-
Posts
1593 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Gizmo03
-
Ist jetzt zwar OT, aber auf Deutsch heißt diese Doku-Serie „G-Force - Die Schule der Kampfpiloten“ Lief vor knapp 15 Jahren mal auf DMAX und ist wirklich zu empfehlen , falls das jemand noch nicht kennt ;)
-
FC2 ist im Prinzip das gesamte LOMAC plus FC1. FC2 wurde rausgebracht um es mit dem Black Shark kompatibel zu machen. Dazu wurde damals eine Art „6dof light“ Version der Cockpits für die FC2 Flieger eingebaut. Ich meine auch (bin mir aber nicht mehr ganz sicher), dass die ganzen LOMAC Flieger und die Su-25T erst mit FC2 von der Krim-Halbinsel auf die heutige Kaukasus-Karte umgezogen sind. Kurz gesagt: FC1 = AddOn für LOMAC (LockOn 1.12) - da kam die Su-25T mit dem neuen FM dazu. FC2 = LOMAC 1.12 in DCS Black Shark 1 integriert (also die erste Version, bei der man keine 2 Installationen mehr gebraucht hat). Und aus der ganzen Geschichte wurde dann ja irgendwann DCS World. Da gab es auch noch das Problem, dass ab FC2 der Name LockOn nicht mehr genutzt werden durfte, weil bei LockOn Ubisoft noch an den Namensrechten mit beteiligt war (wenn ich mich richtig erinnere).
-
Das Problem ist ja, dass es in diesem Thread, wie auch in so vielen anderen Threads eben NICHT um EA geht, aber einige - egal in welchem Thread - ständig wieder davon angangen. QuiGon hat den Link zum Thread, wo sowas rein gehört ja bereits gepostet.... hier hat das einfach nichts verloren.
-
Liest Du Deine Texte eigentlich nochmal, bevor Du sie abschickst?
-
Er hat aber verdammt nochmal recht. Überall der gleiche Blödsinn.
-
Was dann auch wiederum gegen die F-18 sprechen würde.
-
RICHTIG!!!! An den Tornado und die Phantom habe ich auch gedacht :D Su-22 träume ich ebenfalls schon etwas länger von ;) Trotzdem fände ich den Eurofighter sehr gut. Ich hätte auch kein Problem mit dem Eurofighter von ED, wenn dann ein anderer (guter) Drittanbieter sich dem Tornado annehmen würde ;)
-
Der Eurofighter steht aber nicht für die gesamte europäische Industrie. Ich fand es halt nicht fair, der europäischen Industrie "vorzuwerfen" sie könne es nicht - oder von mir aus auch nicht mehr. Und bei den Amerikanern ist auch nicht alles Gold, was glänzt. Probleme gibt es überall. Die F-18 stammt auch aus dem kalten Krieg und Superhornet / Growler sind auch nicht mehr als Weiterentwicklungen. Und auch der Tornado wurde weiter entwickelt. Man kann es sehen, wie man will. Ist halt meine Meinung.
-
Worauf hoffst Du denn, wenn ich fragen darf? Ich würd' mich zwar sehr drüber freuen, sehe das aber ähnlich, da ich auch andere Favoriten habe ;)
-
Öhmmm..... soll das dann das "eagerly awaited module" sein? Ich meine, für die AI braucht man doch wohl kein Cockpit, oder?
-
Ich denke das ist Ansichtssache. Klar gibt es Probleme mit dem Airbus - die sind sogar z.T. Katastrophal, was ich so von Beteiligten an dem Programm so gehört habe. Auch der NH 90 macht Probleme - ja. Aber warum glaubst Du, dass die europäische Industrie nicht über die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Hat man denn da nicht eigentlich Gegenteiliges bereits bewiesen? EE Ligthning, Blackburn Buccaneer, Hawker Hunter, Harrier, Gloster Meteor - um mal ein paar ältere Briten zu nennen. Dassault macht auch keinen allzu schlechten Job würde ich sagen. Der Tornado war für das, was er machen sollte auch nicht gerade der schlechteste - klar hat auch der seine Probleme gehabt, aber welcher Flieger hat das nicht? Der Alphajet war im Grunde auch gut - sehr gut sogar für das, wofür er entwickelt wurde. Dann hätten wir da noch Saab aus Schweden.... Die Bo-105 hat sich lange und gut in DE geschlagen. Mag sein, dass die Ersatzteillage beim EF nicht toll ist, aber mit Boeing macht man sich wieder von den Kollegen auf der anderen Seite vom großen Teich abhängig - und ohne jetzt politisch werden zu wollen, aber wer weiss, was sich der Blondschopf von drüben noch alles einfallen lässt. Was die Probleme angeht - als wenn es die bei der F-35 nicht gegeben hätte bzw noch gibt...... Also im Ernst, ich weiss nicht, wie Du darauf kommst, dass die europäische Industrie nicht die Fähigkeit für so etwas besitzen sollte.... nur weil es mit aktuellen Rüstungsprojekten aus Europa Probleme gibt???
-
Ich meine auf jeden Fall, dass der Pilotbody noch kommen soll - so wie in der F-16 auch. Ich finde das auch extrem wichtig und bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Pilotbody kommt bevor die A8 aus dem EA kommt. Vielleicht ist der ja auch mit dem letzten Update gekommen - ich weiss es halt nicht. Aber ich kann die A8 trotzdem wirklich empfehlen. Ich mag die ehr bullig wirkende Anton deutlich lieber als die Dora.
-
Im Gegensatz zur A8 - oder kam der mit dem letzten Update? Die sollte doch auch einen Pilotenkörper bekommen, oder? Jetzt ist sie aus dem EA raus und da sollte der dann doch auch eigentlich da sein.
-
Wenn sie den nicht wieder raus genommen..... dann ja.
-
Hier zu lesen: https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=4250396#post4250396
-
Genau das!!! Das war auch mein erster Gedanke. Leute kommt mal klar - DCS steht nicht für "Digital Cuddle Simulator"......
-
Ich frag jetzt nochmal bezüglich des ASW. Wenn Du schreibst, dass die Grafik gefühlt ab und zu hinterher hängt meinst Du dann mit dem Flackern, dass es ruckelt oder dass das Bild von Zeit zu Zeit - speziell bei schnellen Bewegungen ruckelig verzerrt wirkt? Hast du mal probiert das ASW auszuschalten (in die Oculus Software gehen und dann STRG+NumPad 1 drücken)? Versuchen kostet nix - das ASW ist eh standardmäßig an.
-
Wenn das bedeutet, dass es dann in sämtlichen Modulen einen Pilotbody im Cockpit gibt, dann bin ich mehr als erfreut. In VR nimmt dieses "Geistercockpit" fast die gesamte Immersion. Aber das ist wie alles Geschmacksache.
-
Ähmm... ok. Wenn Du das so siehst. Aber ich verstehe nicht, warum man jetzt so ein Geheimnis aus der Sache machen muss. Dann hättest Du eigentlich garnicht erst erwähnen dürfen, dass Du "Dein Glück" in einer anderen Sim gefunden hast, oder glaubst Du, Du bist der einzige hier, der auf seiner Platte noch andere Flugsimulationen ausser DCS hat? Aber egal - wie gesagt: wenn Du nicht willst ist das Deine Sache und vollkommen ok.
-
Und genau das schließt BMS aus, womit ich wieder an dem Punkt bin, wo ich neugierig werde, wovon er wohl spricht. Aber vielleicht habe ich da in Bezug auf VR und der Aussage von NevSmith falsch verstanden - dann hättest Du natürlich recht und es bleibt tatsächlich nur diese eine Sim.
-
BoX war klar, aber die Frage war ehr nach der Simulation moderner Flieger MIT VR Unterstützung - da fällt BMS doch wohl weg, oder hab' ich da was verpasst??
-
Darf ich mal nur so interessehalber fragen um was es sich da handelt? 2. WK oder moderne Flugzeuge? Mir ist eine realistische Flugsimulation mit etwas moderneren Fliegern, die auch VR unterstützt und mit DCS vergleichbar wäre nicht bekannt und ich bin grad ein bisschen neugierig, was Du wohl meinen könntest.
-
EDIT: ich hab meine beiden Beiträge mal editiert da der Titel vom Thread "Allgemeiner DCS News- und Diskussionsthread (Nur DCS-News, sonst nichts)" lautet und das hier schon wieder dabei ist zu entgleisen......
-
Landen, nicht laden ;) Wie genau flackert es denn? Richtiges Flackern im Sinne von schnellen "Aussetzern", wo es immer wieder kurz schwarz wird oder ehr so, als wenn das Bild bei schnellen Bewegungen hinterher hängt? Das wäre dann nämlich das ASW - glaube ich.
-
Von mir auch ein herzlichstes Dankeschön - auch ganz generell für das ständige Übersetzen dieser kleinen, aber feinen Infos, die es in der Regel sonst nicht zu uns ins deutsche Forum schaffen würden :thumbup: