Kampagnen alles installiert und ein Update liegt meist zwischen 150GB bis fast 200GB.

Allerdings ist die der Download bei einer 100er DSL konstant bei 11,3MB/s, also volle Leistung

  • Like 1
Posted (edited)

Hallo zusammen, ich habe das Glück an meinem Wohnort einen Vodafone Kabel 1 GB Anschluss zu haben. Die download Raten der ED Server  hängt auch von der Auslastung der Server ab. Ausserhalb der Haupt-Download Zeiten (neues Update steht zur Verfügung) komme ich auf ca 90-95 MB/s.     

Edited by RedHorse
Posted

Ich will ja niemanden neidisch machen. Aber technisch gehts auch so.

bild.JPG

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb QuiGon:

Also da scheint bei dir irgendwas faul zu sein. Ich habe alle Maps außer der Channel Map und der Iraq-Map installiert sowie die meisten Flugzeuge und kann mich nicht entsinnen schon mal ein Update mit 200GB gehabt zu haben. Das dieswöchige Update war gerade mal ~50GB groß, wovon min. 95% auf die Sinai-Map entfielen, bei der große Texturpakete neu hinzugekommen sind. Es müssen mitnichten komplette Module neu heruntergeladen werden wenn an denen etwas geändert wurde.

Updates mit 50GB Größe gehen mit zeitgemäßen Internetanbindungen innerhalb von einigen Minuten über die Bühne. Dafür, dass die Internetanbindung in Deutschland vielerorts noch auf dem Stand von vor 10 Jahren oder noch älter ist, kann ED auch nichts. Wie schnell ED's Server angebunden sind weiß ich nicht, da sie zumindest die Geschwindigkeit meiner eigenen Anbindung (Glasfaser mit 250Mbit/s) definitiv übersteigen (Downloadrate von ~31 MB/s). Tatsächlich dauert bei mir das Entpacken der Daten oft länger als der Download selbst.

Also die letzten Updates waren jeweils zwischen 80 und 185GB groß. 

Habe alle Maps und alle Module außer I-16 und Kiowa. 

Hier mal n paar Beispiele:

IMG_4223.jpeg

IMG_2026.jpeg

IMG_3519.jpeg

Edited by Dierk3er
Posted
1 hour ago, Dierk3er said:

Also die letzten Updates waren jeweils zwischen 80 und 185GB groß. 

Ich sehe da nur einen Download von 100 GB.

Downloads um 50, 60, 70 GB sind heute leider ziemlich die Norm. Aber wie gesagt, kommt immer drauf an, was konkret aktualisiert wurde. Zuletzt haben Kola und Sinai Updates bekommen, bei der neuen Marianas WW II Map wird es vermutlich demnächst auch welche geben (pure Mutmaßung meinerseits, aber weil die Map noch ganz neu ist, halte ich Updates für plausibel).

Posted
vor 30 Minuten schrieb Dierk3er:

Guckst du nochmal! 😉 

Auf dem letzten Bild sind es alleine 182,9 GB.

Er hat nur den Fortschrittsbalken gesehen. 😉 Aber deine Download-Mengen kann ich nur bestätigen. Habe ein ähnliches Inventar wie Du. 

Posted (edited)
1 hour ago, Dierk3er said:

Guckst du nochmal! 😉 

Auf dem letzten Bild sind es alleine 182,9 GB.

Nee, auf dem Bild sind es 101,2 GB Downloadgröße. Du redest von der Installationsgröße nach entpacken der Daten. Das ist aber nicht worum es in diesem Thread hier geht, denn das Thema hier ist die Größe der Downloads, nicht die Größe der Installation.

Edited by QuiGon
  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Der Download unterteilt sich in verschiedenen Pakete. 183GB sind niemals in einem 100GB Pack "komprimiert"!

Musst beim nächsten Patch mal darauf achten. Da werden z.B. erst 100GB geladen, dann nochmal 40 und nochmal 30, oder so.

 

Edited by Dierk3er
Posted

ED schiebt immer mehr an Updates durch, als in den Patchnotes beschrieben wurde. z.B. wurde der MP Bug mit dem desync des Fahrwerkes der F4U wohl behoben.
Wenn Karten dabei sind, wird es sehr schnell sehr groß. Ich verpasse es leider immer wieder den Download Ordner zu beobachten, aber alles, was irgendwie verschlüsselt ist, scheint jedes Mal mit geupdated zu werden. Mag aber auch sein, dass mein erster Satz dort greift. Die Updatephilosophie ist wie so vieles andere einfach nur grottig. Es gibt Änderungen oder neue features in den scripten, die undokumentiert sind und vielen von uns wirklich hilfreich wären. Das passiert leider immer wieder. Ein Patchlog wie er jetzt erscheint plus eine ausführliche Dokumentation wäre nett, aber wo sind wir denn, es gibt ja hoggit. 😄

Im letzten Patch war ein größeres Update für die Sinai Map dabei, das erklärt jedenfalls, warum es so viel war.

Posted
vor einer Stunde schrieb Dierk3er:

Der Download unterteilt sich in verschiedenen Pakete. 183GB sind niemals in einem 100GB Pack "komprimiert"!

Musst beim nächsten Patch mal darauf achten. Da werden z.B. erst 100GB geladen, dann nochmal 40 und nochmal 30, oder so.

 

Nee... QuiGon hat schon recht.  Ich hab mich letztens schon gewundert warum die 183 GB so schnell installiert waren. Ich vertue mich oft mit der Update-Größe und der Download-Menge. Mea Culpa QuiGon. 😉

  • Like 2
Posted

Die inkrementellen Downloads in einen rolling Cache wie bei Asobos FS2024 haben eben doch was für sich, obwohl es da natürlich auch andere Nachteile gibt.

System: HP Z2 Tower, Win11 24H2, i9-14900K, 64GB RAM, 2TB SSD (M2) + 18TB HDD (Sata), GeForce RTX4070 TI Super 16GB VRAM, Samsung Odyssey 57" curved monitor (main screen) + BenQ 32" UW3270 (secondary screen), VKB Gunfighter Ultimate MK4 + S-TECS Throttle

DCS: All terrains, allmost all modules, most user flyable mods - CA, WWII Assets

Posted
7 hours ago, Dierk3er said:

Guckst du nochmal! 😉 

Auf dem letzten Bild sind es alleine 182,9 GB.

Schau vielleicht auch nochmal hin, ich hab dir das mal hervorgehoben, damit wir wirklich über das gleiche reden:

101261.1_MB.jpg

Bei mir zeigt der Updater unten unter dem Fortschrittsbalken auch immer ziemlich genau die maximale Downloadrate, die mein Anschluss bietet und die ich auch anderswo bei Downloads bekomme. Ich habe das jetzt noch nicht mit dem Transfervolumen auf dem Netzwerkinterface verglichen, sehe aber im Moment wenig Grund zu der Annahme, dass DCS die Menge der  zu übertragenden Daten falsch anzeigen würde.

5 hours ago, Dierk3er said:

Der Download unterteilt sich in verschiedenen Pakete. 183GB sind niemals in einem 100GB Pack "komprimiert"!

Nicht? Kannst du etwas genauer ausführen, warum das nicht geht und warum du ganz konkret bei DCS der Ansicht bist, dass das nicht der Fall ist?

5 hours ago, Dierk3er said:

Musst beim nächsten Patch mal darauf achten. Da werden z.B. erst 100GB geladen, dann nochmal 40 und nochmal 30, oder so.

Zum einen ist mir so etwas noch nicht aufgefallen, und zum anderen: ich verstehe nicht, was du uns damit sagen willst.

Meines Wissens überträgt der DCS-Updater Daten komprimiert, um das Transfervolumen klein zu halten, und meines Wissens überträgt der Updater geänderte Dateien, aber nicht alle. Also grob gesagt, wenn sich irgendwas am Fahrwerksmechanismus der Corsair ändert, wird trotzdem nicht das ganze Modul beim Update neu übertragen, und das gilt analog auch für Terrains.

Oder anders gesagt, das meiste von dem, was hier gefordert wird, ist meines Wissens längst der Fall. Ich bin mir sicher, dass man das weiter verbessern könnte, um die Downloads kleiner zu machen oder das Entpacken zu beschleunigen. Aber ED hat nunmal auch nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung und kann nicht alles gleichzeitig machen.

  • Like 1
Posted
vor 1 Stunde schrieb Yurgon:

Meines Wissens überträgt der DCS-Updater Daten komprimiert, um das Transfervolumen klein zu halten, und meines Wissens überträgt der Updater geänderte Dateien, aber nicht alle. Also grob gesagt, wenn sich irgendwas am Fahrwerksmechanismus der Corsair ändert, wird trotzdem nicht das ganze Modul beim Update neu übertragen, und das gilt analog auch für Terrains.

Oder anders gesagt, das meiste von dem, was hier gefordert wird, ist meines Wissens längst der Fall. Ich bin mir sicher, dass man das weiter verbessern könnte, um die Downloads kleiner zu machen oder das Entpacken zu beschleunigen. Aber ED hat nunmal auch nur begrenzte Ressourcen zur Verfügung und kann nicht alles gleichzeitig machen.

Absolut richtig, man kann das sogar mitlesen, beim Updater, wenn zuerst alle Dateien die aktuell auf dem Rechner sind überprüft werden, dann die geänderten zu der Update Version identifiziert und nur diese dann komprimiert (und in einzelnen Paketen) heruntergeladen werden. Oben sieht man im Updater dann auch schön, wie die ersten Pakete, parallel zum Downloaden bereits entpackt (de-komprimiert) werden.

Was tatsächlich vorkommt ist, daß erst der eigentliche Updater upgedatet wird, dann das Update geladen wird, und wenn man bspw. im Sale 3-4 Module neu hat und diese mit ausgewählt hat, werden die als separate Pakete mit derselben Methode, sequentiell runtergeladen und installiert, innerhalb des Updaters.

Steht im Prinzip auch alles im autoupdate_log.txt im DCS World root Verzeichnis.

  • Like 1

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
8 hours ago, Dierk3er said:

Der Download unterteilt sich in verschiedenen Pakete. 183GB sind niemals in einem 100GB Pack "komprimiert"!

Musst beim nächsten Patch mal darauf achten. Da werden z.B. erst 100GB geladen, dann nochmal 40 und nochmal 30, oder so.

Also das ist definitiv nicht der Fall. Der DCS Updater zieht jedes Update in einem Rutsch durch und wenn man mal ein Update verpasst hat, dann kombiniert er das sogar mit dem darauffolgenden Update in einen einzigen Download. Es ist also eher sogar das Gegenteil der Fall von dem was du da sagst.

  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
vor 7 Stunden schrieb GrafRotz:

Ich verpasse es leider immer wieder den Download Ordner zu beobachten, aber alles, was irgendwie verschlüsselt ist, scheint jedes Mal mit geupdated zu werden.

Jupp, die müssen soweit ich weiß mit dem jeweils aktuellen Schlüssel versehen werden. Leider ist das zum Schutz des Intellectual Property mittlerweile notwendig. 😕 

vor 1 Minute schrieb QuiGon:

Also das ist definitiv nicht der Fall. Der DCS Updater zieht jedes Update in einem Rutsch durch und wenn man mal ein Update verpasst hat, dann kombiniert er das sogar mit dem darauffolgenden Update in einen einzigen Download. Es ist also eher sogar das Gegenteil der Fall von dem was du da sagst.

Jepp. Es stände ihm gut zu Gesicht einfach mal im autoupdate_log.txt nachzuvollziehen was der Updater wirklich tut, anstatt wild zu spekulieren. 😉

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...