-
Posts
910 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Air Joker
-
HUD ist ein gutes Thema...da habe ich auch noch eine Frage...es ist etwas störend, dass mein Zielkreuz für die Kanone der A10 im "Air to Air-Modus" so dicht unter dem HUD-Rahmen klebt, da feindliche Flieger (zumeist nur kleine Punkte am Horizont) nicht selten hinter dem Rahmen verschwinden und damit unsichtbar werden... Ist das so korrekt oder kann ich da was dran ändern?
-
Jawohl, mit "Huey fliegen" macht man garantiert nichts falsch !
-
So, nun war die Erklärung auch für mich deutlich genung . Danke, mit dem angelegten Verzeichnis bekomme ich nun auch meine eigenen "Kniebrettblätter" in der A-10 angezeigt . Bei funktionieren BMP´s auch. PS: Bei der Mosquito, dem Huey, dem Hind und der F-18 konnte ich die eigenen Notizen als BMP-Dateien bisher immer im Root-Kneeborad-Verzeichnis mitablegen...bei der A-10 hat das nun zum ersten Mal für mich nicht mehr funktioniert...
-
Ich habe das ausprobiert...mit und ohne Anlegen eines Kneeboard-Ordners...aber ich bekomme die Dateien im Flug nicht zu sehen? Andererseits finde ich dem o.g. Verzeichnis auch die typische "comm.lua"-Datei, ein Zeichen dafür, dass die Angabe von "kreisch" korrekt ist . Kann es irgendwie an den Dateien selbst liegen? Es sind zwei BMP-Dateien mit einer Größe von je 18 MB...bisher hatte ich bei keinem Modul Probleme mit BMP´s. Hatte zuvor schon jemand das Problem und hat eine Lösung gefunden?
-
Hallo zusammmen, ich finde das Kneeborad im Verzeichnis der A-10 II nicht. Prinzipiell sollte das Kniebrett doch über den Pfad <Installationsverzeichnis>\Mods\aircraft\<Modul>\Cockpit\Scripts\KNEEBOARD\pages zu finden sein. Scheint bei der A-10 II aber nicht so zu sein?! Es gibt jedoch definitiv ein Kneeboard in der A-10 II, denn ich kann es aufrufen. Leider finde ich den Ordner nicht und kann daher meinen eigenen Krams nicht dazupacken!? Weiß zufällig jemand, wie das bei der A-10 II funktioniert, bzw. wo ich den Kniebrett-Ordner finde?
-
Wie tief hier so manche in der Materie drinsteckt..."Grenzschichtbeeinflussungs Anlage" und "Slat"...ich muss sowas googeln...uns selbst dann bin ich nur etwas schlauer als vorher.
-
Ich habe die Mission noch in engl. geflogen...kann zum Update daher nichts sagen...aber eigentlich konnte ich einen größeren Abstand zum Wingman halten...außer "Gemaule" von "Wolf 1" ist nicht viel passiert...ich glaube eigentlich nicht, dass Dein Problem am Abstand liegt. Achtest Du darauf, dass die Turbine des Huey nicht überhitzt? Wenn man mehr als 1-2 Minuten im roten Bereich herumfliegt, war es das auch mit dem Fliegen. Du kannst aber auch mal in diesem Thread nachfragen: Da hast Du direkten Kontakt zum Entwickler...
-
...ist bei mir auch mal passiert...war bei der ersten Mission...hat sich aber herausgestellt, dass ich mit einer F-18 kollidiert bin. Einiges an Flugverkehr spielt sich in derselben Höhe ab...also Augen auf im Flugverkehr und nicht zu weit von "Wolf 1" entfernen .
-
Vielleicht ist es ein Scherz, aber auf FB gibt es dieses Bild und die Theorie, dass nicht Afgahnistan mit den Koordinaten gemeint ist, sondern die C-130s, die dort geparkt sind, wenn man in die Koordinaten hineinzoomt .
-
Ich finde es geil, dass wir die Phantom bekommen!
-
Stimmt, mein Fehler...
-
Muss mich leider korrigieren...die Koordinaten im Abspann des Videos deuten auf Afgahnistan hin...Bagram Airbase.
-
Ich will nicht auf dem gelben Bus rumreiten, aber gibt es wirklich keine Möglichkeit, den Bus verschwinden zu lassen...vlt. ein größeres Objekt darüber stellen oder sowas? Gerade an Orte, an die der Spieler geführt wird, genau dort muss doch alles daran setzen, den '68 -Eindruck zu bewahren. Ok...fehlende Fahrzeuge, Flugzeuge und Objekte kann man dem Kampagnen-Hersteller natürlich nicht anlasten. Ich beobachte mal die Kommentare und Erfahrungen anderer Spieler zu der Kampagne und entscheide dann, ob ich sie kaufen werde.
-
...als ich heute sah, dass es eine neue Kampagne für den Huey auf den Marianas in den ´68 gibt, war ich Feuer und Flamme ! Endlich eine Kampagne, die sich an die Ära des Vietnamkrieges anlehnt...welcher Huey-Pilot wünscht sich das nicht !? Aber beim genaueren Ansehenn des Trailers kam die Ernüchterung...es fehlt augenscheinlich an der Detailverliebtheit. Warum fährt hier ein Humvee und kein Willys Jeep? Was soll der knallgelbe moderen Doppeldeckerbus in diesem Szenario? Das waren nur zwei Beispiele...sicher gibt es noch viel mehr. Wir wissen alle, dass es ein Problem ist, die Vietnamzeit in DCS aufleben zu lassen, weil einfach viele Fahrzeuge, Flugzeuge und statische Objekte aus dieser Ära fehlen...trotzdem hätte man sich schon etwas mehr Mühe geben können den Spirit einzufangen. Solche vernachlässigten Details holen den Spieler ganz schnell wieder aus den ´60igern in das 21. Jahrhundert. Zwangsläufig musste Reflected Simulations mit Objekten aus der falschen Zeit arbeiten, aber bevor man Sachen aus einer 50 Jahre entfernten Zukunft in das Szenario packt, hätte man doch besser auf Objekte zurückgegriffen, die nur 25 Jahre in der Vergangenheit liegen, sprich auf WW2-Equipment...das wirkt einfach authentischer. Oder konkret zu dem o.g. Beispiel mit dem modernen gelben Bus...diesen gegen einen LAZ-Bus austauschen und schon bliebe der `68-Eindruck (oberflächlich) gewahrt. Coole Hippy-Muisc alleine macht noch keinen ´68-Sommer auf den Marianas...vielleicht hätte Reflected Simulations auch einfach noch auf die WW2-Karte der Pazifikinseln warten sollen... Tja, schade...irgendwie die Chance vertan
-
Ich glaube, wir reden da etwas aneinander vorbei. Eine "Privatkopie" für den Eigenbedarf hat nichts mit Vertrieb, Verbreitung, Verteilung, Veröffentlichung oder Kommerz zu tun. Insofern sind die zitierten Stellen unzutreffend. Außerdem gilt in Deutschland deutsches Recht und nicht amerikanisches Recht. Im Falle des Erstellens einer Papierkopie von einer PDF-Datei ist das Urheberrechtsgesetz (§ 53 Abs. 1 UrhG) einschlägig...und demnach ist es nun mal rechtens eine "Privatkopie" zu erstellen. By the way...warum sollte die US-Regierung zuständig sein für die Kopierrechte von Dokumenten eines russischen Unternehmens, mit Sitz in der Schweiz? Das leuchtet mir nun überhaupt nicht ein...besonders, wenn ich mir vorstelle das Handbuch einer MIG zu kopieren.
-
Ich weiß nicht, ob ich es richtig verstanden habe, aber wenn Du darauf hinaus willst, dass man sich die Anleitungen nicht auf Papier drucken darf bzw. drucken lassen darf, dann würde ich sagen, dass dies ein Irrtum ist. Für den eigenen, privaten Zweck sehe ich da kein Problem (Stichwort: Privatkopie). Das ist schon hart, wenn das Handbuch vom Copy-Shop die Modulkosten um ein vielfaches übersteigt. Hat es sich gelohnt? ich meine, hast Du es auch entsprechend genutzt?
-
Hallo zusammen, ich würde ja gerne mehr zu den einzelnen Modulen im Handbuch blättern und nachlesen...allerdings bin ich überhaupt kein Freund davon PDF-Dateien am Bildschirm zu lesen . Eigentlich wäre mir das Handbuch in Papierform am liebsten... Wie haltet ihr das? Quält Ihr Euren Drucker bis er 600 oder 700 Farbseiten ausgedruckt hat? Oder lasst Ihr Euch das Handbuch im Copy-Shop zu einer Anleitung binden? Vielleicht habt Ihr auch irgendeine andere kostengünstige Alternative gefunden, um die Manuals nicht am Bildschirm lesen zu müssen? Oder verzichtet Ihr ganz auf das Handbuch und begnügt Euch nur mit Youtube-Videos, um die Module zu erlernen?
-
Also ich habe die Hälfte der Kampagne abgeschlossen und möchte Euch mal ein großes Lob aussprechen! Das Package ist jeden Cent wert. Man lernt sehr, sehr viel während der Einsätze und es ist wirklich fordernd...der Pilot muss die Huey wirklich fliegerisch beherrschen, um die Missionen zu bewältigen. Auch die Immersion ist gelungen, wenn man sich darauf einlässt. Wer sich in der Kampagne nicht fühlt wie ein echter Heeresflieger, dem ist nicht mehr zu helfen .
-
Also die Stimmen in den Missionen sind von verschiedenen Personen gesprochen...von daher passte das bisher schon in der Kampagne...da kann ich etwas beruhigen . Natürlich kenne ich die deutsche Vertonung noch nicht...
-
Bin gerade bei Mission Nr.6...die Kampagne ist bisher wirklich top (auch ohne deutsche Synchronisierung).
-
Weg von Bällen aller Art und wieder hin zum Thema...gibt ein neues Video:
-