Jump to content

Sperrfeuer

Members
  • Posts

    701
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Sperrfeuer

  1. yes...for volume increase/decrease you can use rotary encoders. LeoBodnar works fine with momentary push buttons. Arcaze boards are good if you need on/off switches.
  2. Testweise habe ich eine SW-Gruppe mit Radar, eine Gruppe ohne und eine Gruppe mit zwei Radaren ausgestattet. Alle Einheiten stehen an der Küstenlinie. "Feuern auf Punkt" auf See innerhalb des roten Reichweitenkreises. Ziel ist ein Carrier auf See. Entfernung zwischen ca. 25 - 30 Meilen. Wie gesagt: In einer alten von mir erstellten Mission klappt's. Wenn ich die Situation auf einer neuen Map fast identisch aufbaue (Entfernungen, Anzahl der Ziele, Position der SW) passiert nichts. Gestern Abend Problem #2: Zwei UH-60 auf Single Heli Pads. Vier CH-47 ebenfalls auf Single Heli Pads. Alle Helis sollen mit 5-10 Sekunden Differenz zeitversetzt starten. Also den "Start" im vorletzten Reiter eingetragen und alle Flieger auf "uncontrolled" gesetzt. Auslöser des Starts erfolgt über einen Radio Trigger. Ergebnis: Die UH-60 werfen wie gewünscht etwas zeitversetzt die Rotoren an. Die CH-47 werden ebenfalls wie gewünscht zeitversetzt "ausgelöst" (erkennbar an der aufploppenden Crew), starten aber die Motoren nicht.
  3. Hallo, bastel grad an einer neuen Mission und stelle fest, dass ich die Silkworm Missiles nicht mehr dazu bekomme auf einen Punkt zu feuern. In einer alten Mission klappt es noch....aber wenn ich ein identisches Szenario auf einer neuen Karte aufbaue, starten die Silkworms nicht mehr?! Beispiel- Miz im Anhang DCS Repair durchgeführt Gruß Uwe silkworm test.miz
  4. Der "mobile" VR- Hornet / Tomcat Bürostuhl-Klon ist mittlerweile in München angekommen und hat die ersten Tests durchlaufen. Die beiden verbauten PoKeys schmeiss ich wieder raus und ersetze sie durch Arcaze. Bei den PoKeys kann ich nicht zwischen den linken und rechten Alt/Shift/Ctrl - Tasten unterscheiden. Das schränkt mich in der Belegung zu sehr ein. Sobald das WinWing System eintrifft wird der ganze Hobel noch einmal auf umgebaut. Mit der Pimax hatte ich am Anfang noch Probleme....zucken...Ruckler... Letztes WE wieder auf Rift umgestellt. Erster Testflug....bähhh...sofort wieder auf Pimax uminstalliert. Eine der Tracking-Stationen direkt auf den Tisch gestellt. Jetzt passt es.
  5. Even if you don't have a FB account you can see some of their news: https://de-de.facebook.com/winwing.cn/?ref=page_internal Quote from FB: We are starting packing the very few units. Will ship out before October 1st. These are give to streamers for review. Other units we plan to ship after Chinese National Day holidays.
  6. Frage zum VirPil Throttle Frage zur Mechanik des VirPil Throttle : Lässt sich die Stellung an dem die Schubhebel im Bereich des Nachbrenners leicht einrasten nachträglich verschieben? Der Punkt liegt z.B. für die F18 etwas zu weit hinten.
  7. Danke Männers! Es funkt :thumbup:
  8. Die Fehlermeldung kommt mit dem Start von Voice Attack. Der Pfad wird wohl von Vaicom benötigt. Im DCS SaveGames Ordner wurden jede Mende Dateien abgelegt.
  9. ...ich kämpfe immer noch damit dem VA beizubringen wo der Pfad von DCS liegt... No DCS World installation was automatically detected on this machine. LCtrl+LAlt+C für "config" funktioniert nicht?!Wo stellt man den Kram denn ein?
  10. MDF mit Wasserstrahl schneiden? Quillt das nicht auf? Ich würde als Alternative mal in dem großen blauen Modellbauforum nachfragen, ob dir nicht einer die Platten mit einer CNC-Käsefräse kostengünstiger in Forum bringt. Meine CNC-Fräse ist leider noch nicht soweit. Gruß Uwe
  11. Hallo, bin grade dabei in meinem Simpit zwei PoKey57U Karten mit DCS Tastaturkommandos zu füttern. Frage hierzu: Ist es möglich wie bei den Arcaze Karten zwischen Links-Shift und Rechts-Shift bzw. Strg-Links und Strg-Rechts zu unterscheiden? Gruß Uwe
  12. Problem mit der Pimax gelöst: Oculus Software deinstalliert. Steam VR installiert. Steam VR wird dann über den Start von DCS aktiviert. Nun klappt's...keine Ruckler mehr. Was mich wundert ist, dass ich die "Center View" Taste (Num5) nicht auf eine Taste am Schubregler legen kann.
  13. Hallo, ich versuche momentan die Pimax5K unter DCS an's Laufen zu bekommen. Aktuell ist noch die Oculus Software und das Oculus Tray Tool auf der Maschine installiert. Treiber für die 2080Ti sind aktuell und die letzte Version des PI-Tools ist installiert. Die Pimax ist über das PiTool soweit eingerichtet und wird von zwei Basestations getrackt. Ich sehe das Startbild mit dieser Mondoberfläche. Im PiTool hab ich die Verknüpfung zu DCS eingefügt. Wenn ich DCS über die Verknüpfung im PiTool starte, ploppen diverse Fehlermeldungen auf. Letztendlich startet DCS im VR Modus aber ist nicht spielbar, da das Bild "zuckt". Die Sitzposition ist ebenfalls viel zu hoch und lässt sich auch über die 5er Taste anpassen. Wie starten andere Pimax-User DCS? Muss ich evtl. SteamVR installieren? Gruß Uwe
  14. For a more professional look you shouldn't show us cheap shower sandals and bermuda shorts in addition with latex gloves :D
  15. Bitte Baubericht und Bilder :thumbup:
  16. Warum entscheidet man sich eigentlich für Servos und nicht für Schrittmotoren? Gruß Uwe
  17. Der Preis für den G-Seat ist schon ziemlich frech...ob mit oder ohne Zoll. Falls der Bergison in ähnliche Spähren abhebt, werde ich auch zum Eigenbauer.
  18. z.B. aber das Ding ist noch "under construction" und wird von ihm vermutlich auch vermarktet wenn er eine Firma findet. Bis dahin gibt es leider keine detailierten Infos zu dem Sitz. Ansonsten mal auf www.x-sim.de reinschauen https://www.x-sim.de/forum/viewtopic.php?f=37&t=1310&hilit=Bergison
  19. Auszug aus https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=3549833 Gruß Uwe Flags als Zufallsgenerator Quelle: Youtube Beitrag von pickinthatbanjo vom 11.02.2015 Vorbereitung: Erstelle z.B. drei Einheiten und benenne sie entsprechend. Achte darauf, dass der Haken bei „Late Activation“ bei jeder Einheit gesetzt ist. Der erste Trigger “würfelt” aus, welche der drei erstellten Einheiten bei Missionsstart aktiviert werden soll: Type: MISSION START Condition: - Action: FLAG SET RANDOM VALUE (1, 0, 2) FLAG: 1 (Nummer der Flagge….1-99999) VAL LIM MIN: 0 VAL LIM MAX: 2 Die 0 (Null) zählt hier bereits als Platzhalter …Null bis Zwei = 3 Möglichkeiten Die folgenden Trigger aktivieren dann die entsprechende Einheit Hier wird der „ersten“ Einheit die 0 zugeordnet: Type: MISSION START (Name der 1. Einheit) Condition: FLAG EQUAL (1, 0) Action: GROUP ACTIVATE (Name der Gruppe/Einheit) Für die zweite Einheit wird die 1 zugeordnet: Type: MISSION START (Name der 2. Einheit) Condition: FLAG EQUAL (1, 1) Action: GROUP ACTIVATE (Name der Gruppe/Einheit) ….usw: Type: MISSION START (Name der 3. Einheit) Condition: FLAG EQUAL (1, 2) Action: GROUP ACTIVATE (Name der Gruppe/Einheit) Ergebnis: Bei jedem Missionsstart wird nur eine der drei Einheiten per „Zufall“ ausgewählt und aktiv geschaltet. Das Ganze kann dann noch mit „TIME MORE“ und mehreren dieser „Random Trigger“ verfeinert werden. Dadurch tauchen in der gleichen Mission immer wieder unterschiedliche Bedrohungen auf…. Flag 1 aktiviert eine von drei Einheiten, Flag 2 aktiviert eine von fünf Einheiten, Flag 3 aktiviert eine von drei Einheiten…usw.
  20. Thanks guys, perfect start. Donation is made and printer is running.
  21. Hello, im about to build my next F-18 simpit and looking for STL data files for UFC and MFDs and other panels. At least even sketches can help. Cheers Uwe
  22. Reparatur durchgeführt? https://www.digitalcombatsimulator.com/de/support/faq/783/
  23. I got 22 USB connections running in my simpit...no problem. First of all you have to switch all USB ports to "full power" System settings: Hardware and Sound - Power Options - to High Performance Then go to advanced power settings - USB Settings and switch the USB selective suspend setting to DISABLED Use active USB-hubs. Install the freeware USBDeview. Here you can check out and uninstall all dead or unused USB-devices....and you can see if any of your USB-devices got problems.
  24. Super! Vielen Dank für diese Infos....Pit #3 ;)
×
×
  • Create New...