Jump to content

tarracta

Members
  • Posts

    217
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by tarracta

  1. Yes I am very happy about FC3, it's for the moment a good replacement for missing DCS planes. Even I don't need a 3D-Cockpit for the first release. Bring me an F-16, F-22, F-117 with a semi-realistic simulation of the plane and everything would be fine (and better than in any other games available atm). An western bomber/multirole fighters is extremely missing for interesting multiplayer sessions. Sure, but a multirole fastmover would be better ;) Even that... a 2D-Cockpit like the Mig-29 does it right the first time, main thing you have already a plane to fly :-) A 6DOF Pit could be an element for a patch in the future.
  2. Janes USAF is over 10 years old (1999?) so it's comparing apple with oranges. But in 10 years things could advance ... but even comparing the hardware facts of the '90s and today USAF performed better - I never had multiplayer issues and used a 64kbit line... and i could choose between bombers, AA-fighters and multirole fighters... And yes, a lower standard would be okay, not everyone expects (and uses!) a 100%-simulation. Easy-to-use planes with non-clickable-cockpits in FC3, and in the background developing sophisticated DCS-level aircrafts. But an F/A-18 release surely not in 2014 is inacceptable. The F-15C is getting boring...even an FC3: F-15E would be nice and I don't understand why this would be so much work to do... so many things are already in the game (waepons, cockpit areas, airframes...).
  3. Then it's your problem! Other games are coming with dozens of dashboards, cockpits and panels and it didn't take years of development just for *this*... Often these are not made with every detail, but they do their job to give you a feeling to be in a plane. (Janes USAF did this over 10 years ago and the pits do their job until today). But DCS just gives you a feeling about nothing beacuse you can fly nearly nothing (fighterplane)! Would be so much better to release planes with a "standard cockpit" to give people something to play with and deliver the sophisticated versions and a better avionics simulation step by step with continuous patches. And not years without any worthy release!!! And then deliver *maybe* a perfect product someday, but all people lost their interest and were gone. In X-Plane there are several planes which are still missing an high-fidelity-cockpit, but you can fly them at least with standard gauges and a low-detail-dashboard. And casual gamers don't give a thing about an 1000% correct flight model, it's okay for them when they just feel that the F-117 is much more sedate that a F-22... And the casual gamers bring the money, not the too little sim-enthusiasts...
  4. I think the main problem is the lack of new content, especially maps and planes. There are many people out there who just like to fly an F-4, F-16, F/A-18, F-22 and F-35, F-117A and so on... and don't care about a 150% simulation, but want a 50%-Simulation and no PS3-crap like nearly every other "fighter plane sim" behaves... Jane's USAF came up 10 years ago with and surely no plane was exactly simulated, but it was good as it was and created many hours of fun. I have nearly no understanding why it takes lightyears to design a cockpit and a body and modify some avionics data so every plane gets its own characteristics. Release these planes every 3 months as a FC3-module and many "casual gamers" are coming and providing much funds. So ED would have the capability and all the time in the world to pick every plane step by step and bring it (for enthusiasts) to DCS level. And finally say goodbye to this Black Sea map ... people want to fly over places they now and not the last cornerstone of the world....
  5. Naa when I see what a plastic crap of sound systems (speakers, headphones) most people are using there's no need for a dedicated PCIe-soundcard. It makes sense if you have high-fidelity speakers or a good headphone far above 200$. But most people put their cardboard-subwoofer and their mini-squallers all together on the PC-desk and let them flame their ears... BTT, it's quite dissapointing not to have real 5.1-channel-sound-support, stereophonie was state-of-the-art in the sixties
  6. I think you mean the German MANTIS Air defense system. In this Bundeswehr video it's promised to be the best AA-system ever made ;) ... but it's like all in Germany ... yes we have high tec, but whoa, we got 2 units running, for more there's no money... I think the big advantage to rockets is that you can defend even hostile artillery grenades with it.
  7. tarracta

    DCS F-35?

    The F-22 would be so much better plane to build into DCS than the F-35. Surely it's overpowered against the historical planes, but in a real conflict it would be the same. Even bigger is the challenge get down a F-22 e.g. with a Mig-29. All the other things are issues how to balance the multiplayer ...
  8. I hope it will run slower. I got so much reserve in FPS, so there's enough space for brighter graphics and more effects. I hope this desolate, gray and dead scenery like in the actual engine will be gone with EDGE! Nevertheless there should be scalable graphic options for low-end-systems, but I think even with minimum details it will look better than now...couldn't be much more worse :lol:
  9. tarracta

    Bombers

    Oh yes .... the F-117A would be a dream ... even only in a FC version due to classified issues ..
  10. +1 !!! Other modern games have a Steam-Download over 40 GB or are shipped with up to 10 DVD's (X-Plane)... so please don't compress the data too much! I want hi-res-textures and would buy any hardware for it. And a 50GB-download is no problem, 150 MBit/s over cable here ;-)
  11. tarracta

    Fragen zur A-10C

    Sorry superdumme Frage, liegt vll. auch an der Uhrzeit, dass ich es nicht in der Tastenübersicht finde: Wie kann ich die Bordkanone vom Salvenmodus in Dauerfeuer umstellen? Im Moment muss ich nach 3s stets neu drücken.
  12. Naja, sagen wir mal keine realistischen Wetter- und Umgebungseffekte: Spiegelung der Beleuchtung auf nasser Oberfläche, Abstrahlung der Flughafen-Beleuchtung durch Nebel , Beleuchtung der Flughäfen generell. Warum leuchtet da einzig und allein ein mobiler Flak-Scheinwerfer auf den Beginn der Landebahn? Der Rest ist nahezu dunkel. Schau ich hier auf den Airport, ist der auch nachts taghell. Der in Tiflis ist es sicher auch. Und dann wirkt sich halt das Wetter überhaupt nicht aufs Flugzeug aus, besonders in FC ist es weiterhin wie auf Schienen, keine Absacker durch Böen, kein willkürliches Verziehen (hier hoff ich auf das AFM der F-15). Ich hab schon mal eine Schlechtwetterlandung in einem Kleinflugzeug mitgemacht, davon kommt bei einer Gewitter-Nacht-Landung in DCS überhaupt nichts rüber, das verläuft genauso statisch wie beim schönsten Wetter - außer, dass man mangels Sicht hoffen muss, dass das ILS einem einigermaßen führt und nicht im total falschen Winkel... Das kann ein X-Plane irgendwie 20x besser rüberbringen: Sicher hat das jetzt alles keine Priorität und schon gar nicht vorrangig der MP-Instabilitäten, aber für den Gesamteindruck des Spiels ist es schon eine ganz entscheidende Komponente, ob sich die Nachbildung der Realität echt anfühlt. Und das tut es bei DCS überhaupt nicht. Da hoffe ich sehr auf EDGE, dass sich das massiv bessert, realistische Beleuchtungseffekte machen schon mal verdammt viel aus. Und eine athmosphärische Soundkulisse auch, die durch etwas mehr erzeugt wird als durch das konstante Replay einer 5s-Wave-Datei...
  13. Ahhhh "Cam Shaking" ... the instrument of C-movie-directors to create immersion to cheap action sequences .. bahh... no! I already see it in some arcade-games and it always appears terrible. If at all, then you have to shake the plane (like in turbluences) but never the camera...
  14. Naja für Multiplayer generell ist DCS selbst ohne die momentanen Stablitätsprobleme einfach noch nicht reif genug. Es gibt ja noch nicht einmal ein ordentlich umgesetzten Jäger. Für sinnvollen Multiplayer ist einfach viel zu wenig Auswahl an unterschiedlichen Einheiten da. Dazu müsste es wenigstens pro Seite von jeder Art (Jäger, Ground-Support, Bomber, Hubschrauber) ein Flugzeug auf DCS-Niveau geben, damit man attraktive Mulitplayer-Szenarien entwerfen kann. Was wär das geil mit einer F-117A sich in feindlichen Luftraum einzuschleichen und designierte Ziele auszuschalten, damit dann die F-15 und A-10C entsprechend nachrücken kann. Ich hoffe wirklich, dass mit EDGE und guten SDK's da deutlich mehr Module nachkommen, damit mal pro Jahr 2-3 Flugzeuge hinzukommen statt alle 3 Jahre mal eins. Bis jetzt hab ich noch ab und zu Spaß dran generierte Missionen zu fliegen, allerdings ebbt der auch immer mehr ab, da ich mich über die schlechte Engine (keine Wettereffekte, statische, tote & triste Landschaft) und unzureichenden ATC ärgere. Für ein Spiel im Jahr 2013 gehört es einfach dazu, dass Regentropfen auf der Cockpithaube zu sehen sind und bei der Landung auf regennasser Landebahn Wasserfontainten hochgeschleudert werden und sich das Rollverhalten ganz entscheidend verändert. Ich wohne in unmittelbarer Nähe zu einem Flughafen (auch mit militärischer Nutzung) und es ist traurig wie wenig davon in DCS umgesetzt wird. Da ist in vielen Dingen selbst so Bananensoftware wie der XYZ-Simulator aus der Softwarepyramide akkurater :(
  15. Nicht die Community entscheidet über die Produktentwicklung, sondern der Geschäftsführer. Denn der muss gucken, dass Geld reinkommt und der Laden läuft. Und so wie man in den News-Updates zwischen den Zeilen lesen kann, hat EDGE und NTTR jetzt absolute Priorität. Und ich finde es auch wichtig, dass endlich eine zeitgemäße Engine inkl. SDK-Tools am Start ist, denn damit ist dann auch mal eine solide Basis für die Zukunft geschaffen. Dann können zahlreiche Entwicklerstudios in Lizenz für DCS neue Flugzeuge und Karten entwerfen, also quasi für ED Geld verdienen. Dann sind auch mal Kapazitäten frei sich MP-Problemen und dutzenden nervigen Kleinigkeiten, die sich auch mit EDGE nicht von selbst erledigt haben, quasi als "Chefsache" anzunehmen, weil parallel zum Bugfixing nicht noch nebenher ein noch wichtigeres Projekt endlich zum Fliegen kommen muss. Und trotzdem fühl ich mich hier als Kunde von ED wie im Schlaraffenland. Schau mal in die Community-Foren anderer Hersteller. Dort herrscht Mord- und Totschlag, kein "Offizieller" wirft auch nur ein Blick hinein. Nach Monaten stellt sich dann allgemeine Frustration ein, weil irgendwo durchsickert, dass nicht mal für die eklatantesten Fehler ein Patch überhaupt in der Planung ist. Das Spiel fliegt in die Ecke und das wars - der Hersteller hat sein Geld verdient und ist schon längst am nächsten Abzock-Produkt dran, das wieder wahnsinnig gehyped, vollkommen unfertig auf den Markt geschmissen aber niemals wirklich fertiggestellt (geschweige denn erweitert) wird. Das ist doch auch wirklich die Regel, wenn man sich andere Spiele anschaut - es wird mit v1.0 ausgeliefert, am Releasetag gibts gleich noch ein Patch 1.01, damit's überhaupt läuft, nach 4 Wochen noch ein 1.02 und dann wird nie wieder was angerührt. Bei ED weiss ich jedoch genau, dass alle paar Wochen was Neues kommt.:pilotfly:
  16. Naja den Mondpreise für den TM Warthog haben wohl einige inkl. mir bezahlt, aber das kann man nicht dem Spielehersteller "in Rechnung" stellen. Sicher hab ich auch mein ganzes Zeug für DCS gekauft (inkl. Gaming-PC, es gab mal Jahre, da reichte mir ein Notebook), aber schließlich kann ich das Zeug problemlos für andere Simulatoren oder teilweise sogar Autorennen einsetzen. Selbst wenn ED ncihts mehr herausbringen würde, wär das für mich kein total rausgeschmissenes Geld. Ich würde auch problemlos das Doppelte für DCS bezahlen und hab mir auch alle Module gekauft (jedoch z.B. mit der P-51 maximal 10 Minuten aufm Boden rumgeeiert und 5 Minuten geflogen), aber alleine eben um den Hersteller zu unterstützen. Zwischen Jane's USAF, Lock-On und DCS war für mich eine riesen Lücke, in der es einfach absolut gar nichts gab, was annähernd Spaß machte. Und ich bin daher heilfroh, dass es wenigstens noch DCS gibt. Damit fang ich nicht an rumzumeckern, egal was ED an Projekten hin und herschiebt, sondern ich bin über alles zutiefst dankbar, was ich bekomme. Denn wenn ED sich nicht entschieden hätte neben den Militäraufträgen auch noch bisschen für den Consumer-Bereich zu entwickeln, könnten wir ein Jet mit Waffensimulation nur noch in Battlefield spielen oder mit Klötzchengrafik aus dem letzten Jahrtausend. Und dann würde ich definitiv ein kleines, aber feines Hobby von mir vermissen.
  17. Wisst ihr, was mir an der ganzen Misere nicht gefällt? Der unterschwellige Ton! Das klingt alles so, als ob die Bugs mit vollem Vorsatz eingebaut würden. Ich glaube ED sind die letzten, die diesen Zustand toll finden. Aber er ist jetzt einfach mal so. Er wird auch mal wieder besser. Gewinnt mal Einblicke in den Bereich "Forschung & Entwicklung". Ich kann täglich eine Technik-News-Seite aufmachen und lese Überschriften wie "Markteinführung aufgrund technischer Probleme verschoben", "Patch zurückgezogen", "Fehlerhafte Firmware verursacht XYZ, Hersteller hat noch kein Lösungsansatz". Und das von millionenschweren Konzernen, die sicher jedes Problem wegkaufen könnten....oder etwa nicht? Lebt einfach mal damit, dass wenn man in der IT-Branche auf "Bleeding Edge" steht, man eben auch mal mit Fehlern rechnen muss, die nicht morgen per Knopfdruck gelöst sind. Die Alternative ist abgestandenes Zeug zu benutzen, was schon jahrelang nicht mehr angefasst wurde und die Funktion daher mittlerweile garantiert ist. Hieße bei DCS "Alle 2 Jahre gibts mal ein Update mit möglichst wenig Änderungen". Wollen wir das? Ich nicht. Ansonsten werdet lieber Gärtner, ist gut gegen zu viel Stress.
  18. Es soll sogar Leute geben, die P-51D super finden, weil es fast eine einzigartige Simulation dieses Flugzeugs ist? Und eben mal was GANZ anderes? Es ist einfach ziemlich arrogant und egoistisch seine persönlichen Vorlieben als allgemeines Richtkriterium zu nehmen. ED macht da sicherlich Marktstudien, bei denen eben rauskam, dass das Interesse an einer Mustang deutlich größer ist als an einer F/A-18. Das belegt auch, dass sehr viele andere Flug-Spiele (ich sag mal bewusst nicht Simulation) Propeller-Maschinen mit MG als Szenario nutzen, viel mehr sogar als Simulationen moderner Jets. Ich mag diese alten Klapperkisten auch nicht wirklich, aber dennoch hat sowas sehr viele Liebhaber - ich würde mal glatt behaupten mindestens genauso viele wie eine F/A-18. Manche Leute haben wohl echt kein sonstiges Leben mehr. Wenn die F/A-18 erst 2015 kommt, so what? Die Welt da draussen bietet so viel, da werde ich die Zeit bist dort hin sicher nicht vor Langeweile kreppieren. Und wenns dann mal 2015 ist, freu ich mich.
  19. Maybe the reason is that the F-16 has with Falcon 4.0 already a good simulation. I would love to see so much more planes in DCS, even only at first with Flaming-Cliffs level and not such accurate implementation, but it would be nice to sit in F-16, F-22 or F-35 at all.
  20. Bis jetzt reicht die KI noch aus um mich zu fordern, ggf. geb ich ihr auch noch ein paar Vorteile. Gegen Multiplayer hab ich ja auch absolut nichts, mit einem guten Matchmaking-System hätte ich auch absolut nichts dagegen mich mal mit nem realen Gegner anzulegen, das wird auch noch irgendwann kommen, wenn mir die KI zu lahm wird. Aber im Moment bin ich doch schon glücklich mit der A-10C und den paar Hubis gegen KI-Einheiten zu fliegen, für richtig intensive Studien fehlt mir einfach die Zeit. Daher scheue ich mich auch vor Online-Suadrons, da ist mir doch immer ein bisschen zu viel Anwesenheits-Zwang dahinter, der ja auch natürlich für Leute nötig ist, die es ernst meinen. Aber ich lass mein Joystick als auch gerne mal 2 Wochen unangerührt...
  21. Les noch mal genau was ich in Grün geschrieben habe Micropose oder Microsoft gibt es in dieser Form nicht mehr und folgedessen wird es auch nichts mehr Offizielles für Falcon oder FSX geben. Ich bin jemand, der in diesem Bereich von Open Source wirklich nichts hält. Und erstrecht nicht von "Mods". Ich hab damit einfach nur in allen Versuchen immer schlechte Erfahrung gemacht. Installier das Spiel, installier den Patch, dann installier Mod A, dann D, dann C, wenn Du aber X haben möchtest, deinstalliere D, weil sonst A nicht mehr funktioniert - usw. Und obwohl ich 20 Seiten Readme nach bestem Gewissen befolgt hab, wird mein Multiplayer trotzdem alle 10 Minuten Async. Ne sorry, sowas hab ich bei Silent Hunter III (auch ein Titel der vom Hersteller verlassen und durch Modder fertigprogrammiert wurde) erlebt und für solche Späße hab ich mittlerweile kein Kopf mehr, bin kein Student mehr ;). Bei BMS hatte es genau den selben Anschein. Zweifelsohne hat die Community aus Falcon 4.0 wirklich viel gemacht - aber alleine schon die Grafik erinnert immer noch an die SVGA-Spiele ohne 3D-Hardwarebeschleunigung der '90er. Sicher ist das für ein Technik-Simulationsfan zweitrangig, weil die F-16 astrein abgebildet wird (selbst mit schwingenden Flügeln/Waffenträgern, sowas wird man wohl in DCS nie erleben), aber die gesamte Engine gefällt mir einfach nicht, wirkt zu altbacken. Ich hab lieber ein Hersteller, der von mir aus alle paar Monate ein neues Add-On verkauft, dafür aber das Spiel ein homogenes Produkt ist, wo nicht jeder dran rumbastelt. Und vor allen Dingen ich 1x eine Setup ausführe und das Spiel dann läuft, statt seitenweise Mini-Patches runterzuladen und am Ende beim Start trotzdem dann ein Bluescreen hab.
  22. Yah the always-online-shit is the other extreme ... I think it's okay if the game tries to check a valid serial key with generous waiting periods and doesn't always need an internet connection when started. Steam does it good for me, it let's me verify a new PC by email but then it's okay. Good to know that the last activation will be refurbished after 30 days. So often I don't change my hardware, but I have many games which I just can't play anymore because exaggerated copy protection. Such publishers won't sell any more game to me...
  23. Oh yes, the soundmodel is a nasty thing. Its much to "sterile and hygienic", nothing to compare with real sounds from an aircraft. Depending on wind, AoA or weather effects the turbine sound is still static and there's just no exciting ambient sound. Even in a civilian plane the turbine spinup goes along with a monstrous, low frequent sound, clicking noises by themal tensions in the cabin, you just feel that some horsepowers are now going to their work. In DCS it just sounds like a coffee machine on LSD :cry:
  24. I would truely love to see this terrible hardware-activations go away, they're just a archaic relict to gag the honest users which does not correlate present-days demands. Today, you have a online license managment, aligned to your email-address and the current hardware you actually use is not for interest. I have only 2 activations left, as I have multiple residences and multiple PC's (which change its hardware often due to failures or upgrades), so if I have lost all my activations I will abandon DCS and really not re-buy a product again which I've already paid for. And I have no desire to contact support for home-made problems .
  25. I think this is mainly depending from the knowledge you already have of the aircraft. Most Western users may find the F-15C more familiar (cause of other flight sims, movies and so on), while the Russian jet is completely new - here I would have to learn from each weapon description on, because I really know nothing. However, the F-15C was very much easier to learn for me - because many things were already known. I a Russian jet, i get really scared, so much buttons and levers with hieroglyphic labels ... :smilewink:
×
×
  • Create New...