Jump to content

Air Joker

Members
  • Posts

    910
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Air Joker

  1. Hi everyone, I get my JetPad yesterday, and I´m currently working on the settings. I only want "ENGINE RUMBLE" when starting the engines and generally on the ground. When airborne, the vibrations should end. This doesn't work. I enable "ENGINE RUMBLE" and switch to the "SPECIAL OPTIONS" page. There I activate "REDUCE ENGINE EFFECT WHEN AIRBORNE BY" e.g. "100". But the (engine-) vibrations don't stop when I'm in the air! Any ideas what I could do?
  2. Hatte vor Weihnachten bestellt (vielleicht ungünstig) und dann lag das Teil (lt. Tracking) vom 12.12.21 bis 25.01.21 auf dem Flughafen in der russischen Föderation und wartete auf den Abflug!? War vermutlich einfach Pech.Egal nun ist es ja hier . Aber ich komme immer noch nicht so ganz klar mit den EInstellungen. Ich liste mal auf, was bei mir noch nicht so passt: - Ab und an kommt eine Fehlermeldung "Microsoft NET.Framework"...die kann ich mit "Beneden" oder "Weiter" wegklicken...ist also nicht so tragisch. Ich werde auch nochmal überprüfen, ob ich die aktuellste Version von NET.Frame installiert habe. - Ich nutze "Simshaker for Aviators" (ich glaube, es gibt auch keine Alternative dazu)...jedenfalls habe ich den Eindruck, dass SSA kleine Zahlen unter "Strengh Jet Seat" nicht so richtig annimmt, bzw zu höheren Zahlen nicht wirklich abstuft. Beispielsweise fühlt sich für mich "Engine Rumble 10" und "Engine Rumble 40" sehr gleich an..."Engine Rumble 5" bewirkt gar nichts...vielleicht bin ich aber auch einfach nur gefühlsarm . - Beim Hochfahren des Flugzeugs am Boden möchte ich, dass mein Flugzeug beim Starten der Triebwerke vibriert...das darf auch so bleiben, solange ich zur Stratbahn rolle und starte. Aber: Sobald ich abgehoben habe, möchte ich, dass die Triebwerke kein Vibrieren mehr erzeugen...Weshalb ich unter "Special Option" die Option "Reduce engine effect when airborne by 100" gesetzt habe...trotzdem vibriert der Jet Seat munter weiter!? - Ich nutze momentan die Stable-Version von SAA...Erfahrungen mit der Beta-Version? Kann man diese Empfehlen?
  3. U.a. hier... https://andres-shop.simshaker.com/ Hat knapp 60 Tage gedauert, bis er da war...
  4. Habe das Problem gelöst...habe einfach mal aufs geratene Wohl das NET Framework 4.8 Developer Pack installiert...und siehe da, alles läuft wie gewünscht!
  5. "Engine Throttle set off" ... seltsame Umschreibung für Treibwerksstart. Wie soll man darauf kommen... Trotzdem mal Danke...sobald ich meinen neuen JetPad im Griff habe, werde ich den Triebwerksstart so einstellen...
  6. Hallo zusammen, heute wurde meinen JetPad -SimShaker nach über 50 Tagen geliefert. Ich habe alles angeschlossen und die Basis-Software JetSeat von Gametrix installiert. Das funktioniert auch soweit einwandfrei. Danach habe ich SimShaker for Aviators installiert...soweit hat es auch noch funktioniert. Aber dann: - SimShaker for Aviators kann nicht in Windows geöffnet werden, um differezierte Einstellungen vorzunehmen . Stattdessen kommt nur eine Meldung, dass SimShakre for Aviators im Spiel startet, wenn ich eine Mission starte. Ich würde aber z.B. gerne das permanente Motorenvibrieren abstellen... - Außerdem bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn DCS startet...sie nachfolgendes Bild. Hat jemand eine Erklärung dafür und weiß gar, was zu tun ist?
  7. ...habe gerade nachgesehen...das haben andere schon erledigt Wo wir ja gerade schon mal beim Fragen sind, etwas anderes beschäftigen mich auch noch : Ich würde gerne die Treibwerkstarts von den Tastenkombinationen (RStrg+POS1 & RAlt+POS1) auf den Schubhebel vom Hotas legen. Auf den ersten Blick funktioniert das nicht, weil die Triebwerkstarts im EInstellungsmenü seltsamerweise nicht auf den Schubhebel gelegt werden können?! Weiß jemand, warum das so ist und ob es einen Weg gibt, das zu umgehen? (in VR ist es halt etwas umständlich die Brille abzunehmen, nur um zwei Tatenkombis zu drücken).
  8. Ja...habe es probiert...ist wirklich so: Für HMD SOI muss der Coolie-Hat nach unten (...und nicht 2x nach oben, wie in dem Tutorial erklärt, dass ich mir angesehen hatte). Danke Euch!
  9. Neue Frage...ich beschäftige mich gerade mit dem Helemet Mounted Display (HMD) in der A-10. Ich schaffe es einfach nicht, das HMD als SOI zu aktivieren?! Mein TAD ist SOI und ich drücke dann zweimal kurz den Coolie-Hat nach oben. Das sollte zuerst das HUD zum SOI machen und danach das HMD. Bei mir wird aber nur das HUD zum SOI...das sehe ich am "Sternchen" im HUD. Im HMD bekommt nie ein "Sternchen"! Aus irgendeinem Grund kann ich das HMD nicht zum SOI machen...weiß jemand warum???
  10. Ist halt immer etwas "risikobehaftet" irgendwo auf der Welt zu bestellen und in Vorkasse treten zu müssen...im Ernstfall hat man ja doch keine Handhabe...aber was will man machen, wenn es keine andere Möglichkeit zu geben scheint da ran zu kommen...besonders wenn es sich um so spezielle Artikel handelt, die nur für eine Handvoll "Sim-Nerds" interessant sind ...
  11. Nur als Hinweis...habe so einen SimShaker Anfang Dezember in der Russischen Föderation bestellt (Sergio's Shop), laut Tracking wurde dieser erst gestern (nach ca. 50 Tagen) dem deutschen Zoll übergeben...viel Geduld gehört in dem Fall auch dazu...
  12. Habe ich gerade bei Facebook gefunden...zum Thema aufgeräumtes Cockpit
  13. ...ich finde, den Trailer etwas "dünn" für ein Modul, dass noch 2022 in den EA gehen soll...macht mich etwas skeptisch. Gerade im Vergleich zu Ankündigungsvideos von ED...aber vielleicht ist das ja auch Absicht von HB...ich hoffe das einfach mal...
  14. Die Mods sind Geschmackssache...persönlich muss ich aber auch sagen, dass der besondere Reiz an DCS für mich in erster Linie das möglichst realitätsnahe Fliegen und Bedienen eines Militätjets oder Hubschrauber ist...wenn dies dann gelingt, ist es ja gleichzeitig auch die Belohnung ...und genau in dem Punkt erfüllen Mods, wie die F-35, für mich nicht mehr die eigenen Ansprüche und "reizen" mich daher auch nicht.
  15. Ich kann mir Helifliegen ohne Pedale nicht mehr vorstellen...wäre, als würde man im Auto den Lautstärkeregler des Radios als Lenkrad benutzen...
  16. Genau das ist der springende Punkt, der auch mich vom MSFS zu DCS gezogen hat! Es gibt eben doch viel mehr zwischen Himmel und Erde, als von A nach B zu fliegen
  17. Diese AppContainer-Meldung hatte ich noch nie... Na, das wird ja noch lustig beim örtlichen Zoll .
  18. So ist es...
  19. Ähh, kann ich so nicht bestätigen...habe ein gestochen scharfes und klares Bild, sowie kräftige Farben...egal, was ich mit dem Kopf mache, das Bild bleibt scharf. Natürlich wird es unscharf, wenn ich nur die Augen zum Rand hin bewege...aber das müsste so oder ähnlich auch bei allen Brillen so sein, weil die Linsen ja gewölbt sind.... Ja, habe ich auch schon bemerkt...leider führt das Tracking von DHL zum selben Ergebnis...Stillstand am Airport FRA... Bei 19% Umsatzsteuer wären es letztendlich 310 Euro für den Shaker...aber er soll es Wert sein, wie ich hörte !
  20. Ähh, kann ich so nicht bestätigen...habe ein gestochen scharfes und klares Bild, sowie kräftige Farben...egal, was ich mit dem Kopf mache, das Bild bleibt scharf. Natürlich wird es unscharf, wenn ich nur die Augen zum Rand hin bewege...aber das müsste so oder ähnlich auch bei allen Brillen so sein, weil die Linsen ja gewölbt sind....
  21. Erinnert mich nicht daran...es ist nicht nur teuer, sondern dauert ewig! Ich hatte Anfang Dezember das "SimShaker-JetPad" aus der russischen Föderation bestellt...seit 13. Dezember gammelt es, laut Tracking, irgendwo in einem Warehouse am Frankfurter Flughafen herum. Seit dem warte ich ungeduldig darauf, dass es irgendwann an den deutschen Zoll übergeben wird. Leider nimmt die Russische Post eine Regellieferzeit von 60 (!) Tagen an. Erst wenn die 60 Tage (2 Monate ) vergangen sind, kann ein Nachforschungsantrag gestellt werden ! Bisher waren es 260 Euro...mal sehen, was der Zoll noch draufhaut...
  22. Zur Grafikkarte...ich hatte zuerst eine 2070...mit der lief DCS in VR, aber die Abstriche waren schon deutlich sichtbar...insgesamt OK, aber nicht 100% befriedigend. Ich bin dann auf eine 3080 umgestiegen...das war schon ein großer Schritt nach vorne. Mit einer 3080 lässt sich DCS in VR in einer ansprechenden Grafik spielen. Zuletzt bin ich auf ein Custom-Modell der 3080TI umgestiegen, die leistungstechnisch auf dem Niveau einer "normalen 3090" liegen sollte. Der Unterschied zur 3080 war nicht so groß, denn zwischen 3080 und 3080TI/3090 liegen nur etwa 10% Leistung...nicht die Welt. Möglicherweise reißen die 24GB der 3090 in DCS noch ein bisschen was gegenüber der 3080TI und der 3080. Insgesamt muss man immer Kompromisse zwischen Grafikeinstellungen und genügend FPS eingehen, aber die 3080 ist potent genug, um DCS in VR genießen zu können... Motion Sickness hatte ich auch am Anfang nicht...
  23. Danke...ich vermute auch, dass es eher an der Optik liegt als am Bluetooth...da der Ring am Griff beleuchtet ist und ich verschiedene Lichtverhältnisse im Raum ausprobiert habe, liegt die Vermutung nahe, dass die Kameras am HMD gar nicht arbeiten...
  24. Die neue 339 ist von Indiafoxtecho. Die haben schon eine 339 für den MSFS 2020 entwickelt und verkauft. Sie haben im MSFS ein sehr hochwertiges und perfektes Modell entwickelt. Eines, dass mindestens ebenbürtig mit den Flugzeugen war, welche von MS mitgeliefert wurden. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass Indiafoxtecho auch in DCS ein Top-Modul abliefert.
  25. Es gibt einen Slider neben dem Hebel beim Warthog...den nutze ich als Throttle für den Huey. Ist aber wohl wirklich Geschmackssache...
×
×
  • Create New...