Jump to content

McMicha

Members
  • Posts

    820
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by McMicha

  1. Hello Regnad517, the gauges all have a fixed aspect ratio. The aspect ratio of the lamps and switches depends on the graphics used. Everything else is variable, you may have to create new graphics. CU Micha
  2. Thank you for pointing this tool out. I hadn't even heard that one. Unfortunately there is no official download page. But I hope Strike277 will find its coordinates.
  3. Hello Naj-Treg Which update was it?
  4. Also ich würde das einfach ausprobieren. Beide Karten werden von dem selben Treiber unterstützt und ein Karten Tausch benötigt auch keine Aktivierung der DCS Module. Eine Geforce 970 mit auch nur 3,5 GiB schnellen RAM reicht ja auch für DCS World 2.5 aus, daher würde ich darauf tippen, das die 3 GiB 780 Geforce keine Probleme machen würde. Das ganze würde ich aber mit einer großen und Action geladener Mission testen.
  5. Hello strike277, that's a funny monitor setting. In purely arithmetical terms, you would have to enter the following: In the first line, the front/main panel: Column "Pos. X": 2040 Column "Pos. Y": 1080 Column "Width": 1650 Column "Height": 1050 I assume that the monitor 4 is positioned centrally under the middle monitor of the three rows. Then position X is calculated as follows: 1920 - 1650 = 240 240 / 2 = 120 X: 1920 + 120 = 2040 You can also measure the exact position with a screen ruler. http://www.pixelruler.de/e/index.htm But it would be better if you move extra monitor (number 4) to the right, next to your main monitor (number 2) and align it with the upper edge. Then you can enter the following: Column "Pos. X": 5760 Column "Pos. Y": 0 Column "Width": 1650 Column "Height": 1050 This has the advantage, if you want to use DCS World view ports to show displays in Ikarus, that DCS does not have to calculate such a high resolution. Example: Your Settings: X: 3 * 1920 = 5760 Y: 1080 + 1050 = 2130 Number of pixels: 12.268.800 The other Settings: X: (3 * 1920) + 1650 = 7410 Y: 1080 Number of pixels: 8.002.800 CU Micha
  6. Hello strike277, Drag and drop is not supported for moving the panels. The size and position of the panels are indicated by numerical values in the"Cockpit Panels" table on the"Configuration" tab. This is described here. The installation of the ExportScript is described here. Please take a few screenshots of the Windows monitor settings so I can see how your monitors are arranged. Then I can tell you how to enter which values in the table "Cockpit Panel". You want to use a 1680x1050 pixel monitor for Ikarus, then you have to adjust the Ikraus profile in any case. Because they are all made for the monitor size 1920x1080. CU Micha
  7. Hello Belsimtek, I have created an export script that works with almost all modules. Only the F-86F Sabre has a problem and DCS crashes. However, the bug only occurs when the aircraft is set to client or used in multiplayer. Everything works in the single player game. I could limit the problem to calling GetDevice(0). The bug occurs in DCS World 1.5.8 and 2.5 (latest version). Enclosed are two crash logs and all necessary files: Single Player: dcs.log-20180315-211337 Multiplayer on ED Minsk Server: dcs.log-20180315-222735 Micha PS: There is also an error description here. Export.lua dcs.log-20180315-211337.zip dcs.log-20180315-222735.zip all-modules-dark-and-cold-on-Anapa.miz
  8. I can confirm the problem. The error also occurs if you take over an already flying helicopter with "RAlt J".
  9. Moin DCSHeliflieger, einen offensichtlichen Fehler sehe ich jetzt nicht in den Logfiles. aber wenn ich raten würde, gibt es eventuell ein Problem mit dem Grafikkartentreiber. Im Log sieht man das DCS mehrfach die folgende Funktion aufruft "EDTERRAINGRAPHICS3: edtg::CreateSurfaceRenderItem()" und danach gibt es immer eine längere Wartezeit bis die nächste Funktion aufgerufen wird. Meistens wird "netview" gestoppt und anschließend die Funktion "EDTERRAINGRAPHICS3: edtg:: DeleteSurfaceRenderItem()" aufgerufen. Dann versucht DCS es noch ein paar mal. Das deutet für mich daraufhin, das DCS etwas nicht rendern kann, daher gehe ich von einem Fehler im Zusammenhang mit dem Grafikkartentreiber aus. Probiere doch einfach mal, das ganze mit einem neueren Treiber! CU Micha
  10. Hello danvac, i can confirm the problem, both in version 2.5 update 4 and version 1.5.8. But I still have no idea why this happens, especially since it works on a normal mission (without client setting). I still have to do extensive testing and I hope to find a solution for this. Do you also have the problem that DCS freezes when the Mi-8 is started as a client? CU Micha
  11. Moin Wunderwolf, arbeitet ihr noch an diesem interessanten Projekt? CU Micha
  12. Moin Wizard_1, ich schreibe jetzt noch mal eine Ergänzung zu den bereits geschriebenen Informationen. Bisher ging es immer nur darum wie man Informationen, also Schalterstellungen und so weiter, in das Spiel bekommt, aber es ging noch nicht darum wie man Information aus dem Spiel herausbekommt. Da gibt es nämlich nur einen Weg und der geht über ein sogenanntes Export Skript in Form eine LUA Datei. in der DCS Installation gibt es ein Beispiel Skript, in dem die Grundlegenden Funktionen erklärt sind wie die Daten auszulesen und per Netzwerkverbindung verschickt werden. Darauf aufbauen haben verschiedenen Leute ihre eigenen Implementierungen erstellt. Dazu gehört das DCS-BIOS Projekt von [FSF]Ian und das SDA-Projekt, an dem unter anderem ich beteiligt bin. Beide Projekte verfolgen ein ähnliches Ziel, haben dafür aber unterschiedliche Lösungen. Das DCS-BIOS Projekt exportiert die Daten direkt an Arduino Boards, die dann wiederum Displays, LEDs, Servos und so weiter ansteuern. Leider muss man hier, für jedes Arduino Bard eigenen Code schreiben, der dann auch nur die dort definierte Aufgabe ausführt. Das heißt unterm Strich, das diese Boards dann nur für ein Flugzeug funktionieren. Dafür kann man aber auch sehr spezielle Dingen damit abbilden. Leider muss auch für jedes Flugzeug/Hubschrauber das eigentliche Export Skript erweitert werden und derzeit gibt es für 10 Module Unterstützung. (Eventuell liege ich hier auch falsch und bitte um Korrektur.) Beim SDA-Projekt werden die anzuzeigenden Daten an ein kleines Tool namens DAC geschickt und dieses nutzt eine von dir angelegte Konfiguration und steuert dann damit die Arcaze Boards und auch daran angeschlossene Erweiterungen. Bei den Erweiterungen handelt es sich um Boards die zum ansteuern von 7-Seqment Anzeigen oder LEDs genutzt werden können. Da lassen sich dann pro Arcaze und den passenden Erweiterungen bis zu 64 7-Seqment Anzeigen (2 Erweiterungen a 32 Anzeigen) oder 768 LEDs (16 Erweiterungen a 48 LED) ansteuern. Zusätzlich kann man auch noch bis zu 40 Low current LEDs direkt an einer Arcaze anschließen. Mit DAC kann man leider nur die besagten 7-Seqment Anzeigen und LEDs ansteuern, klassische Ein- oder Mehrzeilige Displays oder Servos funktionieren damit nicht (das liegt nicht an uns, sonder daran das es keine passenden Erweiterungen gibt). Dafür kann man mit DAC mehre Arcaze Boards und Erweiterungen ansteuern, so das man damit richtig viele Dinge darstellen kann. Auch hier muss für jedes neue Flugzeug das Export Skript erweitert werden, aber wir unterstützen bisher 17 Vollmodule + die Flaiming Cliffs Flugzeuge und arbeiten gerade an dem nächsten Modul. Beide Projekten haben noch eins gemeinsam, man kann auch Daten auf diesen Weg in das Spiel senden. Also es wird die Schalterstellung der Schalters an den Arduino oder Arcaze Boards ausgewertet und über das Export Skript an DCS gesendet, wobei hier die Informationen entweder in das Arduino Board programmiert oder in der DAC Konfigurationsdatei geschrieben werden. Bei beiden Projekten werden soweit alle Arten von Eingaben unterstützt, z.B. Taster, Kippschalter, Dreh-Encoder und Potis. Beim SDA-Projekt haben wir auch noch ein Virtualcockpit namens Ikarus erstellt, das alle Informationen auf einen Monitor darstellt, inkl. der Rundinstrumente und der meisten Displays. Falls du Fragen hast, dann schreib einfach in den entsprechenden Thread! Übrigens, mit DCS Bordmitteln kann man auch Displays, Radarbildschirme und auch das HUD als separate Ansicht auf unterschiedlichen Monitoren darstellen. CU Micha PS: Die Arcaze Boards und deren Erweiterungen bekommst du bei Simple Solutions, obwohl derzeit leider keine der Erweiterungen im Shop gelistet sind. Ich habe keine persönliche Beziehung zu dem Hersteller.
  13. The export script provided/created by HELIOS no longer works and is stored in the wrong place. Just use a export script from Capt_Zeen.
  14. Hello Naj-Treg, unfortunately I have never tried this before, therefore this only without guarantee. I suppose the mod uses the P-51 cockpit. In Export.log file the name of the airplane should be displayed when you play it. Then make a copy of the P-51D.lua under the name shown in the Export.log file. The Ikarus profile you give also this file name. Then you have to make a copy of the P-51D.xml file under the new name. If necessary you can also give me the download link to the mod, so I can have a look at it. CU Micha
  15. Moin Rocco, und mit welchen Programm lässt du dir die Displays wieder anzeigen? Nutzt du da iControl/A-10 Virtual Cockpit Free von bit-shift.com oder gibt es da noch etwas anderes? CU Micha
  16. Hello danvac, please test my ExportScript without TACVIEW and UniversRadio! In the LogFile I don't see any error which is caused by my script. Tonight I will test my ExportScript on my computer, but I don't have TACVIEW or something else running. CU Micha
  17. Moin, also von deiner Beschreibung und dem Zeitlichen Ablauf her kann es sein, das eines der letzten Updates zu den Leistungseinbrüchen bei dir führt. Microsoft hat ja bei Windows die Spectre und Meltdown Lücken gepatcht, obwohl diese Patches eigentlich keine negativen Auswirkung auf einen AMD CPU haben sollten. Auch NVIDIA hat Anfang des Jahres einen gepatchten Treiber (auch wegen den Spectre und Meltdown Lücken) aus geliefert. Wenn du jetzt Experimentierfreudig bist, dann kannst du ja die letzten ein oder zwei Windows Updates deinstallieren, so das du wieder auf dem Stand vom Dezember 2017 kommst. Falls du auch noch den NVIDIA Treiber zwischen durch aktualisierst hast, kannst du da ja auch auf die vorherige Version zurück wechseln. Aber letztendlich wäre das nicht die Lösung deines Problems, sondern nur für die Ursachenforschung. Die Patches solltest du danach auf jeden Fall wieder einspielen. CU Micha
  18. Moin, mir ist jetzt aufgefallen das unter DCS 2.5 im Spiegel der Su-25T keine Bodenobjekte, also Gebäude, Bäume, ..., angezeigt werden. Ich sehe nur die Bodentexturen, Gewässer und Straßen. Habt ihr das auch?
  19. Ikarus always works. The ExportScript is the deciding factor here. With the full modules (e.g. A-10C) everything works so far, because only the data of the own aircraft are read out here. On the Flaming Cliffs aircrafts, the basic things work, but the RWR wouldn't show anything.
  20. Laut Chizh wird es noch eine doppelte Startschiene für die Su-33 geben um zwei Waffen an einem Pylon aufzuhängen. Die Brillanz der Bodentexturen im Tiefflug wird laut Chizh noch einmal überarbeitet. Die Beleuchtungsfehler bei aktivierte "Verzögerter Beleuchtung" im Ka-50 sind, laut Chizh, Priorisiert in der Behebung. Falls ihr euch schon mal gefragt habt, warum in der neuen Kaukasus Map die Bäume alle so groß erscheinen (im Verhältnis zu den Gebäuden) hat Chizh hier erklärt das es an der Performance liegt. Wenn man mehr (kleinere) Bäume in einer Waldfläche setzt, dann kostet es mehr Performance gegenüber weniger (größere) Bäume, die optisch einen genauso dichten Wald erzeugen. Laut Chizh soll es so bleiben, das immer nur 2 Su-33 gleichzeitig vom Flugzeugträger starten können. Da auf einem Screenshot ein Fahrzeug mit Anhänger gezeigt wurde, kam die Frage auf, ob es möglich ist den Anhänger von einem Fahrzeug ziehen zulassen. Die beantwortet Chizh mit "derzeit nicht". Am 14.02. schrieb Chizh, das sie ein Teil des Memory Leaks gefunden haben, aber noch weiter suchen und dann bekannt geben wenn das Problem behoben wurde. Der User Tangentorf hat eine Config Eintrag entdeckt, mit dem es möglich ist in der neuen Kaukasus Map Steine auf dem Boden darstellen zulassen. Es gibt ein neues Video zu der I-16. Der User Eagle86 hat ein Mod der Israelischen/Russischen Searcher2/Форпост Drohne erstellt. Mit dieser Drohne ist es möglich Ziele für russische Laser gelenkte Raketen zu beleuchten. Leider weiß ich nicht, inwiefern der Mod kompatibel zu DCS 2.5 ist.
  21. Moin Vulpes, hier mal ein Statusbericht... CU Micha
  22. Hello guys, What is the DCS Arg number for "Cargo release armed light"?
  23. Try copy and paste via a editor on the Ikarus profil (is a xml file)....:thumbup::smartass:
  24. Hello Holton181, Points 1 and 2. The errors with the switches and Rotary are common bugs. We are currently working on a solution to this problem. Point 3. Unfortunately, I cannot correct the error. The game supplies three different values for the display, but each time the assignment between the value and the display changes. CU Micha
  25. Moin Vulpes, danke für die Hinweise und auch gleich die richtigen Werte. Ich habe das auch mal gleich übernommen. Zusätzlich habe ich noch ein paar Fehler in der Export Datei behoben, nun sollten auch alle Schalter und Lampen exportiert werden. Du kannst das ja gerne mal testen. (Beim xml File, die bitte die Endung ändern) CU Micha PS: die ID für "Cargo release Armed Light" habe ich bisher auch noch nicht gefunden. UH-1H.lua UH-1H.xml.txt
×
×
  • Create New...