Jump to content

viper2097

Members
  • Posts

    2206
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by viper2097

  1. Wie gesagt, deine Entscheidung. Das erste was mir in dem Video auffällt ist, das nichtmal der Sitz gearmed ist... Aber das wird wohl schon zu sehr OT...
  2. Zwei Leute sagens dir direkt und geben dir bessere Alternativen, an einem Beispiel wird es vorgezeigt. Kannst natürlich weiterhin glauben dass die Reaper Videos gutes Lehrmaterial sind ;).
  3. Nur mal eben schnell rausgesucht: 3:25 - Keine Notwendigkeit zuerst auf 68° zu Schwenken. 4:14 - Die Trimmung muss anhand der Trimmanzeige eingestellt werden. 5:06 - Mil power, dann Wipeout, cautin lights check, dann erst salutieren. Ok, kleinkariert xD. 5:25 - Afterburnereinsatz ist bei der B verboten. Nur in Notfallsituationen oder taktischer Notwendigkeit gestattet. 5:38 - Mil power sollte durch das Erlöschen des Launchbar advisory lights gecheckt werden. Bzw. salutiert man nur wenn keine advisory / caution lights leuchten. Er sieht nichtmal runter. 6:30 - Man kann dem Carrier von allen möglichen Seiten approachen, man wird dann aber in den entsprechenden Marshall Stack kommen und aus diesem heraus einen korrekten Case 1/3 approach fliegen. 8:30 - WTF?! In so nem schiefen Winkel und so weit weg fliegt man keinen Break an. Es gehört das Tacan eingestellt (das vergisst er komplett) und der Course auf BRC (Case 1) oder FB (Case 3) eingestellt. Der Pattern entry gehört dann parallel zum Carrier, ein paar Meter rechts davon geflogen um zu sehen ob das Deck frei ist. Er fliegt den Brake viel zu sanft. 9:48 - 750ft sind nicht ok. 650ft wären ok, 600 wünschenswert. 12:00 - Er trimmt auf onspeed bevor DLC aktiviert wurde. DLC wird 7 Sekunden nach den Flaps aktiviert, nicht früher, nicht später. Dann wird getrimmt. Nebenbei bemerkt ist er vieeel zu weit vom carrier weg. 13:00 - Mit dem Stick wird nicht der Gleitpfad eingestellt. Das macht man mit dem Throttle. 14:50 - Viel zu tief, viel zu weit weg vom carrier, viel zu niedrige Turnrate Master caution blinkt, warum weiß man nicht... 16:23 - Der Glideslope sollte nach oben und Unten nach wie vor mit dem Throttle gesteuert werden. Das DLC ist lediglich eine Hilfe (die wir wohl spätestens mit der A-Version dann auch wirklich benötigen werden) 16:40 - Er kommt viel zu tief rein, deswegen sieht er auch keinen Ball. In echt hätte es da schon lange einen Wave off gegeben. 17:12 - Mil power wird reingeschoben sobald man am Ende des Decks ist. Nicht später, und erst recht nicht wenn man schon aufsetzt. 17:16 - T1W: Taxi one wire. Aufgesetzt und in das erste Kabel reingerollt. Ein ziemliches No-go. 17:24 - Die Spoiler sind ausgefahren. Warum auch immer. Fällt ihm auch nicht auf. Anstelle ewig Weiterzuqautschen gibt es ein genaues Procedere nach dem Trappen: Hook up, Flaps up, Wings bomb, NWS engage, clear runway. Kein Wort über das maximale Trap weight (was beid er F-14 extrem wichtig ist)
  4. Wie sollen sie dir denn auch auffallen wenn du es gerade erst lernst :smilewink:. Und es funktioniert ja auch "irgendwie". Wobei es da eben genau auf das "irgendwie" ankommt... Kannst auch mit dem dritten Gang auf der Autobahn fahren. Wird auch "funktionieren".
  5. Wenn, dann nur im Sale. Weder die Map, noch das Asset Pack ist den Vollpreis wert.
  6. Ja. Ich kann sie mir nichtmal zu Unterhaltungszwecke ansehen weil mir dabei die Hutschnur hochgeht. Generell kann ich dir natürlich Rakuzard empfehlen. xxJohnxx ist noch am Viggen Bombe, Jabbers ist für die F-14 ganz brauchbar, Wags natürlich für die F-18, Redkite generell wenn ich mich jetzt richtig erinnere... Prinzipiell würde ich aber immer empfehlen sich auf nur eine einzige Sache zu konzentrieren. Beispiel an F-18: Koordinaten als Waypoint eingeben, diese als target designieren und einen CCRP drop mit GBU oder MK82 machen. Die genaue Vorgehensweise dazu aus Chucks Guide, eventuell dem Handbuch und ein oder zwei Youtube Videos vorab ansehen. Dann selbst versuchen bis es klappt und man es verinnerlicht hat. Dann das nächste Thema. Ich mach das auch lieber selbst auf meiner Trainingsmap als "im Reagenzglas einer Tutorial Mission", denn letztendlich muss das ja auch in Missionen funktionieren. Und oft mal ist im Tutorial ein Schalter anders umgelegt als es dann bei cold & dark der Fall war. Dann versteht man die Welt erst recht nicht mehr...
  7. Not sure if it may also belongs to that over all problem, but I had a strange experience two days ago on the GAW server: Took off with the cat on the Stennis with tanks, 4x Aim9, 2x Aim54 and 1x Aim 7. Shot all except the Aim7 in a furball. Landed on Mayhkop, refueld and rearmed. Took off and was not able to gain more then 20kft and 150kts IAS without burner. Felt pretty weird as my buddies with the F-18 had no problem to climb to 35kft and mach 0.8 without any burner and also full ordnance. May it possible, that rearming doubled my drag? It felt that way...
  8. Bitte Grim Reaper Videos lediglich zur Belustigung verwenden. Jedes einzelne strotzt nur so vor massiven Fehlern und Falschinformationen. QuiGon nannte ja schon gute Alternativquellen. Ja, es geht so, wie du aber rausfinden wirst ist das äusserst unpraktisch. Man benötigt ausserdem beide Maustasten und das Mausrad zur Bedienung. Versuch es einfach mit der Maus, ist viel intuitiver als du jetzt denken magst. Auch die in-game tutorials finde ich nicht sinnvoll... Mit Abstand am Besten und sinnvollsten sind für mich immer noch Chucks Guides (obwohl die auch Fehler haben), die kann man auch ausdrucken / mal am Handy zwischendurch lesen und dann gezielt die einzelnen Sachen der Reihe nach trainieren. DCS ist unterm Strich ein Teurer Spaß. Du schriebst VR, welche Brille / Grafikkarte hast du denn? Das was unter "normalen Gamern" schon als High End angesehen wird ist das, wo es bei DCS gerade mal anfängt. Ich hab ne GTX 1080, während ich mir im (Gamer-)Freundeskreis damit vorkomme als hätte ich den Ferrari, erscheint sie in DCS Kreisen wohl eher als Golf... Und da ich gerade VR mit einer O+ teste fühlt sich die 1080er schnell wie ein Dacia an... Das selbe mit über 150gb auf der Festplatte nur für DCS und 32gb Ram... Dann kommen HOTAS, die Flugzeuge, Maps usw... Ich würde dir wirklich empfehlen mal eine Zeitlang mit der Su-25 und oder TF51 zu fliegen und alles abzuchecken. Auch wenn dich ein 10 Minuten Startup jetzt abschreckt, DCS ist nunmal so. Eine Hardcore Simulation. Und es ist auch mehr oder weniger das was man möchte. Möchte man was anderes, dann landet man wo anders. Für schnell Action z.B. bei Ace Combat.
  9. Read again a little bit in the NAVAIR and found the following fact: It is suggested, for AAR, to do it with 240kts IAS and wing sweep at 40°. (And air source left, of course) The reason for the wingsweep is, that the AOA rises and the vertical stabilizers are outsite the jetwas from the tanker. Very interesting. Would be awesome to see that correct modelled...
  10. Stranger Things 3, Dark 2, Haus des Geldes 3. Ja, Netflix ist zur Zeit ein ziemliches Problem für DCS xD.
  11. Da von Final Countdown gesprochen wurde, meine ich natürlich den Film: https://www.amazon.de/Flug-durch-H%C3%B6lle-Danny-Glover/dp/B07T7D1XH5 Ich denke für Flugbegeisterte ist es ein toller Film. Für alle anderen wohl Durchschnitt. Mir hat er schon vor 10 Jahren gefallen...
  12. I guess 3d models for real time computer games are a complete different story then 3d models in special effects for the cinema. :) If you're interested in that CGI things, there are some cool movies on youtube, especially about the Star Wars Movies.
  13. Ich habe gerade mal wieder "Flight of the Intruder" rausgegraben, auf den Freue ich mich auch wieder mal :). Vorallem da ich ja noch immer hoffe dass HB nach der F-14 dort weitermachen könnte.
  14. aw33com, you probably need that to get everything working as you expected: https://store.steampowered.com/app/502500/ACE_COMBAT_7_SKIES_UNKNOWN/
  15. Can you give us some information how it works in the real aircraft? Just because you say you know it.
  16. How did you come to that conclusion? You know that all those values are more or less very variable, depending on your own speed and altitude? TWS and STT range depends only on the sqare section of the target and the used radar mode.
  17. Just trying a VR headset and still having mixed feelings after 500+ hours TrackIR. However, there is one BIG annoying problem useing VR: The tooltps in VR appear instantly. That arises some problems, as those tooltips often hide something important. Examples: Weapon drum in the F-14, and manual frequency selection in the Mirage. On both examples, the tooltips hide the information which is needed to know when operating the "switch" where the tooltip comes from. In non-VR tooltips never have been a problem, as they only occour when you hover over the switch for a decent amount of time. Please find there any solution to use tooltips in VR without blocking everytime important information. I would suggest to have a delay in appearance as in non-VR. Or at least, let us chosse that delay. Thx
  18. Its a useable Joystick, but really not recommended. If you can afford it, buy a T16000 HOTAS. Or, even better, a Warthog. Not sure what Radarmodes you mean, but at least cycling trough weapons is not possible in the Mirage. DCS is a simulator, not arcade, so weapon select works like in the real one. Probably your other aircrafts are Flaming Cliffs modules? (Su27, F-15 etc...) There was a little change in the last update, but however, it works that way: (only A-A) On the PCA, you can only select 530 by clicking on it. The Super 530 is now selected and the HUD should show 530 on the left side. You can (and need) to bind three additonal functions: HOTAS select Gun, HOTAS select Magic and Hotas Select PCA. With that (a 3-way switch on the throttle) you can select between the S530 (selected on the PCA), the Magic II and the Gun in A-A mode. To de-select weapons, you need to choose HOTAS select PCA and click again on the 530 on the PCA so that the S under it disappears. If i understood it right, clicking MAG on the PCA should get you to some kind of IRST which uses the Magic sensor. But this is not implemented (yet). please specifiy which radar mdoes you mean. Standard you are useing RWS to display all contacts on the VTB. With the TDC you can slew over them and lock them in TWS mode. you can thenn toggle between TWS and STT. Also you can / need to slave the magic to a STT lock. Special modes (boresight and vertical scanning) is used only in WVR conditions and is needed to obtain a fast lock without looking at the VTB. Also don't forget to use the NWS for doing a IFF interrogation. Seems that you have some problems with A-A and how it works in general. Just take some time and maybe start with Chucks Guide. It helps a lot.
  19. Read that (yes, long, but worth every second): https://www.thedrive.com/the-war-zone/27604/confessions-of-an-a-6-intruder-pilot I would be suprised if you would like to have then anything else then that ugly looking bastard. Would be an awesome aircraft, going in Line with Jester, naval operations and we are still missing an attack aircraft from the ship... Only thing I would hope is, that they could make a Draken before the Intruder, just because the Draken should be quite easy with not that much codeing.
  20. No update on the F-14 today? Changelogs does not contain anything related to the cat.
  21. Unfortuantely, Jester is yet not able to do that.
  22. Bitte vollständig lesen, danke.
  23. Ja, das sind echt tolle Neuigkeiten für einen tollen Flieger. Ich hoffe nur dass dabei auch das Radar & IFF überarbeitet wird. Aktuell entspricht es ja leider eher Ace Combat als DCS :-/.
  24. Maybe thats one point thats mentionable. What should we take for reference as "readable"? 4K monitor or 1st gen VR headset? Not so easy... Which question? I'm writing in this thread, because I think for many people it is easier to complain about something, then spending two or three hours learning something. Thats why I also want to know an specific readability problem, because say "all is barely not readable" is a very easy approach.
×
×
  • Create New...