Jump to content

coyote79

Members
  • Posts

    364
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by coyote79

  1. OT: 1/2000. Die flogen leider nie so langsam und so nah, wie ich das gerne gehabt hätte
  2. Nichts einfacher als das (Würzburg 2019)
  3. Ist das nicht normal, aus der Cockpitsicht?
  4. Kurzes Fazit zu 2.7: Nice Beim Missioneditor hat sich auch einiges getan. Da ich ja erst vor kurzem verzweifelt eine Möglichkeit gesucht habe Fotos beim Start, oder während einer Mission einzublenden :
  5. Du musst in der Luft die COM Taste (also die im Cockpit) drücken
  6. Der einfachste Weg ist "späte Aktivierung" -> Gruppe aktivieren.miz Das kannte ich schon. Es ist leider nicht genau das, was ich suche Trotzdem Danke
  7. So funktioniert es -> Flughöhe.miz Dass es gar nicht funktioniert liegt daran, dass es "Flughöhe in Metern AGL" sind. Typ: "Kontinuierlich" ist auch falsch Dann würde die Nachricht jede Sekunde neu gesendet
  8. Ich hätte mal eine Frage, die eventuell nur bedingt mit dem Editor zu tun hat. Ist es möglich vor/nach einer Mission eine Zwischensequenz, oder Fotos im Vollformat anzeigen zu lassen? Die normalen Briefingfotos sind dafür nur so mittelmäßig geeignet.
  9. Grundsätzlich kann es mir nicht realistisch genug sein. Wenn ich könnte, würde ich von der Kajüte, über den Ready Room, zum Flugzeug laufen. Trotzdem ist Rising Squall mal eine sympathische Abwechslung.
  10. Funktioniert der SEA Mode vom Bodenradar bei so kleinen Booten nicht? Das selektierte Ziel kannst du dann an den TPod, oder an die MAV übergeben.
  11. Du kannst nur die Befehle auswählen, die du hier für das Schiff zur Verfügung stellst:
  12. Schau mal -> Schwierigkeit umstellen.miz
  13. Maus fand ich immer unpraktisch. Früher hatte ich mir das auf einen 4 Wege Button+ 1x Sicht zentrieren auf den Joystick gelegt. Du musst dich auf jeden Fall umsehen können, ohne die Hände vom Joystick zu nehmen. Mit was hast du denn das Headtracking probiert? Das funktioniert bei mir recht angenehm (alte PlayStation Kamera, Filter, 3 IR LEDs auf dem Kopf und opentrack 2.3.12). Da gibt es schon verschieden gute Systeme. Ich weiß jetzt nicht, ob das ein Einstellungs-, oder Hardwareproblem ist, aber gerade bei Video-Streams wo VR genutzt wird, fällt mir auch öfter mal ein sehr unruhiges Gewackel auf. Zumindest als Zuschauer stört mich das schon sehr. Bei anderen VR Streamern funktioniert das hingegen gut. Bist du sicher, dass du alles richtig eingestellt hast? Track ir hat eigentlich so auszusehen
  14. Kann sein, dass das seit damals etwas verändert wurde. (habe es ehrlich gesagt heute zum ersten mal probiert) Man muss halt noch sagen, welche Gruppe Ein-, und Aussteigen soll. Funktioniert aber so problemlos bei mir: Edit: Wobei ich das jetzt auch 1x hatte, dass der Letzte nicht eingestiegen ist. Das könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich als Feindflugzeug darüber flog. Ich wollte mal testen, ob bei einem Abschuss registriert wird, dass da Infanterie mit drin saß. Heli Transport.miz
  15. Falls du es nicht kennst. Es gibt noch eine Auswahl, die du auf „onroad“ stellen kannst. Dann führt die Route der Straße entlang.
  16. Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert
  17. Falls es jemanden interessiert. In der Zeit müsste, unter anderem, der TGP Sensor runtergekühlt werden. Dadurch bekommt man eine bessere Bildqualität, Empfindlichkeit und höhere Bildrate https://www.flir.de/discover/rd-science/cooled-or-uncooled/ Wenn es im Flug passiert, dann müsste das die Schutzverriegelung für die Landung sein. Das kann man dann wie oben beschrieben entriegeln, oder durch WP Designate.
  18. Hmmm... tatsächlich hatte ich nach einem größeren Update auch etwas Leistungsprobleme. Besonders im Tiefflug über Syrien. Das ist komplett weg. Auch in Situationen, wo man es nicht direkt merkte, läuft das Headtracking flüssiger. Ich werde euch jedenfalls mal in mein Nachtgebet mit einschließen
  19. Ich zitiere mich einfach mal selbst
  20. Zumindest geht es wieder. Die Datei hättest du lieber speichern sollen. Sicher, dass du das nicht noch auf dem anderen Rechner hast? Das Backupsystem ist da eigentlich recht aufdringlich
  21. Was wird denn überhaupt im Arcaze Config Tool angezeigt? Erscheint in der Auswahl der Name deines Arcaze Moduls? Was passiert wenn du "Konfiguration aus Arcaze lesen" anklickst? Hast du vorher mit dem Arcaze Tastaturbefehle simuliert, oder Joystickknöpfe? Hast du dein altes Programm vor dem Abändern vom Arcaze ausgelesen?
  22. Die Klappen müssen zuerst auf Mittelstellung. Dann sollte die Trimmung beim Knopfdruck auf 12° springen. Den Rest, je nach Flugzeuggewicht manuell nachtrimmen. Den aktuellen eingestellten Wert und das Gewicht siehst du z. B. auf der Checklist-Page. Benötigte Werte: Carrier FA18.pdf
  23. Ach so, dann habe ich es falsch verstanden. Ich dachte das eigentliche Problem sei gelöst und du suchst jetzt noch Möglichkeiten, wo man FLAG einsetzt. Ich bin mir nicht sicher, was du genau gemacht hast, aber ich wüsste jetzt nicht, ob man über erweiterten WP ein FLAG setzen kann. Wenn du das in "Kondition" gemacht hast, liegt ein Missverständnis vor. Das ist die Bedingung, um die Aktion auszulösen. In dem Beispiel auf dem Bild, werden die ROE von Waffen gesichert, auf Feuer frei umschalten, wenn FLAG 1 wahr wird. Dein Problem ist mit einer Triggerzone am einfachsten zu lösen. Z. B. "Einheit beschädigt" und "Außerhalb Triggerzone" = Mission gescheitert
  24. In der Editoranleitung gibt es schöne Beispiele, wie das SAM „Blinken“.
  25. Ja, das funktioniert. Sobald das HMD an ist, kannst du über die Support Seite, HMD auswählen. Da ist standardmäßig BLNK geboxt. Wenn du da draufklickst, ist es immer an. Im Cockpit und im HUD
×
×
  • Create New...