-
Posts
701 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Sperrfeuer
-
1. Versuch: Einen Sound per Triggerzone in die Nevada Map von Alita einbauen. TZ erstellt, Sounddatei (ogg) ausgewählt und eingebunden. Sound lässt sich schon im ME über den Play Button nicht abspielen. Ab diesem Zeitpunkt kann keine Sounddatei im ME mehr ausgewählt werden. - Ordnerinhalt unter SavedGames/DCS/Mission Editor gelöscht. - Repairfunktion ausgeführt. 2. Versuch: Sound in eigene Kaukasus Map eingebaut. Die Sounddatei kann nun wieder im ME ausgewählt werden. Dann taucht der gleiche Fehler wieder auf. - Ordnerinhalt unter SavedGames/DCS/Mission Editor gelöscht. - Repairfunktion ausgeführt. 3. Versuch: Andere Sounddatei ausgewählt. Fehler erneut repliziert. - Ordnerinhalt unter SavedGames/DCS/Mission Editor gelöscht. - Repairfunktion ausgeführt.
-
...jepp...Problem erkannt. Konnte einmalig einen Trigger erstellen, eine .ogg Datei für den Trigger auswählen ohne das der Sound abgespielt werden konnte. Im Anschluss war diese "Funktion" im ME nicht mehr nutzbar bzw. konnte keine Sound-Datei mehr ausgewählt werden. Vermutlich todgepatched.
-
...bei solchen Problemen immer die entsprechende MIZ hier mit reinstellen.
-
Die Grabräuber sind wieder unterwegs ;)
-
-
Bei den ED internen Replays werden (soweit mir bekannt) nur die Steuereingaben aufgezeichnet. Je länger die Mission dauert umso ungenauer werden die Aufzeichnungen. Im Grunde ist dieses Feature also für die Tonne.
-
Bis das Pit fertig ist wird's sicher länger dauern als 6-8 Wochen eher 6-8 Monate.
-
...wenn's um 2,50$ geht sollte ich dieses Hobby ganz schnell aufgeben :D
-
Momentan hab ich noch einen blauen Taster mit 25mm Tasterfläche und ca. 30mm Aussendurchmesser verbastelt. Keine Ahnung wo ich den ausgestöbert hab. Aktuell hab ich den hier beim Ali bestellt: https://www.aliexpress.com/item/32884891109.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.5e0e4c4dupsLiy kommt optisch sicher besser. Wg. Bestellung APEM: 5x on-off-on und 5x on-off einpolig kannst für mich mit reinpacken ;)
-
Ich definiere den Satz mal als Frage. Ja, das von mir beschriebene Kabel ist 5-adrig + Masse (Kupfergewebe aussen). Wie auf dem Foto zu erkennen: weiss, gelb, grün, braun, schwarz + Kupfergewebe
-
Nachdem der ungebaute Sim-Pit-Office-Stuhl nun im Einsatz ist und sich auf der Werkbank bereits Staub ansammelt, hab ich über Ostern mal den 3D-Drucker und die Säge angeschmissen. FA-18 Pit für VR Einsatz im Bau
-
Moinsen, Project OpenFlightSchool...scheint lt. Forumseinträgen aktiv zu sein: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=229565 Zum Rhino kann ich nichts sagen. Vom AWACS wirst du keinen Sprit erhalten ;) Du musst einen passenden Tanker rufen. Dafür gibt's entsprechende Trainingsmissionen. Oder du bastelst dir im Mission Editor einfach selbst eine passende Mission. Mein Tipp wäre auch der deutsche DCS Discord Channel...German DCS Community. Gruß Uwe
-
Völlig wurscht...vom USB Port kommen max. 5 Volt an. Ich nehme Kippschalter von APEX weil der Gewindering besser ausschaut. Um die Flügel der F-18 einzuklappen nutze ich einen 240V Kranschalter. ....oder für die Parkbremsen einen 240V Notaus...oder zum Einklinken in's Katapult des Trägers einen 24V KFZ-Pullschalter. Probleme gibt es nur mit sog. Inkrementalgebern (Drehimpulsgeber). Werden z.B. zum Wechseln der Funkkanäle eingesetzt. Hier kann man schonmal verzweifeln. Oder bei billigen China-Minikippschaltern. Auch Poties sollten eine entsprechende Ohmzahl haben. Steht alles in der Anleitung. Es ist sicher eine gute Idee mit einem Arcaze anzufangen und sich ein paar Schalter versuchsweise in eine Plasikbox einzubauen. Aber Achtung...man kommt da recht schnell in einen Bastelsog mit erheblichem Einfluss auf's Girokonto ;) Das Layout aus der Sim "screenshoten" und mit Gimp selbst erstellen. Evtl. gibt es auch schon was im Netz. Hier ein rheinisches Arcazetutorial an einem Bus-Simulator Das Konfig-Tool ist umsonst: https://arcaze.de/downloads/
-
Verlängerung für TM incl. Stecker-Kabel-Buchse für TM. Alu, Einzelstück, CNC gefertigt. FP 60€ + Versand...oder Abholung in Mü oder BN.
-
Ja, das sind ganz normale Taster bzw. Schalter...ON/OFF oder ON/OFF/ON je nachdem was man braucht. An einem Arcaze Board kann 40 Schalter oder Taster (bzw. 40 Schalterstellungen) anschliessen. Zum Beispiel einfach zwei Strippen Plus/Minus (Polung egal) an's Arcaze anschliessen und mit der Arcaze Software den Tastaturbefehl dem Schalter zuordnen. Das Arcaze überwacht dann diesen Schalter ob Strom fließt (die 5V vom USB) oder nicht und führt bei einem Wechsel den entsprechenden Tastaturbefel aus. Das LeoBodnar nutze ich nur für Taster. Billiger geht's mit einem Arduino Board...aber da muss man sich ein wenig einfuchsen. Mit den Dingern kenn ich mich nicht aus. Jedes Board wird dann mit einem USB Kabel mit dem Rechner (oder einem aktiven USB Hub) verbunden. Für weitere Einzelheiten funk mich ruhig an. Die TM MFDs hab ich auch in meinem anderen A-10 Pit *hüstel*. Mittlerweile sind mir die Dinger zu fimschig...zu klein...zu "unscale". Für mein F-18 Projekt hab ich eigene MFDs gedruckt. Die STL-Daten stelle ich gern zur Verfügung. Fein ist auch ein FS837 Board...falls man eins bekommt. Die Website von flightsimpcb.com scheint leider down zu sein. An dieses Ding kann man 140 Schalter stöpseln. ...achja...und man braucht u.U. entsprechendes Werkzeug...zB. eine Krimpzange
-
Die "Konsolenkästen" sind aus Regalböden, Sperrholz und Aluprofilen selbstgebastelt. Schalter Die Panels sind aus 2mm Aluplatten. Layout normales Papier aus dem Laserdurcker...mit Sprühkleber auf's Alu gepappt und mit matter Folie "grifffest" gemacht. Fahrwerksmechanik = Eigenbau...Kugellager und Feder für den entsprechenden "Snap" Schalter und Taster kaufe ich bei Reichelt, Pollin oder Digikey. Die Schalter/Taster werden dann mit einem Arcaze- oder LeoBodnar Board verbunden. Edit: Baubilder https://www.amazon.de/photos/share/FOqxi23ygeaqVZWhb118QAEa0vQ8gm263kTMWvg4dkO
-
-
@ Ganesh kleines Board von LeoBodnar: http://www.leobodnar.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=94&products_id=204&zenid=d781168fd8cdb2e7590d95bf41094627
-
Hi BIGNEWY, miz-file attached. 4 choppers should start with 10 seconds delay each (if radio triggered). If you turn them into CH-47 nothing happends. Miz is as follows: 10 seconds after radio trigger and flag is 140 true chopper 1 should start 20 seconds later CH-47 #1 should start 30 seconds later chopper 2 should start 40 seconds later CH-47 #2 should start Greetings Uwe PG_CH-47_dont_takeoff.miz
-
Goal: CH-47D chopper should start from a single heli pad (radio triggered) 10 seconds after Flag X is true. Problem/Bug: If radio triggered the CH-47D crew pops up 10 seconds later but the chopper don't start its engine. If i change the module into a UH-60 or any other chopper the trigger works fine. Only the CH-47 dont start to move?!
-
...falls ich nicht in München bin :thumbup:
-
Buttkicker is kind of a sound system. You are not able to feel the difference between left and right. The force feel seat works with 6 vibration motors.
-
Hallo Community, Wer kennt sich mit der Anmietung von einem Gameserver für DCS aus? Gibt es Empfehlungen bezüglich Anbietern? Welche Hardware wird für ein "Rundumsorglos"-Paket benötigt? 30 oder mehr Slots? Bin diesbezüglich ein komplett grünes Horn. Danke für Tipps und Hilfe Gruß Uwe
-
It's up to you. The LeoBodnar board pop up as a 40 button joystick. Arcaze boars needs a simple macro progamming for the keyboard commands.
-
It's up to you. The LeoBodnar board pop up as a 40 button joystick. Arcaze boars needs a simple macro progamming for the keyboard commands.