-
Posts
1026 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Bananabrai
-
Wir kommen zu 3. Ich glaub der Techie hat jetzt mal pauschal reserviert und irgendwie gibt er dann am Freitag denen nochmal die genaue Anzahl durch oder so. Ich und zwei weitere fahren aus Ingolstadt hin, magst du mit?
-
not planned or correct for version BLU-107/B Durandal
Bananabrai replied to AbuMuqawama's topic in Wish List
I can understand that they would not invest time in making this weapon and allocate resources to it, people are waiting for a lot more other stuff. Though I think it would be a nice addition, probably the aircraft treats it like the other unguided munistions just with other performance tables. At least that would make sense, as it probably uses the same dimensions attachments as a Mk-82. I would love to use it, as the Mk-82Air/SE is not really suitable/realistic for runway attacks (talking about low level). -
I am not sure what you are saying. Did these 4 hit the Kirov or do you not know how many hit the Kirov? 4 Harpoons hitting a Kirov -> Yes, it should sink it or at least disable probably the entire ship (which we don't have in DCS) Just look at videos and pictures of real ships getting hit by Harpoons, Exocets, etc. It is another story if you are talking about: How to get 4 Harpoons to hit the target, as IRL you probably need to shoot 20-30 missiles, maybe more, to get a few thorugh the CWIS. The GAF made an analysis how many Kormorans (similar to the Exocet) you need to shoot towards ONE frigate to get it, you need to get a whole squadron airborne more or less. That's why it was phased out. The days of AShM are over, except for higher supersonic and hypersonic.
-
Andere Hobbies?! Ketzer Ich habe mich sowas von wieder gefunden... Bin bei DCS seit ~2010+/- dabei, erst mit FC2 und dann viel später erst mit BS, meine ersten Sims waren aber FS2000 und FlightGear (kennt das noch einer?), als Kind dann halt, auf nem ausrangierten Pentium ii 333MHz bei meinem Dad aus der Firma. Für ne Zeit lang war ich dann eher auf dem GhostRecon, BF2, OFP, ArmA++ trip, und dann wie gesagt umme 2010 zurück zu den sims, bissl FSX aber direkt ziemlich viel DCS, und seit dem ungebrochen. Erster selbst gebauter PC: Intel Q8200 mit Saitek X52, bissl aufgerüstet, hat ~2009 bis 2017 gehalten, dann ne gebrauchte HP Z800 über ebay geschossen, aufgerüstet. Joa und dann 2019 mal was kräftigeres für DCS zusammen gebaut und das aber auch schon parallel wieder aufgerüstet + nebenbei natürlich 2018 dann endlich mal gescheite Peripherie, die MFGs und Virpil Stick and Throttle. VR hab ich noch nicht, dazu zock ich zu gerne sehr große Szenarien mit vielen Einheiten, aber das wird schon noch, dafür aber nochmal nen neuen Screen letztes Jahr ^^ Zusammenfassende Frage: Wie viel haben sie die letzten 5 Jahre für Hardware ausgegeben? - Antowort: Ja!
-
Hi together, I am looking for a talented person wo wants to create a high quality skin for my squadron. We are the german vJaBoG 34 and we are role playing the JaBoG 34 "Allgäu", as there is no Tornado in DCS we use the Viper. Of course this would be a fictional skin, altough I still would be very happy about a high level of detail (also nice and small details) and realisitc weathering states + multiple tailnumbes. The JaboG used the Norm 83 scheme in its three subvariants 83A, 83B and 83C until it closed (all three would be so cool, but one would be fine) It was also the only squadron to carry its squadron emblem on the intake, all other permanent SQNs had theirs on the fin. As the F-16 does not offer a big area underneath the canopy and no such large portion of the intake is visible with external loads, I suggest having the tailnumber on the intake (Mig-29G style) and having the SQN emblem behind the GUN muzzle, or maybe also on the tail (don't know if it will look good with the logo aft the muzzle) There is a link to forum where different scheme pictures are posted, I could of course provide more pics: Forum Link NORM 83 There are also many pictures on google, just an example: PIC Tail numerbs would be: 43+77 44+43 44+56 45+01 I might look up some more, as we are more than 4 pilots, but I need some time for that as well. Hopeing for a reply, Banana
-
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
Bananabrai replied to QuiGon's topic in Deutsch
Mhm, features sind da bei der Viggen aber irgendwie nicht so dabei, außer die dynamic numbers, finde ich immer sehr immersiv. Aber ich glaub da könnte man von der AJS eh nicht mehr viel erwarten, sie deckt wohl doch schon ziemlich vollumfänglich das reale Vorbild ab. Wenn wären das wohl eher noch AJSH und AJSF, was wiederum andere Varianten wären. Ist ja eigentlich auch was Gutes, fixes stehen ja auch aus, glaub zB. gerade du wartest auf fiele fixes. Aber man kennts ja, man ist dann doch heiß auf mehr geilen sch***^^ -
In aller Freundschaft gemeint: der Anspruch an Realismus verpflichtet nicht dazu einen Mod nicht geil finden zu dürfen. Bsp.: Man darf ja auch... vorischt, irgendwelche subjektiven Fallbeispiele...: Links sein aber rechts wählen, Rüstung und Krieg doof finden aber bei "insert weapon factory" arbeiten, Alkohol doof finden aber ihn gerne konsumieren,.... Eine Einstellung oder Meinung verfplichtet nicht zur außnahmslosen Umsetzung. Die 104 wurde bei uns auch schon ziemlich gehyped und ich finds voll lustig. Trotzdem schrauben wir unseren realismus im Geschwader immer weiter hoch.
-
Wird er nicht, ist er schon, und ich warte jedes mal auf die Frage Irgendwann kauf ich mir noch so ne verdammte Tanzmatte und flieg damit dann CE2 oder so^^
-
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
Bananabrai replied to QuiGon's topic in Deutsch
Weiß man was mit "weitere große features für [...] Viggen" gemeint ist? Bzw. die Tomcat interessiert mich natürlich auch. -
Allgemeiner DCS News- und Newsdiskussionsthread (nur DCS-News, sonst nichts)
Bananabrai replied to QuiGon's topic in Deutsch
Das steht noch aus, oder ? -
Das Licht-Thema ist manchmal garnicht so banal. Ich schreib da grad was für meine Truppe zusammen. Wichtig ist auch zwischen Anti-Coll und Beacon zu unterscheiden. Das Beacon läuft von vor dem engine start bis nach dem engine stop. Das Anti-Collision dagegen, zumindest zivil wird erst beim Line-up auf die Bahn oder zumindest beim Holding-Short angemacht (quasi mit dem wechsel von Taxi auf LNDG light) Bei Fliegern die nur ein Anti-Coll haben wird es teilweise als ersatz zum Beacon genutzt. (zivil)
-
Warum nicht? Wenn er ein "targets of opportunity" zuegwiesen bekommt. Schau dir mal auf youtube von RedKite die Video Reihe zur Raven 1 - Kampagne an. Da ist das ein oder andere (meiner Meinung nach) realistische Beispiel, warum man Koordinaten im Flug per Hand eingibt. Richtig ist natürllich das im im echten Leben die Flüge immer vollständig oder größtenteils vorgeplant sind. Ich weiß garnicht ob für die Hornet (und Viper) noch eine Data cartrige kommt
-
Ah ok, jetzt kommen wir der Sache näher (vllt hing ich auch fest), also du redest über Flugzeuge wie F/A-18B/D/F, F-16D, F-15E, alle die QuiGon gennant hat uvm. ... und eben natürlich Apache. Ja wer weiß, das ist natürlich viel US kram, ich kann mir halt durchaus vorstellen das die PIC nicht zwindgend genauso definieren wie wir, oder auch unterschiedlich zwischen USN, USAF, USArmy... Ohne meinen Vater gefragt zu haben, ich denke auch das beim Tornado der PIC vorne war, aber das taktische Kommando immer hinten liegt, egal ob alleine oder X-ship flight... Ich frag mal, dauert nur 2 weeks TM. Ich selbst bin natürlich nur PIC im PPL Sinne, mein Schwager war aber während der Ausbildung auch schon PIC auf der T-38, etc... also das geht schon. Rookie Front-Seater mit Senior RIO war ja bei der F-14 auch bewährt (siehe im Buch "Tomcat RIO"). Da kam dann auch der ein oder andere Befehl von hinten, trotz wahrscheinlich gegenteiliger PIC Regelung, und ich denke auch Briefing Leitung/Verantwortung/Durchführung war teilweise anders. Also alles sehr schwammig wie ich schon von Anfang vermutete. Der Indianier wird da sicher super, das wird cool.
-
Ich wage es mal subjektiv zu sagen, das du hier ein ganz bestimmtes "PIC-Konstrukt" breitflächig anwendest. Sehe ich das richtig? Also geht es dir jetzt nur um den AH-64D in der US Army, oder sprechen wir über ein breiteres Spektrum? Das wäre wichtig zu wissen. Denn diese 3 zitierten Absätze spiegeln für mich dein Verständis von PIC wieder, so verstehe ich es. Und das kann man so nicht vereinheitlichen. 1. Absatz: Warum kann das unterstrichene nicht stimmen? Es wäre doch kein Widerspruch. 2. Im Absatz 2 gehst du auf einige Punkte ein, die nicht unbedingt stimmen. Als Briefings zb. sind nicht so starr, ich lass mich als PIC gerne briefen. Auch die Missionsplanung muss nicht vom PIC gemacht werden, genauso wie unbedingt aller anderer Papierkram. Und irgendwie geht es ja doch auch um den Punkt hier, wo er nun sitzt. Ich bin voll bei dir, das es nicht wichitig ist. Aber irgendwie ist es dir dann in anderen Abschnitten doch wichtig das klar zu definieren. Ich saß als PIC in einer Grob 120A schon mal rechts... 3. Auf was bezieht sich das? Meinst du eine bestimmte Truppe? Mil oder CIV? Oder ein Land? Ich bin PIC. Also je nach dem ob ich es sein möchte, manchmal flieg ich als PM mit. Wenn man direkt von der "Schule" kommt (das heißt für mich ein Abschluss irgendeiner Art) sollte man schon PIC sein dürfen. Währen der Ausbildung sitzt natürlich der Fluglehere als PIC auch mal am Boden, wenn man Solo's macht.
-
Dann ist die Definition von PIC wohl teilweise doch nicht einheitlich. Was ja auch nicht schlimm ist, jedes Land und jede Teilstreitkraft hat unterschiedliche Prozeduren. Und wie weiter unten dann geschrieben, halten sich die Geschwader auch nicht immer an alle Prozeduren^^ Ich frag meinen Dad mal wer offiziell bei denen als PIC designiert war, wobei das halt eh schon mal nicht auf alle Definitionen oben passt. Juhu, Rollenspiel-Klotz, lasst ihn uns auferlegen Das kommt drauf an wen du fragst. Heer oder LW? Beim Heer sitzt links der PIC und rechts der PF, bei der US-Army auch. In jener wurde aber auch getauscht in sachen wer fliegt. Bei der GAF sitzt rechts PF und links PM (vorrausgesetzt sie sind 2+1 geflogen), wobei die da munter durchgetauscht haben (also links fliegt, rechts fliegt) GAF ist aber eigentlich normal mit 1+1 geflogen und da sahs dann links der BTM und rechts der Pilot. PIC war aber wer immer in der liste als PIC stand. Aber das war dann nicht genau festgelegt wer wo sitzt.
-
Mhm, im militärischen ist das etwas anders teilweise. Sorry fürs off-topic, aber am Beispiel Tornado: Ja, der Front seater hat die Verantwortung über den Flieger, er is Pilot Flying und auf dem Papier auch PIC, aber der WSO sagt wo es hin geht. Er legt Wegpunkte, gibt Kommandos zu den turns, speeds, dives, climbs, führt bis aufs fliegerische den Attack aus, etc. und ändert zur Not auch den game plan, und das gilt auch für einen einzelnen Flieger (nennen wir es mal "1-ship") Das ganze ist ja letztendlich als Team zu sehen, nicht als Hirarchie, aber die Linie ist da sehr fließend.
-
Bei den meisten Flugzeugen ist es so, das nicht der PIC das Sagen hat. Es heißt zwar Pilot in command, aber das bezieht sich auf den Flieger. Missions-spezifisch ist es meist der WSO, NFO, RIO, etc... Wenn man sich nicht auch noch aufs Fliegen konzentrieren muss, kann man sich einfach eine bessere SA bilden. Kennen wir alle als DCS Piloten wahrscheinlich sehr gut... Und daher hab ich auch voll den Respekt für "single seat pilots". Side note zur SA: Kann man zum Beispiel auch bei Red Flag gut beobachten, wenn man die Erfahrungsberichte liest (wenn man Zugriff darauf hat^^), wie gut die alten Tornados noch versus F-16 und sogar F-35 performen. Die single seater sind halt regelmäßig 'lost', gedanklich abgehängt, überladen... Würde mich also nicht wundern wenn das beim Apache auch so ist. Das ist übrigens ein Grund warum ich persönlich von 2 seatern wesentlich mehr halte. Grad für die F-16D und F/A-18D hätte man gar keine KI machen müssen, die kann man ja alleine genauso gut fliegen wie unsere C's Und eine Maschine des Flights könnte doppelt bestzt sein, ach ich träum schon wieder, wo kämen wir da hin^^ Bzgl. Jester: ich hab schon einige Stunden mit ihm verbracht und ich glaube das er es leichter hat als George. Die Situation in der F-14 ist ja: ich hab mein Radar an und suche nach Zielen. Jester hat es da leicht, er "weiß" ja wo sein search cone ist. Manches kann er halt sehen, anderes nicht, je nach technischen Limitationen des Systems, wie wenn man selbst das Radar in einer -16 oder -18 bedient. George hingegen muss ja gezielt nach Zielen suchen, das Senor feld ist ggf. kleiner, die Landschaft ist vielseitiger als ein "leeres" Volumen auf 20.000ft, indem ich nach Bandits suche. Da ist man also eher selbst die Limitation bzw. George, und nicht das System. Ich denke auch das ist der Grund warum Jester den LANTIRN noch nicht bedienen kann. Aber ich denke die werden das schon machen mit dem George, Jester LANTIRN kommt ja auch, dauert halt nur länger und ist aufwendiger.
-
Well, 500lbs vs 300lbs is an increase of 2/3, the lift surfaces are easly 3 times the size, and the bigger body also has more lift. It's also stubbier if you account for the size difference. Anyway I guess we need to wait for some who wants to tell us why the AIM-7 might be better than the AMRAAM in some instances. Or we actually don't care about and just see it as an interessting and unexpected side note. I only know the RL C-5 performance, so I have to admit, I cannot speak for the other missiles. I just wanted to express that I can hardly believe that it also counts for the other missiles, that DCS range x2 is what the RL missiles have.
-
I'm no expert, but I think it is already at the performance limit, at least I heard something I like that. However, I would also love to see it beeing extended, as probably many people for all the different maps ...
-
I am not sure if the 7M motor is that much worse compared to a 120B/C Motor in terms of initial thrust. Wider body could also mean wider diamter of propellant chamber or whatever (at least potenitally) and with also high initial thrust. I am just guessing though. And the wings are huge, so my imagination tells me, I expect it to be initially more manoeuverable than the 120B/C, like the 120B should also be more manoeuverable than the C. In terms of the 2/3 to 1/4 ranges (DCS vs. real life), ranges might be nerfed, yes, but not that much. It differs so much with changing aspect, altitude, etc. The biggest problem in DCS is the guidance which is too floppy I think. RL C-5 performance is not x2++ DCS
-
Was sagt ihr zu dem trailer? Ich hab einige enttäuschte Meinungen gehört. Selbst find ichs ganz cool, ist ja auch noch nicht fertig.
-
German MW1 Tornados also deliverd in a 30° offset. In Napiers "Tornado Gr1: An Operational History" they discribed another reason for quiting the low level technic if I remember correctly. The problem were not so much the attack runs, but the part of getting there and leaving on the deck, so rather it's about the shere amount of time you spend down there close to the ground. They were flying at night, pitch black night, no light polution or something. That meant using the TFR. But the TFR was made for european terrain, or at least for more rocky and foresty landscape, not for sand. There where patches of sand where the size of the sand grains in that region supposedly absorbed the TFRs frequenzy more than it reflected it. (from time to time) I remember reading one case about a training flight before the war started, also somewhere down there at a sandy place, that aircraft was flying shallow into the ground, fully automatic. In my opinion you guys already mentioned the reason for quiting low level already a couple of times. Back to the topic. I also just like doing low level high drag runs. I would really like to use something like the Durundal or BAP-100 on the F-16. One other but dangerous option is a Loft. Probelm is, getting there you can stay low, but right in front you expose yourself...
-
Wenn ich es richtig weiß sollte bei aktueller Hardware (dazu zählt für mich bspw. die 2070 maxQ auch noch), die Auflösung zwischen Full HD und bspw UWQHD nicht mehr so stark ins Gewicht fallen. Falls der Plan ist den Monitor über die Hardware hinaus zu benutzen, könnte man zumindest für setup 2 einen etwas besseres Modell wählen. Ansonsten kenne ich mich nicht so gut aus. Ich habe auf die Empfehlung eines anderen DCS Piloten hin den BenQ EX3501R gekauft und finde das "EyeCare" merke ich im vergleich zu den Monitoren auf der Arbeit. GSync lässt NVidia sich teuer bezahlen, habe gehört es gibt einen work-arround einen FreeSync monitor mit Nvdida GSync zu befeuern, kann es aber nicht testen da ich selbst auch eine AMD GPU habe. Ich denke für DCS reichen 100Hz Monitore alle mal aus, ich spiele aber zugegebenermaßen nicht viel andere Spiele, also bin ich da kein Maßstab
-
Radar can't detect some kind of static object
Bananabrai replied to afarros's topic in Bugs and Problems
I also think the A-G radar is over performing. Recently I was placing some units around Damascus and could find them quite easy, because the town itself did not give returns. So 'real' units stick out on the radar image.