Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted

Ok das hört sich verständlich an, das oben genannte PC System habe ich schon am laufen. Es ist in der Tat so, das ich SS ziemlich hoch fahren muss mit der O+. Also ich meine auch was Jester84 sagt klingt logisch... nativ oder SS skalieren. DCS startet leider nicht ohne Steam VR, soll aber noch was ohne Steam VR kommen laut M. Wagner. Ich sollte mal einfach eine andere höher Auflösende VR Brille probieren, denn ich fliege fast nur noch VR. Dennoch, 35 Frames in einfachen Kampagnen ist schon etwas grenzwertig. Native Auflösung fahren ist wohl immer besser als hoch skalieren. Was bringt es den PD höher zu setzen oder frisst der nur Leistung in DCS.

Posted

Sorry, dann habe ich dich falsch verstanden, dachte du hättest mit deinen Einstellungen im Freiflug 35 DCS Frames DCS. Messe es doch einfach mal indem du Ralt +Pause drückst, dann erscheint der Frames counter in DCS. Das andere Game ist bekannt aber hier wohl fehl am Platz.

Bringt nun der PD in DCS was oder besser in Steam VR nach Bedarf skalieren ? Das änderte sich ja auch schonmal zum negativen für den DCW PD-Wert.

Posted

XP hab nur mal zum Vergleich rangezogen, da es dopoelt bis dreifach so Resourcenhungrig wie DCS ist.

Ob Steam SS oder PD solltest Du selbst austesten. Die Pimax bringt ja noch ihr Hauseigenes SS mit, das ist mit WMR nicht zu Vergleichen.

InGame PD kann ich persönlich bis max hochdrehen und hab kaum Einbrüche, dafür ein Flimmerfreies Bild.

 

Die Frameanzeige, kann ich heut Abend mal testen, aber misst das nicht Bildschirm FPS? Die sind für VR eher nicht zu Gebrauchen, da dort null Aussagekraft. Na, grob vielleicht, um die Gesamtperformance zu Schätzen.

Posted

Die FPS-Anzeige von DCS kannst du schon hernehmen, um auch die Frames mit der VR-Brille anzeigen zu lassen. Das merkt man mit der Rift S ganz gut. Sind die angezeigten FPS konstant bei 40 (oder 80), was der Bildwiederholrate der Brille mit eingeschaltetem ASW entspricht, dann fliegt man ruckelfrei. Alles darunter wirkt dann gleich sehr unflüssig.

I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S

 

Posted

ich lese immer von SteamVR ...

das gilt aber nicht für die Rift/RiftS oder ?

 

Bringt da Oculus nicht seinen eigenen Kram mit ?

Und wo kann man das dann da einstellen ?

 

ich finde nur diesen Augenabstand und ob ich Performance oder Qualität haben will ...

ICH WILL BEIDES !

too much ...

 

 

Posted
Messe es doch einfach mal indem du Ralt +Pausedrückst

 

RCtrl.. aber gefunden..

 

Mal eine typische Sofort-Startmission die wohl Jeder haben dürfte.

Persischer Golf, F18, "Bereit auf der Rampe" :

 

35 FPS - Beginn auf der Fläche mit den anderen Maschinen stehend.

40 FPS - Start auf der Rollbahn

45 +/-3 FPS sobald in der Luft

43 FPS +/-2 mitten zwischen den Kratzern von Dubai und Abu Dhabi

 

Dazu kommt dann noch Smart Smoothing (entspricht ASW) also noch mal mindestens ca 50% rauf.

Dürfte dann um die 55-70 FPS in der Brille liegen.

 

Achso, es beeinflusst meine Frames genau NULL ob ich die Pixeldichte auf 1 oder 1.5 Stelle.

Es ändert sich lediglich die Bildqualität.

 

dcsfps15uk50.jpg

Posted

Ja, das hört sich sehr gut optimiert an bei guten Frames. Hätte ich so fast nicht erwartet.

Was wäre denn wenn du in DCS MSAA einschaltest, bzw. macht das einen deutlichen Unterschied hinsichtlich Bildqualität und Frames bei deinem grossem Headset.

Deine Einstellungen sind ja mittel bis mittelhoch. Auch hast du den Preload begrenzt und rechts alles etwas runtergedreht. Aber es sind wirklich gute Screenshots. Ich bin noch am optimieren mit meinem neuem System und werde mal deine Richtung etwas versuchen, obgleich noch die O+ am Start. Anderes Headset bräuchte ich noch mit mehr Auflösung aber IPD Verstellung oder einfach mal die Reverb probieren ob es geht.

Posted

Wisst ihr was, Jungens, schreibt da von mir aus ne Doktorarbeit drüber.

 

Ich bin gerade in der Hornet mit Mach 1.1 in 200ft zwischen zwei Hochhäusern durch gepfiffen und hab dabei noch ne Rolle gedreht.

 

In der OB mit der Rift S auf dem Haupt mit smoothen 40 FPS mit ASW on.

 

Yiiiihaaaaaaaa!

 

Negative, Ghostrider!

Posted
Wisst ihr was, Jungens, schreibt da von mir aus ne Doktorarbeit drüber.

 

Ich bin gerade in der Hornet mit Mach 1.1 in 200ft zwischen zwei Hochhäusern durch gepfiffen und hab dabei noch ne Rolle gedreht.

 

In der OB mit der Rift S auf dem Haupt mit smoothen 40 FPS mit ASW on.

 

Yiiiihaaaaaaaa!

 

Negative, Ghostrider!

 

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Windows 10 64bit

Gigabyte X570 Aorus Elite

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz

Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER

Posted
Ich bin gerade in der Hornet mit Mach 1.1 in 200ft zwischen zwei Hochhäusern durch gepfiffen und hab dabei noch ne Rolle gedreht.

 

tipptopp :)

Mach das nochmal mit ner Mig 15! Die rollt zwar lahmer, aber dafür schaffst du nächsten 4 Häuserschluchten auch noch... Das wendige Ding macht in VR voll Laune.

 

@Gerd-Wiem MSAA bremst etwas..

Posted
tipptopp :)

Mach das nochmal mit ner Mig 15! Die rollt zwar lahmer, aber dafür schaffst du nächsten 4 Häuserschluchten auch noch... Das wendige Ding macht in VR voll Laune.

 

@Gerd-Wiem MSAA bremst etwas..

 

 

Posted

Ich brauche mal eure Hilfe. Also ich habe mit meiner Rift S ca. 40 FPS, z.B. über Dubai. Ich habe schon versucht, mit dem Oculus Try Tool zu testen, aber so richtig komme ich damit nicht zurecht. Ist einer hier, der mir mal helfen kann?

Windows 10 64bit

Gigabyte X570 Aorus Elite

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz

Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER

Posted
Ich brauche mal eure Hilfe. Also ich habe mit meiner Rift S ca. 40 FPS, z.B. über Dubai. Ich habe schon versucht, mit dem Oculus Try Tool zu testen, aber so richtig komme ich damit nicht zurecht. Ist einer hier, der mir mal helfen kann?

 

Konntest Du OTT Mal mit meinen Settings, die ich hier gepostet hatte ( https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4276124&postcount=3342 )testen?

 

Mit deiner Grafik-Hardware sollte im Vergleich zu meiner das auf jeden Fall funktionieren?!

 

Und 40 FPS pro Auge wäre eigentlich für die RiftS auch die Sync-Frequenz, wobei ich beim DCS FPS-Counter nicht sicher bin, was der in VR misst... du könntest im OTT aber Mal das VirtualHUD auf Performance aktivieren und sehen, was es ausspuckt...

 

Ansonsten: woran fehlt's bei VR mit der RiftS genau?

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted
Konntest Du OTT Mal mit meinen Settings, die ich hier gepostet hatte ( https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=4276124&postcount=3342 )testen?

 

Mit deiner Grafik-Hardware sollte im Vergleich zu meiner das auf jeden Fall funktionieren?!

 

Und 40 FPS pro Auge wäre eigentlich für die RiftS auch die Sync-Frequenz, wobei ich beim DCS FPS-Counter nicht sicher bin, was der in VR misst... du könntest im OTT aber Mal das VirtualHUD auf Performance aktivieren und sehen, was es ausspuckt...

 

Ansonsten: woran fehlt's bei VR mit der RiftS genau?

Danke, ich werde noch mal testen. Bei VR im Augenblick ruckelt es schon sehr, vor allem wenn man sich umschaut.

Windows 10 64bit

Gigabyte X570 Aorus Elite

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz

Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER

Posted (edited)
Danke, ich werde noch mal testen. Bei VR im Augenblick ruckelt es schon sehr, vor allem wenn man sich umschaut.

 

Und wichtig: probier VR in der Stable aus... In der OB kann ich mir nen Wolf tunen und es ist ein ziemliches Auf und Ab bei den FPS ... Mit der OB nutze ich kein VR derzeit, weil selbst mit Minimalsettings wohl ne 2080ti nicht reicht bzw. irgendwas so verhunzt ist, dass die Leistung der Hardware erst gar nicht genutzt wird

Edited by schmiefel
Korrekturen

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted
Und wichtig: probier VR in der Stable aus... In der OB kann ich mir nen Wolf tunen und es ist ein ziemliches Auf und Ab bei den FPS ... Mit der OB nutze ich kein VR derzeit, weil selbst mit Minimalsettings wohl ne 2080ti nicht reicht bzw. irgendwas so verhunzt ist, dass die Leistung der Hardware erst gar nicht genutzt wird

Sorry, was meinst Du mit OB?

Windows 10 64bit

Gigabyte X570 Aorus Elite

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz

Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER

Posted

DCS OB = Open Beta, die öffentliche Testversion (aktuell Version 2.5.6.xxx) im Gegensatz zur sog. Stable (aktuell 2.5.5.xxx), die jeweils einem getesteten Veröffentlichungsstatus entspricht.

 

Im Multiplayer wird aufgrund der neueren / erweiterten Funktionen und mancher Module, z.B. JF-17, die noch nicht für die Stable verfügbar sind, zumeist die OB-Version verwendet.

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted
DCS OB = Open Beta, die öffentliche Testversion (aktuell Version 2.5.6.xxx) im Gegensatz zur sog. Stable (aktuell 2.5.5.xxx), die jeweils einem getesteten Veröffentlichungsstatus entspricht.

 

Im Multiplayer wird aufgrund der neueren / erweiterten Funktionen und mancher Module, z.B. JF-17, die noch nicht für die Stable verfügbar sind, zumeist die OB-Version verwendet.

Ok, vielen Dank. Aber wie kann ich wieder auf die Stable zurück?

Windows 10 64bit

Gigabyte X570 Aorus Elite

AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz

Ballistix Sport LT BLS2K16G4D30AESC 32GB

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER

Posted (edited)
Oh mein Gott, dann ist vielleicht eine neue Installation mit gespeicherten Stickbelegungen einfacher...

 

Danke für die Hilfe.

 

 

 

 

Das Tool ist schon sehr mächtig.

Das wechseln bedeutet damit, dass nich alles neu geladen wird, lediglich die "unterscheidungen" zwischen den versionen, wenn ich mich recht entsinne

Edited by maxxstv
Posted
Das Tool ist schon sehr mächtig.

Das wechseln bedeutet mit damit, dass ich alles neu geladen wird, lediglich die "unterscheidungen" zwischen den versionen, wenn ich mich recht entsinne

So ist es. Es werden nur die unterschiedlichen Dateien geladen. Der Rest bleibt.

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

Posted

Bei einer zweiten Parallel-Installation lädt er auch nur noch das Delta runter. Den Rest kopiert er von der bestehenden Installation einfach rüber.

SYSTEM: Mainboard MSI MEG X570 | CPU Ryzen 7 5800X @ 4.5 GHz | RAM 64 GB @ 3200 MHz | GPU GIGABYTE RTX 4090 | 1 TB SSD | Win 10 x64

DEVICES: ASUS 27" LCD | TrackIR 5 | LukeClip | Quest 3 | PointCTRL | Virpil HOTAS | MFG Crosswind | TableMount MonsterTech

MODULES: To much to list. But I stopped buying more, because of too much bugs in e.g. A-10C(II). @ED: Fix the bugs and I spend money on modules again. Promised.

PROJECTS: OpenFlightSchool: DE / EN

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...