-
Posts
368 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by coyote79
-
Ja, wollte ich auch gerade schreiben. Komisch ist, dass das Musikstück in der Missionsdatei gespeichert ist. Es muss also schon mal ausgewählt worden sein. Nur zur Vollständigkeit halber. Es gibt noch eine andere Möglichkeit. Man kann auch vom Mittelpunkt einer Triggerzone Sound abspielen lassen. In der Regel mache ich das so für Funkverkehr um die Spielstimmung lebhafter zu machen. Von einer Einheit ein Radiosignal zu senden mache ich eigentlich nur, wenn ich z. B. einen abgestürzten Piloten mit der Huey anpeilen möchte. Es funktioniert natürlich Beides, finde es aber so übersichtlicher.
-
Rechte Seite, untere Konsole. Dritte Reihe von vorn. Es gibt nur Aus, Ein und Test. "Erlaubt die Zirkulation von warmer Zapfluft durch die Treibwerkseinlässe und Triebwerkskomponenten." (Seite 73-74 Handbuch)
-
Wie genau äußert sich denn dein Problem? Ich konnte jetzt, auf die Schnelle, kein Problem feststellen (Kaukasus 16x). Einen Bedienungsfehler kannst du ausschließen?
-
Genau so sieht es aus. Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß, dass ein moderner Helikopter wie ein Huey geflogen werden muss. Das kann man mögen, oder auch nicht. Neben dem reinen Fliegen gibt es bei mir noch einen anderen Punkt. Spaß an der Technik und umfangreichen Systemen. Ich freue mich jedenfalls riesig auf den Apache. Der Huey wird ja deswegen nicht einstauben.
-
Benutzt habe ich das noch nicht. Das müsste aber das Zielkreuz sein, um gespottete Ziele auf der F10 Map aufzudecken.
-
-
Das mit dem Zurücksetzen steht doch auch in dem Link. Wobei ich das noch nie probiert habe. Ich persönlich würde die paar Tasten einfach neu konfigurieren. Was hast du überhaupt gemacht, dass die Alle weg sind?
-
Hier werden alle deine Fragen anhand analoger Achsen erklärt. Das ist bei den Schaltern aber praktisch das Gleiche. Falls etwas unverständlich sein sollte, frag gerne nochmal nach. Edit: Bei der Zoomfunktion würde ich zu 99% darauf tippen, dass du die falsche Zoomachse nehmen wolltest. Da müsste es drei Stück geben. Maus, Headtracker und Achse.
-
F-18 und GBU 12 (Laser Guided Bombs) treffen nie genau trotz Laser
coyote79 replied to marvel_master's topic in Deutsch
Die Wettervorlagen sind unabhängig von den Einstellung. Diese "Basis Wolkengrenze" gehört zum alten Wettersystem. Das funktioniert nur, wenn du "Nichts" bei der Vorlage auswählst. Du siehst aber an den Zahlen der Templates, wo sich die Wolken befinden. Für Regentropfen auf der Kanzel müsste es im Optionsmenü nochmal eine Auswahl geben. Schau nochmal. falls du es nicht findest, kann ich einen Screenshot davon machen. -
F-18 und GBU 12 (Laser Guided Bombs) treffen nie genau trotz Laser
coyote79 replied to marvel_master's topic in Deutsch
41kts ist ja auch Sturm -
F-18 und GBU 12 (Laser Guided Bombs) treffen nie genau trotz Laser
coyote79 replied to marvel_master's topic in Deutsch
Das ist schon kurios. Ich kann das jedenfalls nicht reproduzieren. Mir fällt auch nicht ein, was du falsch machen könntest, um so ein Ergebnis zu bekommen. Hast du irgendwelche Mods installiert, oder lasert in dieser Mission noch irgendein Anderer? -
Aber auf der F10 Map wird er sicher auch keine Ziele suchen Du kannst nur Wegpunkte, oder TGP Daten als Ziel nutzen. Ansonsten musst du Sie selbstverständlich von Hand programmieren.
-
Du kannst im Missionseditor die Wegpunkte so setzten, dass du gerade anfliegst. Da du in einem andern Beitrag geschrieben hast, dass du die F/A-18 fliegst, beziehe ich mich mal hierauf. Die F/A-18C benutzt das ICLS (instrument carrier landing system). Das funktioniert nur auf Flugzeugträgern und ist nicht kompatibel zu dem ILS der Flughäfen. Wenn du den Tacan des Flughafens (oder Wegpunkt) anfliegst, kannst du mit dem Kurseinstellschalter (Course (CRS)) die Gradzahl der Landebahn einstellen. Dann bekommst du im HSI eine Linie angezeigt, die dir praktisch deine Landebahn als Linie verlängert (siehe Bild). Diese Linie ist auch "CPL Autopilot" fähig. Also du kannst dein Flugzeug auch automatisch auf diese Linie einschwenken lassen. Eine andere Möglichkeit ist die Navigation mit markanten Punkten im Gelände. Bei diesem Beispiel wäre das der Navigationspunkt APEX (Wo sich Straße und Eisenbahnschienen kreuzen).
-
@QuiGon Ah Danke. Ich fliege fast nur F/A-18. Da kenne ich das zumindest nicht.
-
Gibt es das Fast Alignment in jedem Flugzeug? Das ging irgendwie an mir vorbei. Was ist der Unterschied?
-
Das Stored Alignment (Edit) dürfte eigentlich keinen Unterschied machen. Das geht ja nur schneller, weil die Maschine, nach der Landung, nicht bewegt wurde. Das funktioniert auch auf dem Flugzeugträger. Da bekommt das Flugzeug die Daten direkt vom Träger. Auf dem Flugdeck selbst, darf dann die Maschine natürlich auch nicht mehr bewegt werden, wenn die Maschine heruntergefahren wurde. Im Prinzip wird beim Start die Fluglage ermittelt und das GPS muss die Position errechnen. Ersteres entfällt und ein GPS ist wesentlich schneller, wenn man es an der selben Stelle wieder einschaltet, wo man es zuletzt benutzt hat. Heutzutage kennen die Leute GPS fast nur noch vom Smartphone. Das hat den Vorteil, dass es durch die Netzfunkzone direkt weiß, wo es ungefähr ist. Aber so ein GPS, was man z. B. im Outdoorbereich nutzt, braucht beim allerersten Start schon recht lang, um zu wissen wo der Frosch die Locken hat.
-
Beim Supercarrier ganz bestimmt nicht. Da verwechselst du was. Das Problem ist hier, dass es auch Flugzeugparkplätze in zweiter Reihe gibt. Wie soll das im Multiplayer funktionieren, wenn man einen festen Parkplatz hat? Im Singleplayer kannst du einfach Flugzeuge setzen, diese auf unkontrolliert stellen und selbst eine Sekunde später spawnen. Schon hast du eine andere Position.
-
Wichtig ist, dass du erstmal nur die KI Flieger testest, ob die Grundsätzlich überhaupt machen was sie sollen. Standardmäßig ist bei SEAD "Mission abbrechen erlauben" aktiviert. Das würde ich umstellen. Wenn Alles funktioniert wie es soll, gibst du einfach bei einem Wegpunkt den Befehl zu kreisen. Im selben Menü kannst du bei "KONDITION STOP" festlegen, wie lange sie kreisen sollen. Hier kannst du einstellen, dass sie das Kreisen stoppen wenn "Flag 1" "WAHR" ist. Den Flag 1 könntest du dann mit dem Verlassen des Flughafens setzen. Kreisen.miz
-
Welche zukünftigen Module würdet Ihr Euch wünschen?
coyote79 replied to Noodleholz's topic in Deutsch
Es wäre halt eine andere Art von Spannung. Nämlich die, dass man nicht aufgeklärt wird. Das wäre für gewöhnliche DCS-Jet-Module mal eine Abwechslung -
Welche zukünftigen Module würdet Ihr Euch wünschen?
coyote79 replied to Noodleholz's topic in Deutsch
Ich finde fast, dass wir aktuell mit Kampfjets recht gut ausgestattet sind und finde es schön, dass gerade etwas die Helis fokussiert werden. Deswegen mal ehr untypische Vorschläge von mir: Auch wenn Sie wohl ehr langweilig ist... eine F-117. Ansonsten könnte ich mir vorstellen dass z. B. die KC-130, oder eine MQ-9 Reaper das Aufgabengebiet in DCS angenehm erweitern würden. -
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstehe. Die Blattverstelung (Heli hoch/runter) ist diese Achse. Willst du die Drehzahl auf eine Achse legen, dann brauchst du "Korrektur" Da ich mit einem Throttle spiele, nutze ich das aber nicht. Ich stelle Den beim Start mit der Maus ein (mit der rechten Maustaste auf den Griff + hoch/runter bewegen). "Fliegen: linker/rechter Schubhebel" müssten diese beiden manuellen Hebel für die Triebwerke sein. Die fasse ich nie an.
-
Wenn es die Mi-24 ist, dann klingt es danach als wäre der "Main Weapon Safety switch" vorne beim Waffenoffizier deaktiviert