- 
                Posts921
- 
                Joined
- 
                Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Air Joker
- 
	Gibt es eigentlich die Zoomfunktion für auch in VR? Ich habe das bisher noch nicht hinbekommen...
- 
	Habe jetzt mal BIOS auf "Default" gestellt und dann Cinebench laufen lassen...Ergebnis: Single-Core Test: 1313 Multi-Core Test: 10885 Dann im BIOS den "Extreme Tuning" - Mode eingestellt und Cinebench laufen lassen...Ergebnis: Single-Core: 1262 Multi-Core: 12697 Im Single-Core verliere ich somit mit voreingestellter Übertaktung rund 4% . Im Multi-Core gewinne ich mit voreingestellten Übertaktung 16,5% . Da DCS aber meines Wissens nur Single-Core unterstützt, schadet mir die voreingestellte Übertaktung wohl nur...das gilt dann sicher auch für VR. Es gibt aber ein Hoffnungsschimmer am Horizont...wenn nämlich die Vulcan API implementiert ist und mehrere Kerne angesprochen werden... Ich werde den voreingestellten Übertaktungsmodus aber noch im Spiel in VR testen und prüfen, ob das auch in der Praxis der Fall ist. Der nächste Schritt wäre dann manuelle Übertaktung, mit dem Ziel die Single-Core Leistung zu steigern...
- 
	Puh...ganz schön viel Info und Danke für die PM. Sich da einzuarbeiten könnte wirklich länger dauern...aber wenn dabei am Schluß unterm Strich was signifikantes rauskommt, wäre es vielleicht den Einsatz wert, die Zeit dafür zu opfern . Ich werde Cinebench mal interessehalber drüberlaufen lassen...aber es scheint mittlerweile neuere Versionen davon zu geben...R23 scheint die Neueste zu sein...muss man auch auswählen, ob man einen Single- oder Multicore-Test machen möchte... Aus Cinebench kann ich nach dem Test momentan aber nur ablesen, ob meine CPU innerhalb der zu erwartenden Leistungsspanne liegt, oder?
- 
	Wie ich schon geschrieben habe, kenne ich mich mit Übertakten gar nicht aus ...da müsste ich mich irgendwie erstmal reinfuchsen (Wasserkühler wäre auf der CPU)...aber kann man mit 'ner Übertaktung viel bewirken? Die Übertaktungsvoreinstellungen der Hersteller scheinen jedenfalls bei mir wirkungslos zu verpuffen... Es ist halt immer die Frage, ob Du diese "hohen Einstellungen" woanders kompensiert, indem Du an anderer Stelle niedrige Einstellungen fährst, mit denen ich nicht leben könnte. Wenn Du Deine DCS und Steam-Einstellungen posten könntest, würde ich diese auch mal testen... Ich sehe es so, wie Du:
- 
	Ich habe schon viele mögliche Variationen probiert...aber im Ergebnis muss ich sagen, dass mit meinen Einstellungen auf meinem System die Frames in den Wolken, über dem Ozean und über Landschaften stabil bei 45 liegen (>Reprojektion). Tief über der Stadt fallen sie auch mal unter 40...das ist aber kein Beinbruch, weil das nicht so häufig vorkommt . Und die PD von 1,3 sorgt dafür, dass die Optik ganz ansehnlich wirkt und die Kanten nicht so arg flimmern. Ich bin eigentlich sehr zuufrieden mit den Einstellungen...sind flüssig und sehen im Spiel ganz gut aus. Eine PD von 1.0 ist mir persönlich zu pixlig und wenn ich dazu die Auflösung in Steam erhöhe, brechen die Frames dramatisch ein (auf 20 FPS und weniger)! Auf meinem System scheint eine "niedrigere Steamauflösung und höhere PD-Einstellung" der einzige sinnvolle Weg zu sein. Fragt mich nun nicht warum, aber es hat sich so in den letzten Monaten herauskristallisiert... (Eigentlich ist das Ganze noch skurriler...ich habe die CPU im BIOS übertaktet und die Nvidia-Grafikkarte eingestellt, genau wie von "KeyGirl" vorgeschlagen...und das ganze dann auch mal mit meinen Steam- und DCS-Einstellungen aus Neugier probiert, in der Hoffnung, dass mir die veränderten BIOS und Grafikkarteneinstellungen mehr Rechenpower bescheren...ernüchterndes Ergebnis: Frameeinbruch von 45 FPS auf 25 FPS auf der Syrien Map?!?) Ziemlich unlogisch...aber das ist typisch für meine VR-Erfahrungen.)
- 
	Ich habe all Deine Einstellungen testweise übernommen. Ein vorher/nachher-Test mit dem HUEY über Syrien zeigte mir, dass ich mit meinen Einstellungen an meinem PC etwas mehr FPS habe. Es dreht sich aber lediglich um zwei bis drei FPS im Durchschnitt...ich hatte aber schon die Vermutung, dass sich die VR-Einstellungen nicht 1:1 übertragen lassen. Ich habe schon viele Einstellungen versucht, die bei anderen viel gebracht haben sollen...oft war das Ergebnis bei mir ein anderes. Unterm Strich muss ich leider sagen, dass wohl jeder seine "besten VR-Einstellungen" selbst herausfinden muss, anders scheint es nicht zu funktionieren . 3
- 
	Danke...ich probiere es mal, wenn ich zu Hause bin!
- 
	Vom Übertakten habe ich leider gar keine Ahnung...ich weiß nur, dass ich ein Mainboard Asus Prime Z390-P habe ...
- 
	Ich nutze diese Einstellungen: Ich liege damit in VR mit dem Jet zu über 95% bei stabilen 45 FPS, beim Heli sinken die FPS manchmal auf 35 FPS ab, weil man damit ja fast immer im Tiefstflug unterwegs ist und große Städte fordern da halt manchmal ihren Tribut (hängt auch immer etwas von der genutzten Map ab). (PC-System: Siehe Signatur) Ich werde aber auch geren mal Deine Einstellungen testen...unsere System sind nicht so verscheiden...ich versuche immer das lästige Kantenflimmern (an feinen Objekten, wie z.B. Zäunen und Antennen) in VR soweit wie möglich zu unterdrücken...
- 
	Ich biete hier das Thrustmaster T16000 FCS Hotas-Set zum Verkauf an. - Ungefähr ein 3/4 Jahr alt. - Versand möglich (DHL 5,99 Euro) Preisvorstellung 90.- Euro (Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme) VERKAUFT!
- 
	Ich biete hier die VKB-Sim T-Rudder Pedals Mk.IV zum Verkauf an. -Ungefähr 1 Jahr alt -Geliefert wird, was auf dem Bild zu sehen ist. -Versand möglich (DHL 5,99 Euro) Preisvorstellung 160.- Euro (Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme) VERKAUFT!
- 
	Ich biete hier eine "Monstertech" Joystick-Aluminium-Befestigungsplatte für die Thrustmaster Warthog-Base zum Verkauf an. -Platte hat Kratzer (siehe Bild) -Versand möglich (Postbrief 1,55 Euro) Bei Interesse einfach ein Angebot machen . (Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme) VERKAUFT!
- 
	Ich biete hier eine Thrustmaster-Warthog-Base mit Bodenplatte zum Verkauf an. -Kaufdatum Sept. 2020 -Bodenplatte hat Kratzer (siehe Bild) -Versand möglich (DHL 5,99 Euro) Bei Interesse einfach ein Angebot machen . (Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme) VERKAUFT!
- 
	Ich hatte auch schon den Standort ausgeschaltet...aber was mir hilft ist Steam-VR nicht vor dem DCS-Start manuel hochzufahren, sondern einfach DCS mit angeschlossenem Headset zu starten (so wie Du), dann fährt Steam-VR automatisch mit hoch und ich habe dieses nervige Menü nicht mitten im Bild von dem ich nicht weiß, wie ich es ohne VR-Controller abschalten soll! Danke für den Tipp! (PS: Ich verstehe auch nicht, warum man nicht einfach die Maus zur Steuerung nehmen kann!?)
- 
	Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen... Ich besitze keinen VR-Controller, sondern nur eine (Funk-)Maus, sowie Joystick/Throttle/Pedale als Eingabegerätschaften für den PC. Da ich außer DCS nichts spiele, sollte dies eigentlich auch völlig ausreichend sein. Im Steam VR-Modus selbst gibt es aber Einstelloptionen und oftmals ploppt auch nachfolgendes Menü auf: Mein Problem ist, dass ich zwar mit dem "blauen Punkt" (Bildmitte) mit die VR-Brille die einzelnen Icons anwählen kann, dann aber in Ermangelung eines entsprechenden Eingabegerätes (z.B. VR-Controller) das augewählte Icon nicht öffnen kann, weil weder meine Maus, noch meine Tastatur, noch der Joystick eine (Eingabe-)Taste dafür haben? Kennt jemand eine Möglichkeit den Eingabebefehl über die Maus, die Tastatur oder den Joystick auszulösen?
- 
	...und Du bist nicht zufällig in einem Shaolin-Kloster aufgewachsen, wo man vor dem Frühstück erstmal fünf armdicke Bretter und zwei Betonsteine entzwei tritt? Spaß beiseite...bei mir stehen die Pedale auf Laminatboden und haben sich noch keinen cm bewegt...vielleicht hilft es auch schon, weitere Gümmifüße der gleichen Höhe auf die Unterseite der Bodenplatte zu kleben...oder vielleicht gibt es auch irgendwelche Saugnäpfe...
- 
	Man zahlt bei dem Kauf wohl auch die 20% britische Mehrwertsteuer. Habe jedenfalls nicht mitbekommen, dass unsere 19 % irgendwo ins Spiel gekommen wären...die 60 Ct Ersparnis aus dem 1% würden den Bock aber auch nicht fett machen .
- 
	In Deutschland kamen zu den kanpp 60.- Euro für Delta Simulation Electronics (inkl. Versand) nochmals rund 10.- Euro Zollgebühren und 6.- Euro Auslagepauschale der Deutschen Post drauf, so dass es letzendlich 76.- Euro gekostet hat....dies noch zur Ergänzung. Habe das Teil mittlerweile auch zugestellt bekommen, aber noch nicht eingebaut...fühlt sich aber schon mal gut an .
- 
	Ich habe/hatte dieses Set schon in Gebrauch. Stick und Schubhebel sind schon ziemlich gut, besonders für den Preis eigentlich sogar top ...aber mit den Pedalen wurde ich nicht glücklich. Zu "grobschlächtig" und unpräzise im Ansprechverhalten (meiner Meinung nach). Damit lassen sich keine feinfühligen Steuereingaben machen. Genau die braucht es aber bei Helikoptern und WW2 Modulen. Ich würde die Pedale nicht kaufen und stattdessen am Anfang erstmal die Ruderfunktion am Schubhebel oder die Twistfunktion am Stick probieren...ersetzt zwar keine guten Pedale, sind aber schon brauchbar, bis man herausgefunden hat, was man will in DCS...
- 
	Danke. Ok, dann lohnt es sich nicht, den neuen Warthog anzuschließen und die Module zu konfigurieren bevor die Virpil-Base eingetrudelt ist .
- 
	Wenn ich von der TM-Warthogbase zur VPC-Base wechsle und dann die VPC-WarBRD-Base mit mit dem Warthog-Grip softwaremäßig "verschmelze", muss ich danach die Tastenbelegung all meiner Module in DCS neu einstellen oder bleiben die Tastenbelegungen erhalten?

 
            
         
                 
                     
					
						 
                     
                     
                     
                    