Steph-JJ Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 Steph, schau mal ein paar Posts über deinem. Da hab ich so gut wie die selbe Frage gestellt :D Sorry, hab ich übersehen. :doh: Das ist aber neu, ich meine der war bei Start der Mission richtig ausgerichtet. Und solange, 2 Monate vielleicht, hab ich den Huey nun auch nicht. Ist das mit den letzten Updates gekommen? Oder bin ich jetzt voll auf dem Holzweg :( "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Yurgon Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 Das war meine ich schon immer so. Einen Unterschied sollte es nur zwischen Cold Start (nicht ausgerichtet) und Hot Start (ausgerichtet) geben. Hmmm. Dein Shkval macht doch auch grad komische Sachen. Kobolde im Rechner, die hier und da ein paar Bits verschieben? Vom Datum her würd's ja passen. :D
Steph-JJ Posted April 1, 2016 Posted April 1, 2016 (edited) Das war meine ich schon immer so. Einen Unterschied sollte es nur zwischen Cold Start (nicht ausgerichtet) und Hot Start (ausgerichtet) geben. Hmmm. Dein Shkval macht doch auch grad komische Sachen. Kobolde im Rechner, die hier und da ein paar Bits verschieben? Vom Datum her würd's ja passen. :D Jetzt mach mir mal keine Angst, Wohl eher Kobold im Kopf, der da was durcheinander bringt. :lol: Das mit dem Shkval war in einer Kampange, ich weiß nicht ob´s daran liegt. Edited April 1, 2016 by Steph-JJ "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
CHPL Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Kompassanzeige und Ihre Tücken Hallo hab etwas Senf zum Kompass beizutragen. :music_whistling: Der Hilfskompass (Magnetkompass/Schnapskompass) richtet sich "immer" selbstständig zum magnetischen Nordpol ( nicht unbedingt identisch mit Nord auf der Karte / Deklination in Deutschland derzeit ca. 2 ° Ost Abweichung von magnetisch Nord ) aus. Allerdings unterliegt der Magnetische Kompass äußeren Einflüssen die die Anzeige verfälschen können. :doh: a) Metall und elektrische Geräte i m Flugzeug/Hubi die sich je nach Flugrichtung unterschiedlich auswirken. Dies kann an der "Compass Correction Card" ( In der Huy links neben der Kraftstoffdruck Anzeige )abgelesen werden. Karte Vorhanden jedoch nicht ausgefüllt !! :( b) Beschleunigungsfehler Wird der Kompass Bewegt, (verringern oder erhöhen der Fluggeschwindigkeit) weicht der Kompass je nach stärke der Beschleunigung mehr oder weniger ab. c) Drehfehler Im Kurvenflug zieht der Kompass nach oder eilt voraus, je nach Richtung der Kurve und auf der Südhalbkugel entgegengesetzt der Nordhalbkugel. Wirklich genau ist der Magnetkompass daher nur im unbeschleunigten Geradeausflug. Ein Kreiselkompass hat diese Einschränkungen nicht. Allerdings funktioniert er nur wenn entweder die elektrischen oder die pneumatischen Systeme der Maschine arbeiten die Ihn antreiben. Er weis auch nicht wo Nord und Süd ist, daher wird nach Inbetriebnahme vor dem Start der Kreiselkompass immer mit dem Magnetkompass (der weis das) abgeglichen. Durch die Kreiselkräfte gehalten weis der Kreiselkompass nun immer "relativ" genau wo Norden ist, und er unterliegt keinen Fehlern wie Beschleunigung- oder Drehungsfehlern. :thumbup: Durch Lagerreibung oder extreme Krafteinwirkung (harte Flugmanöver)weicht jedoch auch der Kreiselkompass mit der Zeit (deutlich länger als 2 Minuten) ab, und sollte daher während des "unbeschleunigten Geradeausfluges" regelmäßig mit dem Magnetkompass abgeglichen werden. Zeigt der Kreiselkompass oder, HSI (um NAV erweiterter Kreiselkompass) daher beim "kalt Start" falsch an ist das "richtig" der Abgleich mit dem Magnetkompass gehört in die Checkliste. Weicht der Kreiselkompass bereits nach 2 Minuten "im unbeschleunigten Geradeausflug" vom Magnetkompass ab, währe das wohl ein "BUG" in DCS. Selbst ist mir dies jedoch noch nicht aufgefallen. Allerdings kann ich, bei allem Realitätssinn, nicht glauben, dass jemand in DCS eine Track, Speed ,Time, Planung mit Tatsächlichen Steuerkurs Wind- und Kompasskorrekturen vornimmt und danach fliegt. Abgesehen davon, dass wohl die wenigsten wissen dürften, wie das geht und über einen Navigationsrechner verfügen. Hut ab sollte ich mich da irren :thumbup::v: 2 Always happy landings ;)
Rakuzard Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Danke für die ganzen Infos, CHPL. Sehr ausführlich und interessant! In der Huey haben wir demnach nur einen Magnetkompass, richtig? Oder hab ich einen Kreiselkompass irgendwo übersehen? - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Steph-JJ Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Allerdings kann ich, bei allem Realitätssinn, nicht glauben, dass jemand in DCS eine Track, Speed ,Time, Planung mit Tatsächlichen Steuerkurs Wind- und Kompasskorrekturen vornimmt und danach fliegt. Abgesehen davon, dass wohl die wenigsten wissen dürften, wie das geht und über einen Navigationsrechner verfügen. Hut ab sollte ich mich da irren :thumbup::v: Also ich mach das immer, deshalb fliege ich auch nicht, sondern plane nur :lol: Super Infos, danke :thumbup: "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
CHPL Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Nicht ganz. Der Magnetkompass hängt rechts am Panel Der Kreiselkompass ist das Ding mit der NDB Nadel und Der VOR Anzeige Nicht HSI sondern Radiokompass "sorry" mit der VOR Nadel ist das so ein Mittelding zum HSI. Eine weitere Besonderheit in der Huy ist, dass der Radiokompass einen automatischen magnetischen Abgleich hat. Je näher man den Erdpolen kommt um so gravierender werden die Abweichungen zwischen Karte Nord und Magnetisch Nord. Daher kannst du diesen automatischen Abgleich (MAG) abschalten (free gyro (DG) mode) dann arbeitet das Gerät als reiner Kreiselkompass. Je komplexer die Navigationsgeräte sind um so schwieriger sind die einzelnen Teile auseinander zu halten. Always happy landings ;)
Rakuzard Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Ach du heilige... da hab ich wirklich die ganze Zeit den Magnetkompass übersehen. Jaja, der Wald und lauter Bäume und so :D Danke! - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Lino_Germany Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Der Radiokompass muss vor jedem Flug mit dem Ersatzkompass abgeglichen werden. Geht auch so aus den Checklisten des UH-1 hervor. Kind regards, Lino_Germany
Yurgon Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Super Beitrag CHPL, vielen Dank für die ganzen Infos! :thumbup:
shagrat Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Ach du heilige... da hab ich wirklich die ganze Zeit den Magnetkompass übersehen. Jaja, der Wald und lauter Bäume und so :D Danke! Ok, wir müssen mal etwas Huey zusammen fliegen... das kann ich ja nicht mit ansehen. :megalol: Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Rakuzard Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Hrrr :D Ja können wir machen, wenn mal Zeit ist. - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Drotik Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 (edited) Dem kann man noch hinzufügen, dass der Kreiselkompass der UH-1 über keine Schnellnachführung (fast-slave auf Englisch) verfügt. Von den anderen Mustern ist man gewohnt, dass sich der Kompass innerhalb weniger Sekunden nach dem Magnetkurs ausrichtet. Das in der UH-1 verbaute Gerät tut das auch, benötigt dafür aber über eine Stunde. Da man in der Regel nicht so viel Zeit hat, beschleunigt man den Prozess indem der Kompass manuell eingestellt wird. Und wie Lino_Germany schon geschrieben hat: Bei jedem Fluggerät gehört ein Abgleich des Kurskreisels (für das Ding gibt's viele Bezeichnungen aber der Begriff ist allgemein gültig) mit dem Magnetkompass zur Standartprozedur vor dem Start. Falls kein Magnetkompass vorhanden ist, erfolgt der Abgleich anhand einer bekannten Referenz, üblicherweise dem Landebahnkurs. Edited April 2, 2016 by Drotik 1
Rakuzard Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Das in der UH-1 verbaute Gerät tut das auch, benötigt dafür aber über eine Stunde. Da würde mich natürlich interessieren, ob mal jemand ausprobiert hat, ob das hier funktioniert bzw. implementiert ist... :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
f4l0 Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Irgendwie bin ich heute etwas verwirrt. Wie bekomme ich noch einmal eine FARP ohne Helipad hin? Im Moment sieht mein Versuch so aus: 1 x M1025 1 x HEMTT Tanker 3 x M818 Tür auf/zu alle Funken durch, keine Reaktion. Ich habe es letzte Woche irgendwie hinbekommen aber damals ist die Mission (ohne speicher) abgestürzt. :-( Hat noch jemand eine Idee oder Mission? f4l0 Developer of Simshaker for Aviators Feel the brrrrttt: [Official] SimShaker for Aviators Forums thread at ED forums SimShaker for Aviators (simshaker-for-aviators.github.io)
Rakuzard Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Ist M1025 (der sollte für die Kommunikation zuständig sein) auch als richtiges Fahrzeug platziert und nicht als statisches Objekt? - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
f4l0 Posted April 2, 2016 Posted April 2, 2016 Jap, alle als normale Einheiten platziert. Einmal als Gruppe, einmal einzeln... f4l0 Developer of Simshaker for Aviators Feel the brrrrttt: [Official] SimShaker for Aviators Forums thread at ED forums SimShaker for Aviators (simshaker-for-aviators.github.io)
Flagrum Posted April 3, 2016 Posted April 3, 2016 FARP ohne Helipad? D.h. ohne das "FARP" Objekt im Missionseditor? Nicht möglich, afaik.
Drotik Posted April 3, 2016 Posted April 3, 2016 Da würde mich natürlich interessieren, ob mal jemand ausprobiert hat, ob das hier funktioniert bzw. implementiert ist... Jetzt hat´s jemand probiert, hehe. Und es funktioniert genauso wie in der Realität. Der Hubschrauber stand in Richtung 085, der Kurskreisel hat am Anfang wie immer nach Norden gezeigt. Nach dem Einschalten der Stromversorgung dauerte es ziemlich genau eine halbe Stunde bis er sich nach dem Magnetkurs ausgerichtet hat. Der Kurskreisel benötigt also etwa 30 Minuten pro 90 Grad. Da ist man mit der manuellen Einstellung schon etwas schneller. Ob es einen bestimmten Grund für das Fehlen eines "fast slave" Modus gibt weiß ich leider nicht. Da müsste ich mal einen der Kameraden von der Heeresfliegertruppe fragen, die UH-1D ist ja nach wie vor bei uns im Einsatz.
Steph-JJ Posted April 4, 2016 Posted April 4, 2016 Ich fand das faszinierend, eine anscheinend einfache Frage, und auf einmal kommen von überall her Antworten und Infos, die man vorher nie erfahren hätte. Hier ist jede Frage Gold wert. :thumbup: "You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible, home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me? You´ve gotta be shittin´me!" Captain Jack Donovan
Sofapiloz Posted April 5, 2016 Posted April 5, 2016 Anfängerfrage UH1-H So ist das! Übrigens, ich bekomme es mittlerweile hin, die Huey im Reiseflug so auszutrimmen, das ich fast Kaffee trinken gehen könnte. Als nächstes lerne ich aucn bestimmt noch, mit einem grünen Nachtsichtgerät oder in absoluter Finsternis roten Rauch zu sehen...
Sofapiloz Posted October 14, 2018 Posted October 14, 2018 Sagt mal, ist bei der Huey irgendwie in den "Spezialeinstellungen" der Punkt "Tipps beim Missionstart anzeigen" verloren gegangen? Ich find ihn nicht mehr und muss Crew- und Achsenfenster immer manuell ausschalten, was etwas nervig ist.
Gerd-Wiem Posted October 14, 2018 Posted October 14, 2018 Jap, alle als normale Einheiten platziert. Einmal als Gruppe, einmal einzeln... Es müsste doch mit "Start vom Boden" gehen, also selbst gebaute Boden Farp zum Beispiel Ring mit Reifen, Soldaten etc.
CHPL Posted October 16, 2018 Posted October 16, 2018 Sagt mal, ist bei der Huey irgendwie in den "Spezialeinstellungen" der Punkt "Tipps beim Missionstart anzeigen" verloren gegangen? Ich find ihn nicht mehr und muss Crew- und Achsenfenster immer manuell ausschalten, was etwas nervig ist. OPTIONEN / SPECIAL / UH-1 / TIPPS BEIM MISSIONSSTART ANZEIGEN Haken raus und gut ist. :thumbup: Always happy landings ;)
Recommended Posts