-
Posts
311 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Bishop_DE
-
Manuelle Schalterprogrammierung in der diff.lua
Bishop_DE replied to Lino_Germany's topic in Deutsch
Ja weil ich eben einen Fehler in meinem Code festgestellt habe. value_down = 1.0, value_down = 0.0, So wie es da unten steht ist es richtig. Ich hatte 2x value_down da stehen. Das kann natürlich nicht funktionieren. Das hier ist der korrigierte Code. Je nachdem wie der Schalter funktioniert muss halt bei value_up und value_down jeweils 1.0 oder 0.0 stehen. {down = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD, up = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD, cockpit_device_id = devices.HOTAS_INPUT, value_down = 1.0, value_up = 0.0, name = _('Weapons Trigger Guard - OPEN/CLOSE Neue Belegung'), category = {_('Cyclic Stick'), _('HOCAS')}}, -
Manuelle Schalterprogrammierung in der diff.lua
Bishop_DE replied to Lino_Germany's topic in Deutsch
So wie es da steht. -
Manuelle Schalterprogrammierung in der diff.lua
Bishop_DE replied to Lino_Germany's topic in Deutsch
Versuch mal das hier. Muss als separate Zeile in die Keyboard - Default.lua und Joystick - Defaul.lua. {down = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD, up = hotas_commands.CYCLIC_TRIGGER_GUARD, cockpit_device_id = devices.HOTAS_INPUT, value_down = 1.0, value_down = 0.0, name = _('Weapons Trigger Guard - OPEN/CLOSE Neue Belegung'), category = {_('Cyclic Stick'), _('HOCAS')}}, -
Wir können nicht in die Glaskugel schauen ohne zu wissen was für einen Rechner du hast, welche Settings du in DCS eingestellt hast. Ich kann von meiner Seite aus sagen das es ein FPS und Qualitätsgewinn war und ich nutze eine GTX1080 also sogar schlechter als deine Karte. Ich bin wahrscheinlich auch nicht so verwöhnt und gebe mich mit konstanter 35-45FPS in VR zufrieden. Ich behaupte mal du hast irgendwas falsch gemacht oder erwartest einfach zuviel. Sei doch froh wenn du jetzt ein schärferes Bild hast bei stabiler FPS ohne irgendwelche Motion Reprojection die einen nur das Bild versaut und Geisterbilder erzeugt. Vorher musste man schon Abstriche machen weil mit Steam VR einfach nicht mehr ging. Mein System ist ein Ryzen 7 3700X, GTX 1080 und 64GB RAM Arbeitspeicher. PD in DCS ist auf Standard 1.0 gestellt.
-
Also was gut 10 FPS ausmachen kann sind die Wolkendetails von Ultra auf High zu stellen wer das noch nicht getan hat. In VR ist das ein guter Kompromiss.
-
Ich kann hier auch nur auf diesen Thread verweisen. Für SteamVR Brillen wird dies hier nichts bringen aber für die WMR Brillen ist das ein deutliches Plus. Seit dem ich das vor ein paar Tagen umgestellt habe ist Reprojection aus und das Bild ist so gestochen Scharf und flüssig wie nie und das bei einer Renderskalierung von 70% (in OpenXR). Aber Achtung der Reshade Mod funktioniert damit nicht mehr. Natürlich hängt das auch immer davon ab welche Settings man innerhalb von DCS nutzt. Wer genügend GPU Power hat kann hier natürlich ein noch hübscheres Bild erzielen als ich in meiner GTX1080.
-
Wenn du eine G2 dir zulegen möchtest solltest du unbedingt für DCS das über OpenXR laufen lassen damit Steam VR nicht mit startet. Auch in der Standalone wird bei der G2 sonst Steam VR mit starten. Ich kann nur von meiner damaligen Rift S reden und ich nutze auch nur die Standalone aber bei mir wollte immer Steam VR mit starten. Ich bin mir nicht mehr so sicher aber ich meine man konnte mit OpenComposite sogar die Oculus Software umgehen das die gar nicht erst mitgestartet wird. Ist leider schon eine Weile her.^^
-
Es gibt für VR 2 Zoomstufen die aber Instant funktionieren. Einen mittleren Zoom und einen starken Zoom. Zu finden in DCS unter der Kategorie UI-Layer in den Ingame Controls.
-
Also mit deinen Ryzen 3700X bist du schon noch gut aufgestellt. Ich habe die selbe CPU nur halt mit 64GB RAM und eine GTX 1080 und ich kann dir versichern es läuft auch in VR geil. Der wirkliche Performancezuwachs gerade kam bei mir nachdem ich OpenXR in Verbindung mit OpenComposite eingestellt hatte was in diesem Thread erläutert wird. Bei mir hat das im Falle der HP Reverb G2 dazu geführt das man Steam VR nicht mehr benötigt und die Bildqualität so gut geworden ist das ich fast das Gefühl habe, ich habe einen Monitor vor den Augen kleben. Zumindest sind die MFDs jetzt klar lesbar ohne Zoom. Das wohlgemerkt mit einer GTX 1080. Im Falle der Rift S kann ich dir da nur Link: Open Composite (früher hieß das OpenVR) nahe legen damit Steam VR nicht mehr mit gestartet wird. Ich hatte früher auch eine Rift S und hatte damals auch Open Composite genutzt. Gruß Bishop
-
Tja Aufgrund der aktuellen politischen Lage dürften weitere Bestellungen passé sein. Andres Shop ist schon nicht mehr erreichbar und den Jetpad könnte man noch bestellen aber angesichts der Tatsache das dieser Shop auch in Russland sitzt kann man sich das auch schenken. Also wird es wohl doch eher das Seat Quake System von Maxxnomic werden.
-
Was man nicht vergessen sollte was ist wenn die Sitzfläche durchgesessen ist oder andere Teile aufgrund von Verschleiß kaputt gehen? Dann schmeißt du unter Umständen einen Stuhl weg der noch funktioniert aber nicht zu gebrauchen ist weil man halt nicht mehr drauf sitzen kann. Da lobe ich mir dann doch einen Jet Seat oder einen Buttkicker unterm Stuhl den mal immer wieder demontieren kann.
-
Hast du mal deine VR Auflösung überprüft? Kann sein das in Steam VR deine Pixel Dichte möglicherweise jetzt höher ist als vorher. Das würde zumindest diese Symtome erklären. Da steigt dann Steam VR aus wegen zuviel Last. Schraub einfach mal die Auflösung der Brille runter und probiers nochmal. Ich denke das wird die Ursache sein. Gruß Bishop
-
The company was sold to the British company Ultrahaptics in 2019,[3] which sells the product under the brand name Ultraleap. Schreibt zumindest die englische Wiki. Daher gehe ich mal davon aus das sich am Vertrieb nichts geändert hat.
-
Der Fehler kann aber genau deswegen auftreten. Ich starte auch erst in der Reihenfolge 1. WMR, 2. Steam VR wenn WMR Ready ist, 3. DCS dann klappt es eigentlich immer.
-
Das hier ist ein Handelsthread und kein Diskussionsthread!
-
Wobei man nüchtern betrachtet sagen muss das TACAN am Ende auch nichts anderes ist als das zivile VOR Drehfunkfeuer.
-
Kurzum, ja reicht aus aber 32GB RAM wäre etwas vorteilhafter und für DCS empfiehlt sich eine SSD Festplatte sonst bekommst du Ladezeiten des Todes. Aber im Grunde genommen habe ich ein ähnliches System.
-
Einfach kein TARGET benutzen. DCS bringt von Haus aus je nach Modul schon optimale Belegungsmöglichkeiten mit. Selbst für die Kippschalter des Warthogs finden sich passende Belegungen die den Kippschalter auch wie einen Kippschalter funktionieren lassen.
-
Also ich bleibe da spartanisch und wünsche mir eigentlich nur das endlich diese verdammte AIM-120 endlich vernünftig funktioniert. Das tut sie derzeit mal überhaupt nicht. BVR Kampf ist derzeit nicht machbar. Ist als wenn man mit Papierkugeln nach dem Gegner schmeißt. Jeder der einigermaßen ernsthaft BVR betreibt wird wissen was ich meine.
-
Joar wäre toll aber erstmal kommt das hier. https://pixelcritics.com/thrustmaster-enthuellt-offiziell-die-tca-yoke-boeing-edition-quadrant-fuer-pc-xbox/ Finde ich zwar auch geil aber ja ein überarbeiteter Warthog wäre definitv super.
-
Dann wird die Ryzen CPU mal ihr Können voll ausspielen sofern das in absehbarer Zeit kommt.
-
Ich verkaufe meinen AMD Ryzen 7, 2700X Prozessor. Der ist ideal für B450 oder X470 Mainboards und für schmale Geldbeutel. Also wer noch einen AMD Ryzen aus der 1000er Reihe im Rechner schlummern hat, für den ist der ein gutes Upgrade, für ein kleines Geld. Mein Preis liegt ungefähr bei 130,-€ VHB. Versandkosten kommen extra drauf und belaufen sich auf ca. 5,-€. Verkauft!
-
Auch wenn es eigentlich die Pflicht des Verkäufers ist so möchte ich auf diesen Thread verweisen! Die Kurzfassung: Ohne CE Kennung ist die Einfuhr in die Europäische Union (ausgenommen Nicht-EU Staaten) verboten. Wer das Zeug erwirbt und es entstehen Schäden an anderen Geräten, oder im schlimmsten Fall ein Feuer, verliert seinen Versicherungsanspruch. Daher bitte beim Kauf das berücksichtigen. Erwerb auf eigene Verantwortung. PS: @Alita ich will dir damit keinen reinwürgen nur informieren, also bitte nicht falsch verstehen. Gruß Bishop
-
Dir ist schon bewusst das die Lebensdauer der Zelle des Tigers bei den Franzosen deutlich geringer ist als die des deutschen Tigers? Man hat sich bewusst gegen die Bordkanone entscheiden, da die Flugzelle einfach zu sehr davon im Mitleidenschaftg gezogen wurde und die Genauigkeit eher zu wünschen blieb, so das die Bordkanone keine nennenswerte Verbesserung darstellte. Das ist halt das Problem wenn man halt eine Kampfhubschrauber aus Verbundstoffen baut. Der kann halt solche Kräfte gar nicht so gut aufnehmen. Da sind die Gunpods doch schon eher brauchbarer, da sie halt nicht den Hubschrauber so stark verschleißen. Reicht ja auch und in Mali muss der Tiger nicht mal schießen, seine Präsenz reicht meistens schon aus das die Kampfhandlungen vor Ort eingestellt werden. Der Soldat am Boden freut sich trotzdem, auch ohne Bordkanone. Wenn die Gunpods schießen wächst da auch kein Gras mehr.
-
Kennt jeder Mensch der eine Schlafapnoe hat und deswegen beim pennen eine Gesichtsmaske tragen muss. Danach siehst du auch aus als wenn dir jemand das Gesicht ausgestanzt hat.