Jump to content

DST

Members
  • Posts

    733
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by DST

  1. I can confirm, I also detected this issue yesterday, massive stutters in F5 in VR (Quest 3) since last update. Found no workaround, other modules are fine
  2. Hatte schon öfter davon im Forum gelesen, dass Antivirenprogramme gerne mal Dateien in DCS fälschlicherweise als Bedrohung identifizieren, bin aber gottseidank bisher davon verschont geblieben. Aber jetzt hats mich auch erwischt - Windows Defender stellt ständig eine Datei im F4-Folder unter Quarantäne, so dass dann das Flugzeug als nicht in DCS vorhanden angezeigt wird. Ich habs dann hinbekommen indem ich unter Windows "Datei wiederherstellen" geklickt und DCS neugestartet habe. Ich fürchte allerdings dass ich bei jedem Rechnerneustart diese Prozedur jedes mal wiederholen muss, hat jemand schnell den Workaround parat, wie man das permanent abstellen kann?
  3. DST

    OH 58 und APKWS

    Das Problem hab ich auch öfter mit diesen lasergelenkten Rockets im Kiowa. In einer selbsgebastelten Übungsmission klappt es das eine mal problemlos, dann in der selben Mission ein zweites Mal plötzlich überhaupt nicht mehr, die Raketen schlagen immer kurz hinter dem Ziel ein, obwohl alles genauso gemacht wird, Laser an, Code richtig eingestellt, innerhalb Reichweite und yaw Limits. Weiss auch immer nicht ob damit simuliert werden soll, dass die Dinger einfach nicht besonders verlässlich sind
  4. Wenn du im Spiel Esc drückst, gibt's unter Steuerungsoptionen "Alles außer Achseneinstellungen" & "Achseneinstellungen", unter ersteren findest du alle Schalter und Knöpfe, die bloss An/Aus Funktionen haben, und unter "Achseneinstellungen" findest du alle Steuerungsoptionen, die als analoge Achsen belegt werden können z.b. Steuerknüppel, Pedale, Schubhebel, Stick für Radarcursor, etc.
  5. Also falls es noch jemanden interessiert, die hier: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwj2_ZKA7P6JAxXMSPEDHaVyLVoQFnoECBcQAQ&url=https%3A%2F%2Fts.thrustmaster.com%2Ffaqs%2Feng%2FFAQ_Joysticks_Remove_Win_Calibration_All.pdf&usg=AOvVaw3cRRYagkfEvxpmOrcXbNk2&opi=89978449 beschriebene Kalibrierungs-Rücksetz-Prozedur hat bei meinem Problem tatsächlich geholfen. "T.Flight Hotas drivers" deinstalliert, Rechner neugestartet, Throttle eingestöpselt und im Windows-Gamecontrollermenü "Kalibrierung zurücksetzen" gewählt, und dann hats in DCS tatsächlich wieder tadellos funktioniert, vor allem auch die analogen Achsen, die sich ja durch diese blöde Rekalibrierungsprozedur allesamt in "Switches" verwandelt hatten, sind wieder analog jetzt. Hab ja jetzt ein halbes Jahr gedacht, ich hab nun ein 400 Euro teuren Briefbeschwerer hier rumstehen... Edit: Warum sich eigentlich ursprünglich die Schubhebelachse plötzlich aus heiterem Himmel bei DCS verstellt hatte, hab ich allerdings bis heute nicht so richtig kapiert.
  6. Okay, the solution I found for myself was to set "45 Hz" in ASW Option in the Oculus Tray Tool. Then I set framecap of 72 in Nvidia Control Panel, and now I have that smooth performance again that I enjoyed in the Rift S. With a framerate of 36 and ASW enabled works better for me than everything else. I know a lot of folks here always turn ASW off, but I´m afraid with my graphics card I still need this crutch, otherwise I get stutters all around. Open XR Toolkit unfortunately provided no big difference, with "Turbo mode" on I got also stutters, but in a somehow "different" way, it´s hard to describe but still way worse than with ASW on. I also have DLAA as anti aliasing, makes picture quality a bit blurry, but thats ok, I can live with it. The same with the artifacts that ASW create sometimes (this is a bit more visible now due to better Quest 3 Displays I guess), but overall image quality is still improved compared to the Rift S. I guess I can live with that for now. But thanks again for all the advises.
  7. "45Hz forced" hab ich probiert, das erzeugt seltsamerweise permanentes, ziemlich starkes "ghosting", das es bei der normalen "45 Hz" Option nicht gibt. Aber im Nvidia Control Panel werd ich mal schauen, ob es was bringt, die max. Frames auf genau 72 zu begrenzen, danke für den Tipp.
  8. Okay also ich hab die smoothe Performance, die ich mit der Rift S hatte, wieder zustande bekommen, indem ich im Oculus Tray Tool bei ASW 45 Hz statt "Auto" eingestellt hab. Jetzt habe ich mit 36 Frames (laut DCS internem Overlay) eine butterweiche Performance, die sich leider wieder in Geruckel verwandelt, sobald es fps-mässig wieder höher geht (auf hoher See z.b.), das ist echt komisch. Völlig ohne ASW ist es aber noch schlimmer, es ruckelt einfach die ganze Zeit, egal welche fps. Es kommt mir so vor, auch wenn es seltsam klingt, aber wenn ich dcs in jeder Situation auf 36 Frames irgendwie "festnageln" könnte, hätte ich eine Performance, mit der ich zufrieden wär. Leider kann man diesen fps Regler in den Settings nur in 5er Schritten bewegen. Open XR hat nicht viel gebracht. In diesem "Turbo Mode" hats auch geruckelt, nur irgendwie in einer "anderen Frequenz" oder so. Ich hab auch festgestellt, dass die Performance besser ist, wenn DLSS abgeschaltet ist. Eigentlich ja auch seltsam, da mir das mit der neuen Ryzen 7 CPU unter der Rift S einen tierischen Performance Schub geliefert hat. Jetzt läuft es ohne Upscaler wesentlich besser mit der Quest 3.
  9. In welchen Settings sehe ich das, bzw. wähle ich das aus?
  10. Thank you for suggestions I will try and figure this out. What do mean with "quad view foveated rendering"? The Quest 3 does not have any eye tracking features I think?
  11. No, I'm running this with via steam but not with Steam VR. Only with Meta Link app running. I have the two options "start with oculus vr" & "start with OpenXR" when doubleclick DCS in steam library. With both options I see no difference in performance. I disabled the DCS launcher.
  12. I will try this, I guess I have to use the "Start with OPEN XR" option on steam to get this working? I just downloaded and installed the program (never used this before), so this program runs in the background and how exactly do I start this "Turbo Mode"?
  13. Yes thank you suggestions are always welcome. But as previously mentioned, I already tinkered around with graphics settings in DCS, nothing seems to have an effect at all, even with lowest setting it´s still not as smooth as with Rift S.
  14. Yes thanks, I always delete metashaders and fxo folders regularly. Also also lowered graphic settings to the very minimum and there are still lots of stutters compared to the silky smooth experience i had with the Rift S. Guess I have to live with it or get a new graphics card.
  15. There is only 1 file in logs folder, that is created today, is this the correct one? dcs.log.old There is also this text file from today, sorry for confusion, but I´m really not sure which one is the right one dcs.log Okay seems to be the second one
  16. Yes I will try to do this. I just looked into my "logs" folder under "user, saved games, dcs, etc.", and there like 100 files in it, which one is the correct one?
  17. Ich hab DCS über Steam. Da gibt es eh nur noch die MT-Variante, oder? Ich hab beim Starten immer die beiden Optionen "Start Oculus VR" oder "Start Open XR". Läuft in beiden Varianten beschissen. Ja, also laut Verbindungstest hab ich USB 3 Anschluss. WLAN hab ich gar nicht an meinem PC. Läuft alles über Netzwerkkabel. Hab wirklich jetzt auch mal Grafiksettings aufs Minimum reduziert. Im Heli auf der leeren Marianas Map ruckelt es so, dass es für mich nicht mehr akzeptabel ist. Wenn das jetzt mit meiner derzeitigen Hardware mit der Quest 3 hier der "way to go" sein soll, bin ich bei DCS erstmal raus. Sehr schade schon wieder alles. Also es ist keine "Diashow", aber dieses wieder deutlich wahrnehmbare Gestotter, dass ich mit meinem CPU-Tausch vor nem Jahr ja eigentlich hinter mir gelassen glaubte, raubt mir ehrlich jede Lust wieder.
  18. Thank you. Yes I know about the higher resolution, but what would be the most obvious thing to do in this case? I already tried to lower Supersampling in Oculus Tray Tool below 1.0, it looked far worse this way than with the Rift S and I still had stutters all over the place. Also the guy in this video below here has far higher graphics settings and pixel density than I have, and claims to have the needed 72 fps all the time, even in multiplayer. Ok he has the 3080ti, but is this really such a big gap? I really feel like there something totally off besides graphics settings, and I'm not able to pinpoint to it. Thanks for suggestions. What is VD?
  19. I recently got a Quest 3 and tried yesterday for the first time DCS via link cable and was truly shocked about the stuttery mess DCS became, before I had a Rift S and buttersmooth performance all over the place, really didn't expect it to be THAT bad. Even with DLSS enabled and graphic details on low-middle I have stutters when flying low in helicopter on and empty map. Supersampling via Oculus Tray Tool is 1.0, ASW on, and PD in DCS also 1.0 I don't use "Open XR Toolkit", as I it never seemed necessary because performance was very good lately with Rift S, is this maybe recommended now? Has someone here maybe had similar problems when changing from Rift S to Quest 3? I can also say that I have installed the "Oculus Game Optimizer" on the Quest 3, is it possible that this thing interferes with the performance when the headset is linked to the PC, as it forces the headset to a higher resolution and framerate? My specs: RTX 3080 Ryzen 78003XD 64 GB DDR5 Any suggestions would be appreciated, the fact that lowering graphic details or Supersampling via OTT below even 1.0 doesn't kill the stutters seem to indicate a more general problem here. Thanks in advance
  20. Da ich momentan wie im anderen Strang beschrieben gerade mit katastrophaler Performance nach Umstieg von der Rift S zur Quest 3 in DCS zu kämpfen habe, klammere ich mich natürlich an jeden Strohhalm um irgendeine Verbesserung zu sehen, und bin durch diverse Videos auch auf dieses "Open XR Toolkit" gestoßen, dass ja viele anscheinend nutzen. Da ich das bisher nie genutzt habe, wäre meine Frage jetzt, was ist das genau, und bringt es für Quest-Nutzer generell irgendwelche nennenswerten Performance-Verbesserungen? Ich habe gelesen, dass es für diese Applikation keinerlei Support mehr gibt, wäre dann auch die Frage, ob das dann noch irgendeinen Sinn macht.
  21. Ich hab heute mal mit meiner neuen Quest 3 DCS mit Link Kabel ausprobiert und es war wirklich gar keine Freude. Mit der Rift S hab ich mit meiner derzeitigen Konfiguration eine butterweiche Performance (RTX 3080, Ryzen 7800X3D, 64 GB DDR5 RAM), mit der Quest 3 ist es gelinde gesagt eine Katastrophe, hab auch schon mit dem Oculus Tray Tool diverse Supersampling Einstellungen durch, ASW off, aber bringt alles nichts. Hat jemand hier vielleicht noch den ultimativen Tipp, ausser "hol dir ne bessere Grafikkarte", weil darauf wirds dann wohl oder übel hinauslaufen müssen. Hätte jetzt echt nicht gedacht, dass der Unterschied so krass ist. Selbst auf ner leeren Map ist das Geruckel für mich so nicht hinnehmbar. Meine Grafikeinstellungen sind alle auf niedrig und mittel ausser Texturen und Wolken (beide hoch). Pixel Density auf 1.0 Muss auch dazu sagen, dass ich auf der Quest den "game optimizer" installiert hab, könnte das evtl. ne Rolle spielen, dass der nochmal in die Performance reinhaut, hat das zufällig auch noch jemand mal ausprobiert, ob der irgendwelche Auswirkungen hat, wenn man die Brille über Meta Link am PC nutzt?
  22. Achso ok. Achso, ok. Die Missile ist einfach straight in den Himmel abgezischt. Ich hab auch gelesen grad, dass man in diesem Modus ebenfalls ca. 5 Sekunden warten soll, nachdem die Sparrow scheinbar einen Lock hat. Wenn jester ein Ziel aufschaltet, zählt er ja auch immer die Potatoes runter. Vielleicht lags daran. Muss ich nochmal testen.
  23. Ah ok, this can be done also with jester context button press short fwd while in radar boresight mode, to cycle through "tail", "aft", and so on, right? I always wondered what that means.
  24. How do I do this? (With me piloting & Jester AI)
  25. Anytime when I use ACM mode with Sparrow, I'm not able to hit any target. I set up a mission where target is flying same direction in front of me, range below 5 miles, I press CAGE button, NWS button, I get range bar on pipper, shoot cue is on, I can fire Sparrow, but it never hits target, always flies away like it doesn't have any lock. When I use Jester with context button forward press long in the same situation the target gets a hit. I understand this ACM mode as a kind of mode where the pilot can quick lock any target in close range boresight view without the use of Jester. Is there something I overlook?
×
×
  • Create New...