-
Posts
525 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Canadus
-
Wow. :thumbup:
-
Bin ich der Einzige, der nach 4 Wochen runterzählendem Counter auf der Heatblur-Seite, etwas mehr vom LiveStream erwartet hatte? Die beiden Trailer-Videos waren schön, dass die andere Hälfte des Streams nur aus einer Slideshow von Standbildern bestand, fand ich etwas ernüchternd. Hatte eigentlich erwartet, dass Heatblur ein wenig mehr von der F-14 zeigt und die Entwickler über die Systeme, etc. erzählen. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich gehofft, die Tomcat wäre bereits weiter in der Entwicklung. Das soll nicht heißen, dass ich nicht auch vorbestellen werden... :D
-
Das sehe ich ganz genauso. Als ich nach meiner BW-Zeit mal im örtlichen Schützenverein, testweise, vorstellig wurde, haben die auch nur die Augen gerollt und "wieder einer, der denkt er könne Schießen" gemeint. Dabei habe ich nirgendwo sicherer und genauer Technik handhaben dürfen; vom kleinen bis zum großen Kaliber von 155mm :music_whistling:
-
So ging es mir ursprünglich auch. Als jedoch der Hypetrain so richtig in Fahrt war und immer mehr Dokus und Infomaterial über die reale Hornet verlinkt wurden, habe ich mich plötzlich mehr mit der Maschine beschäftigt. Als dann die Videos von Wags kamen, war mir schnell klar, das ich im Early Access zuschlagen würde... :thumbup:
-
Yep. That`s why I will still bet my money on Heatblur. Would love to fly a Tornado from them in 2020. :thumbup:
-
Panavia Tornado :thumbup: 2-Seater, A/G Radar, you have to fly low & follow the Terrain, Sweep-Wings, used by quite some countries, classic plane... do I need to write more? :D
-
Schön, wenn man jeden Tag was Neues lernt. Danke. :thumbup:
-
Wieso? Eine nüchterne und inhaltlich korrekte Dokumentation ist mir tausend Mal lieber, als der N24/n-tv Kram (wobei der glgtl. auch recht gut ist). Was hätte deiner Meinung nach jetzt reflektiert oder kritisch betrachtet gehört? Nebenbei ist der BW-TV produzierte Inhalt im Netz, mittlerweile auch deutlich besser geworden. Ist zumindest nicht so typisch America, f*ck yeah :music_whistling:
-
Als alter Artillerist, der noch Bomblet-Munition verschossen hat, kommen da Erinnerungen hoch... :thumbup:
-
Jepp, musste ich auch machen. Labels.lua löschen oder verschieben und dann in den Optionen eine Variante für die Labels wählen. Die Dot-Variante finde ich gut gelöst. :thumbup:
-
I can only agree. Although the Video is a bit dated, it told me everything I had to know to understand to use the trim. Can only recommend it. :thumbup:
-
Das ist mir gestern bei einer selbstgebastelten Mission mit der M2000 über dem Schwarzen Meer auch wieder aufgefallen. Wolkendichte 8, auf 5.000Ft. Als ich über dem Meer ankam, waren die Wolken plötzlich komplett weg und kamen auch auf dem Rückflug zum Airfield nicht wieder. :noexpression: War mir die letzten Wochen so nicht wirklich aufgefallen...
-
I second this idea. :thumbup:
-
Yes? Where? I just checked (60secs ago...) Edith: Please forgive and ignore my incompetent post, as I just found out that one should check under Special Offers :music_whistling:
-
Irgendwo im englischen Teil des Heatblur-Unterforums stand, dass es bei der Viggen ähnlich war (keine Ahnung, kam erst später zu DCS :music_whistling:); es gab eine Ankündigung und Videos und 14 Tage später startete der Vorverkauf. Denke, so in der Art könnte es ablaufen.
-
Why do the Viggen always end up in a ditch when running replay?
Canadus replied to Hoggorm's topic in Bugs and Problems
Same here; but that happens with nearly every module (L39 / YAK52, etc) lately. Hope we see some improvements in the future... -
Oha; das stimmt. :thumbup: Bin gespannt, wie sich die F-14 in Bezug auf die Performance schlagen wird. Es schleicht sich das Gefühl ein, dass die vielen Systeme & Berechnungen, sowie die geile Grafik, die HB da abliefern wird, ihren Tribut fordern könnten...
-
That. Had the same problem yesterday. Throttle wasn`t in Idle cutoff, so engine did spool up and then stopped. Took me some seconds to find out why it wouldn't start. Check your throttle and that it is in its cutoff-position (LShift + End).
-
Not yet, but wanted to do so tonight. Why? Could it be related to this problem?
-
Die Viggen fehlt aber in den heutigen (verlinkten) OB-Patchnotes. Muss das nachher mal checken; erstmal ist Kinderdienst angesagt. :helpsmilie:
-
Schade, hatte gehofft, die ersten Änderungen (v.a. Weight on Wheels) wären heute schon im OB-Patch enthalten. Aber scheinbar nein... :( LINK
-
I would love to see some greatly improved ATC in the future, as I for myself still do not fly MP but only single (usual time constraints because of Job / House / Wife / little Girl / Dog / etc... :music_whistling: ). I`m curious why it is so hard to get some good working, real as it gets, ATC into modern simulators? For civil flying, I sometimes use tis other Simulator starting with X-..... Even there, ATC is really basic and guite Shite. Developer promised to work on it, making it more true to life in the future. Is it really this hard to do, or do developers just assume that everybody is flying MP and can use sam sort of VATSIM, ICAO or something similar?
-
Yes :thumbup:
-
In der Tat. CMANO ist auch so eine Lebensaufgabe... :D
-
Bei Whole World war mein erster Gedanke auch cooool, jedoch habe ich nach ein paar Überlegungen meine Euphorie selbst wieder etwas gedamäpft. Wieso? Ganz einfach; Bin neben DCS immer mal wieder in einen zivilen Sim mit einem X am Anfang des Namens unterwegs. Der bildet ja auch die gesamte Erde als möglichen Spielplatz für Flüge ab. Erstens ist das eine ganz schöne Datenmenge an Meshes, Landclasses und anderen Dateien, um alles an Wald, Wiesen, Feldern, Städten, Meer und Bergen darzustellen. Zwotens ist die Qualität der Serienszenerien absolut nicht mit dem zu vergleichen, was uns ED kostenpflichtig in den Maps bietet. Details wie originale Gebäude in den Städten, spezielle Texturen, die die realen Bedingungen wiederspiegeln oder Ähnliches, Fehlanzeige. Das gibt es dann nur aufwendig, als selbsterstellte Fototexturen, was Zeit, Bandbreite und hinterher massiv Speicherplatz braucht, oder eben kostenpflichtig über 3rd-Party-Entwickler. So sehr wie ich die Idee eines Whole World begrüßen würde, denke ich das man keine großen detailreichen Szenerien erwarten darf. Das würde einfach die aktuelle Technologie so noch nicht bieten und der Aufwand, sowie der Speicherbedarf wäre immens. Was Whole World aber sicher richtig gut könnte, wären quasi Transferflüge von einer detailreichen Karte zur anderen; zB Starten in Batumi auf der detaillierten Karte und Landen in Dubai. Dazwischen fliegst du sowieso auf über FL300 und brauchst keine hochauflösenden Texturen, etc. So läuft das für viele in dem Simulator mit X auch. Fliegen von EDDF nach KLAX mit einer 747? Erstelle gute Fototexturen für die Gegend um Frankfurt, sowie um die Gegend um Los Angeles, für Ab- und Anflug und dazwischen sieht von weit oben sowieso alles gut genug aus. Vielleicht ginge es bei Whole World ja im ersten Schritt in ähnliche Richtung. Das Wettersystem können sie gerne mal etwas aufbohren. Das wäre mir auch sehr wichtig. Gut funktionierendes Dynamisches Wetter, wäre für Missionsdesign mal interessant. Starten vom Träger bei gutem Wetter; auf dem Rückweg Auftanken zwischen dicken Wolken und Landung bei heftigem Wind und Regen. Alles zufällig, dynamisch. Das wär doch mal was. Oder reales Wetter. Einfach eine Mission starten und du kriegst das aktuelle Wetter, das gerade in Nevada herrscht. Oder das Wetter vor deiner Haustür. Das fände ich gut. Vertikale Wolkenfelder klingt auch super. Etwas mehr Abwechslung in der Wetterdarstellung. Fände ich gut :thumbup: ATC ist für mich auch so ein Feld, das unbedingt überarbeitet gehört. Gerade wenn viel am Platz los ist, ist es eine Katastrophe. Ach was sag ich, es ist eigentlich immer eine Katastrophe :D Flugfunk gehört für die Single Player, wie mich, einfach auch mal überarbeitet und ausgebaut. Ansonsten verzücken Toyotas und assymetrische Kriegsführung aber natürlich auch. Das gibt schöne Möglichkeiten zur Missionserstellung, und ist halt einfach die aktuellste Art der Missionen, die in unserer Zeit auftreten können. Das Aufeinandertreffen von großen Flottenverbänden im Atlantik oder großer Panzerverbänden im Fuldaer Raum, passt zu Missionen aus den 80ern. :D Wobei ich heute Morgen wieder einen Artikel über die mögliche Blockade der Straße von Hormuz durch den Iran gelesen habe - erschreckend, wie nah an der Realität man plötzlich Missionen mit DCS bauen könnte...