Jump to content

Cupra

Members
  • Posts

    1239
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Cupra

  1. You will also see on your fuel flow instrument how much you burn…. ;) Then you can reduce some AB power or add. Much movement is not needed. You will not use different stages during a dogfight, but if you just want to make some speed you do not need full gate for this.
  2. There are differences between that stuff you have and the stuff that is available in the jet or used by pit builders. Normally you have a 1:1 contact to a poti or a HAL-sensor. But you are stuck at about 90° of movement or maybe less. In the real bird the throttle moves a poti not directly at the axis of the throttle arm... In my first pit I used a smaller gearwheel at the axis and a smaller one on the poti. It was about 1:3 in size. So with the 90 degree movement of the arm I moved the poti 270 degrees. This gives a much wider range and much better feeling ;)
  3. Wenn der im Hintergrund immer rennt reicht ja weniger Bandbreite auch...
  4. The pinky switch is used already in the F-16 for display options… But on the throttle at the warthog for example should be a free button.
  5. You need more than just 1 detend…. There is the Cutoff Position, the AB detend….
  6. I do not think you will hear an correct answer somewhere here on this board or on any other public location… even the implementation of the RWR-function in 99,5% of all public is not how it is in real life, it is a big cheat box that works fine for us but does not effect the real life. Same es you will never get a real simulation if the E/A-18G Growler of something else likte this bird…. EW-topics are always something you can burn your fingers very fast if you know details of systems so you better keep in general thinking and confirm anything they talk about :lol:
  7. I like the Realsimulator things, but their force sensing part is worthless with this big size :(
  8. If not needed ;) From the piont you are calculating with troubles you take it with you. Same as wing tanks.. a center line tank is okay for training, there you do not need the ECM on center, if needed you can carry them on 3/7. But if you plan to fight, 2 370tanks are always with you. They also help you at bad landings ;)
  9. But without frame and others there is much more landscape. Your head is just below the top of the canopy.. there is plenty space before the canopy frame comes.. so much more visible landscape than in any other module since now...
  10. Ich lass mal meinen Staffelkameraden hier anmelden.. mit 83 kommt der Schnitt wieder hoch :D Sein erster Flugsimulator war aber die Hawker SeaHawk und dann die F-104... :D Erst als er ausm aktiven Dienst draussen war gabs sowas wie Simulatoren :D
  11. It makes als sence in tactival envoirement. With full wing tanks you might be too heavy for takeoff with 2 big bombs, 2 AIM-9 and 2 AIM-120... in this case you take off with empty tanks and fill them up after leaving airports airspace… Just because the jet CAN takeoff with 45.000lbs does not mean that you should do that…. they often try to stay below 40.000lbs takeoff wheight...
  12. The idea of the hooks within the air force is not stopping an aircraft at full touchdown speed like it is at carrier ops… it is used for stop it at the end of the runway if nothing else works and no other arresting device is available, normally far below 170kts an F-16 has at touchdown…
  13. :smartass: :beer:
  14. Wobei die F-35 für viele quasi unbezahlbar ist. Nicht nur die Anschaffung, auch die Infrastruktur die du zur Pflege der Oberfläche brauchst etc... das muss man erst mal zahlen können und wollen.
  15. Or they add the emergency fences.. also an option.
  16. Dazu kommen noch die jeweiligen ROE und so weiter. We wen wann wie abschiesst und man das nur aus er Presse liest sagt herzlich wenig aus. ;) Und die MiG-21 ist extrem klein. Wobei das für die F-16 auch gilt. Das Ding ist visuell deutlich später zu erkennen als die dicken Brummer. Und warum die F-16 so beliebt ist.. naja, sie bietet fast alles was man braucht. Du kannst sie am Tag und in der Nacht einsetzten, hat gute Leistungswerte, es gibt fast keine westliche Waffe im Sortiment der NATO die man nicht dran hängen könnte (okay, paar ausnahmen aus Frankreich oder spezielle LFK fallen schon raus), sie ist einfach zu fliegen, es gibt fast überall Support für das Teil. Technsich ist sie nach wie vor Up to date, die Zelle an sich ist zwar EoL, Avionik hingegen mit den neuen AESA-Radar und anderen Spielereien kann sie überall mithalten. Okay, sie kann nicht viel Stealth, aber das wird total überbewertet. Guckt euch die aktuellen Konflikte an die die USA führen. Syrien etc. Solang es kritisch ist gehen Apaches unten und oben die F-15 und F-16 rein. Erst wenn das Risiko minimal ist dürfen die F-22 und F-35 öffentlichkeitswirksam ne Runde drehen :D Dazu kommen noch günstige Preise, guter Verfügbarkeit von Ersatzteilen etc.. Hat schon nen Grund warum Lockheed Martin in South Carolina nach wie vor eine Produktionslinie offen hat. Das Teil wird immer noch neu gebaut und somit sehen wir die F-16 wohl noch am Himmel wo der Eurofighter, Rafale und andere schon ausgemustert wurden ;)
  17. 600lbs never used in US inventory, so they will not come.
  18. Ich bin gleich 40.. aber wir haben in der Staffel Piloten die sind 80+ :thumbup:
  19. Ich hatte mal "Back to Baghdad".. war auch ne F-16 Sim, aber für damalige Verhältnisse zu komplex :D
  20. Don´t know exactly.. but that looks wrong :D
  21. U.S. Navy Fighters.. Das war 1994 und die hatten damals auf den Trägern schon funktionierende LSO und Katapultoffiziere ;)
  22. Täuscht mich das oder ist das Teil falsch ausgerichtet? Der müsste für die F/A-18 doch gedreht sein und nicht gerade auf dem Stick. Oder ist das einstellbar? Ein Stick der gerade auf der Base ist kannste nie im Leben ergonomisch zwischen die Beine nehmen.. da machen die sich so viel Arbeit und dann taugt das Teil am Ende doch wieder nix :(
  23. Warum? Arbeit etc. kostet in China ja nix :D Da wird man doch wenigstens etwas Marge haben dürfen :D
  24. Gibt's bei DCS nicht auch sowas wie SharedMemory wo man all das Zeug auslesen kann? Ich müsste das mal mit PSCockpit versuchen. Zumindest mit BMS sind 7 Segmentdisplays etc. absolut kein Problem zum darstellen. Gibt auch etliche Software die das so ansteuern kann. Ich hab mich bisher mit DCS da noch nicht gross befasst, allein mein HOTAS und die MFD im Game zu konfigurieren is ne Tagesaufgabe :D Hoffe aber es gibt wo nen Menü zum Display zu extrahieren (lokal oder auch via Netzwerk und Internet) und all das Zeug so dass man alles mit nu einem Zusatztool machen kann.
  25. That is right, but is is implemented in the 2007 state from USAF or not?
×
×
  • Create New...