Jump to content

tarracta

Members
  • Posts

    217
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by tarracta

  1. 10049. It stopped working since DCS 1.2.16 ... tried Win7 compatibility mode, reinstall DCS, reinstall nvidia drivers ... nothing. But I know I can't expect any support with BETA operating system. Hoping for DCS 2.0 :lol:
  2. Windows 10 stopped working since last DCS patch. Now ~1fps :(
  3. Schließe mich da mal an .... trotz aller Youtube-Videos usw .. ich bekomme es einfach so gut wie nie hin ... es ist immer ein russisches Roulette .. manchmal stimmts zufällig, aber in aller Regel zeigt das Kreuz irgendwo wild auf die Pampa fernab jeder Landebahn.... :mad:
  4. Why use a OS which is going to be about 6 years old? Windows 7 was released in 2009 and never received big feature packs, so it hasn't really anything to do with new PC's anymore. You would have to install dozens of drivers and third-party-tools to get at least half of the functionality which Win 8.1 brings just out-of-the-box (like USB3, SSD, Virtualizing, UEFI, DirectX, UHD Upscaling-Support, ...). And of course, Win 8.1 is much faster. In a few months uprade to Win10, anyway.
  5. A-10C back in Germany, Nordhorn testing range ... how I love this gatling sound :thumbup: ${1}
  6. absolutely not. Clean and symmetric shape and pretty much lowered down ;-) ... really one of the most beautiful birds out there... not comparison to many other jets which look like made of welded Coke cans...
  7. Also bei The Crew kann man sehrwohl die Straße verlassen, das ganze Spiel basiert ja zu einem großen Teil auf Offroad-Rennen quer durch die Pampa.
  8. Spaß hab ich nur dadurch eben noch den ein oder anderen Kniff besonders an der A-10C zu lernen. Aber das flacht mittlerweile extrem ab, weil eben obwohl das Gameplay viel wichtiger ist, die Spielengine auch ihren Beitrag leisten muss. Und sobald man sich mal Missis mit etwas mehr als 3 Einheiten baut, geht das Geruckel schon los. Oder der sinnlose ATC / ILS, der es fast nie schafft einem fehlerfrei bei 0-Sicht einzuweisen, sondern trotz Beachtung aller Anzeigen irgendwo in der Botanik landet.
  9. Nein, hier treffen sich schließlich nicht nur so Eliten, die ihr fliegerisches Talent aufgrund tragischen Pechs leider nur im bequemen Sessel statt bei Red Flag beweisen können. Wenn man sich mal den Markt anschaut, welche Promillewerte der Spieleverkäufe Hardcore-Flugsimulationen einnehmen und mit welchen Simulationen ED wirklich ihr Geld verdienen (Tip: Profi-Simulatoren für echte Piloten UND Arcade-Simulationen), dann solltest Du Dich mal fragen, wer hier falsch ist. Solange es von DCS noch Flaming-Cliffs-Versionen gibt, fühl ich mich alles andere als falsch und kann Dein Posting nur als niveaulosen Trollversuch deuten.
  10. Ich gehöre halt zu den Leuten, denen die übertrieben simulierte Flugphysik und absolut realistische Darstellung der Flieger egal sind - klassischer Flaming-Cliffs Kunde eben. Wenn ein MFD in der Realität leicht anders aussieht, tut das in einem Computerspiel für mich kein Abbruch. Schließlich nutze ich DCS nicht um realer Kampfpilot zu werden, sondern um Spaß zu haben. Wenns nur um Flugphysik und Technik ginge, bräuchte man überhaupt keine Karten, sondern nur blauer Himmel und grüne Bodentexturen. Viel wichtiger ist mir eben ein Immersionsgefühl: Das Spiel soll eben vermitteln, dass man fliegt. Und da ist Grafik und Sound eben das A und O. Und das fehlt bei DCS eben komplett, jedes billige Autorennspiel konnte schon vor 15 Jahren Gischt auf der Straße und Regentropfen auf der Windschutzscheibe simulieren (beides inkl. passendem Ton!), während es bei DCS im Jahre 2015 immer noch alles kalt, statisch und steril wirkt. So macht eben eine Schlechtwetterlandung überhaupt kein Spaß, wenn sich das einfach nicht danach anfühlt. Und genau deswegen warte ich bereits seit Jahren auf Besserung durch eine neue Engine. Denn die immer gravierenderen Spaßbremsen kann selbst das interessanteste Add-On-Modul nicht lösen. Und so traurig wie es klingt: Selbst EDGE ist mittlerweile grafikmäßig nicht mehr auf der Höhe der Zeit. 2011 wär das noch okay gewesen. Aber wenn sie sich jetzt noch ewig lange Zeit lassen, ist dann der letzte "wow"-Effekt verloren, weil man die Grafik dann selbst schon in Low-Budget-Games bekommt, die auch riesengroße Gebiete detailliert darstellen können.
  11. Aber die Module nicht... Und da bezahlt man ja schon die 50€ mit dem Hintergedanken, dass bald eine neue Engine kommt. Denn bei der aktuelle Engine würde ich net mehr als 10€ fuer ein Modul bezahlen.
  12. Ach, schreibt doch gar nicht mehr drüber, das ist dann nur der nächste Thread, in dem dann wieder Postings gelöscht und am Ende zugemacht wird. Spielt solang was anderes und schaut alle paar Wochen bis Monate hier rein. Ich hab's mittlerweile aufgegeben auf irgendwelche mehr oder minder offiziellen Aussagen (aufgrund derer schon im Sommer 2013 :megalol: EDGE "very close" war) noch irgendetwas zu geben. Ich glaub dann dran, wenn der DCS-Updater irgendwann mal mehr als 2GB anfängt herunterzuladen. Ansonsten wegen irgendeiner Aussage (wie leider ich) bereits ein neuen PC zu kaufen oder auf sonst was zu hoffen ist genauso sinnvoll wie absichtlich in eine Radarfalle zu fahren.
  13. Dürften wohl minimalst sein... seit wann nimmt RTL für sowas wirklich Geld in die Hand, bis jetzt wirkte jedes "Event-Movie" wie ausm GZSZ-Studio ..
  14. ohhwehh ... ich fürchte Schlimmes ... ein paar billige CGI-Effekte und dazu ne flache Love-Story... RTL halt :D Naja, aber trotzdem anschauen (so funktioniert RTL ja :D )
  15. tarracta

    GOOD KILL

    I think this is a movie which questions the concerns about UAV usage and wants the audience to think of it. Doesn't look like an "OMG america is so great"-movie like so many others. Films made in Europe, especially Germany, have nearly always the same WW2-background, that's much more sad.
  16. Naja, ED ist da aber in superguter Gesellschaft. Selbst die ganz großen Hersteller kriegen es ja auch nicht gebacken. Kurz vor Release doch wieder eine Verschiebung, Beispiele gibt es gerade im Moment genug. Wobei man da sagen muss, dass es da aber dennoch nur um Monate geht. Man hat halt das Gefühl, dass hier an allem so bisschen, aber an nichts richtig gearbeitet wird. Aber das ist eben nur ein Gefühl, solche Projektverschiebungen können auch sehr wahrscheinlich an den wahren Kunden (im professionellen Bereich) liegen, die logischerweise Priorität haben und halt dann noch so externe Effekte wie das WW2-Debakel. Das war garantiert kein "little Impact", sondern dieses Projekt hat ganz gewiss die F/A-18 und DCS2.0 im Monate, wenn nicht Jahre verschoben. Ich persönlich hätte auf irgendwelche Propellermaschinen sehr gut noch Jahre warten können. Naja, ich empfehle einfach solang andere Spiele zu spielen und alle paar Monate hier vobeizuschauen, ob's effektiven Forschritt gibt. Ich hab zwar die 3rd-Party-Module bis auf die Mig-21 alle gekauft, aber nicht wirklich gespielt. Da kann das Flugzeug noch so interessant und aufwendig simuliert werden, aber diese Black Sea Map mit 0 Immersionsgefühl kann ich nach über 10 Jahren einfach nicht mehr sehen. Macht im Moment echt alles kaputt.
  17. Naja ich habe mittlerweile für mein Teil aufgehört da noch irgendwelche Neuigkeiten groß zu verfolgen oder gar Terminzusagen ernst zu nehmen. Screenshots von EDGE und NTTR gab's schon Mitte 2013 und damals schon so Aussagen wie "While still work to be done, it is getting closer each day", aufgrund denen man eigentlich meinen könnte, dass es nur noch um ein paar Wochen bis Release geht. Jetzt sind wir schon bei Mitte 2015. Komplexität hin oder her, aber ganz grob muss man ja auch ein Zeitplan im Kopf haben, wann etwas fertig wird, Verschätzungen von über 2 Jahren sind da wirklich schon total lächerlich und können eigentlich nur den Grund haben, dass man versucht die Leute als bei der Stange zu halten. Besser wäre es dann wirklich komplett auf solche Zeitaussagen zu verzichten bzw. sie dann zu tun, wenn man sich wirklich sicher ist und nicht das Projekt doch wieder über den Haufen wirft..
  18. I think this is an issue with the German DCS version. I've exactly the same behaviour :(
  19. Ja wie gesagt, das beeindruckt mich ja durchaus und Ihr seit eben da die "Elite" ... die Spitze eines Eisberges, die es fast bei jedem Spiel und erstrecht bei richtigen Simulationen gibt. Bei F1 Simulationen mit laservermessenen Streckenprofilen gibt's ja auch Leute, die das extrem ernst nehmen und quasi fahren wie die echten Profis. Aber letztlich denke ich, dass es aber der Mainstream-Käufer ist, der das Geld bringt. Und je breiter diese "Basis" ist, desto mehr Profis wie ihr kristallisieren sich dabei raus, was letztlich allen hilft. Und diesen Zweck sollte eigentlich Flaming-Cliffs erfüllen .. und je mehr Flieger da im digitalen "Schaufenster" stehen, desto mehr Leute bleiben davor stehen und schauen rein - und wenn ihnen dann zunächst die Angst genommen wird, dass sie nicht sofort 500 Seiten lesen müssen um ne alte Propellermaschine fliegen zu können, geben sie dann dem Spiel auch eher mal ne Chance.
  20. Es geht darum eben ein Einstieg zu finden, wohl die allerwenigsten Leute werden als Hardcore-Simmer geboren. Sicher wandern auf dem Weg vom Einsteiger bis zum Profi einige ab, aber viel mehr sind wohl begeistert, wenn ein Spiel ihnen endlich wirkliche Kontrolle über das Flugzeug bringt, als alles Herausfordernde ihnen aus der Hand zu nehmen (wie es im Moment alle anderen Spiele fast quer durch alle Genres tun). Mit vollen Flug- und Systemhilfen anfangen und dann immer weiter dern Regler in Richtung Realismus schieben, so stell ich mir das vor. Und da isst das Auge eben auch gewaltig mit, die Motivation eine FC-Version der F-16 oder F/A-18 zu fliegen und damit Grundlagen des Luftkampfs zu lernen ist wohl wesentlich appetitlicher als an irgendeinem russischen Blechhaufen ohne HUD zu verzweifeln. Und die F-15C ist aktuell leider das einzige Flugzeug in FC3, dass wohl dem Großteil der Einsteiger Motivation verschafft. Su-25T? Hab ich genau 1x probiert und ganz schnell sein gelassen. Und wenn DCS nicht die A-10C gehabt hätte, hätte ich mir bis heute nicht mal das Spiel gekauft. So liebevoll und aufwendig die sonstigen DCS-Flugzeuge auch gemacht sind, leider fürchte ich, dass sie Mainstream-Kunden (wie ich eben einer bin) allein wegen ihres geringen Wiedererkennungswertes nicht ansprechen. Eine Sabre & Mig-21 ist ganz klar was für Enthusiasten, meist Leute jenseits der 40 (ohne das irgendwie negativ zu bewerten, habe fast alle Module aus Unterstützungsgründen gekauft, ohne sie teilweise auch nur mehr als angespielt zu haben). Wenn Du eine Fahrschule suchst, dann gehst auch eher zu der, die nen gescheiten BMW hat, als eine mit nem ranzigen Punto, obwohl auf beiden Fahrzeugen das Fahren erlernen könntest und im Zweifel sogar auf dem Punto gründlicher.
×
×
  • Create New...