-
Posts
327 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by derneuemann
-
Vermutlich läuft erstmal gar nichts mehr. Man, ich bin im falschen Forum für so einen Spruch Ich erhoffe mir nach einem möglichst kurzen holprigen Start, das wenigstens gut 8-16 Threads gut gleichmäßig ausgelastet werden können. Das macht Raum für gut 60 bis 120% bessere Performance, auf CPU Seiten. (Einfach mal Skalierung der CPUs im Mittel einer Vielzahl von Spielen heran gezogen). Das alles auf Basis der selben CPU Kerne. Das macht für viele die CPU Probleme in VR deutlich erträglicher.
-
Das muss ein Quantensprung werden Ich selbst habe grundsätzlich keinen Performanceeinbruch nach dem Update, jedoch ist meine VRam Auslastung um rund 800MB höher. Was bei 8GB Karten sehr knapp wird. Textur steht auf mittel.
-
Wo sind deine Specs in der Signatur ?
-
Gibt es eigentlich auch weibliche "Piloten" in unserem Hobby?
derneuemann replied to Viper1970's topic in Deutsch
Irgendwie gibt es sowieso schon kaum Leute die am PC zocken. Also schon eine Nische, dann Flugsimulation ist ja wohl anders als vor 20-25 Jahren die Nische schlecht hin. Zumindest für militärisches Gerät. -
In Grenzen Latte. Die Quest 2 hat bei einer Pixeldichte von 1.2 auch keine niedrigere Auflösung, als eine Reverb G2. (Quest 2 bei PD1.2 sind +8,6% gegenüber der Reverb). Und in beschlag nehmen und brauchen ist auch noch ein Unterschied. Auch die Umgebung spielt eine Rolle. Steam VR, Oculus, WMR, der VRam Bedarf soll schon recht unterschiedlich sein. DCS ist auch nicht besonders genügsam, wenn die Marianen Karte mit den Texturen auf niedrig schon mehr als 8GB brauchen (also in VR). Die älteren Karten sind zum Glück genügsamer. Hier ist vielleicht ja noch jemand der eine 12GB Karte hat und dazu auch etwas sagen kann, wie die Auslastung auf verschiedenen Karten aussehen. Dazu möchte ich gerne nochmal meine Frage von vor zwei, drei Wochen aufgreifen. Wer hier nutzt eine RX6000, oder 7000 und in welchem Headset, mit welchen Einstellungen, am besten bei welcher Performance
-
Das Oculsu Tray Tool habe ich schon installiert, aber auch noch keinen richtigen Plan, was ich da wie einstellen will. Wie sieht denn sonst bei den VR Nutzern hier, die VRam Auslastung je nach Karte aus? Wenn jemand dazu Werte beitragen möchte, bitte dazu schreiben ob Steam, oder Standalone. Achja und Texture Settings.
-
Geht es nicht um die Homeumgebung. Ähnliches gibt es doch auch bei Steam VR. Wobei man das da gut abschalten, bzw. reduzieren kann. Eine derartige gezielte Möglichkeit zum deaktiveren der Homeumgebung in der Oculus App habe ich glaube ich bisher nicht gefunden. Laut Netz sollen es ca. 1,6GB sein. DCS per Link Kabel und alles andere per AirLink, kein Unterschied.
-
Moin, Mal eine Frage an die Quest 2 Nutzer hier. Nutzt einer auch Virtual Desktop? Mir geht es darum, das die Oculus App für PC schon bis zu 2GB des VRam belegt, was bei 8GB VRam schon einen Unterschied machen kann ;). Beispielsweise laufen die Karten Caucasus, Persian Golf und Nevade sehr gut, bei bis zu 7,5GB gesamte VRam Auslastung. Jedoch Beispielsweise Mariannas steigt laut Afterburner direkt auf 8,1GB und man kann bei seitlichem aus dem Cockpit schauen sehen, das es nicht reicht.
-
Gibt es eigentlich auch weibliche "Piloten" in unserem Hobby?
derneuemann replied to Viper1970's topic in Deutsch
Ich hatte damals ein, zwei mal mit der Person nur geschrieben, wegen was weiß ich nicht mehr. War stets freundlich zu mir. Wüsste nicht warum sich manche schwer mit anderen tun. -
Gibt es eigentlich auch weibliche "Piloten" in unserem Hobby?
derneuemann replied to Viper1970's topic in Deutsch
Ok, ändere gleich meinen Namen Ist ein altes Überbleibsel, das auch in anderen Foren genutzt wurde. Für den Wiedererkennungswert wurde das halt mitgezogen. Außerdem, wäre das auch nur ein Nick und könnte auch wieder nichts bedeuten. Oder bist du etwa ein Jedi... -
Gibt es eigentlich auch weibliche "Piloten" in unserem Hobby?
derneuemann replied to Viper1970's topic in Deutsch
Was ist ein gender, kann man das essen? Denke auch das es vermutlich mehr Frauen gibt, als angenommen! Und wie du schon sagst, gibt es keinen Grund mit seinem Geschlecht als Werbetafel unterwegs zu sein. -
Alles bestens, möchte nur kurz nochmal darauf hinweisen, das mit einer gebrauchten RTX3060TI zum Beispiel und einer gebrauchten VR Brille Rift S / Quest 2 / Reverb stellenweise mit knapp über 500€ schon hinkommen kann.
-
Zuerst ist eine Frage was man wie einstellen möchte. Wobei ich bei DCS die Unterschiede zwischne einem guten Mittel MiX (Einstellung) und alles Max nicht so riesig empfinde. Ich zocke mit einem Mittel mix, wichtiger fand ich 2x MSAA und eine hohe Pixeldichte (PD) Einstellung in DCS. (Bei mir 1,5). Damit ist das Cockpit scharf und auch weiter entfernte Objekte sind gut zu erkennen. Wie gesagt, ich komme auf der Caucasus Karte mit nicht Multiplayer Missionen sehr gut mit einer RTX3060TI zurecht. Habe bisher aber auch gehört, das es Karten gibt die zu viel VRam fressen. Das kann ich aber noch nicht beurteilen. Aus Zeitgründen. Ich schaue mal ob ich das am Wochenende wenigstens für Caucasus, Marianas und Persian Gulf testen kann. Ist ja für mich auch interessant. Dazu kommt glaube ich auch noch, ob Steam VR, oder nicht. Der VRam bedarf ist sehr unterschiedlich. Ich persönlich würde eine Karte, wie die 3060TI als Minimum ansehen. Besser eine 3080 10GB, je nach Geld ist nach oben kein Ende. Wenn gebracuht in Frage kommt und relativ günstig sein soll, würde ich nach einer 2080TI ausschau halten. Oder halt gebraucht eine 3090. Natürlich nur meine Meinung! Geht mir genauso, nach langen hin und her habe ich jetzt eine Quest 2 und DCS in VR ist ein völlig anderes Erlebnis. Das Gefühl für Geschwindigkeit und Abdrehraten, sowie auch das räumliche sind eine andere Welt. DCS auf Monitor ist im Vergleich eine lahme Schnecke
-
Spiele auch mit der Quest 2, das auf einer RTX3060TI OCed. 2x MSAA und PD 1.5 geht ganz gut. Bezüglich Airlink, oder Link per Kabel kann ich keine Probleme erkennen. Sieht alles gut aus. Im Vergleich auch Hal Life Alyx sieht per Air Link super aus. Das einzige, je nach Terrain sind die Anforderungen an den VRam doch recht unterschiedlich glaube ich. ( Hörensagen) Soweit mir bekannt, liefern AMD und Nvidia zwar vergleichbar viele Fps in VR ( Beispiel RTX3090 und RX6900XT), jedoch wirkt das Bild bei Nvidia um Welten flüssiger. Daher würde ich eher eine Nvidia, ja nach Budget mit so viel Speicher wie möglich empfehlen. Bezüglich der Quest 2, ich persönlich sehe die Unterschiede zu einer Reverb G2 als zu gering. Das gibt keinen Aha Moment. Dann lieber warten, bis es eine neue Generation gibt. Quest 3 kommt im Winter und soll sich deutlicher steigern. Klar, gibt noch VR Brillen mit breiterem Sichtfeld, das ist schon noch ganz cool... Aber die Kosten auch...(Pimax). Dazu werden GPUs auch zum Frühstück gefressen.
-
Gar so negativ würde ich das auch nicht sehen. MS und WMR, klar kann immer sein, das MS WMR wieder fallen lässt. Pico 4 und Quest 2 sind zwar beide in erster Linie Standalone Geräte, jedoch direkt vom Entwickler zur Kopplung am PC gedacht. Ist ja günstiger ein Produkt für zwei Märkte anbieten zu können, als zwei Produkte für zwei Märkte. Hauptproblem sehe ich darin, das viele Headsets einfach zu teuer sind. Die Quest 3, die Ende 2023 kommen soll, wird interessant. Was Auflösung usw angeht, soll es weiter nach vorne gehen und beim Preis überschaubar bleiben. PC VR wird weiter bestehen, da habe ich gar keine Zweifel, nur noch lange als Nische. Gibt auch einfach zu wenig Große Titel wie HL Alyx die wirklich reizvoll sind. Wie wäre es denn mal mit einem Dead Space aus der Ego Perspektive, als natives VR Spiel und mit Bombengrafik! Das wäre genial, wenn auch ich danach ins Krankenhaus müsste. Es bräcuhte mehr Konkurrenz zur Quest 2/3 um das wirklich vorwärts zu bringen. Soweit war ich leider auch schon wieder. Wollte eigentlich dieses mal sicher eine AMD kaufen. Aber meine Spielzeit liegt bei 70% DCS und 30% irgendwas anderes. Also ist DCS entscheidend und hier werde ich freiwillig nicht von VR wieder weg rücken. Also denke ich eher über eine gebrauchte 3090, oder eben eine 4070(ti) nach. Aber mit Ruhe und Verstand. Also nicht direkt zu Release. Die absurd hohen Lastverbäuche sind eh nichts für mich. Eine 4070Ti wäre für mich das maximum, bzw. hoffe auf eine 4070, mit 4070TI Specs und lediglich reduzierter TDP.
-
Hatte ja vorher echt bedenken, wegen der Performance mit der 3060TI. Nach ein bisschen probieren, bin ich gestern bei PD 1,7 und 2xMSAA gelandet, mit ausreichender Performance. Muss sagen, am Anfang mit PD 1,0 war ich echt enttäuscht. Das war ja Pixelkrieg... Das Positive aber die Immersion und der Pixelkrieg ist auch erstmal gewonnen, dank höherer Pixeldichte. Das Gefühl für Speed und Raum ist ja wahnsinnig ! Auch gerade zu das Feeling bei engen kurven... Unglaublich wie langweilig sich das ohne VR anfühlte. Klar, ich wollte auch schnellst möglich noch auf eine 4070TI, oder vergleichbares von AMD wechseln. Aber nötig ist es nicht unbedingt. 4080 und co sind mir viel zu teuer. Auch Headsets wie die Pimax und Varjo. Ich glaube aber für mich, das ich mit der Quest 2, mit später mal maximaler Pixeldichte, mit einer späteren 4070Ti, oder AMD sollte doch erstmal reichen. Bei Meta, ging es mir wirklich nur um Facebook, nicht um den Mutterkonzern. Facebook ist für mich eine grausige neumodische Entwicklung, genau wie Twitter und co.
-
Starten geht mittlerweile, aber irgendwie hatte ich gerade wie sau Überlappungen und Performance Probleme. Beim ersten Start ging alles perfekt. Hatte an den Grafiksettings rum gefummelt Bei mir wurde es auch nur eine Quest 2, weil das P/L noch halbwegs passt. Besser Meta Konto, als Facebook Konto Zwang ...
-
Wurde vorher alles grün / aktive angezeigt in der App, Aber es kam kein Bild. Habe jetzt nochmal neu gestartet und Riva Tuner und Afterburner geschlossen. Seitdem funktioniert der Kabel Link schon mal. AirLink noch nicht wieder ausprobiert.
-
Moin, hat etwas gedauert. Ja, also es war für die Installation tatsächlich der Afterburner. Jetzt stehe ich schon wieder wie ein Depp vorm Wald. Software ist installiert - OK Link Kabel getestet - OK Wenn ich jetzt im Headset Link aktiviere passiert nichts mehr. Ich sehe nur die drei Ladepunkte und das war es. Muss ich dann nicht automatisch zu einem virtuellen Desktop kommen? Über Link Kabel und AirLink das selbe Problem.
-
Bin jetzt etwas weiter... Habe MSI Afterburner mal beendet und dann startete auch der Installtionsprozess. Ist jetzt das zweite mal, in 10 Jahren, das ich durch den Afterburner so ein merkwürdiges Problem hatte. Danke erstmal. Der tatsächliche Programm Download läuft noch... Ich drücke mir selbst mal die Daumen, das der Rest jetzt problemlos läuft.
-
- direkt bei meta - Win 10, System Build 19045.2364, 22H2. Updates sollen laut Windows alle aktuell sein. - per Link Kabel, das Problem ist aber, dass die Software für den Windows PC sich gar nicht erst installieren lässt und das soll vor dem Koppeln passieren. - Außer dem Viren Schutz durch Windows ist kein anderer Virenschutz installiert. - Auch als Administrator gestartet, aber ohne Unterschied. Habe mal die Log Datei angehangen, wenn es wem hilft. Mir sagen die meisten Einträge leider nichts... OculusSetup.log
-
Moin, Ich bräuchte mal Hilfe und hoffe das jemand anderes das selbe Problem auch schon mal hatte. Ich habe jetzt eine Meta Quest 2 und wollte diese mit dem PC verbinden, für DCS. Dazu muss man die Oculus PC APP installieren. Den Installer kann ich Downloaden( nur ein paar Megabyte groß). Sobald ich aber den installer starte, taucht für weniger als eine Sekunde, das Icon in der Symbolleite auf und verschwindet wieder, ganz ohne irgendeinen Effekt.. Es passiert einfach gar nichts. Habe jetzt mal die Firewall deaktiviert, das Problem bleibt das selbe. Kennt einer dieses Problem.
-
Wie hoch taktet der I5 denn. Ist das Sandy Bridge, oder Ivy... Ist auch egal, ist eh das selbe. Ich persönlich würde eher zum 5600 tendieren, oder zum 5800X3D wenn man mehr ausgeben möchte. AM5 ist für mich erst interessant, wenn der 7600 ohne X da ist und wirklich nur 220 Taler kostet. Bisher ist die Plattform zu teuer, für die Leistung. P/L ist ganz klar der 5600, denn mit schnellem und ausreichendem Ram und gut ist. Ich warte mindestens noch bis nach r5 7600 release und schaue dann. Vielleicht werden ja auch die Boards im Januar, Februar noch etwas günstiger.
-
Hast du noch ein AM4 System? Oder was ist dein aktueller Unterbau?
-
Genau das denke ich auch. Da der TE ja geschrieben hat, es geht nicht primär um den letzten Taler, würde ich auch ganz klar den 5800X3D empfehlen.