Jump to content

Hiob

Members
  • Posts

    5377
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Hiob

  1. As I always say. The Hardware (in this case) is secondary (as long as it is of reasonable build quality and power). The key for success lays in the software. VP is leading here from my point of view - with a reasonable headstart. I don't see it become irrelevant anytime soon.
  2. A niche, sure, but (Flight-Sim-)FFB seem to awake from its "Sleeping-Beauty" state recently. Moza and co. wouldn't enter the market, if they wouldn't see a profit in it.
  3. Präzise der Grund aus dem ich die FFB-Mod für meine Crosswinds entwickelt habe.... auch wenn am Ende sogar "richtiges" FFB daruas geworden ist. Nm ist Drehmoment am Drehpunkt. Newton ist die resultierende Kraft am Ende des Hebels. ">250 N" (aka ~25,5 Kg) Widerstand wird schon hinkommen. Aber wie Du schon richtig sagst, wichtiger als "Maximalwerte" sind andere Dinge.
  4. True. ...but very, very sad....
  5. I‘m rather sure it doesn’t. Clouds are just cosmetic so far afaik.
  6. btw… the „issue“ is a bit more complex. Reducing constant force is more treating the symptoms than the cause. I got help by the guy that develops TelemFFB for the Rhino. In case somebody else stumbles across this problem, point him or her to me.
  7. Nevermind, got it sorted out. Yeah, I fell in the same rabbit hole again and totally forgot about the reason. Courtesy of tinkering to much on too many fronts at a time…. Sorry for wasting your time!
  8. Mounting an FFB as side stick? Ok……
  9. @fausete Hey, perhaps you can help me. I'm using a Rhino FFB base. When I first got it, the F1 worked like a charm and felt wonderful. However, I messed up my setting since then and now I get an annoying "pumping" effect (pretty violent at times) when pulling pitch on the stick..... and for the love of me, I can't figure out what causes it. Any Idea?
  10. simshaker supports up to 6 shaker iirc….. You need a dedicated soundcard with sufficient channels of course.
  11. das ist selbst mit einem schweren TM-Metall-Griff und einer 20 cm offset Verlängerung absolut kein Problem. Der eigentliche Lackmusstest ist, wieviel Widerstand der Stick (mit der entsprechenden Verlängerung) aufbringen kann, wenn man mit irgendeinem Eisenschwein (F-4, F-14, F-1 etc…..) oder Warbird bei hohen Geschwindigkeiten maximal zieht…. und das im Dogfight vielleicht auch über einen längeren Zeitraum. Oder mit anderen Worten, wenn die Aerodynamischen Kräfte am Höhenruder maximal sind. …und da muss man nur rechnen, das sind bei (gemessen) 40cm zwischen Griffmitte und Drehachse (bei 20cm Verlängerung) 22,5 N bzw, 2,3 kg (bei 9 Nm Drehmoment, was näherungsweise für den Rhino stimmt. Bei 10 cm wären es 3,06 kg, ohne Verlängerung 4,6 kg.
  12. Die Rhino-Base funktioniert auch mit einer 20 cm Goose-Neck-Verlängerung noch gut. Die Frage ist, was man erwartet, bzw. will. “Reale“ (Maximal-)Kräfte erzeugt man damit nicht, aber will man das am Schreibtisch? Wir erleben ja schließlich auch keine 6 oder 9G, sondern maximal eins. Selbst mit Motion-Platform. Es gibt eine lebhafte Diskussion darüber in anderen FFB-Subforen. Meiner Meinung nach sind eine gelungene Software- Implementierung und geschliffene Effekte viel wichtiger als maximale Kraft. Für die „Moar Powa!“-Fraktion gibt es ja noch den FFBeast. Ich bin gespannt auf den Preis, den Moza aufrufen wird und auf erste seriöse (und kompetente) Reviews. Für mich ist der Fisch geputzt. Ich hab den DIY-Rhino und habe vor, ihn zu modden bis der Arzt kommt. Das geht mit dem Moza nicht. Aber neugierig bin ich natürlich schon!
  13. Was there any official info regarding the retail price already?
  14. Verstehe, danke. Wen ich Feierabend hab', werde ich die Bilder etwas komprimieren und eine andere Auswahl hochladen.
  15. Ich würde gerne die restlichen Bilder hochladen, geht aber im Moment nicht.... Weiß jemand, wie und wann sich das Upload-Limit zurücksetzt Ansonsten sind die restlichen Bilder im VPforce-Discord. (unter DIY)
  16. Mist, Upload-Limit….
  17. Cool, das ist ja überschaubar! Dann kann ich mich ja schon auf nächstes Jahr freuen!
  18. Hast do evtl. die qualitätseinstellungen für DLSS geändert? (Oder eine andere Form von Upscaling verwendet?)
  19. Let's be real - mirrors (every aspect of them) are one of the annoying "quirks" of DCS. Given how much performance they cost, they really don't deliver..... Probably low on any priority list, but I hope they take it on properly at a glorious day in the future!
  20. Denen empfehle ich dann, etwas mit der OH-6 zu üben..... Bist meiner Frage aber geschickt ausgewichen.....
  21. Sieht wirklich hammer aus!!! Wie weit sind wir weg? Wochen? Monate? Jahre?
  22. Oh Lord, I can't wait! That looks e x c e l l e n t !!! When I was a kid, my father had a 1:8 RC scale model with combustion engine...... He never flew it, because it was expensive A F, but I loved it anyways......
  23. You probably confused to different things. One is the actual force trim switch (present in the real Aircraft) that can turn off or on the re-centering force in the real Aircraft (of for Force Feedback Users). The other is what you need. The option to set a new virtual center position for your spring loaded joystick.
  24. Yeah, I'm using a car seat myself. However I wouldn't dare to cut it open that way. I'm using a goose neck instead - though the cavity would be better....
  25. Really Cool! Did you made the gap in the front of the seat yourself?
×
×
  • Create New...