MIG29Dani Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Janes strikt Anthologie war ein richtiges geiles Spiel. Die habe ich noch und funktioniert bei win 10
Ulfr85 Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 (edited) Ich habe damals mit FS98 angefangen aber zivile Flugzeugmuster waren mir dann irgendwann nicht genug, da kam dann der Combat Flight Simulator dazu.^^ Edited January 5, 2017 by Ulfr85 F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51 Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070
Stingray87 Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Ich habe damals mit dem MS FS 95 angefangen und schnell darauf kam Jane's USNF 97. Aber am meisten Zeit habe ich in Jane's Fighters Anthology verbracht. Da hatte man die größte Auswahl an Jets :) System Intel Core i5 8600k 3,6 GHz, 16 GB DDR4 RAM, GeForce GTX 1070Ti, Windows 10 64 Bit, Tm Warthog HOTAS, Trackir 5
shagrat Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 (edited) Commodore C64 - Airbus A-300 Simulator... Man konnte "landen"... mit ca. 0,5 FPS. :D EDIT: ...und Ja, das ist tatsächlich ASCII-Grafik, ohne Sprites. Die "Landebahn" bestand aus Slash und Backslash, die Lichter waren "gelbe Minuszeichen"... :) Edited January 5, 2017 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
MAD-MM Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 (edited) Bei Flying Sims since 1984 kann ich nicht mithalten, da war ich selber noch in der Planungsphase .... Mein erstes Vergnügen "Hind" Hat auch ein tiefes Trauma was Helicopter angeht hinterlassen im positiven Sinn...:pilotfly: Edited January 5, 2017 by MAD-MM Once you have tasted Flight, you will forever walk the Earth with your Eyes turned Skyward. [sIGPIC][/sIGPIC] 9./JG27
Casualty89 Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Bei mir war es DID F22 Air Dominance Fighter. Mir Maus und Tastatur.:thumbup:
shagrat Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Bei Flying Sims since 1984 kann ich nicht mithalten, da war ich selber noch in der Planungsphase .... Mein erstes Vergnügen "Hind" Hat auch ein tiefes Trauma was Helicopter angeht hinterlassen im positiven Sinn...:pilotfly: Oh jaaaa, "Comrade, we need you to eliminate an imperialist SAM-Site!" (Mit schwerem, russischen Akzent). Die NAPALM Container!!! Böse politisch "unkorrekt", damals. ;) So geil! Und Multiplayer mit der Apache Sim von DI möglich! Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Ulfr85 Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Commodore C64 - Airbus A-300 Simulator... Man konnte "landen"... mit ca. 0,5 FPS. :D EDIT: ...und Ja, das ist tatsächlich ASCII-Grafik, ohne Sprites. Die "Landebahn" bestand aus Slash und Backslash, die Lichter waren "gelbe Minuszeichen"... :) Ich weiß nicht warum aber das würde ich echt gerne mal "spielen". :joystick: F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51 Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070
shagrat Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Hmmm, theoretisch gibt es ja C64 Emulatoren... Aber ob es das Ding in ein ROM geschafft hat?! Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Ulfr85 Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Habe ja gerade Zeit auf Arbeit, ich schaue mal ob ich was finde. :-D F/A-18C, AV-8B, Huey, Ka-50, Mig-21, A10C, FC3, BF-109, M2000C, AJS-37, P-51 Ryzen 5 2600 ~4Ghz, 16GB DDR4 3200Mhz, EVGA GTX 1070
PreussLee Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Das war mein erster Flusi Kontakt, hatte damals ewig Zeit damit verbracht und dafür gesorgt das die Mig 29 bis heute für mich DAS russische standardflugzeug ist :D i7 6700k @ 4,5 Ghz | MSI 1080ti Aero | 32 GB RAM 2133 | 500 GB SSD | TM Warthog | MFG Crosswind | HTC Vive |:pilotfly:
ram0506 Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 (edited) Commodore C64 - Airbus A-300 Simulator... Man konnte "landen"... mit ca. 0,5 FPS. :D EDIT: ...und Ja, das ist tatsächlich ASCII-Grafik, ohne Sprites. Die "Landebahn" bestand aus Slash und Backslash, die Lichter waren "gelbe Minuszeichen"... :) Wie geil ist das denn!? Jetzt wo ich das sehe kann ich mich auch noch an einen B747 Simulator für den C64 aus einer Input64 erinnern. Das hatte damals ein LH-Pilot programmiert und ähnelte dem obigen Bild doch sehr. Input64 war übrigens so eine Art Computermagazin für den C64 auf Datasette oder Diskette mit Begleitheft. Das war mein erster "Simulator". Dann so was wie Twin Tornado, Ace oder Jump Jet, alles auf dem C64. Die Erfüllung eines Traumes dann mit F-19 Stealth Fighter, nämlich meine erste Trägerlandung.:joystick: Wenn ich das so mit der Landung der DCS Su-33 auf dem Träger mit VR-Brille vergleiche!:megalol: Das weiter oben gezeigte Interceptor hatte mich damals veranlasst, auf den Amiga zu wechseln. Ich hab den Mund nicht mehr zu bekommen, so revolutionär erschien mir die Grafik.;) Edited January 5, 2017 by ram0506 I7 6700K, Asus Z170 Pro Gaming, EVGA GTX1080Ti SC, 32GB DDR4 @ 3000, Win10 64, BenQ EW3270ZL 2560x1440, VPC WarBRD Base + TM Warthog Grip, TM Warthog Throttle, MFG Crosswind Rudder Pedals, Oculus Rift S
shagrat Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Stimmt, das war der "andere", damals, hatte ich glaube ich auch (ewig her) kann mich nur an das Bild erinnern und wie die Grafik angehalten hat, wenn du gecrasht bist, weil die Textzeile mit der Meldung ausgegeben werden musste. ;) Boeing 727- Simulator (leicht anderes Instrumentenlayout). http://www.gamebase64.com/game.php?id=925&d=36 Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Wobei das, was mich wirklich zum Sim fliegen gebracht hat, war EF2000 von DID. Das erste "clickable" 3D-Cockpit. Als ich beim Kopf drehen mit dem Nummernblock gesehen habe, dass die MFDs in Echtzeit weiterlaufen und kein "Bild" sind... Wow, was ging mir einer ab! Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
funkyfranky Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Das weiter oben gezeigte Interceptor hatte mich damals veranlasst, auf den Amiga zu wechseln. Ich hab den Mund nicht mehr zu bekommen, so revolutionär erschien mir die Grafik.;) Ja, genauso ging es mir auch. Der Amiga musste danach unbedingt her :) Kann mich auch noch erinnern, dass damals in den Computerzeitschriften der Code für Spiele etc. als Text abgedruckt war und man ihn dann mühsam abgetippt hat... Zum Thema Datasette: Ich weiß nicht, wie viele heute noch den Witz "Ich wünsch mir Frogger von der Gruppe Atari" verstehen :D A warrior's mission is to foster the success of others. i9-12900K | RTX 4090 | 128 GB Ram 3200 MHz DDR-4 | Quest 3 RAT - On the Range - Rescue Helo - Recovery Tanker - Warehouse - Airboss
shagrat Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Ja, genauso ging es mir auch. Der Amiga musste danach unbedingt her :) Kann mich auch noch erinnern, dass damals in den Computerzeitschriften der Code für Spiele etc. als Text abgedruckt war und man ihn dann mühsam abgetippt hat... Zum Thema Datasette: Ich weiß nicht, wie viele heute noch den Witz "Ich wünsch mir Frogger von der Gruppe Atari" verstehen :D :megalol: ...und das war nichtmal Turboload! Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Fritz17031962 Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Meine Kasetten konnte ich nur noch laden wenn ich sie mit Papier unterfüttert hatte. War alles schon sehr vernudelt an meinem 64er.:crash:
Rakuzard Posted January 5, 2017 Posted January 5, 2017 Das ganze ist ja so schon ziemlich Off-Topic - wobei alte Flugsims ja noch echt sehr interessant sind und auch wie ihr alle angefangen habt - aber um Datasetten oder Ähnliches soll es hier doch wirklich nicht gehen... ;) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Sofapiloz Posted January 6, 2017 Posted January 6, 2017 Wie habt ihr angefangen? Nicht direkt womit ich angefangen habe, aber als ich F/A-18 Interceptor auf dem Amiga eines Freundes gesehen habe, war ich einfach nur baff. Man stelle sich vor, dass Leute, die heute anfangen :baby:, in 20-30 Jahren Videos von der DCS Hornet posten und denken: "ach, war das damals nicht eine niedliche Grafik" :D Joooh, so gings bei mir damals auch los! Und stolz wie Oskar, als ich mit einer Speichererweiterung auf 1MB! vom örtlichen Supermarkt nach Hause schritt. Aber BTT Mit DCS gings bei mir über den Umweg des Flghtsims "Must not be Named"10. Irgendwann machte mich ein Freund auf DCS aufmerksam, und zwei Tage später waren Kaukasus, Nevada und die Huey auf meinem Rechner. Hab dann einfach mit den Freeflights angefangen, mich mehr und mehr eingelesen. Irgendwann wollte ich dann aucn den Startup können. Nujo, und dann hatte ich die Idee einer Staffelgründung. Und ich muss sagen, man lernt beim Onlinefliegen am besten. Gestern hab ich während unseres freien Staffeltrainings meine erste Autorotation hingelegt, nach der man mit dem Fluggerät im Nachgang tatsächlich weiterfliegen konnte. Ich kann jedem nur raten: Schließt euch einer Staffel an oder nutzt Rakus Community-Server. Es gibt immer wen, der mehr weiß als man selbst. Und das lernt mächtig!
ED Team Groove Posted January 6, 2017 ED Team Posted January 6, 2017 F/A-18 Interceptor gehört für mich zu den absoluten Meilensteinen der FluSims. Vielleicht sollte ich mal meine Top 5 oder Top 10 zusammenstellen :D Our Forum Rules: http://forums.eagle.ru/rules.php#en
Rakuzard Posted January 6, 2017 Posted January 6, 2017 Vielleicht sollte ich mal meine Top 5 oder Top 10 zusammenstellen :D Schieß mal los, die würden mich interessieren :) Mein persönliches Highlight zu doch (für mich) sehr frühen Tagen war F-14 Tomcat (oder war es Fleet Defender? Eines von beiden...). Damit hab ich mehr als nur Stunden zugebracht. Und später dann auch EF2000. Zusammen mit noch anderen, die ich beizeiten mal raussuchen muss. :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
ED Team Groove Posted January 6, 2017 ED Team Posted January 6, 2017 (edited) Folgende Flightsims haben mich maßgeblich beeinflußt: A-10 Tank Killer (Amiga) F/A-18 Interceptor [YOUTUBE]RdE1L9jCic[/YOUTUBE] Combat Air Patrol Gunship 2000 Ace Of Aces Knights of the Sky Und noch ein paar mehr :D Edited January 6, 2017 by Groove Our Forum Rules: http://forums.eagle.ru/rules.php#en
Dragoner Posted January 6, 2017 Posted January 6, 2017 Meine erste Flugsim war Red Baron 3D gefolgt von European Air War und darauf hin erstmal über 10 Jahre IL2 Sturmovik von den Anfängen bis 1946. Als sich so langsam das Ende von IL2 abzeichnete und auch bei mir so langsam die Luft raus war, war lange Zeit nichts. Dann Clodo ausprobiert und etwas länger Battle of Stalingrad aber beides hat mir nicht wirklich zugesagt. Sonst hab ich auch alle möglichen Sims zumindest mal angespielt und jetzt seit 5 Monaten Taste ich mich an DCS ran. Vorher nie wirklich mit Jets geflogen und ich muss sagen das könnte die nächste Sim für die nächsten +10 Jahre werden :D Die Standart Flieger muss ich sagen reizen mich kaum. Ab und zu mal einen mit der Mig-29 abschießen macht zwar laune aber mich reizen die Module mehr. Vor allem die Trainer habens mir irgendwie angetan, die Hawk gekauft und dann gleich die C101 und L39 dazu. Das war im groben mein Flusi Wertegang :D
shagrat Posted January 7, 2017 Posted January 7, 2017 (edited) Massgeblich beeinflusst? Ich würde sagen in grober zeitlicher Reihenfolge... A.C.E.: Air Combat Emulator (C64) Gunship (Portierung auf dem Amiga 500) ...auch wenn Gunship 2000 natürlich besser war, hat das Original mich zum Heli fliegen gebracht! Red Baron (PC) Dann unvergessen EF2000 von DID, seiner Zeit weit voraus... Parallel Digital Integrations Apache und Hind direkt gefolgt von Jane's Longbow 2 Die waren alle Megagenial... Dann die ganze Jane's Geschichte herausragend für mich ATF Auf der Heliseite Comanche (Multiplayer Fun ohne Ende) und Apache vs. Havoc (Häuser in Städten mit Schadensmodell!!!) Flanker 2.0 Danach war erstmal Pause mit Flugsimulator... Wiedereinstieg dann direkt mit IL-2 und später natürlich Lock On: Modern Air Combat und dann jeden Titel von ED seit dem Black Shark! ;) Edited January 7, 2017 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Yurgon Posted January 7, 2017 Posted January 7, 2017 F/A-18 Interceptor war schon eine geile Erfahrung. :thumbup: Auf dem Amiga bin ich viele der Klassiker geflogen. Später am PC kamen noch ein paar dazu. Aber *der* Anfang für mich war Falcon 4.0. Das Handbuch, da kriege ich heute noch das Sabbern, einfach weil es extrem anschaulich geschrieben war. Dazu erstklassige Trainingsmissionen, in denen man die Lektionen umsetzen konnte. Vor dem YouTube-Zeitalter gab es kaum was Besseres. Danach eine Zeit lang Il-2, aber da war ich nie ansatzweise gut. Hach, wenn doch nur jemand mal eine Heli-Sim machen würde. Von Comanche vs. Hokum hatte ich mal eine Demo angetestet. Nett, aber nicht was ich erhofft hatte. Als ich auf DCS Black Shark aufmerksam wurde, konnte ich mein Glück gar nicht fassen. Die A-10C als zweites DCS-Modul fand ich so mäh. Ja, netter Flieger, aber ich will meine F-16. Ganz kurz vor Ende der Beta hatte ich bei der A-10C zugegriffen, weil, naja, die Videos sahen ja schon ganz geil aus. Und Nevada-Map kostenlos als Bonus oben drauf, na gut. Heute ist die A-10C mein absolutes Lieblingsmodul. Es ist soooo abgefahren wie tief die Maschine simuliert ist. Klar freue ich mich auf die F/A-18C, aber ich vermisse jetzt schon die Zeit in der A-10C, wenn die Hornet neu ist. Nach der Warthog wäre der Huey mein Favorit. Das Ding fliegt sich so unglaublich brillant, das Flugmodell ist einfach der Hammer. Also, ich bin zwar eine Menge Flugsimulationen geflogen und habe viele artverwandte Spiele ausprobiert oder durchgezockt, aber um ehrlich zu sein fühlt es sich an, als hätte ich mit Falcon 4.0 das erste Mal eine richtige Flugsimulation gespielt, und als wäre ich mit DCS überhaupt erst richtig in das Thema eingestiegen. :thumbup:
Recommended Posts