-
Posts
525 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Canadus
-
Ich weiß nicht, wieso hier so gerne über den Preis diskutiert wird. Schaut euch doch mal an, was detailliert modellierte Flugzeuge für zivile Sims kosten. Eine C172 gibts für oftmals etwa 20-25€. Ein Study-Level Airbus oder eine 737 kosten gerne bis zu 90€. Da ist eine Hornet, mit Preisnachlass im Early Access, doch ganz okay eingeordnet. Wenn ich Module oder Maps im Sale kaufe, dann ist das doch auch fair? Für die großen zivilen Sims, kosten Texturen, Mesh-Daten oder AI-Flugverkehr auch oftmals extra, wenn man es detailliert will. Deshalb finde ich das Geschäftsmodell von ED mehr als fair. Wenn ich die geflogenen Stunden dagegen rechne, kommt da ein faires Ergebnis raus. Habe vor 6 Jahren mit dem Rauchen aufgehört, habe also keine Ahnung, wieviel ich heute berappen müsste, um eine Schachtel in die Luft zu pusten. :music_whistling: Ich finde die Preise und das Modell absolut in Ordnung und fair. Okay; ich habe aber auch für die Königin der Panzersims einen ordentlichen Preis bezahlt & CMANO war selbst im Steam-Sale nicht billig. Gut und detailliert programmierte Nischen-Sims kosten halt oftmals mehr (wenn sie nicht gerade BMS heißen), als die 27. Auflage eines Fußballmanagers. :D
-
Absolut, weil da mehr MFDs und ein Bodenradar dabei ist, richt?! :D
-
Ihr seid da nicht alleine, mit eurer Meinung. Ich sehe das auch so. Ich fand die F-5, die Mirage & die Viggen (neben F-4, F-14 und F-104) schon seit meiner Jugend unglaublich faszinierend. Was ich jedoch in 12 Monaten DCS über die Module und deren Systeme noch gelernt habe, hätte ich nie gedacht. Ich fliege auch oft einfach nur so Platzrunden mit den Modulen, ohne Einsatz der Waffen. Gerade das Erlernen der verschiedenen Systeme und das immer wieder Üben der Prozeduren und Manöver, ist für mich so reizvoll und auch entspannend. Reale Piloten feuern ja auch nicht täglich ihre Raketen ab oder werfen Bomben. Aber jedem nunmal das Seine. :smilewink:
-
So war es auch gemeint; Systemtiefe, Flugmodelle und klickbare Cockpits plus ggüber dem WW2-Mitbewerber & modernere und bessere Grafik plus ggüber BMS. :thumbup:
-
Ich mag die CE auch nicht, aber ich würde nicht unbedingt behaupten wollen, dass hier Ressourcen verschwendet werden; man hätte besser Priorisieren können, aber ich denke Verschwendung ist es nicht unbedingt. Kann die doch recht vielen negativen Meinungen zur F-16 auch nicht nachvollziehen. Die Viper ist sicher nicht einer meiner Lieblingsflieger, aber ich bin ja auch nicht alleine auf der Welt und es gibt sicher einige, die ganz heiß auf die Falcon sind. Ich kann nicht verstehen, wieso hier gleich die "Mööööönsch, die kann nix, was XYZ nicht auch schon kann - Unnötig, Quatsch, sinnlos"-Keule geschwungen wird. Wenn so argumentiert wird, wäre ja quasi alles, was designtechn. vor der F-18 liegt unnötig, weil die Hornet das ja auch kann. Ich sehe DCS als ein Simulator, in dem es hoffentlich Stück für Stück alle Ikonen der militärischen Luftfahrt als Study-Level-Muster geben wird. Ob Hornet, Tomcat, Phantom, Crusader, Viggen, Viper, F-104, usw., diese Flieger gehören in DCS, genauso wie die WW2-Muster. Die grafische Qualität, sowie die Systemtiefe, gibt es aktuell in keinem anderen Simulator. Genau das macht für mich DCS aus. Leider sehe ich deshalb aber auch keine wirkliche Notwendigkeit und keinen Platz für einen Airbus, eine 747 oder eine Cessna und keinen Learjet. Dafür habe ich X-Plane, andere P3D und auch dafür gibt es systemtiefe Muster, mit deren Erlernen man ewig beschäftigt sein dürfte. Das C in DCS steht nunmal noch für Combat und nicht Civil Aviation. :music_whistling: Ich bin jetzt nicht heiß auf die F-16, aber ich finde die Entwicklung richtig und wichtig. Der BMS-Vergleich passt auch nicht zwangsläufig. Wieso darf es nicht Muster in verschiedenen Simulatoren geben? Sonst dürfte man auch nicht nebenher noch die ME-109 oder die Spit im WW2-Simulator des Mitbewerbers fliegen. Anderes, niedrigeres Niveau, wenn man die Systemtiefe betrachtet, keine klickbaren Cockpits, und doch hab ich den auf der Festplatte und drehe manchmal meine Runden über dem verschneiten Stalingrad oder dem sommerlichen Kuban. :D
-
Jetzt werdet doch nicht gleich panisch. Durchatmen und abwarten. Wir haben jetzt 'ne halbe Ewigkeit gewartet, da kriegen wir 2-3 Stunden auch noch rum. :music_whistling: Ich geh jetzt einfach in die Sonne und werfe den Grill an... :D
-
I'm in (and hope...) for Tornado, too. It's much needed, is an Iconic and would benefit from techs, developed tor the Cat. F-111 would be great, too. But my guess is for the Tornado. Or maybe a two-seater Draken... :D
-
Das hatte ich mir auch gedacht :D Klasse Video, in dem richtig Arbeit steckt. Die Ruckler waren teilweise schon arg, aber da konnte man drüber wegsehen. :thumbup:
-
Aber ohne vernünftige Etendard macht das wenig Sinn, oder? Ich wär sowieso für ne DCS Super Etendard zu haben. :music_whistling:
-
Ein Gutes hatte die plötzliche Panikmache um eine heutige Veröffentlichung. Ich habe direkt gestern dann auch noch zugeschlagen & die Hornet gekauft, um in den Genuss des Rabattes zu kommen. :D
-
Mich hatte die Vollmetallkonstruktion der Pedale von Baur gereizt. Die Combat Style Footrests fand ich auch gut. Dachte, dass wird bei langen Sessions bequemer, wenn die Fersen auf dem Boden aufliegen und nicht auf den Pedalen stehen müssen. Immerhin flieg ich ja noch an einem Schreibtisch und die Crosswinds bauen doch etwas massiver. Das Design von Milan ist allerdings mal so richtig sexy & die Qualität der Pedale über jeden Zweifel erhaben. Ich hätte halt schon früher zuschlagen sollen. :D
-
Bank Holiday this weekend in Germany.... WOOOOT! :cry:
-
Spezifisch bei der Viggen oder allgemein? Wollte mich demnächst wieder verstärkt dem Donnerschlag widmen.
-
Mal was völlig anderes; ich hatte vor einigen Monden Kontakt mit Baur, weil ich endlich ein vernünftiges Ruderpedalset haben wollte. Nachdem ich jetzt einige Zeit nichts gehört hatte und die angepeilte Wartezeit weit verstrichen war, hab ich ihn mal kontaktiert. Scheinbar ist er mit seiner geplanten Kollaboration mit VPC (oder war es VKB? :huh: ) so beschäftigt, dass es vorerst nüscht mehr mit Pedalen wird. Schade... Werde jetzt direkt Crosswinds von MFG bestellen. Hätte ich das mal früher gewusst, könnte ich schon ein Set unterm Tisch stehen haben. Aktuelle Wartezeit bis Mitte Juli :music_whistling: Nur falls jemand auch mit Pedalen von Bauer geliebäugelt hat...
-
Ich komm ein wenig spät zur Diskussion und kann als M2K-Besitzer nur unterstreichen, was hier schon geschrieben wurde. Ich habe es bisher noch nicht wirklich geschafft, mich in die Mirage einzuarbeiten, da ich zu viel mit anderen Modulen (vor allem der A10 & der Viggen) beschäftigt war. Da es jetzt langsam Ernst mit der Hornet wird, glaube ich auch nicht wirklich, dass ich mich so schnell intensiv mit dem Baguette beschäftigen werde. Gekauft hatte ich die Mirage, weil ich den Flieger schon immer interessant & sexy fand. Das Razbam dann seine Aufmerksamkeit eher der Harrier gewidmet hatte, tat dem Modul mglw. nicht unbedingt gut, aber die Diskussion wurde lange genug geführt. Meine Meinung; wer ein Faible für das Modell hat, sollte im Sale zugreifen. So wie ich :D
-
Irgendwie wird im Netz gerne der Anschein erweckt, als handele es sich bei den 3rd-Parties um riesige Unternehmen, mit einer ganzen Armada an Mitarbeitern, die den ganzen Tag nichts anderes tun, als zu programmieren. :music_whistling: Ich lese die ganzen Beiträge (und die gibt es ja nicht nur bei DCS, sondern bei allen anderen Simulatoren auch) immer mit einem Schmunzeln. Viele wollen ständig was Neues, eine riesen Auswahl an Modulen, Kampagnen und das Ganze noch auf massig viel Maps; aber bitte umfangreich, richtig tolle Performance, mit allen Features und natürlich ohne Bugs. Würden RAZBAM, Heatblur und die Anderen, nur Module und Karten rausbringen, die vollständig und fehlerfrei sind, würden wieder viele über die langen Totzeiten zwischen den Veröffentlichungen meckern. :music_whistling: Ich komm`doch so schon nicht wirklich hinterher, alles zu fliegen und komplett zu lernen. Das ist allerdings nicht das Schlechteste, wie man jetzt wieder sieht; bis ich halbwegs mal dazu kommen, mir den Harrier anzuschauen, hat der auch sicher fast alle Features und Systeme an Bord... :D
-
Great news. Thx. :thumbup:
-
So Fixed means, it will be in the next update, right?
-
I want to push this up again. Mirror still not fixed. Maybe I have to find the corresponding bitmap and change it, until a solution has been found.
-
Super. Ich habe nur das Wort Rabattweekend im Sofapiloz Beitrag gelesen, aber nicht auf das Datum geschaut. Zu früh gefreut... :D
-
Ich sehe das ähnlich, wie andere hier. Lasst die F-16 den BMSlern, dass ist deren Wiese und gibt nur Stunk. :music_whistling: Ich finde auch, das der Tornado überfällig wäre, träume von der F-104G und würde eine Saab 35 sofort vorbestellen. :thumbup: Allerdings sind die Ostblock-Flieger doch schon etwas unterrepräsentiert, weshalb ich auch solchen Modulen nicht abgeneigt wäre. Das finde ich das Tolle an DCS; man kann so schön seinen Horizont erweitern, wenn man sich in Module einarbeitet, die man vorher nicht wirklich kannte.
-
Wow. Jetzt hab ich mir doch tatsächlich den gesamten, verlinkten Beitrag durchgelesen und werde heute Abend wieder schlauer zu Bett gehen, als ich heute Morgen aufgestanden bin. :thumbup:
-
Was on the edge of ordering a jetseat SE, so some additional info on this new model would be intersting, as I would then move to support the kickstarter.
-
Whoo... I'm curious for some additional info. Why a new version and what's / will be new?
-
Ich kann zwar die Gründe für den stetigen Rückbau von VOR-Funkfeuern verstehen, bin da aber irgendwie kein Freund von. Persönlich halte ich eine gewisse Redundanz immer für sinnvoll. GPS wird gerne als einfache und verlässliche Technik angeführt, aber ich habe, als ich mir Funknavigation reingearbeitet habe, viel gelernt. Ich glaube aber, das solche Basics, immer mehr verloren gehen werden. Ist ja nicht nur in der Fliegerei so. Mal sehen wozu`s gut ist...