KonniRichter Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 Hallo, ich bin relativ neu im DCS und besitze lediglich die WW2 Maschinen von DCS direkt. Die Modelle der Dritthersteller kenne ich nicht. Wenn ich jetzt auch mal auf ein moderneres Flugzeug umsteigen möchte, was könnt ihr mir da empfehlen? Gehört habe ich, dass die Sabre geeignet sein soll. Es sollte schon eine erweitertes Flugmodell (akt. Stand der Entwicklung) und ein top Cockpit sein. Bezüglich Dritthersteller, sind deren Modelle genauso gut oder vielleicht noch besser? Ich habe aber vom Fliegen relativ wenig Ahnung. Der Einstieg mit der BF109 oder der Dora fiel und fällt mir noch immer nicht leicht. Besonders Dogfights und Flugmanöver. Am besten wäre also ein sehr gutes Modell was einsteigerfreundlich ist und vielleicht sogar Tutorials in Deutsch dazu vorhanden wären. Mit DCS: Flaming Cliffs möchte ich nicht starten, ich möchte gleich voll einsteigen. Was empfehlt ihr mir für ein Modell, wo finde ich den besten Einstieg und wo Hilfen, Tutorials dazu? Zum Beispiel habe ich auch keine Ahnung von den moderneren Waffensystemen oder vom Radio. PS: Ich komme aus Battle of Stalingrad und bin hier auch nur ein Gelegenheitsflieger. Dankeschön!
SkipperSMG Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 (edited) Also mit den WW2-Modulen hast du dir gleich einige der schwersten ausgesucht :) damals gab es halt noch keine Systeme, welche Unterstüzung bei Steuerung oder anderem geben konnten. Ich schaffs z.B. immer noch nicht in der Dora vernünftig abzuheben ^^ Die Module der Drittanbieter sind auch ziemlich gut, ED legt halt viel Wert darauf, ihre Module möglichst fertig zu veröffentlichen, während andere gerne noch daran rumschrauben, aber von der Qualität sind sie eigentlich auf dem selben Level. Ich besitze die meisten der DCS Module und finde alle ausgezeichnet, wenn du aber eine Empfehlung möchtest kann ich dir die MiG-21 von LN empfehlen. In diesem Modul steckt sehr viel Liebe zum Detail und das Fluggefühl ist einmalig, eines der besten DCS Module meiner Meinung nach, lohnt sich immer, aber Flugzeuge aus dieser Ära muss man nunmal mögen. Schau dir am besten Videos an, so mach ich das, und schau wie dich die Modelle ansprechen. Ich hab mich z.B. für die MiG-21 am Anfang kaum interessiert, mir Videos angeschaut und mich dann nach und nach in das Flugzeug verliebt, klingt kitschig, ist es auch, aber das beschreibt es am besten. Du wirst bestimmt was finden :thumbup: Edit: Schau mal bei YT: DCS Tutorials by Fire, sehr ausführlich, hat mir immer geholfen! :) Edited October 6, 2015 by SkipperSMG i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Schmirco Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 Wenn es etwas modernes sein soll, dann würde ich die A-10C empfehlen, ist zwar sehr sehr umfangreich, aber im Gegenzug einfach zu fliegen. Hat wirklich eine breite Palette an Waffen. Mir hat es richtig Spaß gemacht damals den StartUp zu lernen und zu üben, genau wie alles was danach kam. Es gibt eine Menge Videos und Tutorials zur A-10 und Hilfe wirst du auch genug bekommen hier im Form sowie bei einigen Gruppen/Staffeln im TS. Ich kann sie nur empfehlen. Wie sieht es mit Helis aus, ist dort Interesse vorhanden ? Gruß Schmirco
Isegrim Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 Nur nebenbei bemerkt Flächenflüglerpiloten tun sich zumeist sehr schwer daran Später auf Helikoptern zu fliegen. Falls du aussreichen equipment hast(Pedale/TrackIR) is es vieleicht eine überlegung wert mit etwas was in der Luft anhalten kann zu beginnen. "Blyat Naaaaa" - Izlom
KonniRichter Posted October 6, 2015 Author Posted October 6, 2015 Wow! Danke euch.. Also Hubschrauber ist gar nicht mein Ding. Zumindest aktuell. Ich bin der BF109 Fan und deshalb bin ich überhaupt zu den Flug-Sim´s gekommen. Flächenmodelle wären mein Ding. Also vom Modell, so wie SKIPPERSMG schreibt würde mir auch die MiG-21 am meisten interessieren. Abgeschreckt haben mich die vielen Funktionen und vor allem das russische Cockpit. Die A-10C ist schon auch nicht schlecht, nur gibt es da noch mal mehr wie ich so in den Videos sehe. Das ist mir glaube ich am Anfang zu viel. Auch die ganzen verschiedenen Waffen. Wie ist das denn mit der MiG-21, geht das einigermaßen mit den Funktionen? Die WW2-Jäger sind ja nicht so umfangreich ausgestattet, was mir zu Gute kam. Dafür muss man sich wahrscheinlich mit Trimmung usw. bei einer MiG-21 nicht mehr beschäftigen. Wäre die MiG-21 ein Einsteiger-Modell und gibt es auch dazu von Grund auf gute Tutorials? Spitze wäre ein deutsches Flight-Manual, was es aber bestimmt nicht geben wird. Zur Sabre hat bisher niemand was gesagt. Ich hatte gedacht, dass die noch ein Stück älter ist und weniger Funktionen benötigt und man schneller rein kommt. Aber mein Traum Flugzeug ist das Teil nicht.. dachte nur wegen den nicht so überfrachteten Cockpit. Hm, schwierig..
golani79 Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 Der Umstieg von den WWII Modulen auf die MiG-15 / F-86 fällt eigentlich nicht wirklich schwer, da diese beiden Flugzeuge auch relativ einfach gehalten sind. Die MiG-21bis mag auf den ersten Blick vlt. ein wenig einschüchternd wirken, aber die Systeme halten sich auch bei der in Grenzen (zumindest meiner Meinung nach - und auch, wenn ich die noch nicht ganz beherrsche). Wenn du ein Flugzeug der Korea-Zeit nehmen solltest, also MiG-15 / F-86, dann hast du da im Prinzip noch einen Dogfighter, der halt technisch weiter ist als die WWII Maschinen. Mit der MiG-21 kommen halt nochmal einige zusätzliche Systeme dazu. Bisher bin ich am meisten mit den WWII und den Koreamaschinen geflogen - besitze aber auch die anderen. Kann nur sagen, es sind alles tolle Flugzeuge. Die MiG-15bis finde ich persönlich auch sehr schön zu fliegen - aber wie gesagt, sind die beiden Maschinen halt noch eher klassische Dogfighter. Wenn dir die F-86 nicht so gut gefällt, dann wär doch vlt. die MiG-21 ne Überlegung wert. Anleitung gibts halt nicht auf Deutsch soviel ich weiß (zumindest noch nicht - weiß nicht, ob noch eine Übersetzung kommen soll) Kannst auch mal hier reinschauen - xxJohnxx hat eigentlich auch ziemlich gute Tutorials zur MiG-21 und zur F-86 - vlt. helfen die ein wenig bei der Entscheidungsfindung. Die A-10 ist wohl der größte Brocken, wenns um Systeme geht - aber wohl auch die Maschine, zu der es am meisten Informationen gibt und das Fliegen an sich hat man auch mit dem Ding bald raus. >> DCS liveries by golani79 <<
SkipperSMG Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 Also ich war auch erst von den schieren Anzahl der Schalter im Cockpit der MiG-21 überrascht :music_whistling:, die meisten legst du aber nur beim Startup um und kümmerst dich danach nicht mehr drum. :smilewink: Die Ganzen Systeme sind von der bedienung und vom geforderten verständnis leicht zu bewältigen. Wenns ums Fliegen geht, ist die MiG etwas zickig, was aber denke ich auch der Grund ist, warum sie so beliebt ist. Die Maschine hat etwas ganze besonderes an sich, was in dir einfach den Wunsch auslöst, das Flugzeug zu meistern. Beim ersten starten bin ich z.B. schon explodiert und das Landen verlangte viel übung, mittlerweile kann ich das aber schon im Schlaf. Man kriegt bei diesem Modul halt viel Flugzeug fürs Geld :thumbup:. Die MiG will beherscht werden, aber wenn man ihre Macken kennt, kann man der schönste Schwan am Himmel sein. Gerade weil die Maschine etwas älter ist, verlangt sie besonderes Feingefühl und spezielle Taktiken, die zu erlernen und dann anzuwenden einen riesen Spaß gemacht hat. Das war ein unglaublich gutes Gefühl, als ich die erste F-15 abgeschossen hatte, weil sie auf die Tricks reingefallen ist (Das AWACS wird dein bester Freund sein ^^). Wenn du wirklich Fliegen willst dann wird dich die MiG-21 nicht im Stich lassen. PS: Es gibt haufenweise Mods für ein Englisches Cockpit, LN bietet sogar selber eine solche Einstellung, also keine Angst i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Blech Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 (edited) Hi, ggf. - ist auf deutsch DCS MiG-21Bis Checklists V.1.5 http://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/929718/ Chuck's Tutorial Library http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=135765 Die Anleitungen sind zwar auf englisch, aber kompakt und verständlich Bieten ggf. eine Entscheidunghilfe - mal einfach für die in Frage kommenden Flieger runterladen und einen Blick riskieren Edited October 6, 2015 by Blech
shagrat Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 Generell ist die A-10C halt einfach zu fliegen, aber eben ein Bodenangriffsflugzeug. Je nachdem ob du eher auf Dogfights oder Bomben, Raketen und Kanonen stehst, passt die A-10C recht gut. Sonst ist evtl. die Mirage 2000C von Razbam was, die kommt aber erst noch. Die Mig-21 ist schon cool, aber das mit dem Russischen Uhrenladen kann ich nachvollziehen :D Die A-10C eignet sich aber auch um erstmal "fliegen" zu lernen, da sie sehr stabil fliegt und selbst krasse Fehler verzeiht. Was die "komplexen Waffensysteme" anbelangt, hat niemand alle auf einmal gelernt. Das macht man Stück für Stück. Erstmal Gun, Raketen, dann Guided Bombs, Mavericks und dann Mk-82 High und Low Drag... Nach der steilen Lernkurve am Anfang macht die A-10C 'ne Menge Spass. Natürlich wären da noch die Jet Trainer (Hawk, C-101, L-39C), aber die sind noch Beta und z.T. kommt das EFM erst noch... aber das ist halt was für den nächsten Sale, da kann man dann schon mal für 20-30 EUR was "zukaufen". ;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Manitu03 Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 Die mit Abstand Einsteiger freundlichsten Module sind die F-86 "Sabre" und die Mig-15bis. Hier mal ein guter F-86 Guide.: https://drive.google.com/file/d/0B-uSpZROuEd3SGRPUmtZejN1NDQ/view?pli=1 Die Mig-21 ist etwas "speziell" in der Bedienung, Einsteiger freundlich würde ich die nicht unbedingt nennen. Ist teils etwas sperrig zu handeln. Bei der A-10C läuft hingegen alles intuitiv flüssig von der Hand,...nur das man in dem Fall halt von extrem vielen Funktionen und Möglichkeiten bombardiert wird und die muss man ja erst mal lernen. Wie gesagt, Einstiegsfreundlich ist vor allem Mig-15 und F-86, allerdings könnte es da langfristig Motivationsprobleme geben, da die Maschinen wirklich sehr einfach zu bedienen sind und es halt auch noch keine Kampagne oä. dafür gibt. Würde daher im Zweifel auch eher zur Mig-21bis raten, auch wenn man sich da erst mal rein fuchsen muss.
Mithrandir Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 Ja, die Mig geht wirklich mit ihren Funktionen. Klar ein bisschen mehr als in der 109 gibts da schon, aber es hält sich wirklich in Grenzen. Es gibt schließlich keine elektronische Bedienoberflächen wie bei der A10. Was das Fliegen angeht, kann ich Skipper nur zustimmen: sie ist ziemlich zickig, besonders bei der Landung. :lol: Aber ich denke, nach dem was du so schreibst, dass die Mig dir sicher gefallen wird.
Yurgon Posted October 6, 2015 Posted October 6, 2015 (edited) Im Wesentlichen kann ich nur bestätigen, was schon gesagt wurde. F-86F: Recht leicht zu fliegen, persönlich habe ich vor allem mit dem Ground Handling Probleme (habe mich mit der Maschine aber auch nur wenig beschäftigt). Mindestens bis 1.2 sehr schwierig, gegen MiG-15 zu bestehen (sowohl KI als auch menschliche Gegner). Soweit ich weiß hält sich die Menge an Content in Grenzen. Die MiG-15 habe ich noch nicht. MiG-21Bis: Super Modul! Das Flugzeug hat Charakter. Die meisten Knöpfe legt man beim Start einmal um, im Flug braucht man dann nur noch recht wenige. Erstklassige Tutorials. Nur der Kopierschutz ist verbuggt und braucht schon bei kleinen Hardware-Änderungen eine neue Aktivierung, da muss Leatherneck definitiv nacharbeiten. Für die MiG-21 gibt es bisher die einzige dynamische MP-Kampagne (Guardians of the Caucasus). A-10C: Mit Abstand mein Lieblingsmodul (unter den Fixed Wings; ansonsten UH-1H). Sehr einfach zu fliegen. Extrem schwer zu meistern. Die Systeme sind so komplex, ich lerne immer noch bei fast jedem Flug was Neues, obwohl ich das Ding seit der Beta fliege. Aber gerade das macht auch den Reiz aus. :) Extrem viel Content sowohl SP als auch MP, u.a. die SP-Kampagne The Enemy Within (sollte bald in aktualisierter Version als Payware-DLC erscheinen), SP & MP Save Badger, MP OP Bactria, MP OP Crimson Dawn. Ansonsten würde ich mal einen Blick in Richtung der Trainer werfen. Ich habe mir in Sales die Hawk und die C101 zugelegt, aber im Moment scheint mir die L-39 Albatros am Interessantesten zu sein, die auch Fire gerade sehr lobend erwähnt hat. Die L-39 wird wohl das erste Modul sein, das im MP wirklich gemeinsam nutzbar ist, und das ist natürlich gerade für Anfänger absolut perfekt, wenn man im MP mal mit einem erfahreneren Piloten im selben Cockpit sitzen und sich ein paar Manöver zeigen lassen kann, um sie dann selbst zu fliegen, sodass der Flight Instructor gleich sagen kann, worauf man beim nächsten Versuch besonders achten sollte. Edited October 6, 2015 by Yurgon
chrisrucksack Posted October 7, 2015 Posted October 7, 2015 …Wenn ich jetzt auch mal auf ein moderneres Flugzeug umsteigen möchte, was könnt ihr mir da empfehlen? Gehört habe ich, dass die Sabre geeignet sein soll. … Ich finde, dass die Sabre ein schönes Flugzeug ist und zudem auch einsteigerfreundlich. Das Starten der Maschine dauert keine zwei Minuten und wie bereits Manitu03 erwähnt hat, gibt es einen schönen Guide als pdf. Die Trainer (C101, Hawk, L-39) sind - besonders was das Flugverhalten betritt - sehr einsteigerfreundlich. Hier ist zu erwähnen, dass sich diese noch in der Betaphase befinden und zur Zeit unterschiedliche Flight Models besitzen. …Es sollte schon eine erweitertes Flugmodell (akt. Stand der Entwicklung) und ein top Cockpit sein. Bezüglich Dritthersteller, sind deren Modelle genauso gut oder vielleicht noch besser? … Jedes Flugzeug und somit auch das simulierte Modul ist anders. Schau Dir einfach ein paar Youtube-Videos zu den infrage kommenden Modulen an – immerhin muss das Cockpit auch Deinen „Geschmack“ treffen. Bezüglich der Dritthersteller ist mir persönlich nichts aufgestoßen. … Am besten wäre also ein sehr gutes Modell was einsteigerfreundlich ist und vielleicht sogar Tutorials in Deutsch dazu vorhanden wären. … Die Trainer sind einsteigerfreundlich, leider gibt es wenige Tutorials dazu und leider noch weniger in deutscher Sprache. In der Regel werden in den Tutorials mehr die Instrumente, Start- und Landeprozeduren sowie das Starten der Maschine erklärt. Wenn Du in die Systeme eine Maschine einsteigen willst, fällt mir sofort die ein. Sehr ausführlich und in deutscher Sprache, jedoch – gerade für den Einstieg – in ein komplexes System. Hier solltest Du schon einen HOTAS besitzen und TRACKIR oder ähnliches. Denn gerade bei klickbaren Cockpits ist das Umschauen mit den Numpadtasten mühsam. … Besonders Dogfights und Flugmanöver. … Hier habe ich auch noch keine gescheiten Tutorials auf Youtube gefunden, allerdings auch noch nicht intensiv gesucht. Vielleicht kann einer aus dem Forum hier aushelfen? … Was empfehlt ihr mir für ein Modell, wo finde ich den besten Einstieg und wo Hilfen, Tutorials dazu? Zum Beispiel habe ich auch keine Ahnung von den moderneren Waffensystemen oder vom Radio. Mir macht die A-10C nach etlichen Jahren immer noch Spaß. Wie auch Yurgon beschreibt, lerne ich noch immer etwas Neues hinzu. Mit den bereits erwähnten Tutorials kann man auch mal ein Motivationsschub bekommen. Zudem sind die mapleflagmissions für mich eine tolle Sache, Leider auch wieder in englischer Sprache. Bei den Trainern wird mir nach wenigen Stunden bereits langweilig, jedoch sind die Systeme nicht so komplex und vielseitig wie die der A-10C. Hier kann man gut Flugmanöver ausprobieren. … und bin hier auch nur ein Gelegenheitsflieger. … Hier bin ich etwas im Zwiespalt mit meinem oben Beschriebenen und würde Dir gerne von der A-10C abraten. Dann nimm Dir einen Trainer oder doch die F-86. Gefühlt wird die C101 am wenigsten geflogen. Da gerade die L39 herausgekommen ist, findet man die häufig im Multiplayer. Die Hawk ist gerade für 12$ im Angebot. Ich finde alle Trainer gut! Zu den restlichen Modulen kann ich Dir wenig Auskunft geben. Falls Du einen "Fluglehrer" an der Hand hast ist gerade die Möglichkeit des bereits aktivieren Zweisitzens in der L39 hervorragend. Wann und ob diese Möglichkeit für die beiden anderen Trainer zur Verfügung steht kann ich Dir nicht beantworten. Bullseye-Training Hardware: TrackIR5 | Buddy-Fox UFC | TM Warthog | Saitek Pro Flight Rudder Pedals | i7-4790k | GTX 980 | 32GB RAM Modules: F/A-18C | A-10C | M-2000C | F-5 Tiger II | UH-1H
KonniRichter Posted October 8, 2015 Author Posted October 8, 2015 Ich danke euch allen für die netten Antworten. Das stimmt mich zuversichtlich, dass ich bei Problemen auch hier Hilfe finde. Irgendwie reizt mich die MIG-21bis am meisten. Mit gefällt die Optik und die Tatsache, das eben nicht alles so mega modern im Cockpit abläuft. Das reizt mich irgendwie mehr. Ich denke ich werde es mit Ihr versuchen. Eine harte Zeit wird auf mich zukommen. Trotzdem möchte ich die A-10C und die Sabre nicht aus den Augen lassen. Gefällt mir die MIG, dann folgen weitere Module ;-) Ich habe mir den Warthog mit der Schubkontrolle gebraucht ersteigert und das TrackHat teil bestellt. Es ist also alles Neuland. Darf ich euch schon mal fragen, was man alles für die MIG am Joystick und der Schubkontrolle belegen sollte? Vielleicht gibt mir jemand sein Profil. Das würde mir extrem helfen. Und wie habt ihr das gemacht am Anfang? Habt ihr euch alles ausgedruckt um euch die ganzen Sachen im Cockpit einzuprägen? Es ist ja schon mal gut, dass die Beschriftung im Cockpit in Englisch ist und nicht russisch - oder ist das ein Mod? Wer mir also generelle Tipps für den Einstieg mit der MIG und DCS geben möchte, dem wäre ich super dankbar. Ich wünsche mir, dass das Spiel zugänglicher wäre. Vielleicht kann mir auch jemand passende Übungsmissionen geben. Nochmal super vielen Dank an euch alle für die großartigen Beiträge.
Manitu03 Posted October 8, 2015 Posted October 8, 2015 ... Darf ich euch schon mal fragen, was man alles für die MIG am Joystick und der Schubkontrolle belegen sollte? Vielleicht gibt mir jemand sein Profil. Das würde mir extrem helfen. ... Eventuell Hilfreich. OriginalStick Belegung: Meine (-vorläufige) TM Warthog Mig21 Belegung. Befasse mich erst seit kurzem wieder mit DCS, da 1.5 erschienen ist, daher ist die Mig Belegung noch nicht fertig, bzw. wird auch noch umgestellt :D Tip: Der TM Warthog ist Ingame ganz einfach zu belegen, am besten ein eigenes Profil erstellen, dass ist am intuitivsten. Wobei man sich generell bei der Stick Belegung am Original Orientieren sollte. Wer mir also generelle Tipps für den Einstieg mit der MIG und DCS geben möchte, dem wäre ich super dankbar. Am besten erlernbar ist ein Modul (Flugzeug) Online mit einem "Lehrer" nach dem Prinzip Learning by doing. Dazu gab es hier auch mal ein paar Threads zu. Ich wünsche mir, dass das Spiel zugänglicher wäre. Vielleicht kann mir auch jemand passende Übungsmissionen geben.Das die Mig wie jedes andere umfangreiche Flugzeug nicht zugänglicher ist liegt einfach in der Natur der Sache. Das ist halt wirklich die 1:1 Umsetzung eines Militärjets, wo auch echte Piloten eine lange Zeit benötigen bis sie die Systeme aus dem effeff beherrschen, nur das die den ganzen Tag über nichts anderes machen als es zu erlernen, da es halt ihr Beruf ist. Es ist der "Real Deal" und der ist entsprechend schwer beherrschen. ;)
shagrat Posted October 8, 2015 Posted October 8, 2015 Eventuell Hilfreich. OriginalStick Belegung: Meine (-vorläufige) TM Warthog Mig21 Belegung. Befasse mich erst seit kurzem wieder mit DCS, da 1.5 erschienen ist, daher ist die Mig Belegung noch nicht fertig, bzw. wird auch noch umgestellt :D Tip: Der TM Warthog ist Ingame ganz einfach zu belegen, am besten ein eigenes Profil erstellen, dass ist am intuitivsten. Wobei man sich generell bei der Stick Belegung am Original Orientieren sollte. Am besten erlernbar ist ein Modul (Flugzeug) Online mit einem "Lehrer" nach dem Prinzip Learning by doing. Dazu gab es hier auch mal ein paar Threads zu. Das die Mig wie jedes andere umfangreiche Flugzeug nicht zugänglicher ist liegt einfach in der Natur der Sache. Das ist halt wirklich die 1:1 Umsetzung eines Militärjets, wo auch echte Piloten eine lange Zeit benötigen bis sie die Systeme aus dem effeff beherrschen, nur das die den ganzen Tag über nichts anderes machen als es zu erlernen, da es halt ihr Beruf ist. Es ist der "Real Deal" und der ist entsprechend schwer beherrschen. ;) Jepp! :thumbup: ...aber den Startup etc. mit den Tutorials zu lernen ist gar nicht so schwer. Am Anfang halt stumpf VENÜ (Vormachen, Erklären, Nachmachen, Üben!), nach 6-10 mal sitzt das schon fast. Was Fliegen anbelangt ist die Mig halt etwas biestig (da geht schonmal das Triebwerk aus, wenn man nicht aufpasst), aber so ist sie halt; und das macht auch den Reiz mit aus. Cockpit ist wohl in der Sim ab DCS World 1.5 zwischen ENglish und RUssisch einzustellen. Vorher nicht getestet/gesehen... Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
VTJS17_Fire Posted October 9, 2015 Posted October 9, 2015 Nur nebenbei bemerkt Flächenflüglerpiloten tun sich zumeist sehr schwer daran Später auf Helikoptern zu fliegen. Das hat mit der Philosophie der (virtuellen) Piloten zu tun. Speed, G, Luftkampf ... dass ist mit einem Heli nur schwer zu machen. ;) Ich kenne ein paar reale F-4 und Eurofighter Piloten ... von denen ist auch keiner scharf drauf, einen Tiger zu fliegen. :D Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
shagrat Posted October 9, 2015 Posted October 9, 2015 In den Tiger passen die Cojones auch einfach nicht mit rein... *duck weg* ...aber Scherz beiseite, Kampfflugzeuge und Helicopter sind halt ganz unterschiedliche Anforderungen, wer Formel Eins Pilot beruflich macht, wird auch wenig Spass an z.B. Truck Trial fahren haben. Aber als Sim fan hab ich schon Spass an beidem, der UH-1H ist die beste Helisim die ich je auf dem PC gesehen habe und macht höllisch Laune, aber die A-10C oder die MiG-21 oder Bf-109 sind auch eine Wonne zu fliegen oder warten wir mal die Mirage oder den Tiffy ab! Das gute an DCS, ich kann eben verschiedenes fliegen, je nach Laune und manchmal wechselt meine Präferenz auch... ;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Isegrim Posted October 10, 2015 Posted October 10, 2015 (edited) Das hat mit der Philosophie der (virtuellen) Piloten zu tun. Speed, G, Luftkampf ... dass ist mit einem Heli nur schwer zu machen. ;) Ich kenne ein paar reale F-4 und Eurofighter Piloten ... von denen ist auch keiner scharf drauf, einen Tiger zu fliegen. :D Darum gings doch auch garnicht. Im Helikopter hat man vom Fliegen her einfach mehr zu tun, damit sind Leute die ausschliesslich Flächenflügler geflogen sind und nun doch mal Helicopter probieren wollen meist einfach überfordert und dann verstaubt das Modul im Regal. Wenn sie von sich selbst ausschliessen jemals ein Helikoptermodul fliegen zu wollen> wegen mir. Edited October 10, 2015 by Isegrim "Blyat Naaaaa" - Izlom
Gucky Posted October 11, 2015 Posted October 11, 2015 Hallo Ich bin auch zuerst nur die A-10C geflogen und jetzt fliege ich fast ausschließlich nur noch die KA50 oder die Huey (UH-1). Also ich persönlich finde es toll einfach mals so über dem Airport in der Luft zu schweben--Kann man mit nem Jet nämlich nicht :). Gruß Gucky
QuiGon Posted October 12, 2015 Posted October 12, 2015 Jedenfalls solange bis der Harrier kommt ;) Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Isegrim Posted October 12, 2015 Posted October 12, 2015 Slingload am Harrier... Hihi "Blyat Naaaaa" - Izlom
Zabuzard Posted October 13, 2015 Posted October 13, 2015 (edited) Ich hab mit der P-51D Mustang angefangen und die hat mich anfangs ganz schön überfordert. Wenn ich nen Neuling dabei hab dann fliegen wir immer erst ein paar mal Su-25T, das ist zum reinkommen in DCS sehr geeignet. Danach würd ich direkt das Lieblingsflugzeug nehmen und sich darin einarbeiten. DCS ist eine "study-sim", es geht neben dem Fliegen auch viel ums Lernen und das muss einem Spaß machen^^ Material gibts eigentlich zu jedem Modul genügend. Abraten würd ich vielleicht von Flugzeugen denen noch ein Manual fehlt, bei der Sabre hab ich mir dann das "Echtwelt-Handbuch" reingezogen, war ganz lustig :D Auf Youtube gibts viele Tutorial-Reihen zu jedem Modul. Ein paar wurden ja schon genannt, ich kenn z.B. Bunyap Sims, xxJohnxx, pickinthatbanjo und DCS Tutorials by Fire (deutsch), die Tutorialreihen haben. Edited October 13, 2015 by Zabuza
KonniRichter Posted October 20, 2015 Author Posted October 20, 2015 (edited) Ich habe nun irgendwo gelesen, dass mit der neuen DCS v1.5 das Mig-21bis Modul keine interaktiven Trainingsmissions mehr hat. Könnt ihr das bestätigen? Wenn das wirklich so ist, dann fehlt mir erstmal der wichtigste Teil des Modules. Wenn ja, denkt ihr die Trainings kommen wieder rein? Ich habe mir jetzt die L-39 gekauft, möchte aber trotzdem die Mig-21bis. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem deutschen Piloten, der mit mir in die Albatros steigt und mir ein wenig hilft. Würde sich jemand von euch für ein paar lessons das Cockpit mit mir teilen? PS: Ganz so blöd stelle ich mich nicht an. Hab schon ein wenig geübt. Edited October 20, 2015 by KonniRichter
Recommended Posts