Jump to content

Oculus Rift darf in Deutschland nicht verkauft werden...


Recommended Posts

Posted

heise schrieb dazu:

 

Nach Informationen von heise online kann man die aktuelle Entwicklerversion "DK2" der Oculus Rift aber nach wie vor problemlos nach Deutschland bestellen.

 

Ich kann ja den Standpunkt von Oculus Optikgeräte GmbH durchaus nachvollziehen, aber dieses Namensrecht ist echt ein Minenfeld.

 

Dann muss sich Oculus Rift wohl für Deutschland einen anderen Namen überlegen, damit ist doch irgendwie auch keinem geholfen.

 

Naja, Kohle genug sollten sie ja jedenfalls haben, um ihr Marketing für uns maßzuschneidern. :smartass:

Posted

Nur weil die Firma Oculus VR seine Brille nicht als "Oculus Rift" in Deutschland verkaufen(!) darf, heisst es ja nicht, dass die Firma Oculus VR nicht in UK, Spanien, Dänemark oder Holland ein Produkt mit dem Namen "Oculus Rift" verkaufen darf. Bestellt man sie eben da!

EU sei dank, darf ich das nämlich... bis das mit dem Namen vor Gericht ausgefochten ist und sich ein Richter findet, der auch denkt "Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Produkte und Firmen!?"

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

  • 8 months later...
Posted

Seit heute könnt ihr die Rift vorbestellen und sie wird natürlich auch nach Deutschland geliefert:

 

https://www.oculus.com/en-us/

 

Meine kommt im April und ich hoffe ED hat eine bestellt und arbeitet an der einbindung :-)

[sIGPIC][/sIGPIC]

Thrustmaster Warthog SLM - F/A-18 , MFG Crosswind V2 , Cougar MFD`s , HP Reverb , PointCtrl , i9@5,1Ghz/2080Ti,



:joystick: DIY 2DOF Motionsimulator with 4Ch Simshaker :joystick:



Posted
Hatte bereits die DK2 und die STEAM VR Brille auf der Nase und fand die STEAM VR besser. War allerdings auch im Sommer 2015...

 

Wie war denn die Auflösung bei der Steam VR alias HTC Vive?

 

Ich hatte - auch im Sommer 2015 :D - ebenfalls die DK2 auf und war ziemlich enttäuscht. Man hat glasklar diese ganzen kleinen "Displaywaben" gesehen. Das hat für mich die Immersion ziemlich zerstört und nach einer gewissen Zeit wurde das auch echt anstrengend für die Augen.

- Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Posted

Habe mit der DK2 viel Simracing betrieben und hoffe das Display ist jetzt bei der CV1 besser geworden. Die Vive soll Premium VR für große Räume und aktivitäten werden und preislich nochmal deutlich mehr kosten,aber die Auflösung ist wohl identisch mit der CV1.

[sIGPIC][/sIGPIC]

Thrustmaster Warthog SLM - F/A-18 , MFG Crosswind V2 , Cougar MFD`s , HP Reverb , PointCtrl , i9@5,1Ghz/2080Ti,



:joystick: DIY 2DOF Motionsimulator with 4Ch Simshaker :joystick:



Posted

Nicht schlecht, dafür das mal um die 300$ im Raum standen.

Aber durch FB wird es ja erschwinglicher für jedermann ;-)

Für den Preis auf jeden Fall keine Option mehr für mich.

Davon ab würde es bei mir auch einige Nachteile beim Fliegen mit sich bringen.

vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23
Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord:
 

https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich

Posted
Die Oculus Rift kostet in Deutschland ja über 1000 Euro wenn man Versand, Zoll, und Steuern noch dazu rechnet .:

http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PC-Oculus-Rift-Vorbestellungen-Pre-Order-14619917.html

 

 

So wie ich das im Bestellvorgang verstanden habe, kostet die Rift 699 EUR inkl. MwSt. Versand aus Irland kommt oben drauf.

 

Ich hab die Bestellung dann abgebrochen, daher kann ich mich natürlich auch irren.

Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.

Posted
Es geht halt immer um Geld!

 

Jep... Wenn Oculus vor der Namensgebung für ihr Produkt etwas Geld für die Recherche dazu in die Hand genommen hätte, wär's jetzt nicht vor Gericht.

Posted (edited)
So wie ich das im Bestellvorgang verstanden habe, kostet die Rift 699 EUR inkl. MwSt. Versand aus Irland kommt oben drauf.

 

Ich hab die Bestellung dann abgebrochen, daher kann ich mich natürlich auch irren.

Das wäre ein wichtiger Punkt.

Wenn es auch Verkaufsstellen in der EU gibt entfallen die Extrakosten durch den Zoll natürlich. Aber das müsste dann auch eindeutig ersichtlich sein. (Europäische Shop Seite mit Impressum und EU Recht etc...)

 

Der US Händler hat diesbezüglich ja keinerlei Verantwortung, der verschickt einfach seine Ware. Um den Rest Rest kümmert sich dann der Zoll im Zielland und wenn das halt eine US Lieferung ist bedeutet das im Fall der Rift 300 Euro Extrakosten für denjenigen der bestellt hat.

 

Persönlich gehe ich daher jetzt einfach mal davon aus das die Rift in der Tat aus den USA kommt (-was auch die 40 Euro Versandkosten erklärt) und bei Abholung am Zoll nochmal 300 Euro oben drauf kommen. Sollte das anders sein bitte unbedingt eine Info dazu.>>> Aber bitte nur dann wenn es auch Hieb und Stichfest ist, denn das ist wie gesagt ein sehr wichtiger Punkt für Vorbesteller was die Kosten angeht und natürlich auch im Hinblick auf mögliche Gewährleistungsansprüche.

 

PS/Edit.:

Wird wohl doch aus Europa verschickt, aber "definitiv" ist natürlich was anderes als ein Satz aus einem Interview: http://www.heise.de/newsticker/meldung/CES-2016-Wir-verdienen-nichts-an-der-Oculus-Rift-Erfinder-der-Virtual-Reality-Brille-im-Interview-3064398.html

Edited by Manitu03
Posted

Wetten, dass die Brille wegen des Rechtstreits nochmal teurer wird?!

Die Marketingabteilungen machen immer die gleichen Fehler... tststs

PC: Intel Core i7-12700K| Gigabyte Z690 Gaming X DDR4| 2x 32GB DDR4 Kingston Fury Beast (KF436C18BBAK2/64)| XFX Mercury Radeon RX 9070 XT OC Gaming Edition| 4x SSD-Drive| 3x HDD-Drive| Cougar Panzer Max| custom water cooling| Artix Linux| Windows 11

Gear: Meta Quest 3| Thrustmaster Warthog HOTAS| MFG Crosswind v2

Posted

PS/Edit.:

[/b]Wird wohl doch aus Europa verschickt, aber "definitiv" ist natürlich was anderes als ein Satz aus einem Interview: http://www.heise.de/newsticker/meldung/CES-2016-Wir-verdienen-nichts-an-der-Oculus-Rift-Erfinder-der-Virtual-Reality-Brille-im-Interview-3064398.html

 

Auf der Bestellseite steht unter dem Preis: "This price does not include tax and shipping."

Wenn man als Land Deutschland auswählt, wird daraus "This price does not include shipping."

 

War gestern noch nicht so, glaube ich. Mittlerweile wird Juni als Liefertermin angegeben. Der Preis hat meinen spontanen Kaufimpuls jedenfalls unterdrückt. Ein Arbeitskollege leiht mir mal seine DK2, dann kann ich damit erstmal rumspielen und abwarten, was die Konkurrenz nun macht :pilotfly:

Du suchst eine Staffel für gelegentliche gemeinsame Flüge, anfängerorientiert und ohne Zwänge? Dann schau doch mal vorbei.

Posted
Die Oculus Rift kostet in Deutschland ja über 1000 Euro wenn man Versand, Zoll, und Steuern noch dazu rechnet .:

http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PC-Oculus-Rift-Vorbestellungen-Pre-Order-14619917.html

Der Preis inkl. MwSt und Versandkosten beträgt genau 741€ bis an meine Haustüre im April. Kein Cent mehr... lasst euch nichts erzählen.

 

Ps:Billiger wird VR die nächsten zwei Jahre auch nicht werden.

 

Mobiler Beitrag

[sIGPIC][/sIGPIC]

Thrustmaster Warthog SLM - F/A-18 , MFG Crosswind V2 , Cougar MFD`s , HP Reverb , PointCtrl , i9@5,1Ghz/2080Ti,



:joystick: DIY 2DOF Motionsimulator with 4Ch Simshaker :joystick:



  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...