Jump to content

Canadus

Members
  • Posts

    525
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Canadus

  1. As I have to make the same decission soon, I can already tell you; 2 desk mounts (left & right) plus 2 mounts for the Cougar MFDs, plus some monstertech cable management stuff & we‘re talking about ~400€. :music_whistling: That‘s the only issue I have with the fantastic, german engineered stuff from monstertech. :D Have to go down that road myself...
  2. Canadus

    AMD Ryzen

    Da ich in den nächsten Monaten den Xeon auch in Rente schicken will, verfolge ich die Berichte bzgl Ryzen vs Intel gerade auch mit Interesse. In den letzten Jahren tendierte ich eher Richtung Intel; bin sehr gespannt. Zuerst muss aber wohl meine 1070 getauscht werden. Die läuft nämlich schon am Anschlag. Gehört zwar nicht hierher aber, was würdet ihr jetzt nehmen, wenn ihr tauschen wolltet? RTX 2070 Super, RTX2080? Bin da gerade etwas überfragt und unschlüssig.
  3. Hatte vorhin, beim Probeshoppen, den Eindruck (aus den Augenwinkeln gesehen), dass Virpil das schon ausweisen / einpreisen würde? :huh: Problem ist ja beim F18 Stick, dass ich trotzdem die WarBRD Base brauche, denn irgendwo muss ich den Hornet-Stick ja festschrauben. :music_whistling: Wer hat denn schon bei Virpil geordert? Wie schlägt sich der T50-Stick denn so im Alltag, wie ist die tatsächliche Verarbeitung? Wenn mann mit der WarBRD-Base zusammen ordert, gibt Virpil nochmal 10% auf Stick & Base. Gruß, Dennis Edith: Hab das auf der Homepage von Virpil nochmal nachgelesen. VAT wird bei der Bestellung bereits auf den Preis aufgeschlagen. Zoll soll innerhalb der EU nicht anfallen. Scheinbar sitzt der Shop für EU-Kunden auch irgendwo in der EU. :thumbup:
  4. Helft mir mal kurz, da ich endlich mal mein T16.000 HOTAS von Thrustmaster beerdigen möchte. Jetzt stehe ich allerdings vor der qualvollen Wahl, in welche Richtung ich gehen soll; WarBRD-Base von VPC steht eigentlich oben auf meiner Liste, da man nur positive Dinge, verglichen mit der Warthog-Base liest. Frage ist jetzt nur, ob direkt dazu den Mongoose T-50 Stick oder doch zum teureren F18 Grip von Thrustmaster greifen? :huh: Wie sind denn hier in der dt. Community die Erfahrungen mit dem T50 von Virpil? Würde dann erstmal die Throttle vom T16.000M weiternutzen, bis ich da was anderes finde. (Oder doch in den sauren Apfel beißen und irgendwo ein gebrauchtes Warthog HOTAS auftreiben? :D )
  5. Canadus

    M-2000C

    Ich persönlich habe RAZBAM bisher immer viel & lange Leine gegeben. Gerade weil ich mit der M2K bisher viel Spaß hatte und ich den Harrier so unglaublich faszinierend finde. Aaaaber; ich bin absolut kein Freund davon, dass man Module mit einigen Bugs und fehlenden Features auf den Markt wirft und sich dann direkt dem nächsten Modul zuwendet. Was mich aber noch mehr nervt und das Vertrauen schwinden lässt ist, wenn man Module mit einigen Bugs und fehlenden Features auf dem Markt hat, noch ein Modul mit einigen Bugs und fehlenden Features auf den Markt bringt, sich danach dem nächsten Modul zuwendet und gleichzeitig 2-3 weitere Module und eine Karte ankündigt. Was Heatblur & ED / Besimtek machen, gefällt mir da deutlich besser. Qualitativ hochwertige Module entwickeln, mit vielen Funktionen veröffentlichen, stark ins Bugfixing einsteigen und dabei alte Module nicht vergessen, während man sich dem nächsten Flieger zuwendet.
  6. Okay, ich glaube ich bekomme das Bild rund. Multiplayer dauert bei mir noch etwas. Wir starten langsam den Umbau- & dann Umzugsstress, da bleibt maximal Zeit für etwas Singleplayer. Wie ist bei euch landläufig die Performance mit der F-14? Höre bisher wenig negatives oder große Probleme. Wenn ich mit Viggen & Hornet gutes FPS in 2K schaffe, dürfte die Tomcat auch ordentlich laufen, nehme ich mal an?
  7. Muss mal kurz hier zwischenfragen; bisher habe ich den Kauf der F-14 vor mir hergeschoben, da ich privat andere Dinge zu erledigen hatte, langsam krieg ich aber wieder Zeit für DCS. Irgendwo in der Diskussion tauchte jetzt ein paar Mal die Anmerkung auf, dass das Potential der F-14 im Singleplayer nicht so wirklich ausgeschöpft werden könnte und man eher mit realem RIO den vollen Spaß aus dem Modul ziehen kann. Ich kann mir im Grundsatz vorstellen, was ihr meint... :D Frage; ist JESTER im Singleplayer so schlecht? Fehlt noch was? Oder macht die F-14 auch für Singleplayer, wie mich, mehr als genug Fun? Ich meine ich komme langfristig sowieso nicht um den Kauf der Tomcat rum, dafür fasziniert der Flieger einfach zu sehr und schon seit meiner Jugend. Ich hätte aber noch ewig und 3 Tage andere Module zum Fliegen und reinarbeiten... :music_whistling:
  8. Also ich habe seit einem Jahr die MFG in Schwarz unter meinem Tisch stehen und bin sehr zufrieden. Stand vor der gleichen Frage wie du und habe mich am Ende von den vielen, positiven Reviews zu den Crosswinds überzeugen lassen. Richtig gute Ruderpedale. Die Abwicklung über die Homepage war sehr einfach und gut und die Kommunikation mit Milan war vorbildlich. Habe den Kauf, trotz des Preises, noch keine Sekunde bereut.
  9. Muss Viper da zustimmen; vor 4-5 Jahren hätte ich nicht vermutet, dass ich irgendwann mal TV-Programme, Serien & Filme streame und mir Spiele nicht mehr im Laden kaufen würde. Wir schauen privat schon so lange kein klassiches Fernsehen mehr, sondern streamen nur noch, dass uns vor Monaten erschreckend aufgefallen ist, das unsere Satellitenschüssel extrem verstellt ist. :music_whistling:
  10. Had the same issue on NTTR, some time ago. Placing uncontrolled units instead of Statics, solved that problem. :smilewink:
  11. Genau aus diesem Grund habe ich mir letztes Jahr endlich eine 500GB-SSD gekönnt und DCS von der Systemplatte umgezogen. :D
  12. Daran erinnere ich mich auch noch. Ich kenne das so ähnlich auch aus der zivilen Ecke (X-Plane); da wird auch gerne mal etwas grundsätzliches am Code geändert, dass dann gerne einzelne Funktionen einiger Addon-Flieger zerschießt. Da muss der Entwickler dann auch mittels Patch jedes Mal nachhelfen. Das war am Ende auch einer der Gründe, mich vorerst aus der zivilen Ecke zu verabschieden; ständig am Ball bleiben und checken, was ich wie, wo updaten muss, war zu viel für mich. Wäre eher suboptimal, wenn das jetzt langsam und schleichend bei DCS auch so anfängt - okay, immerhin müssten sich die Entwickler & ED um Updates kümmern und nicht ich muss mir die Arbeit machen... :music_whistling:
  13. Ich muss zugeben, dass ich bisher RAZBAM eine ziemlich lange Leine gelassen habe, da ich die M2K insgesamt recht gut finde & ich den Harrier ja in einem Sale gekauft habe und mich bisher noch mit anderen Fliegern intensiv beschäftigen konnte. Aaaber... ... so langsam betrachte auch ich das ganze Thema mit immer größerer Skepsis.
  14. Von Viper lese ich nur Dauergenörgel an RAZBAM und Co. Dachte in der Alpenrepublik ist man(n) entspannter als bei uns. :music_whistling: Das verstehe ich auch nicht. Oft denke ich, dass Einige hier falsche Vorstellungen haben. AVIODEV ist nicht RAZBAM und die sind nicht HEATBLUR. Bleibt doch mal auf dem Teppich und etwas genügsamer. Das sind alles keine riesen Teams mit Dutzenden an Vollzeit-Mitarbeitern, die nur vom Module programmieren leben. Wieso muss ich in letzter Zeit immer öfter die Worte Kunde, Dienstleister, Produkt, Qualität u.Ä. lesen? Wann wurden denn bitte Simulatoren so bierernst? Ich komme ja ursprünglich aus der zivilen Simulationsecke und bin daher einerseits einiges an unterschiedlichen Qualitäten und andererseits ganz andere Preise für Module / Flieger und vor allem Szenerie-Addons gewohnt. Vielleicht bin ich deshalb tiefenentspannter und zufriedener mit dem was geboten wird. Klar wird die Tomcat und Heatblur DCS auf ein ganz anderes Niveau heben; haben sie ja mit der Viggen schon getan. Trotzdem kann ich mittlerweile mit der C-101 viel Spaß haben & finde Mirage und Harrier ganz gelungen. Ich suche aber auch nicht haarklein nach jedem Fehler oder fehlenden Feature. Da wäre es, aus meiner Sicht, wichtiger, dass endlich mal Wettersystem, ATC überarbeitet und eine dynamische Kampagne eingebaut wird. Ich komme trotz Modulsystem und einzelnen Karten, unterm strich günstiger weg, als bei einem der großen zivilen Simulatoren & habe dabei noch auf meinem System die bessere Performance. Vielleicht sehe ich das aber auch etwas entspannter, weil es langsam Frühling wird & mich das reale Leben wieder einholt und ich den Frust auf dem Motorrad oder im Biergarten los werden kann. :D
  15. Du Glücklicher; ich versuche das schon einige Zeit... :(
  16. The good old fanatec. :thumbup: Should work, if you can bind left rudder to clutch and right rudder to brake, i.e. Would / could be a bit arkward, as it may be unusual. But should work.
  17. Ich hab`früher lange Zeit Sportspiele auf Konsolen gespielt. Jedes Jahr wieder den Vollpreis hinlegen, damit ich aktuelle Kader und Trikots im Spiel hatte. Schon ne Frechheit & da jammert eigentlich auch keiner... :music_whistling:
  18. You are sooooo right. :thumbup:
  19. Habe ich früher auch nie drauf geachtet, mache ich aber mittlerweile standardmäßig immer öfter, da wo es Sinn macht. Guter Hinweis. Muss ich dann bei der Hornet auch noch umstellen.
  20. Man lernt jeden Tag was neu...
  21. Für den Eurofighter? Oder meintest du den Hawk?
  22. Really thinking about getting something like that myself. :thumbup:
  23. Extern geht doch immer etwas besser :music_whistling:
  24. Also ich hatte ja auch erst auf einen F-104 oder ne Draken von Heatblur gehofft. Nachdem ich aber mittlerweile immer mehr Videos der F-14 sehe, wäre ein Tornado durch HB eine richtig geniale Sache. Die ganze Schwenkflügel- & Jestertechnologie schreit ja quasi danach. Heatblur liefert einfach richtig gute Arbeit ab. Da wäre der Tornado in den richtigen Händen. Eine Draken können die ja zusätzlich noch raushauen :D
×
×
  • Create New...