Jump to content

felixx75

Members
  • Posts

    1059
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by felixx75

  1. You've written that three times now, but why before June?
  2. But only if it were possible to operate without our own radar. A radar contact at the RWR can be seen despite a low rcs.
  3. Funktioniert. https://f4.manuals.heatblur.se/f4e_manual.html
  4. But if anyone can add something there, how do I know if everything is correct? Shouldn't the manual only contain information and instructions that have been checked and are correct? No offense meant.
  5. Question already exists under “wishlist”
  6. I found that picture: (this may be correct)
  7. You must also drop the bomb pylon. It is not enough just to drop the bombs.
  8. Ich hatte eine KI Mig-15 im Tacview gesehen, die 10g gezogen hat und das über mehrere Sekunden...
  9. Planed as a Mod afaik.
  10. We clearly define the term “overpower” differently. We want our own military capabilities to be “superior” to those of others. “Overpowered” is a term that is usually used in the gaming scene to criticize a (usually unintentional) imbalance (mostly, but not always in PvP games). Just because you can't think of a challenging scenario doesn't mean that there isn't one. But anyway, I think we're going round in circles, I've said what I think and that's enough.
  11. Calling a fighter in a simulation "OP" makes no sense, but calling a real world fighter "overpowered" is complete nonsense. Perhaps the Iraqi Air Force should have protested at the time, arguing that USAF fighters were far too OP in that conflict... DCS is not a competitive multiplayer title and basically can't be. Nevertheless, there are countless opportunities to fly an F-35 in both multiplayer and singleplayer. It just depends on the mission designer.
  12. An F-35 is basically not "OP" (just like every other module in DCS is not "OP" either). How could it be? It is what it is. DCS is not suited to provide balanced PvP due to the nature of a simulation, as the aircraft were always designed to be superior to their counterparts (or at least they were planned that way). The only way to get balanced PvP in DCS is to use artificial restrictions. In addition, each mission builder can decide which modules are available in the mission and which are not.
  13. Keine Sorge, die F-35 wird sich verkaufen wie blöd. Das ist ja auch der Grund, warum ED sie bringt. Da ist den meisten auch egal, wie gut sie simuliert wird weil "F-35!!!!"... Und wahrscheinlich ist es auch richtig, dass auch diejenigen, die nicht mit dieser Richtung, die ED da einschlägt, zufrieden sind, bleiben werden. Aber Geld fließt dann eben potentiell nicht mehr von dieser Gruppe und damit verlagert sich das Interesse von ED weg von möglichst realitätsnahen Modulen, hin zu populären, modernen Modulen, die deutlich weiter weg von "realitätsnah" sind. Das ist in meinen Augen der falsche Weg. Wie dem auch sei, ich habe gesagt, was ich davon halte und wie ich diese Sache sehe und das ist dann jetzt auch genug.
  14. Ich weiß gar nicht, wie oft ich das schon geschrieben habe. Quasi niemand glaubt, dass die Module in DCS zu 100% simulierten werden. Es macht aber eine großen Unterschied, ob man ein Flugzeug simuliert, bei dem man, auf der einen Seite (sagen wir hier mal links auf einer Leiste), auf sehr viele reale Daten zurückgreifen kann, oder eben, auf der anderen Seite (rechts auf der imaginären Leiste), den größten Teil schätzen muß. Während eine F-4 sicherlich eher weit links auf der Leiste liegen wird (auch die F-4 wird natürlich nicht zu 100% abgebildet), wird eine F-35 recht weit rechts liegen. Ja, beide sind keine 100% Modelle, aber es ist trotzdem ein großer Unterschied zu sehen. Wer diesen Punkt noch immer nicht versteht, will diesen Punkt schlicht nicht verstehen. Ein Punkt ist eben das Vertrauen darauf, dass ED möglichst nah simuliert. Nur ist dieses "möglichst nah" bei der F-35 eben trotzdem "weit weg" und das im Gegensatz zu vielen anderen Modulen in DCS. Als nächstes kommt dann eine B2. Gibt ja immerhin Videos vom Flug der B2 und diese wird dann auch die realistischste Simulation auf dem Markt (auch wenn sie in keiner Weise realistisch ist).
  15. Es geht doch gar nicht darum, ob die F-35 zu "OP" wäre oder nicht, oder ob sie anderen Modulen "etwas tut" oder nicht, sondern darum, dass die F-35 eine Tür öffnet, in Zukunft deutlich mehr Module, die zum großen Teil auf Schätzungen und nicht auf Daten beruhen, ins Spiel zu bringen. Einerseits beschweren sich in DCS Spieler darüber, dass eine Markierung in der Lakierung nicht dem Original entspricht, aber sobald es um Flugzeuge wie einer F-35, F-22,... geht, ist quasi jeglicher Anspruch an Authentizität egal (ein wenig überspitzt, aber es sollte klar sein, worauf ich hinaus will).
  16. Da sehe ich absolut kein Problem, denn der Missionsersteller kann ja festlegen welche Module dabei sind und welche nicht. Jenes "Problem" besteht ja im Grunde bereits schon, wenn FF Module mit oder gegen FC Module fliegen, die deutlich einfacher in der Handhabung und der Simulationstiefe sind. Ich halte allerdings DCS schon grundsätzlich für ungeeignet, ausgeglichenes PvP zu liefern. Um das zu erreichen, muß man den Spielern und Modulen künstliche Einschränkungen auferlegen. Denn es liegt bereits in der Natur der Sache, dass die Module eben nicht alle auf dem selben Leistungsniveau liegen. In Bezug auf das Vergrößern des Publikums und den vielen Videos zu Mods. Es darf eben nicht zu einem besseren Warthunder "verkommen", um attraktiver für mehr Spieler zu werden. Das mag kurzfristig zu mehr Spielern führen, wird aber langfristig eher schaden. Warum sollte ich nämlich dann nicht das "Original" nutzen... Und nebenbei gehen dann vermutlich auch viele langjährigen Spieler, weil DCS nicht mehr das ist, was es mal war. Ich hoffe aber, dass das ED bewußt ist.
  17. Nein, den Zweifel muß ich z.B. bei einer F-14 oder auch einer F-4 das Flugmodel betreffend nicht haben, da man da weiß, dass das Model auf tatsächlichen Daten und nicht auf Schätzungen aus Videos beruht. Es macht eben einen Unterschied, ob ein paar Systeme ungenau simuliert werden können (z.B. ECM, IFF), oder quasi das ganze Flugzeug. Ich glaube nicht, dass der Tornado vorher kommt. Ich rechne auf keinen Fall vor Ende 2026, eher 2027 mit ihm...
  18. Diese Diskussion gibt es bereits an diversen Orten. Im Gegensatz zu den anderen Modulen wird bei der F-35 wohl deutlich mehr "geraten" werden müssen. Und das gefällt eben vielen nicht (mMn berechtigt). Wenn man bei der Programmierung des Flugmodells z.B. auf Flugshows und Videos zurückgreifen muß, da es eben keine öffentlich zugänglichen Daten dazu gibt (im Gegensatz zu einer F-14, F-4,...), ist das keine wirklich vertrauensbildende Maßnahme... (und das ist ja nur ein Beispiel). ED handelt mMn eben genau entgegen ihrem eigenen Anspruch, nur dann ein Modul zu bauen, von dem es genügend Daten gibt (auch wenn sie natürlich das Gegenteil behaupten). Normalerweise glaube ich ihnen bei solchen Aussagen, aber in diesem Fall kann ich das nicht. Am Ende werde ich nicht feststellen können, wie gut die F-35 umgesetzt sein wird, aber bei mir werden wohl immer Zweifel zurückbleiben, ob der Glaubwürdigkeit des Moduls. Außerdem bleibt abzuwarten, ob die F-35 nicht doch eine Tür öffnet, auch in Zukunft vermehrt auf Modelle zurückzugreifen, die mehr aus "Schätzungen", als aus "Daten" bestehen.
  19. Whenever that will happen, but it certainly won't be “soon”, sry.
  20. Ok, you're right. Then this is actually a discussion here in the forum, a pointless one, but a discussion.
  21. So you asked back then and the answer was “no”. Now you're asking again and? The answer that ED has already given is "no" again. So why discuss it any further... This is similar to the thread on CFTs. ED says "no", but the discussion goes on and on until ED closes the thread, as the answer has already been given.
  22. Why? We have enough alternatives for ground pounding. And why did you not demand air to ground capabilities for our FC F-15C...
  23. I would say that's complete nonsense, and why didn't anyone demand that for the FC F-15C as an equipment variant, which we've had for years... But anyway, the answer from ED is “no” and I'm out.
×
×
  • Create New...