

tobi
Members-
Posts
429 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by tobi
-
Meinst du in der Realität oder hier? Ich sehe gerne auch mal 0. Ist es vielleicht gerade windig?
-
Ne ernst nehmen ist eh schwierig aber man muss es erstmal lesen bis man zum Punkt kommt. Das kostet Zeit. Davon hab ich gerade nicht viel. Hier posten oder hier ne Nachricht mit Anhang schicken oder im Discord was schicken. Gibt viele Möglichkeiten.
-
Weiß ich jetzt auch nicht. Was ich da noch zu sagen soll.
-
Schwer zu lesen... sieht doch stark nach Absicht aus. Warum?? Schick mir gern ein trackfile dann gucke ich mal nach was da passiert.
-
Zu 1: sollte nur durch Schaden gehen. Schick mal ein trackfile. Zu 2: sollte gehen wenn er nicht kaputt ist und du genug Zeit haben solltest. Das ist aber Quatsch. Eigentlich gibt's dann eine Notlandung mit Autorotation. Puh die Nachricht wird gegen Ende immer schwieriger zu lesen.... In den Spezialoptionen anschalten und eine Waffe anschrauben.
-
Du wirst ihn nicht ausmachen. N1 drückst du nicht durch zu viel Torque runter. Wenn du soviel collective brauchst dass du ohne Overtorque nicht zurecht kommst hast du vorher schon einen Pilotenfehler gemacht.
-
Also erstmal solltest du deine Manöver dahingehend anpassen, dass du da garnicht erst hinkommst. In der Situation selbst wäre Collective senken das richtige. Ist natürlich blöd wenn du zu schnell Richtung Boden unterwegs bist. Daher beim Landeanflug besser auf die Sinkrate achten. Wenn schon Schaden da ist sollte eine Reparatur helfen.
-
Das klingt danach. Guck mal auf die Torque Anzeige. Die sollte im Limit sein. Wenn du die Ganze Zeit hart über dem Limit fliegst nimmt der Antriebstrang auch Schaden.
-
Ich frage mich ernsthaft warum du so selbstbewusst über Dinge berichtest die du scheinbar wenig verstehst. Ich muss dann Leuten erklären warum ich Gewichtskräfte entfernt hätte etc. Das macht wenig Sinn.
-
Sind in dem Video auch wieder so viele falsche Rückschlüsse und unsinnige Erklärungsversuche wie in dem davor?
-
Da kannst von dem Video doch nicht drauf schließen dass der Heckrotor Wirkung verloren hat! Was passiert damit der Motor abgewürgt wird? Zu viel Collective, was den Widerstand der Hauptrotor Blätter erhöht und damit das Drehmoment vom Hauptrotor erhöht. Das würde MEHR Heckrotorschub benötigen heißt aber lange nicht dass der Heckrotorwirkung verliert. Das ist einfach ein falscher Rückschluss! Was haben dir Öhrchen verraten wieviel Prozent Drehzahl hat er denn verloren?
-
Downwash ist schon der richtige Begriff dafür! Sagt erstmal nichts über die Richtung relativ zum Hubschrauber aus sondern meint den Luftstrom den der Rotor generiert. Sorry aber ist Blödsinn. Der Wirkungsabfall in der Nähe der Designdrehzahl ist erstmal sehr ähnlich. Da musst du schon viel RPM verlieren damit sich das stark anders verhält.
-
Puh der Widerstand mag zwar stark ansteigen aber doch nicht exponentiell! Wo hast du das denn her? Sagen die Youtube Videos dass das von Drehzahleinbrüchen kommt? Das würde ich gerne mal sehen.
-
Dann verliert er aber auch nur etwa sehr wenige Prozente Wirkung
-
Warum soll das in beide Richtung gleich sein? Der Heckrotor hat doch die ganze Zeit den Hauptrotor auszugleichen und "pustet" seinen Downwash dann wohl eher in eine Vorzugsrichtung. Warum sollte die Wirkung vom Heckrotor bei Drehzahlabfall schneller abfallen als beim Hauptrotor? Ist es nicht auch völlig fasch reine Strömungseffekte auf Drehzahleffekte zurück zuführen?
-
-
Please try to place the heli in a parking slot So we need more friction?
-
Yepp it is instant. Will be improved in the next update.
-
How many gs do you pull?
-
You might have to swap axis in the ffb settings of the axis
-
Das machen Influenza heut zu Tage so Spät gesehen trotzdem danke für das detaillierte Feedback
-
Nicht bei diesem Helikopter.
-
Ja such mal nach 'PTT' in den Keybi nds. Zum Thema aufmunitionieren: Leider ist es für Mods nicht möglich per Intercom mit der Groundcrew zu sprechen. Daher lässt es sich nicht einrichten. Zum Glück lässt es sich halbwegs schnell hoch und runterfahren.
-
Selfcentering zur Trimposition. Das ist ziemlich eindeutig. Das kriegt man mit einem konventionellem Federstick eben nicht hin. Dafür brauchst du FFB um den Kraftnullpunkt zu verschieben. In DCS fuscht man sich das so zurecht, dass man bei entsprechender Einstellung trimmt und dann den Stick zurück zur Null bewegen muss. (Gefällt mir überhaupt nicht).
-
Der OH-6 hat ein "Rückholfunktion". Die zieht aber nicht zur absoluten Null zurück sondern zu der Stelle auf die man getrimmt hat. Wenn man im Vorwärtsflug nicht die ganze Zeit den Stick mit Kraft nach vorne drücken will schiebt man die Trimmung nach vorne.