Jump to content

Yurgon

ED Beta Testers
  • Posts

    11120
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by Yurgon

  1. Other players reported problems with keybinds and axis mappings when they had some F-15 mod installed. If you have those, remove them and try again. Otherwise, I'd try in this order: Rename Saved Games\DCS.openbeta, launch DCS again and check if the problem persists (you can later delete the fresh DCS.openbeta folder and rename your original one back) Repair DCS, with "slow" and "search for additional files" options checked
  2. Yurgon

    The Eagle Parable

    I'd like to reject all of the aforementioned assertions, because they're all wrong. Let's leave it at that, and I hope you find the remaining tutorial missions as instructive and entertaining as I did.
  3. I followed this guide and it works like a charm for me:
  4. Sorry, no. Repair and/or completely renaming Saved Games\DCS or Saved Games\DCS.openbeta should remove all custom user-installed changes and should restore all defaults.
  5. Yes, you can do so with what is called a "junction" in Windows. Quite a few players use junctions to put the DCS download folder onto another drive, when updates fail because of too little free space for download. I see no reason that shouldn't also work with modules. For reference, the default Strike Eagle installation path is: C:\Program Files\DCS World OpenBeta\Mods\aircraft\F-15E You'll find lots of examples for junctions all over the web, or here on the forum; good search terms should be something like "DCS windows junction download" or so.
  6. Yurgon

    The Eagle Parable

    You are of course free to build a series of quick, easy-to-digest, to-the-point and also entertaining tutorial missions that cover basically every single eventuality and that always react to players doing the exact opposite of what they were told, always getting back to the current learning objective. I assume less than halfway through building a single mission, you decide no amount of coffee can get you through that process without losing your sanity, and instead you either ignore players doing it wrong, or you take the quick and easy solution of having them restart a mission that only takes a few minutes anyway - but feel free to prove me wrong.
  7. Ah, possibly yes (and no). In the Mission Editor there are two options "Solo Flight" and "Disable Multicrew" - maybe you're running a mission that has one of these set? In INSTANT ACTION -> F-15E -> Caucasus -> Free Flight (Day) I can switch between both seats just fine.
  8. Mit dem TEDAC hat der CP/G natürlich ein eigenes Spielzeug vorne im Apache, aber ansonsten finde ich die Arbeit zwischen den beiden Sitzen total übertragbar. Ich persönlich fände beide uninteressant. Die Strike Eagle reizt mich gerade deshalb, weil sie nur als Zweisitzer operiert. Bei der F-16 bin ich nicht sicher, ob Zweisitzer operationell eingesetzt werden. Bei der Hornet ist das ziemlich sicher der Fall (in entsprechenden Staffeln der US Navy zumindest), und die werden da vermutlich eine ähnliche Arbeitsteilung wie Pilot und WSO in der F-15E haben - aber für mich ist die Hornet immer ein Einzelsitzer mit einem optionalen zweiten Sitz, während die Strike Eagle vom Dual Pit lebt. Vermutlich habe ich aber einfach zu viel Fighter Pilot Podcast gehört, Jell-O war ja immer Single Seater.
  9. In that case I'd triple check that the Castle Switch Press really, really works. It's not animated in the cockpit, so when you go into your controller assignments (make sure the category "All But Axis Commands" is selected) and depress the Castle Switch, does it immediately jump to the proper row? If it does, it might be time to repair DCS World OpenBeta and rename Saved Games\DCS.openbeta and try again with an installation as basic as possible. No need for TARGET at all, as long as the drivers are installed (which they obviously are, otherwise your setup wouldn't work in any of the other DCS modules )
  10. Try consecutive presses: Castle Switch Down and release, Castle Switch Forward short and release. That's how I understand this is to be used. When holding the press while doing the forward short, it doesn't work for me either. Edit: LOL, this is now a "HOT Topic" because of all the answers.
  11. That's almost exactly the same as the F-15 grip, right? In that case, it should work out of the box with the TM Hornet Grip Castle Switch.
  12. Which switch on the TM Warthog do you use for the Castle Switch? I'm using the Countermeasure Management Switch (because it's the only 4-way hat plus depress on the Warthog grip, and thus a perfect match for the Castle Switch) and that works just fine for me. That is why people should always use the search function before posting a new topic.
  13. Warthog HOTAS grip on a Virpil Mongoos Base, so yes and no. Shouldn't matter, though. I'd double check all bindings and make sure all 5 positions of the castle switch are properly mapped.
  14. I've posted this issue to Baltic Dragon's Discord; hopefully the tutorial (or the jet) will see an update soon so that others don't run into the same problem. Define "this"; so far it seems everyone got it to work in AG master mode, plus you literally just created your own thread about this topic. So, what exactly do you do and what exactly do you expect to happen?
  15. Works only in AG master mode; I don't know if this is a bug or if the tutorial missions needs to be updated, but you should be able to take command of the HUD as soon as you switch to AG master mode.
  16. Yes, it should work in the air and on the ground. Check your keybinds under F-15E and F-15E WSO and make sure that the "1" and "2" keys are set to the appropriate command ("Switch to pilot seat" or thereabouts).
  17. Oh, good point! But the voice-over really emphasizes that point, so I assume OP already knows this part.
  18. I assume the culprit would be located somewhere in Saved Games\DCS.openbeta\config\input\F-15E\ - quit DCS, delete that folder, restart DCS and see if the problem is gone. More generally, when problems arise, make sure to uninstall any mods from your Saved Games\DCS.openbeta directory. For a quick test, you can rename that entire directory, launch DCS again and see if the problem is gone (all your personal settings will be gone, but you can later delete the new Saved Games\DCS.openbeta, rename your old one back, and everything will be restored). If so, you can then check which individual mod or file causes the problem, so that you can keep the rest. Good luck!
  19. Left click and hold, then rotate the mouse wheel, finally release the left mouse button - that's how it works for me.
  20. I think this only works in AG master mode, but at that point in the tutorial you're in AA master mode; try switching to AG and see if that works for you.
  21. CMD Switch Down (Manual 1 Dispense) CMD Switch Up (Manual 2 Dispense) Hast du nach dem Start der Mission die Waffen neu geladen? Siehe die F-15E Top Tips aus dem Changelog: Das müsste über ARMT -> LOAD A/G funktionieren.
  22. Yurgon

    Supercruise?

    How so? When the engines manage to shove the jet beyond M 1.0 without afterburner, why would they then not be able to sustain it? Anyway, as far as I'm aware, supercruise is not unique to jets like the F-22 that get that feature advertised a lot. They can just do it with combat loads, whereas 4th gen jets may be able to supercruise with clean or pylons only configurations and with less than full fuel. Can the F-15E do that under the given circumstances? I don't know. But it sounds plausible to me.
  23. In der Tomcat ist der Pilot ja im Prinzip der Chauffeur für den RIO - eben drum hat Heatblur wahnsinnig viel Arbeit in Jester investiert, damit man auch im Singleplayer seinen Spaß haben kann. Die Strike Eagle lässt sich fast vollständig vom Pilotensitz aus bedienen, und genau das ist alles, was ich bisher ausprobiert habe. Praktisch alle Videos zur Strike Eagle waren bisher aus der Pilotensicht, insofern denke ich, das Wissen über den WSO-Sitz wird sich in der Community erst jetzt im Lauf der Zeit langsam herausbilden. Allerdings gehe ich davon aus, dass eine Strike Eagle mit Pilot und WSO drastisch effektiver ist als mit nur einem Piloten und man, wie im Apache, mit guter Arbeitsteilung sehr viel weiter kommt. Freue mich schon drauf, mir den Backseat anzuschauen und mich da reinzuarbeiten - aber für den Anfang kann ich dir nicht sagen, wie du die Controller belegen solltest. Wenn du schon was rausgefunden hast, immer her mit den Empfehlungen.
  24. Mehr wie Tomcat als Hornet. Ich finde, im aktuellen Stadium ist die Maschine super responsiv und reagiert sofort und nachvollziehbar auf Steuereingaben. Im Prinzip erinnert sie mich dabei an die Tomcat - nur dass wir einen Flight Path Marker / Total Velocity Vector im HUD haben, und damit finde ich es recht leicht, eine bestimmte Höhe zu halten, was mir in der Tomcat hingegen echt schwer fällt, weil sich dort dauernd eine leichtes Steigen oder Sinken reinmogelt. Das 1g-Fly-by-Wire der Hornet hat die F-15E aber gerade nicht; da ist kein Computer, der semi-intelligent irgendeine Fluglage zu halten versucht und dann doch immer wieder komische Dinge tut, wenn man nicht auf ihn aufpasst. Ich bin noch nicht mit arg asymmetrischen Außenlasten geflogen, aber dank der CFT-Stationen hängen ja viele Waffen nah am Zentrum, sodass Waffenabwürfe nicht ansatzweise so krasse Ungleichgewichte wie in der Hornet auslösen, oder man müsste dafür schon eher kreative Zuladungen auswählen. Wenn ich ein bisschen Tiefflug mache und einem Flusslauf folge, bringe ich mich gerne mal in echte Schwierigkeiten, indem ich manche Kurven zu hart nehme, viel zu viel Energie verliere und plötzlich keine Optionen mehr habe, um einer Reihe Bäume auszuweichen - bei zu hohem AoA bringt dann auch Vollausschlag am Stick nichts mehr. Wie fett und unbeweglich sich die Maschine in solchen Lagen anfühlt, finde ich auch erst einmal sehr überzeugend und das zeigt halt sehr schön, dass selbst die stärksten Triebwerke keinen schlechten Piloten wettmachen. Also, rein vom Flugmodell kommt mir die Maschine sehr gut vor, aber ich kann das natürlich auch nur mit anderen DCS-Modulen und ein paar älteren oder anderen Simulationen vergleichen. Ansonsten sehr cool: In den Top-Tipps stand drin, dass man nicht-smarte Waffen nach einem Rearm neu einprogrammieren muss. Da standen wir dann eben mit 5 Leuten auf dem Apron, natürlich hat keiner von uns das Handbuch gelesen... hmmm, ja, Mist, wir würden ja schon gerne ein, zwei Runways mit unseren Durandals zerstören... "Hey, Leute, ich glaube ich hab's!" ruft einer, "Zurück auf ARMT, und dann unten A/G LOAD..." - jupp, eigentlich recht intuitiv. Hat alles geklappt und Groom Lake hat kurz darauf alle Landebahnen eingebüßt, da können jetzt nur noch Hubschrauber landen - oder Aliens. Luftbetankung finde ich sehr schwierig, das ist mal wieder der Endgegner - also wieder üben, üben und dann noch ein bisschen üben. (Für mich ist der Cockpitrahmen im Weg und ich muss mich ganz doof runterbeugen, damit ich die Director-Lights am Tanker überhaupt sehen kann). Macht jedenfalls gerade mega Laune, morgen möchte ich mir dann mal LGBs und den TPOD anschauen und mal sehen, ob oder wie man Koordinaten im Flug eintragen kann und wie Positionsupdates funktionieren, die wir bei dem alten INS wohl tatsächlich brauchen.
  25. Das zeigt die Routen aller KI-Einheiten an, soweit es denn welche gibt und die auch tatsächlich einer Route folgen. Das sieht dann beispielsweise so aus: Wenn ich mich richtig erinnere, kann man sogar die Route anderer von menschlichen Spielern gesteuerten Flüge sehen, sofern die denn einen Flugplan im Navigationssystem haben. Für den eigenen Flug bin ich mir da nicht sicher.
×
×
  • Create New...