-
Posts
1603 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gizmo03
-
Ich rede vom Piloten :D
-
Ne, war auch nur ein Scherz - eine Hydraulikpfütze unter dem Fahrwerk ist halt ein Grund für "vorzeitigen Dienstschluss". :D Aber diesen Rüstsatz - wenn man es überhaupt noch so nennen kann - für die ELOKA am Eurofighter sieht schon sehr interessant aus ;)
-
Ich hätte eine: Haben bei Euch die Piloten, die vielleicht an gerade dem Tag an dem sie fliegen dürfen keinen Bock haben auch immer eine kleine Flasche mit Hydraulikflüssigkeit dabei, die sie beim Outsidecheck über das Fahrwerk gießen und der Technik dann ein vermutliches Leck melden, damit diese den Flieger erstmal grounded und genau überprüft?? :lol::lol::lol:
-
Aber es geht doch um den Early Access oder sehe ich das jetzt falsch? Dazu gehört doch nunmal, dass EA ein "Tool" ist um weiter zu finanzieren - und auch nicht nur die im EA befindlichen Module sondern ebenfalls alles andere.
-
Na siehst Du? Ich sage doch - die einen wollen dieses, die anderen jenes. Gibt es eine Referenz? Nein! Nur weil der eine es so sieht heisst es nicht, dass es auch so ist und das gleiche gilt entsprechend für andere Meinungen. Wobei man ja auch nicht unbedingt von "wollen" sprechen kann sondern ehr von "ich würde mir wünschen, daß..." Sag ich doch: den einen störts halt den anderen ehr weniger. Glaubst Du, die sitzen rum, machen von morgens bis abends Pause, lachen über die dummen Kunden, die bezahlen und gehen abends wieder nach hause? Ich glaube vieles kriegen wir garnicht mit. Und wenn die es jetzt so machen, dass Du z.B. zufrieden bist stehen dafür wieder 15 andere in der Tür die den Entwicklern den Vogel zeigen und meckern, weil sie es wiederum anders sehen - also was sollen sie machen? Meinst du jetzt wenn 2 Monate nix passiert oder wenn wir 2 Monate nix neues bekommen? Das eine muss mit dem anderen nicht unbedingt was zu tun haben. Vermutlich weil dann kaum noch jemand kaufen würde. Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass so viele eine A-10C zum Vollpreis nochmal kaufen würden, nur weil sie ein grafisches upgrade bekommen hat. Schon damals, als die BS1 Besitzer für das BS2 Update zahlen mussten gab es nicht wenige Stimmen, die sich darüber beschwert haben. Ich persönlich gebe Dir da ja vollkommen recht. Auch ich würde für eine gute Neuauflage der A-10C durchaus nochmal den Vollpreis zahlen und auch ich wäre bereit einen deutlich höheren Preis für jedes einzelne Modul zu zahlen, wenn das helfen würde. Aber weder Du noch ich sind da die Referenz oder die "Stimme der Community". Und da braucht mir jetzt auch keiner sagen ich soll mich mal etwas genauer im Forum umschauen, denn ich denke, dass der größte Teil der Community hier im Forum nichtmal so sehr aktiv ist sondern nur mitliest - somit ist auch das nicht unbedingt repräsentativ. Wenn ich von Grundspiel spreche meine ich die Kaukasuskarte + die Su-25T und die TF-51 und dafür zahlt man defacto exakt 0,-€ Sämtliche Module - egal ob 3rd Party oder von ED zählen nicht zum Grundspiel. Und aus DCS 1.xx wurde irgendwann 2.5 und der Unterschied zwischen 1.xx und 2.5 mit der Edge Engine und der neuen Kaukasuskarte ist m.M.n bemerkenswert - und weiterhin für 0,-€ Eine Demoversion wäre für mich dann ehr sowas wie bei X-Plane. Ein kleiner Kartenausschnitt - alle Flugzeuge aber nach 10 Minuten im Flug frieren sämtliche Kontrollen ein so dass man das Spiel neu starten muss. Wie gesagt: Die Meinungen gehen weit gefechert auseinander und es wird niemals so kommen, dass jeder das bekommt, was er gerne möchte. Denn dann hätten wir längst einen Tornado, eine Phantom und einen Starfighter..... ;)
-
Vielleicht habe ich es nur nicht gesehen, aber ich finde schon, dass nicht mehr so viele Threads bezüglich der Module für diese ganzen EA Diskussionen gekapert werden. Man kann ja hier auch einzelne Module ansprechen um sie als Beispiel für das, was einen stört zu nennen. Aber vielleicht täuscht mich da mein Gefühl auch. Du hast mit all den Punkten, die Du aufzählst absolut recht. Es geht einfach nicht - irgendwer wird immer unzufrieden sein. Die Entwickler müssen dies bezüglich auch sehr vorsichtig sein um hier nicht noch Öl ins Feuer zu gießen. Wenn man überlegt, was die Produktbeschreibung im DCS Store zum Thema F-16 ausgelöst hat. Es wurde im Forum ganz klar und auch sauber kommuniziert, dass es sich bei der F-16 um EA handelt. Die Features, die am Anfang kommen wurden exakt aufgelistet und alles was in den darauf folgenden Phasen kommen soll ebenfalls. Für mich eine vorbildliche Art der Kommunikation. Nur im Store wurde während der prepurchase Phase nicht drauf hingewiesen - eigentlich eine Kleinigkeit, die aber einen ziemlichen Shitstorm losgetreten hat. Auch wenn ich aus meinen eigenen Gründen hier doch ehr auf der Seite von ED stand konnte ich diese Beschwerden doch irgendwie nachvollziehen und es hätte ED nichtmal ein müdes Stirnrunzeln gekostet, den EA auch im Store zu erwähnen und dann in der Produktbeschreibung nicht nur was zu dem Flugzeug sondern auch was zum EA und zu den anfänglichen Features und den einzelnen Phasen zu schreiben - wie hier im Forum. Das wäre ein leichtes copy / paste gewesen. War einfach etwas ungünstig - kann ja nunmal vorkommen. Es gibt halt Leute, die der Meinung sind es dürften keine weiteren Flieger im EA kommen, solange andere Flieger noch nicht fertig sind und es gibt Leute, die sich da nicht im geringsten dran stören und dann halt einfach Modul für Modul langsam mit jedem zusätzlichen Feature lernen. Das ist halt eine persönliche Einstellungssache und da bringt man niemal alle unter einen Hut - das ist quasi unmöglich. Ich kann durchaus für beide Seiten Verständnis aufbringen. Auch dafür dass EA nicht Ewigkeiten andauern darf. Aber was sind Ewigkeiten.....? Was muss von Anfang an in ein Modul integriert werden....? Welche Features müssen als erstes nachgeliefert werden und welche später....? Der eine sagt es ist DCS - Digital Combat Simulator, also müssen so viele Waffensysteme wie möglich integriert werden, so dass man das Modul zumindest für die eigentlichen Kernaufgaben des Fliegers schonmal nutzen kann und die anderen sagen es ist DCS - Digital Combat Simulator, also erstmal fliegen mit dem korrekten und fertigen FM, Funken und Navigieren. Also egal was als erstes kommt - irgendwer wird immer enttäuscht sein und das auch hier im Forum kund tun. Viele wollen sich auch nicht auf Kompromisse einlassen und sagen dann, dass der Entwickler dann halt noch mit dem Release warten soll - vor allem wenn er noch andere Module hat, die im EA sind und an denen es noch genügend Baustellen gibt. Der Entwickler sagt aber, dass er und seine Famile auch was zu essen brauchen und darum muss Geld in die Kassen kommen, was ab einem bestimmten Zeitpunkt aber nur mit neuen Modulen möglich ist. Wieviel Geld wird wohl in die Kassen von ED gespühlt, wenn das Upgrade der A-10C kommt? Sicherlich nicht so viel wie bei einem neuen Modul. Die Arbeit an dem Upgrade ist deshalb aber nicht weniger aufwendig - und wir bekommen es umsonst. Ich hatte es ein paar Seiten weiter vorn glaube ich schonmal geschrieben. Wenn man mal nur an die A-10C denkt und dann einen Vergleich anstellt: A-10C von 2010 und A-10C von 2019 oder 2020 mit dem Upgrade. Komplett neue Engine - die Karte ist nicht mehr mit der von DCS 1.xx vergeichbar und wenn dann die A-10C komplett überarbeitet wird, dann denke ich wird auch die A-10 von 2010 nicht mehr mit der von 2019 / 2020 vergleichbar sein. Solche umfangreichen upgrades gab es früher nicht. Da hätte man das als A-10C 2.0 zum Vollpreis als eigenständiges Spiel verkauft. Das sind für mich persönlich eben alles Dinge, die durch EA mit finanziert werden. Es entstehen halt nicht nur Kosten für die Fertigstellung der im EA befindlichen Module sondern auch Kosten die für die Weiterentwicklung des kostenlosen!!! Grundspiels entstehen. Das soll jetzt aber nicht die für mich universale Rechtfertigung für EA sein und warum er so ist, wie er ist sondern einfach nur meine ganz persönliche Ansicht der Dinge. Diese ist vermutlich nicht ansatzweise im Einklang der Meinungen von anderen die mir heir vermutlich auf schärfste Widersprechen werden und damit argumentieren, dass man damit nicht entschuldigen kann, dass andere Module für die sie ihr Geld bezahlt haben nicht fertig werden - ist halt wie gesagt eine persönliche Sache. Und was diese ganze Diskussion mit den Schaltern die man hört angeht: mich stört es auch, weil es für mich die Immersion z.T. etwas anschlägt, aber ich kann es akzeptieren. Allerdings hat das nix mit EA zu tun sondern mit den Effekten im Spiel generell, denn das ja nix, was automatisch kommt und dann während des EA noch abgestellt wird sondern etwas, was die Entwickler ganz bewusst mit rein genommen haben.
-
Das Thema wird denke ich wohl nie ausdiskutiert sein. Das Problem ist, wenn es für das Thema EA keinen eigenen Thread geben würde, dann würden wieder sämtliche Threads über die Module in genau diese Richtung ausufern.
-
Ich denke dazu kommt auch bei einem Treffer - sagen wir 20mm am Canopy ist es ehr ungünstig wenn die Differenz zwischen Kabinen- und Aussendruck so hoch ist wie in einem Passagier- oder Transportflugzeug. Es gab glaube ich mal einen Vorfall bei dem der Kabinendruck in einem Passagierflugzeug nach der Landung weiter gestiegen ist, weil die Auslassventile nicht so, wie es sein sollte beim Touchdown aufgefahren sind und die Kabinenhöhe auf über 6 oder 7000 Fuß unter MSL gesunken ist ohne, dass es jemand gemerkt hat. Als die Flugbegleiterin die Tür geöffnet hat, hat es sie mit sammt der Tür rausgeschossen. Ich meine, dass die das auch nicht überlebt hat. 0,5 bar Druckunterschied klingt erstmal nicht viel aber bei einer rapid decompression ist das in den ersten Sekunden erstmal ein nackter Überlebenskampf bis man wieder halbwegs die Sinne bei einander hat. Von daher kann ich mir zumindest vorstellen, dass das auch ein Grund ist, warum die Kabinenhöhe in einem Kampflugzeug so hoch ist und der Differenzdruck so gering gehalten wird - zumindest sekundär nach den konstrutionsbedingten Limits. Edit: sorry wegen dem OT Beitrag - hatte das gelesen und mir ist das dazu eingefallen, wobei ich vergessen hatte in welchen Thread ich gerade bin....:music_whistling:
-
Das ist absolut korekt - wenn auch tatsächlich wahr. Ausser DCS fällt mir nämlich nix anständiges auf dem Niveau ein. Trotzdem darf sowas nicht zu einem Argument in einer Diskussion werden. Ich habe auch bis auf die CEII und der I-16 alle Module. Ok, auch die F-16 fehlt mir noch, ist aber auf dem Plan. Wenn ich mir ein Modul kaufe, auf das ich mich auch wirklich freue mach ich den Tag des Kaufs davon abhängig, wie viel Zeit ich habe. Wenn ich die zwischendurch mal kaufe, mache ich mir das "Erlebnis" dadurch kaputt, dass ich sie 30 Minuten anspiele und dann wieder eine Woche Pause machen muss. EA ist eine gute Sache und es scheint ja auch im Großen und Ganzen zu funktionieren. Die Ausreißer darunter sind ja allgemein bekannt.
-
Ja, irgendwie komisch, wenn man den Stick auf die rechte Seite packt und dann so weite Ausschläge hat. Aber für Force Sensing müsste man sich einen neuen Stick kaufen. Zu überlegen, ob man den Stick an die Seite packt ist aber kein Problem ;) Ich denke, ich werd den Stick auch einfach in der Mitte lassen - aber wie gesagt irgendwie komisch. Wenn dann auch noch der Pilot Body kommt fühlt sich das unter der VR Brille sicherlich merkwürdig an, den Stick zwar auf der Seite zu sehen, aber in der Mitte zu haben :)
-
https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=4093466#post4093466 Schön, dass er am Ball bleibt :thumbup:
-
Ich denke auch, dass es wohl jeder direkt weiss. Von daher ist's doch egal, wie man es nennt. Und wenn der Forumbetreiber nicht will, dass man andere Produkte hier diskutiert, dann ist das so - Punkt. Was mich aber bezüglich der F-16 am PC mal interessieren würde: Wie macht Ihr das mit dem Stick? Ich habe den z.B. immer zwischen meinen Beinen stehen *GIGGITY*, also so wie es in bislang allen DCS Fliegern normal ist. Stellt Ihr den Stick in der F-16 jetzt an die Seite, um die Immersion zu erhalten? Wenn ich das mache, steht er deutlich zu hoch - ich muss mir da noch was einfallen lassen ;)
-
Joa, das hat wohl rein garnix mit Einschüchterung zu tun.
-
Für mich trägt es halt nicht zur Immersion bei sondern macht sie ein Stück weit kaputt, weil es einfach unnatürlich ist. Ich stör mich aber jetzt auch nicht so sehr dran, dass ich fordern würde, dass es raus genommen wird - aber in den Optionen abschaltbar wäre schon nett. Das ist immer eine persönliche Sache, aber unrealistischen Sound mit dem Sperren von Modulen oder sogar des ganzen Spiels, falls man im Spiel stirbt zu vergleichen passt nicht so ganz - dass ist doch sehr drastisch. Es geht mir ja um die Systeme und die Umwelt im Flieger und nicht darum, eine Art "Lebenssimulator" einzuführen, wo z.B. ein deutscher Skin auf eine Nutzung von max. 6h im Monat beschränkt wird, da deutsche Piloten im RL auch nicht mehr fliegen.... Aber wie gesagt, dass ist immer eine persönliche Auffassung. Was wir bekommen ist das, was die Leute von ED als passend erachten. Ist schon ok so und den meisten scheint es ja auch so zu passen ;) Edit - ich musste mal ein paar Schreibfehler rausnehmen - hatte das mit dem Handy geschrieben....:music_whistling:
-
Ist aber defacto nicht realistisch. Etwas, was man ertasten sollte durch etwas, was man dann akkustisch wahrnimmt zu ersetzen ist finde ich persönlich auch nicht der richtige Weg. Hohe Geschwindigkeit - also starke Luftströmung an Windshield und Canopy, dazu noch der Nachbrenner - "Hören wie unter dem Helm!!!!" aktiviert und dann hört man einen "Klick", wenn man den Abzug am Stick betätigt....... Also ich persönlich finde das nicht gut. Haptik hin oder her. Für mich sind das einfach die Dinge, die man nicht wirklich darstellen kann, solange man kein echtes Cockpit hat - höchstens irgendwann mal, wenn wir alle mit irgendwelchen Handschuhen für VR vor dem Rechner sitzen und auch tatsächlich dort hingreifen, wo wir einen Schalter betätigen.
-
Ich spiele auch NUR im SP und habe extremen Spaß damit. Jester ist ja schliesslich in erster Linie für diejenigen, die alleine im Cockpit unterwegs sind - oder eigentlich nur für diejenigen, die alleine im Cockpit sind. Auch für SP ist die F-14 m.M.n eine absolute Kaufempfehlung ;)
-
Ganz genau so.
-
Hast Du die F-16 von Aerosoft in P3D mal probiert? Da wirkt das Cockpit extrem klein - nur mal so als Vergleich mit der F-16 in DCS (was mich auch persönlich interessieren würde, da ich die F-16 noch nicht habe und wirklich hoffe, dass es genau so kompakt dargestellt ist wie bei der Aerosoft F-16).
-
https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=4078618#post4078618 Sieht ja interessant aus ;)
-
Gut, dass ich dann nicht der einzige bin, dem das aufgefallen ist. Ich hab' schon an mir selbst gezweifelt :)
-
In der Luft??:huh::D
-
Dann hab ich das irgendwie immer übersehen. Ist das fester Bestandteil des Procedures? Im NATOPS steht zu DLC "SHOULD be used during every approach". Ist also nur empfohlen und nicht vorgeschrieben - zumindest laut dem Absatz zum DLC. Das ist halt das, was ich gelesen habe. Ich komme z.B. besser damit klar, das ganze vorsichtig mit dem Schub zu machen. Das hat bis jetzt immer sehr gut geklappt. Das DLC ist natürlich toll, bringt mich aber auch manchmal aus dem Konzept, wenn ich es nutze. Aber ich schau nochmal ins Handbuch und werd' mich mal davon überzeugen - vermutlich liege ich da dann falsch.
-
Ich verstehe immer noch nicht so ganz, wie genau Du jetzt von DLC nutzen ja oder nein zu den Case 1 und 3 procedures gekommen bist
-
Ich hab ja nur gesagt, dass es auch ohne DLC geht, aber nicht, dass ich keinen Case I oder Case III fliege. Zugegeben auch nicht jedes mal, aber halt recht oft - ab und an dann eben auch ohne DLC. Wenn das DLC mal nicht funktioniert, weil der Flieger durch Beschuss oder was auch immer angeschlagen ist, muss man sich nicht auf irgendwelche Überraschungen gefasst machen, sondern weiss, wie sich der Flieger ohne DLC landen lässt. Aber grundsätzlich sehe ich das so wie QuiGon. Solange das im Spiel nicht von Relevanz ist ob man das procedure wirklich korrekt fliegt, fehlt der Reiz. Im MP sieht das dann aber vermutlich anders aus. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es super nervig ist, wenn man das Procedure fliegt und dann irgendeiner straight in reinkommt und sich "vordrängelt".
-
Geht auch ganz gut ohne.